Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandmanfive

    Lebt im Forum
    • 11.04.2008
    • 8532
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?
    Besonders interessiert mich die Nutzung im Winter und der Aufbau alleine bei Wind und Wetter.

    Also wenn da einer etwas weis. Immer her damit.

    Danke und Gruß
    SMF
    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

    Ich kann das am Wochenende mitbringen, dann kannst du dir direkt ein Bild von dem Zelt machen.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

      Frag mal hottie.

      Edit: upps, hottie war genauso schnell
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

        OK! Das wäre nett. Bei mir ist ja auch immer die Liegelänge bzw. die Höhe im Fußbereich wichtig.
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • Philipp
          Alter Hase
          • 12.04.2002
          • 2754
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

          Es wäre sehr schön, wenn Ihr Erfahrungen mit diesem Zelt hier veröffentlichen würdet. Das Ding sieht interessant aus, jedoch findet man dazu im Netz kaum verwertbare Infos. Bitte laßt uns also an Euren Tests etc. teilhaben. Danke!
          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

          Kommentar


          • Sandmanfive

            Lebt im Forum
            • 11.04.2008
            • 8532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?


            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
            "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

            Kommentar


            • mgosx
              Gerne im Forum
              • 07.07.2011
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

              Hallo zusammen,

              ich bin am überlegen, unser grosses Tunnelzelt (Vaude Big Opera, ca. 5 x 3 m mit voller Stehhöhe, TC 14 kg) durch das Wiglo und ein Tarp davor zu ersetzen.

              Hintergrund:
              Wir sind mit Kanu bzw. Auto+Kanu unterwegs. Ich nutze das Vorzelt (50% des Zelts) eigentlich nur zum Abstellen, wir sitzen eh zu 99 % davor oder unter der Eingangsplane (was ein Tarp auch erfüllen würde).
              Wir machen eher Kurztrips (die Vorteile von TC nutzen wir wenig, Trockenzeit und Gewichtsvorteile des Wiglo wären eigentlich passender).

              Da man das Zelt ja kaum zu Gesicht bekommt, meine Fragen an die Besitzer / Kenner:
              1. Sind die seitlichen Absiden groß genug?
              - um auf einer Seite z. B. eine Küchenkiste (ca. 60 x 30 x 30) sowie Proviant-Tonne ca. 25x25x40 (BxTxH) unterzubringen?

              2. Wie störend ist der recht niedrige Eingang?
              Die eingeschränkte Stehhöhe sehe ich als nicht so gravierend, wir nutzen das Zelt eh nur zum Schlafen bzw. Gammeln/Lesen. Essen, Kochen etc. erfolgt unter einem Tarp davor.
              Auf dem Bild sieht er recht niedrig aus, ist dies störend da man ja immer recht gebückt ohne Berührung der Zelthaut eintreten muss?

              Mich würde auch mal eine Rückmeldung des Themenstarters interessieren ob er sich für oder gegen das Wiglo entschieden hat und warum.
              Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen / Meinungen.

              Grüsse Mark
              Zuletzt geändert von mgosx; 22.04.2013, 08:40.

              Kommentar


              • Murph
                Fuchs
                • 30.06.2007
                • 1374
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                Also mich würde allg. Info auch interessieren.
                Bei mir/uns war die Allzweckwaffe Keron 3 im Einsatz, eigentlich ein guter Allrounder, für's Familiencamping nur bedingt geeignet aber auch auf Zeltplätzen mit zwei Erw. + ein Kind zu gebrauchen.
                Jetzt sind wir zu fünft (2+3), ggf. wäre das Wiglo LT4 eine Option. Solange die Kleinen klein sind und das Große noch nicht richtig groß, könnte es wohl passen; ist das Große richtig groß, werden die Karten eh neu gemischt.
                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                  Da hänge ich mich gleich mal ran:
                  Ich hatte das Wiglo schon wieder gestrichen, da mir das IZ für 5 Isomatten zu klein erschien. Habe mir jetzt die Skizze noch mal genau angeschaut und frage mich, ob man nicht 4 Matten nebeneinander und die 5. oben quer legen kann?
                  Denn wir sind nun auch zu fünft und ich bin mir nicht sicher, ob ich mit zwei Zelten unterwegs sein will (wäre allerdings billiger, denn die sind vorhanden ;) )
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Sandmanfive

                    Lebt im Forum
                    • 11.04.2008
                    • 8532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                    Da hänge ich mich gleich mal ran:
                    Ich hatte das Wiglo schon wieder gestrichen, da mir das IZ für 5 Isomatten zu klein erschien. Habe mir jetzt die Skizze noch mal genau angeschaut und frage mich, ob man nicht 4 Matten nebeneinander und die 5. oben quer legen kann?
                    Denn wir sind nun auch zu fünft und ich bin mir nicht sicher, ob ich mit zwei Zelten unterwegs sein will (wäre allerdings billiger, denn die sind vorhanden ;) )
                    Wenn meins vom OST zurück ist, kann ich mir das ja mal ansehen.
                    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                      Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
                      Wenn meins vom OST zurück ist, kann ich mir das ja mal ansehen.
                      Prima, danke!
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • mgosx
                        Gerne im Forum
                        • 07.07.2011
                        • 57
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                        Hallo zusammen,

                        wie schon geschrieben, habe ich das Wiglo. 4 Isomatten nebeneinander und 1 quer sehe ich als problematisch an.

