AW: Welches Tarp für den Sologebrauch?
Hi,
die kommen nirgends dazwischen...
... sondern sie werden in das Ende einer Abspannleine eingeschlauft oder angeknotet und ermöglichen das schnelle Montieren und Demontieren der Abspannleinen an den jeweiligen festen Abspannpunkten am Tarp, das Aufbauen und Zusammenlegen des Tarps geht für meinen Geschmack so deutlich schneller und ein anderer Abspannpunkt ist auch schnell gewählt.
Wenn Du die Variante mit dem Skurka-System übernehmen willst, würde ich Dir die ummantelte Dyneema-Schnur wirklich nicht empfehlen, die Knoten halten zwar sehr gut, aber das Lösen von Knoten ist zum Haare raufen...
Zitat von Feurio
Beitrag anzeigen
die kommen nirgends dazwischen...

... sondern sie werden in das Ende einer Abspannleine eingeschlauft oder angeknotet und ermöglichen das schnelle Montieren und Demontieren der Abspannleinen an den jeweiligen festen Abspannpunkten am Tarp, das Aufbauen und Zusammenlegen des Tarps geht für meinen Geschmack so deutlich schneller und ein anderer Abspannpunkt ist auch schnell gewählt.
Wenn Du die Variante mit dem Skurka-System übernehmen willst, würde ich Dir die ummantelte Dyneema-Schnur wirklich nicht empfehlen, die Knoten halten zwar sehr gut, aber das Lösen von Knoten ist zum Haare raufen...

Kommentar