Eigentlich hatte ich mein MSR Hubba als DAS Zelt für den Appalachain Trail gedacht, aber nachdem ich bei fast allen Ausrüstungsstücken den Gewichts-Rot-Stift angesetzt habe, ist das Zelt eigentlich die einzige Position, die noch von meiner "alten" Planung her stammt. Ein Zelt/Tarp/Tarpzelt werde ich definitiv mitnehmen, daran werde ich nix ändern.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-> ich alleine, knacke 170cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
-> zu Fuß
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
-> gering wie nur möglich
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
-> falls überhaupt vorhanden, zum Kochen und als Abstellplatz für den Rucksack
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-> ist mir alles egal, was noch wichtig wäre, ist eine sehr gute Regenfestigkeit, ich möchte mir nicht im Vorfeld immer 1000 Gedanken machen, wo und wie ich ein Zelt hinstellen muss, damit ja kein Regen über die evtl. kurze wasserdichte Wand kommt oder ich Nachts Probleme bekomme
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
-> so wenig wie nur möglich ist natürlich gut, aber um die 200 EUR darf das Teil schon kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-> Frühling bis Herbst
Vielen Dank schonmal im Voraus für Vorschläge
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
-> ich alleine, knacke 170cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
-> zu Fuß
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
-> gering wie nur möglich
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
-> falls überhaupt vorhanden, zum Kochen und als Abstellplatz für den Rucksack
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-> ist mir alles egal, was noch wichtig wäre, ist eine sehr gute Regenfestigkeit, ich möchte mir nicht im Vorfeld immer 1000 Gedanken machen, wo und wie ich ein Zelt hinstellen muss, damit ja kein Regen über die evtl. kurze wasserdichte Wand kommt oder ich Nachts Probleme bekomme
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
-> so wenig wie nur möglich ist natürlich gut, aber um die 200 EUR darf das Teil schon kosten
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-> Frühling bis Herbst
Vielen Dank schonmal im Voraus für Vorschläge
Kommentar