Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

    Es gibt ja einige Zelte, die aus sehr dünnem Material sind. Bisher habe ich da nichts Negatives drüber gehört. Arg dünn ist das Material allerdings schon. Das sehr leichte Dragonfly hat 40 D, das Carbon Reflex und das Power Lizard 20 D und das Helsport Fjellheimen Superlight immerhin noch 15 D.

    Also eine neue Runde im Gewichtsspiel. Letztlich muss die Praxis zeigen, wie empfindlich das Material ist, auf dem Papier ist das immer schlecht. Wir haben ja jetzt ein Versuchskaninchen Achten würde ich sonst noch darauf, inwieweit das Außenzelt nach unten gezogen ist oder durch Mesheinsätze eventuell Gewichtsreduzierungen vorgenommen wurden. Ein Wettercheck hat ergeben, dass mit Nebel und eventuell schon mit kalten Nächten zu rechnen ist. Außerdem sind Mücken verbreitet.

    Ich würde das Zelt ausprobieren. Letztlich bringt theoretisieren nichts und Nordisk ist durchaus in der Lage, Zelte zu bauen. Das Lavuulight wäre mir übrigens bei der Personenzahl zu klein.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

      Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
      Naja, bei den aktuellen, dünnen Stoffen beim Shangri-La waren auch alle skeptisch und es gab praktisch keine negativen Berichte.
      Also die negativen Erfahrungsberichte zum aktuellen SL3 Stoff gab es in diesem Forum. Ich hab bloß keine Ahnung mehr wo die Schilderungen zu finden sind.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

        Die Bezeichnung für das Material war Butterbrotpapier (15 D). Allerdings ist nicht deutlich geworden, wieviele SL 3 dann im Gebrauch wirklich gerissen sind. Es war meiner Erinnerung nach eher so, dass die Besitzer des alten SL 3 den Neukäufern von Kauf abgeraten haben. Nichtdestotrotz war auch jemand hier, der mit dem SL 5 problemlos immer wieder unterwegs war. Aber vielleicht kennt ja jemand offizielle Reklamationsquoten.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

          Und Nachtrag: Generell sollte man nicht nur die Stoffe vergleichen, sondern auch die Verarbeitungsqualität berücksichtigen. Das SL 3 hatte auch in den Vorgängerversionen so seine Eigenheiten, was dann gerne als "american Schrott" bezeichnet wurde. Wie der derzeitige Qualitätsstandard bei Nordisk aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis, die Sachen sind ja nagelneu.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

            OT:
            Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
            Also die negativen Erfahrungsberichte zum aktuellen SL3 Stoff gab es in diesem Forum. Ich hab bloß keine Ahnung mehr wo die Schilderungen zu finden sind.
            So wie ich das im Kopf habe, gab es eben KEINE echten Berichte, sondern nur geballte Skepsis von Leuten, die es selbst nicht besaßen und von denen sich viele an einer einzigen skeptisch formulierten Shopbewertung, die das Wort "Butterprotpapier" enthielt, aufgehängt haben.

            Wie auch immer, klar sind 10D extrem dünn, er wird ja sehen wie er zurechtkommt und hoffentlich hinterher einen Testbericht zum Zelt schreiben. Dass man seine Sachen pfleglich behandelt, ist für mich eigentlich immer selbstverständlich, das mache ich auch bei meiner alten PU-Polyester Kuppel.

            Achso, weil es ja beidseitig silikonisiertes Nylon ist, also die Nähte nicht getaped sein dürften, würde ich mir überlegen, ob du nicht vor Reiseantritt die Nähe zur Sicherheit noch mit Silnet abdichtest. Muss nicht sein, dass die sonst nicht dicht sind, aber man fühlt sich vielleicht schon besser..

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

              Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
              OT:
              So wie ich das im Kopf habe, gab es eben KEINE echten Berichte, sondern nur geballte Skepsis von Leuten, die es selbst nicht besaßen und von denen sich viele an einer einzigen skeptisch formulierten Shopbewertung, die das Wort "Butterprotpapier" enthielt, aufgehängt haben.

              Wie auch immer, klar sind 10D extrem dünn, er wird ja sehen wie er zurechtkommt und hoffentlich hinterher einen Testbericht zum Zelt schreiben. Dass man seine Sachen pfleglich behandelt, ist für mich eigentlich immer selbstverständlich, das mache ich auch bei meiner alten PU-Polyester Kuppel.
              Nein, es gab zumindest einen echten Bericht einer Userin der das Außenmaterial gerissen ist. Aber ich mache mir jetzt auch nicht mehr die Mühe die Sache für dich zu suchen.

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

                Ich glaube mit dem 10D Material ist so langsam das machbare erreicht. Ich hatte das Material schon in den Händen und fand es schon arg dünn und nicht sehr vertrauenserweckend, sicher nichts was sehr dauerhaltbar ist, rechnet man noch Verschleiß, UV Strahlung mit ein.

                Allerdings spielt auch die Verarbeitung eine Rolle. Das alte SL3 Gewebe hat z.b. auch nur eine Weitereißfestigkeit von ca. 2-3 kg (selbst getestet), hat aber in der Praxis nie Probleme gemacht. Auch das dünnere neue SL3 Gewebe liegt in dem Berreich.

                Hilleberg verwendet bei seinen Leichtzelten immer noch ein Gewebe mit Reserven, welches man nicht so einfach weiterreißen kann. Sicher immer noch vom Material fast unkaputtbar (über das sonstige Design kann man sich ja streiten).

