Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LuckyLukeAUT
    Gerne im Forum
    • 03.03.2013
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

    Dann sollte ich also eher das Nordisk Svalbard 1 SI bevorzugen? Das würde gleich viel kosten, hat aber gleichzeitig auch 300g mehr Gewicht.

    1. Nordisk Svalbard 1 SI (1,5kg): https://www.globetrotter.de/shop/zel...d-1-si-217999/
    2. Luxe Outdoor-Lightwave (1,3kg): http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=42
    3. Exped Vela I UL (1,5kg): http://www.exped.com/exped/web/exped...5?opendocument

    Kommentar


    • frichdal
      Erfahren
      • 24.09.2012
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

      Ich kenne zwar das Nordisk-Zelt nicht, aber auf den Bildern sieht das Innenzelt zumindest schon mal besser aus, der Eingang ist allerdings wieder nur Mesh, wenn ich das richtig sehe.

      300g sind zwar kein Pappenstiel, aber wenn du vor hast um die 20 Tage in Folge im Zelt zu pennen, dann würde ich doch auf guten Wind und-Wetterschutz setzen.
      Bestell Dir das Zelt einfach mal und baue es zur Probe auf. In der Beschreibung steht zwar für große Menschen geeignet, ich zweifel jedoch etwas daran, da durch die Schrägen an den Enden des Zeltes die letztendliche Liegefläche ziemlich beschnitten wird.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

        Das kann man so pauschal nicht beantworten. Entscheidend ist, dass Du in das Zelt rein passt und Du mit dem Zelt leben kannst. Das ist eine ganz individuelle Sache. Das perfekte Zelt für alles gibt es nicht. Ich habe das nur daher erwähnt, damit Du die Hinweise der anderen besser einordnen kannst. Letztlich musst Du Deine Tour einschätzen. Blöd ist es halt, wenn man ein Zelt mit hat und es dann nicht nutzt, weil es den eigenen Bedürfnissen oder den wettertechnischen Anforderungen nicht entspricht.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

          Das Pasch hatte zwei Mesheinsätze im Innenzelt auf der Höhe der verschließbaren Lüfter. Die Tür war aus normalem Innenzeltmaterial und mit Mesh hinterlegt. Wie das bei dem neuen Svalbard gelöst ist, weiß ich nicht, ich habe das Zelt noch nicht gesehen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Alex79
            Dauerbesucher
            • 05.06.2007
            • 740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

            Hi,

            ich habe das Vela I und bin mit meinen 1,80m wirklich zufrieden damit, aber bei 196,m kannst Du es von der Liste streichen. Das wird nix!

            Kommentar


            • LuckyLukeAUT
              Gerne im Forum
              • 03.03.2013
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

              Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
              Hi,

              ich habe das Vela I und bin mit meinen 1,80m wirklich zufrieden damit, aber bei 196,m kannst Du es von der Liste streichen. Das wird nix!
              Ok. Damit ist das Vela UL I weg von der Liste und übrig bleiben 2 super Zelte. Für das Lightwave hab ich schon ein super Angebot gefunden. Werde mich dann im Juli wen ich wieder in Österreich bin weiter drum kümmern. Ich danke euch vorerst für eure Hilfe. Wer noch gute Vorschläge hat, kann diese gerne bringen. Für mich passt die Auswahl der beiden Zelte vorerst.
              Danke!

              1. Luxe Outdoor-Lightwave (1,3kg): http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=42
              2. Nordisk Svalbard 1 SI (1,5kg): https://www.globetrotter.de/shop/zel...d-1-si-217999/

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Einmann-Zelt für Alpenüberquerung

                Für mich kamen nach vielen Testereien bei 1,95m Standhöhe nur zwei Zelte infrage: Vela 1 oder Helsport Ringstind. Mittlerweile habe ich das dritte Ringstind und bis sehr zufrieden mit 1,8kg (Ringstind II) oder 1,4kg (UL), aber super viel Platz und hohe Stabilität. Nachteil: der Preis
                Grüße, Tie »

                Kommentar

                Lädt...
                X