AW: Suche: Regenfestes Tarptent - Ultraleicht - Ultra günstig 
Naja, musst du wissen. Das Hubba ist ja ein gutes Zelt. Solide, freistehend, genug Platz für einen ohne dass man klaustrophobisch wird und wenn du die Packsäcke daheim lässt mit unter 1,5kg auch vom Gewicht her recht verträglich würde ich mal sagen.
Klar, ein Rainbow ist spätestens nach dem Abdichten ebenfalls wetterfest, bietet spürbar mehr Platz und ist nochmal runde 400g leichter als deines. Bei 3500km, die du das trägst ist das schon was. Ich vermute mal stark, deine 170kg Lebendgewicht werden sich im Laufe des Trails sicherlich reduzieren..nicht umsonst ist die Marke Tarptent bei Weitwanderern v.a. in den USA sehr beliebt.
Benutzt du eigentlich Stöcke? Dann kannst du nämlich noch mehr Gewicht einsparen und dir mal ein Tarptent Notch (740g) oder Stratospire I (900g)näher ansehen. Beide bieten sogar mehr Platz als dein Hubba und sind auf Wunsch auch mit "richtigem" IZ verfügbar, dass dann nur noch zu 1/3 aus Fliegengitter besteht. Die wären zumindest meine Wahl bei der Anforderung "so leicht wie möglich, sicher regenfest und bezahlbar."

Naja, musst du wissen. Das Hubba ist ja ein gutes Zelt. Solide, freistehend, genug Platz für einen ohne dass man klaustrophobisch wird und wenn du die Packsäcke daheim lässt mit unter 1,5kg auch vom Gewicht her recht verträglich würde ich mal sagen.
Klar, ein Rainbow ist spätestens nach dem Abdichten ebenfalls wetterfest, bietet spürbar mehr Platz und ist nochmal runde 400g leichter als deines. Bei 3500km, die du das trägst ist das schon was. Ich vermute mal stark, deine 170kg Lebendgewicht werden sich im Laufe des Trails sicherlich reduzieren..nicht umsonst ist die Marke Tarptent bei Weitwanderern v.a. in den USA sehr beliebt.
Benutzt du eigentlich Stöcke? Dann kannst du nämlich noch mehr Gewicht einsparen und dir mal ein Tarptent Notch (740g) oder Stratospire I (900g)näher ansehen. Beide bieten sogar mehr Platz als dein Hubba und sind auf Wunsch auch mit "richtigem" IZ verfügbar, dass dann nur noch zu 1/3 aus Fliegengitter besteht. Die wären zumindest meine Wahl bei der Anforderung "so leicht wie möglich, sicher regenfest und bezahlbar."
Kommentar