                Beim Nordisk hätte ich meine Bedenken...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • jungesmedium
                  Erfahren
                  • 29.12.2009
                  • 273
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

                  Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                  [ot]
                  ...Achso, weil es ja beidseitig silikonisiertes Nylon ist, also die Nähte nicht getaped sein dürften, würde ich mir überlegen, ob du nicht vor Reiseantritt die Nähe zur Sicherheit noch mit Silnet abdichtest. Muss nicht sein, dass die sonst nicht dicht sind, aber man fühlt sich vielleicht schon besser..
                  HI Schattenschläfer,

                  diesbezüglich hatte ich Nordisk mal angeschrieben. Um keine Verwirrung zu stiften, hier die Original-Antwort:

                  "I wouldn't seal the seam, as the seams are rolled and comes with an expanding thread. In case a drop comes through (heavy rain or force), it will slide down the inside of the tent and out the bottom (not into the inner cabin)."


                  Aber Danke für den Hinweis,
                  MFG
                  Jungesmedium

                  Kommentar


                  • jungesmedium
                    Erfahren
                    • 29.12.2009
                    • 273
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

                    Bezüglich Reißfestigkeit, Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit...

                    Ich denke einfach das jedem selbst bewusst sein muss welcher Kompromiss für Leichtigkeit eingegangen wird. Eine Exped SynMat UL ist bestimmt eine tolle, leichte Matte, aber sie ist halt empfindlich wie sau...

                    Genauso muss man das Nordisk Nordland 3 LW behutsamer behandeln als das Exped Orion. Ich würd das Nordisk Nordland 3 LW sicherlich nicht mit nach Chile nehmen. In Grönland wird es die Erfahrung zeigen, ich werde berichten.


                    MFG
                    Jungesmedium

                    Kommentar


                    • punan
                      Anfänger im Forum
                      • 28.02.2009
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      Die Bezeichnung für das Material war Butterbrotpapier (15 D). Allerdings ist nicht deutlich geworden, wieviele SL 3 dann im Gebrauch wirklich gerissen sind. Es war meiner Erinnerung nach eher so, dass die Besitzer des alten SL 3 den Neukäufern von Kauf abgeraten haben. Nichtdestotrotz war auch jemand hier, der mit dem SL 5 problemlos immer wieder unterwegs war. Aber vielleicht kennt ja jemand offizielle Reklamationsquoten.
                      Als ehemaliger Vertriebsleiter von GoLite dürfte ich die exakten Reklamationsquoten zum Material (15D) haben. Sie lagen exakt (bei mehreren hundert verkauften Zelten) bei Null. Es gab Reklamationen (max. 10) bezüglich Undichtigkeit, lag an der eingenähten Gummischlaufe, die Wasser zog - aber nicht bezüglich eingerissener Materialien.
                      Zu Zahlen bezüglich der Weiterreißfestigkeit bitte beachten, welches Verfahren angewendet wird. Die von mir gefundenen Zahlen beziehen sich in der Regel auf den Zungenweiterreißversuch (ISO-13937-4), der leider mit Belastungen im wirklichen Leben aber auch gar nix zu tun hat.

                      Grüße

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

                        Danke für die Info. Das war hilfreich.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • baef
                          Neu im Forum
                          • 04.05.2013
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Großzügiges & leichtes 3 Personenzelt mit Platz für die Ausrüstung...

                          Hallo zusammen,

                          Ich hatte am vergangenen Wochenende das Nordisk Nordland 3 LW im Einsatz.
                          Ich war mit meinem ältesten Sohn den Bikepark in Bad Wildbad besuchen.
                          Der Aufbau des Zeltes geht problemlos auch alleine...
                          Die verwendeten Materialien machen einen sehr gut verarbeiteten Eindruck, auch wenn, wie schon angemerkt, das Material des Aussenzeltes sehr dünn ist.

                          Wir haben 3 Nächte im Zelt verbracht. Es hat jede Nacht z.T. ausgiebig und heftig geregnet, aber das Zelt hat dicht gehalten. Wir hatten Temperaturen von ca 10 Grad und es war alles i.O.
                          In der letzten Nacht gingen die Temperaturen runter bis auf 4Grad, was dazu führte, das wir an der innenseite des Innenzelts deutlich mehr Kondenswasser hatten.
                          Da wir nun nicht sehr erfahren sind, was den Gebrauch an Zelten angeht, kann ich nicht beurteilen, ob dies dem Zelt zuzuschreiben ist, oder ein allgemeines Phänomen ist....

                          Zumindest bin ich in Anbetracht der Packmaße und des Gewichts vom Zelt begeistert, da wir es so evtl. Auch mal nicht imAuto, sondern beim Biken mitnehmen könnten. Auch die gebotene Stabilität hat mivh bislang überzeugt.

                          Einziger kritischer Punkt ist für mich, dass ich mir vorstellen kann, dass es uns mit meinen beiden Söhnen dann doch zu eng wird, wobei die geringe Höhe da die größte Einschränkung darstellt wenn mann sich morgens anziehen möchte und es draussen regnet.....oder fehlt uns da die Routiene?

                          Naja, ich denke es handelt sich für denjenigen, der ein verhältnissmäßig geräumiges Zelt sucht, das wirklich leicht und klein im Packmaß ist um ein super Zelt!

                          Baef

                          Gesendet von meinem GT-P7511 mit Tapatalk 2

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X