Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • osnapicture
    Gerne im Forum
    • 28.05.2012
    • 89
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

    Kann denn noch jemand was zum Tatonka Grönland und zum Nordisk Norheim sagen?

    Reicht beim Grönland die 2 Personen Variante oder liegen dann die Isomatten am Fußende über Kreuz? Würden Euch die schlechten Bewertungen für das Norheim abschrecken oder sind die für 100 Euro weniger gegenüber dem Grönland akzeptabel?
    Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

      Von welchen Bewertungen redest Du denn?
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

        Und noch eine Ergänzung: Die Grönlands als auch das Norheim laufen alle hinten enger zu. Das Norheim ist allerdings ein gutes Stück länger und fällt meiner Erinnerung nach auch nicht so stark hinten ab. Das bedeutet, dass hinten mehr Platz für die Matten sein müsste. Wenn es Dir wirklich um Komfort geht, kommen daher eigentlich nur Norheim 2 oder das Grönland 3 in Frage. Letztlich kann ich Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Es gibt sowohl glückliche Nordisk als auch glückliche Tatonka Besitzer.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • osnapicture
          Gerne im Forum
          • 28.05.2012
          • 89
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

          Ich meinte die eher schlechten Bewertungen bei Globetrotter. Hat hier im Forum jemand das Grönland 2 und vielleicht ein Foto vom Innenraum mit zwei ausgelegten Isomatten?
          Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

          Kommentar


          • Aelfstan
            Fuchs
            • 05.06.2006
            • 1287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

            Um dich noch etwas weiter zu verunsichern: Ich persönlich würde gar kein Tunnelzelt mit 3 Gestängebögen für deinen Einsatzzweck nehmen, sondern z.B. das Narvik 3 von Tatonka. Die Apsis reicht für alle Zwecke aus, die Stellplatzsuche ist entspannter, Gewicht ist auch geringer und Platz im IZ mehr als ausreichend.

            achso: Wenn du viel Platz möchtest, wirst du wohl an den 2er Versionen, egal welches Herstellers kaum Freude haben.

            Nordisk habe ich übrigens immer schon für eine Billigmarke gehalten, auch wenn ich mir mit dieser Ansich hier bestimmt den Zorn einiger Fans zuziehe...
            Zuletzt geändert von Aelfstan; 17.03.2013, 17:28.
            Jedermannsrecht in ganz Europa!

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

              Nach den Bewertungen kannst Du nicht gehen. Den einen stört dies, den anderen das. Manch einer erwischt vielleicht auch ein Montagsmodell und beschwert sich dann. Du musst Dir selbst einen Eindruck verschaffen. Ich kenne Leute, die sind absolut zufrieden mit den Norheims.

              Das Narvik ist auch ein schönes Zelt. Mich würde allerdings der Eingang bei Regen wahnsinnig machen. Ich brauche eine große, nutzbare Apsis, in die ich bei Regen oder Sturm mein Gerödel und mich packen kann, bevor ich mich häuslich einrichte. Eine seitliche ausgerichtete Apsis, damit nicht das IZ geduscht wird. Aber auch das ist eben Geschmacksache und eine Frage der Region, in der man unterwegs ist.

              Würfel doch einfach

              Edit: Falls es sich um die Bewertung handelt, die ich eben gelesen habe: Da scheint sich ein Teil (das mit der Nässe) auf die SI Version zu beziehen. Das ist ein ganz normales Verhalten des Zeltmaterials und betrifft die PU Serie nicht.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • osnapicture
                Gerne im Forum
                • 28.05.2012
                • 89
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                Danke für die Verunsicherung Das Narvik hatte ich zunächst auch ins Auge gefasst, es dann aber schnell wieder verworfen. Preis und Gewicht sind zum Grönland 2 vergleichbar - das gefällt mir dann doch besser.

                Damit man mich nicht falsch versteht: Ich brauche nicht wahnsinnig viel Platz zum Schlafen. Wichtiger ist mir eine große Apsis, in der ich mein Gerödel halbwegs ausbreiten kann und dabei trotzdem noch bequem ins Zelt komme.
                Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                  Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                  Um dich noch etwas weiter zu verunsichern: Ich persönlich würde gar kein Tunnelzelt mit 3 Gestängebögen für deinen Einsatzzweck nehmen, sondern z.B. das Narvik 3 von Tatonka.
                  Das ist doch mal ein Hinweis. Ein Tunnel mit zwei (am besten gleichlangen) Stangen ist ziemlich bequem und auch fix.