                        Ich glaube man muss sich so wie in den Produktskizzen legen, da die Mittelstange die Liegefläche in 2 Hälften a 1,15m teilt.
                        Wenn man sich dann davor oder dahinter noch quer legen will, hat man nur noch 2,20 m - Mattenlänge (min. 1,90m) = 30 cm.

                        Wenn man sich hingegen andersherum ins Zelt legen will (Breite dann 2,20) dann hätte man zwar 10 cm mehr für den Querschläfer aber die Mittelstange steht dann wegen der vorderen Apsis nicht mehr in der Mitte der 2,20m).

                        Ich hoffe, meine Ausführung ist nicht zu kompliziert.

                        Wenn es sich bei einigen Bewohnern um Kinder handelt, würde ich eher probieren 5 Leute nebeneinander zu legen.
                        Man hätte 1,15 m für 3 Kinder, und müsste somit vielleicht 2 breite Matten a knapp 60 cm nehmen.
                        Wir haben so mal im Zelt geschlafen und es hat vom Platz her gut gereicht, es ist eher ein Problem der Mattenauswahl /
                        -anordnung.

                        Gruss Mark

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                          Danke für die Beschreibung!
                          Dann ist es wohl doch nix. 3 von uns sind zwar Kinder, aber 2 sind schon etwas größer und brauchen ihre 50er Matte definitiv für sich alleine.
                          Irgendwann schaffe ich es mal das Zelt aufgebaut irgendwo zu sehen ;)
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • Sandmanfive

                            Lebt im Forum
                            • 11.04.2008
                            • 8532
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                            So, meins ist endlich wieder da. Das Team von OST hat ganze Arbeit geleistet.
                            Jetzt steht es erst mal im Garten.

                            Hier ein paar Fotos.


                            "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                            Kommentar


                            • mgosx
                              Gerne im Forum
                              • 07.07.2011
                              • 57
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                              Was mir bei den Fotos von Sandmanfive
                              gerade eingefallen ist ...

                              Meine Ausführungen bzgl. dem Liegen bezieht sich auf den Aufbau inkl. Innenzelt.
                              Wenn man nur das Aussenzelt aufbaut, ist es durchaus möglich mit mehr als 4 Leuten / Isomatten darin zu schlafen.

                              Gruss Mark

                              Kommentar


                              • Murph
                                Fuchs
                                • 30.06.2007
                                • 1374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                                Was hat das OST denn gemacht?
                                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                Kommentar


                                • Windflüsterer
                                  Dauerbesucher
                                  • 01.06.2007
                                  • 629
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                                  Ich schließe mich der Einstiegsfrage von Sandman mal an...

                                  ... wie siehts mit Aufbau bei Wind/Sturm aus... und wie stabil ist das Außenmaterial?

                                  Bin am überlegen unser Kaitum 3GT (wegen der Platzhöhe) zu ersetzen. Es leistet zwar gute Dienste, auf Tour ist die geringe Deckenhöhe auf Dauer aber nervig. Das Wiglo sieht (wenn es denn steht) durch die zusätzlichen Gestängebögen sehr Sturmstabil aus...

                                  ... hat jemand Erfahrung mit diesem Modell auf Wintertour?

                                  ... passen in die kleinen Apsiden je eine ParisPulka rein?

                                  Würde mich freuen wenn jemand Info hätte und sie mir mitteilen könnte
                                  Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                                  Kommentar


                                  • Windflüsterer
                                    Dauerbesucher
                                    • 01.06.2007
                                    • 629
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                                    Hat keiner einer Erfahrungen mit dem Zelt im Winter bzw. Reißfestigkeit des Materials?
                                    Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                                    Kommentar


                                    • Sandmanfive

                                      Lebt im Forum
                                      • 11.04.2008
                                      • 8532
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                                      Während einer Wintertour wurde das Wiglo von mir noch nicht getestet, nur bei den heimischen Winden.

                                      Wegen der Sturmstabilität würde ich mir aber keine Gedanken machen.
                                      Die mitgelieferten Heringe sind aber Schrott, unbedingt gegen eigene austauschen.

                                      Ansonsten ist der Aufbau bei Sturm nicht so schnell wie bei einem Tunnel.
                                      In die große Abside müsste eine Paris reinpassen. Bei den beiden kleinen bin ich mir nicht sicher.
                                      Wenn man nur zu zweit ist, könnte man ja auch ein Teil des Innenzeltes weglassen.
                                      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                      Kommentar


                                      • Windflüsterer
                                        Dauerbesucher
                                        • 01.06.2007
                                        • 629
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                                        Mit "einen Teil des Innenzeltes weglassen" meinst du wahrscheinlich es nicht ins Außenzelt einhängen und baumeln lassen... richtig? Oder ist es etwa einteilbar? Heringe werden sowieso nicht genommen... Das Zelt würde ausnahmslos für Wintereinsatz genutzt werden... und somit mit Ski und Stöcken (und Snowflaps abgespannt werden)

                                        Hab bisher noch keine Angaben zur Reißfestigkeit des Materials gefunden... steht bei dir event. was auf den Etiketten etc. drauf? Ist es ähnlich dem Kerlon 1200 (oder eher weniger stabil... oder mehr ? ). Ok, ich sehe ein ... das ist wahrscheinlich eine nicht so einfach zu beantwortende Frage :-)...

                                        Tja, das mit dem Aufbau würde mich ja immernoch interessieren... falls da doch noch jemand Erfahrungswerte hätte.
                                        Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X