Für eine einwöchige Trekkingtour im kommenden August im Dovrefjell Nationalpark suche ich ein Zelt, das zwei Personen ausreichend Platz bietet und nicht zu schwer ist. Da ich das Zelt anschließend auch auf Kanutouren nutzen möchte, wo das Gewicht nicht so entscheidend ist, will ich nicht so viel Geld für ein Ultraleicht-Zelt ausgeben. Maximal hatte ich an 350 Euro gedacht. Momentan habe ich das Salewa Ontario III Base und das Tatonka Grönland 3 ins Auge gefasst. Hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden oder kann mir etwas anderes empfehlen? Kann man Tunnelzelte eigentlich auch zum Tragen auf zwei Personen verteilen? Wichtig ist mir vor allem ausreichend Platz im Zelt. Nachfolgend auch der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, beide um 175 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
auf der nächsten Tour zu Fuß, später hauptsächlich im Kanu.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bisher hatte ich nur Igluzelte, jetzt tendiere ich aber zu einem Tunnelzelt. Wichtig ist mir ein gewisser Komfort, also ein großes Platzangebot.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Ich suche ein Zelt, was auf einwöchigen Trekkingtouren (Skandinavien) mit zwei Personen zu tragen ist, aber auch bei mehrtägigen Kanutouren (Kanada) eingesetzt werden kann. Alle Touren finden jeweils im Sommer statt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, beide um 175 cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
auf der nächsten Tour zu Fuß, später hauptsächlich im Kanu.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Zum Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Bisher hatte ich nur Igluzelte, jetzt tendiere ich aber zu einem Tunnelzelt. Wichtig ist mir ein gewisser Komfort, also ein großes Platzangebot.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
350 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Ich suche ein Zelt, was auf einwöchigen Trekkingtouren (Skandinavien) mit zwei Personen zu tragen ist, aber auch bei mehrtägigen Kanutouren (Kanada) eingesetzt werden kann. Alle Touren finden jeweils im Sommer statt.
Kommentar