                  Du solltest doch mitbekommen haben, wie Kanadier so zelten. Zack, Kuppelzelt steht. Tendenziell eine ziemlich einfache Version. In Inuvik auf dem Campground haben sie auch so Holzpaletten hingelegt, scheint sich im Norden durchzusetzen, Permafrost taut auf, zu viele trampeln rum, saubere Sache. Da befestigt sich ein Tunnel schlechter. Abgezirkelt ist es dann auch. Natürlich kommt man mit Tunnel und mit langem Tunnel klar, kann es aber m.E. einfacher und leichter haben. Komfortabler. Eine Kombi mit Tarp ist zumindest für's Kanufahren wirklich zu überlegen.

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                    Bißchen entscheidungsscheu heute, was..?

                    Gut, ich nehm sie dir ab:
                    Wenn du gerne eine große Apsis haben willst und ein geräumiges, günstiges, tragbares zweipersonenzelt suchst, das dir guten Wetterschutz bietet und trotzdem nicht gleich vier Kilo wiegt:
                    Nimm das Nordisk Norheim 2 und fertig. Kann und hat alles, was du geäußert hast und ist momentan sehr günstig.
                    Was besseres für das Geld gibt es nicht - etwas vergleichbares ist üblicherweise deutlich teurer - der Preis ist top - Preis/Leistung exzellent - kannst du drehen wie du willst..

                    Qualitativ vermutlich Mittelmaß, so wie Tatonka auch - aber ein Hilleberg oder Helsport willst du vermutlich eh nicht zahlen.
                    Wenn dort, wo du hinfährst Platz für einen Tunnel ist spricht nichts dagegen. Die Bewertungen sollte man nicht überbewerten.
                    OT: Falls du auf eine bestimmte Bewertung anspielst, die negativ heraussticht: Hier sieht man, dass derjenige sich offensichtlich nicht auskennt.

                    Alternativ warte einfach ab, bis es bei globetrotter ausverkauft ist, dann fällt die Entscheidung leichter!
                    Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 17.03.2013, 17:52.

                    Kommentar


                    • osnapicture
                      Gerne im Forum
                      • 28.05.2012
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                      Campgrounds werde ich eigentlich nie benutzen. In Inuvik und entlang des Dempsters gibt es auch so genügend geeignete Stellen. Mein anfangs genannter Hinweis "hauptsächlich zum Kanufahren" war vielleicht auch etwas missverständlich. Ich will es auch zum Kanufahren nutzen, aber eben auch für Wanderungen. Deshalb scheidet die Tarp-Variante für mich eigentlich aus. Ich habe mich ziemlich auf die beiden Grönland-Modelle, das Nordisk-Zelt und evtl. das Narvik eingeschossen.

                      Favorit ist das Nordisk-Zelt. Mich reizt der Preis, das angemessene Gewicht und der Platz. Ich frage mich nur, ob ich da nicht einen Billig-Schrott kaufe und mit Tatonka besser fahren würde.
                      Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                        Noch mal ein bisschen in der 3 kg Klasse gesucht.

                        Wildcountry. Kenne ich nicht und ist recht schmal, aber sonst sieht es cool aus und hat auch die große Apsis http://www.bergzeit.de/wild-country-...urer-zelt.html. Und ziemlich leicht. Ist eine Marke von Terra Nova.

                        Bergans Compact light. Ein Klassiker, allerdings nicht das neuste Modell, daher der Preis. http://www.wandern-klettern-kanu.de/...ompact-light-3. Hinten auch recht breit.


                        P.S. Ich würde das Norheim nehmen - günstiger geht es nicht.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                          Nordisk macht keinen Billigschrott. Das ist ein Mittelklassezelt wie das Tatonka auch. Die Tatonkas sind vielleicht bekannter, weil die Marke bekannter ist. Aber ansonsten geben die sich nicht viel. Die Nordisk sind sehr hochpreisige Zelte. Da Nordisk aber das Zeltsortiment überarbeitet hat, haben sie im letzten Jahr das ganze alte Zeltprogramm für wenig Geld rausgehauen.

