AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...
Es gibt ja einige Zelte, die aus sehr dünnem Material sind. Bisher habe ich da nichts Negatives drüber gehört. Arg dünn ist das Material allerdings schon. Das sehr leichte Dragonfly hat 40 D, das Carbon Reflex und das Power Lizard 20 D und das Helsport Fjellheimen Superlight immerhin noch 15 D.
Also eine neue Runde im Gewichtsspiel. Letztlich muss die Praxis zeigen, wie empfindlich das Material ist, auf dem Papier ist das immer schlecht. Wir haben ja jetzt ein Versuchskaninchen
Achten würde ich sonst noch darauf, inwieweit das Außenzelt nach unten gezogen ist oder durch Mesheinsätze eventuell Gewichtsreduzierungen vorgenommen wurden. Ein Wettercheck hat ergeben, dass mit Nebel und eventuell schon mit kalten Nächten zu rechnen ist. Außerdem sind Mücken verbreitet.
Ich würde das Zelt ausprobieren. Letztlich bringt theoretisieren nichts und Nordisk ist durchaus in der Lage, Zelte zu bauen. Das Lavuulight wäre mir übrigens bei der Personenzahl zu klein.
Es gibt ja einige Zelte, die aus sehr dünnem Material sind. Bisher habe ich da nichts Negatives drüber gehört. Arg dünn ist das Material allerdings schon. Das sehr leichte Dragonfly hat 40 D, das Carbon Reflex und das Power Lizard 20 D und das Helsport Fjellheimen Superlight immerhin noch 15 D.
Also eine neue Runde im Gewichtsspiel. Letztlich muss die Praxis zeigen, wie empfindlich das Material ist, auf dem Papier ist das immer schlecht. Wir haben ja jetzt ein Versuchskaninchen

Ich würde das Zelt ausprobieren. Letztlich bringt theoretisieren nichts und Nordisk ist durchaus in der Lage, Zelte zu bauen. Das Lavuulight wäre mir übrigens bei der Personenzahl zu klein.
Kommentar