                          Edit: Hier übrigens das 3 SI für 279,00 Euro. http://www.campz.de/camping/zelt-vor...en/236939.html
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • osnapicture
                            Gerne im Forum
                            • 28.05.2012
                            • 89
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                            Die beiden scheiden aufgrund des Preises aus. Die sind deutlich teurer als meine Favoriten und bieten dafür eigentlich keine Vorteile.
                            Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

                            Kommentar


                            • osnapicture
                              Gerne im Forum
                              • 28.05.2012
                              • 89
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                              Meine Tendenz geht immer mehr Richtung Nordisk. Kann mir jemand den Unterschied zwischen SI und PU erklären?
                              Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

                              Kommentar


                              • Schattenschläfer
                                Fuchs
                                • 13.07.2010
                                • 1702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                                Sind zwei verschiedene Stoffe. Silikonisiertes Nylon oder PU beschichtetes Polyester.

                                Silnylon ist der hochwertigere, leichtere, langlebigere Stoff, dem es weniger ausmacht, wenn du es feucht einpackst. Nass dehnt es sich etwas aus und sollte dann nachgespannt werden bzw. wenn es wieder trocken ist enspannt man es etwas. Dicht sind beide.

                                Du musst dich in der Praxis entscheiden, ob dir die Gewichtsersparnis den Mehrpreis wert ist.
                                (Aber das mach ich jetzt nicht für dich.. )

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                                  SI oder PU sind die Beschichtung. Das SI ist aus Sil(silikonisiertem)Nylon, UV beständiger und vor allem leichter. Dafür bei Nässe Ausdehnung und bei Sonne zieht sich das Material wieder zusammen. SI ist hochwertiger, PU reicht aber im allgemeinen auch. Die Tatonkas sind auch aus PU beschichtetem Polyester.


                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...k-Norheim-2-PU
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1702
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                                    Bonustip:
                                    Nach erfolgtem Zeltkauf würde ich mir an deiner Stelle noch ein paar Meter Tyvekkaufen und als groundsheet benutzen. Schon den Boden, macht die Apsis wohnlicher, ist sehr leicht und viel günstiger als die originalen Groundsheets. Die Rollenbreite passt perfekt zum Norheim 2.

                                    Kommentar


                                    • osnapicture
                                      Gerne im Forum
                                      • 28.05.2012
                                      • 89
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                                      Ich glaube, es wird das Norheim. Allerdings ist, wenn man den Angaben der verschiedenen Olineshops trauen darf, das Gewicht sowohl für die SI-, als auch für die PU-Variante mit 3,3 kg angegeben.
                                      Kürzlich ist mein erstes Buch erschienen. Alle Infos dazu auf meiner Homepage unter www.breitengrad66.de/buch

                                      Kommentar


                                      • Schattenschläfer
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2010
                                        • 1702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                                        Kann schon sein, dass die Angaben aus online-shops nicht immer ganz genau stimmen.
                                        SI und PU Variante sind aber definitiv nicht gleich schwer, mit Silnylon ist es ein paar hundert Gramm leichter.

                                        Wenn die Angaben offensichtlich falsch sind, darf man ihnen nicht glauben.

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Trekking & Kanu: Salewa Ontario III Base oder Tatonka Grönland 3

                                          Laut Testbericht von Hamburger hat das 2 PU 3,3 kg. Das 2 SI habe ich bei Kuhn mit 3,03 kg gefunden, das sollte realistisch sein. Der Preis ist übrigens für das 2 SI der gleiche wie für das 3 SI, das ich oben verlinkt habe . Das 3 SI wiegt laut CampZ 3,7 kg.

                                          Wenn Du es ganz genau wissen willst, gib das Zelt in Kombination mit outdoorseiten.net in die Suchmaschine ein und durchforste sämtliche Threads, in denen das Zelt genannt wurde. Teilweise stehen die Angaben dabei.


                                          Edit: Die Frage ist letztlich: Sind Dir ca. 200 gramm und ein kleineres Packmaß ca. 100 Euro wert.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X