Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sebak
    Neu im Forum
    • 27.09.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

    Hallo.

    Ich suche ein Zelt, was für meine Bedürfnisse gut passt.
    Im Oktober war ich im Sarek Nationalpark in Nordschweden und dort haben unsere Zelte leider total versagt. Zum einen das Tatonka Narvik 2 und das Fjällräven Akka Dome 2.
    • Beide Zelte haben unmengen an Schwitzwasser im Innenzelt gebildet (Wenn das Wasser am Außenzelt hinunterfließt will keiner nörgeln. Wenn es aber im Innenzelt regnet, dann ist das zuviel)
    • Öffnet man beim Akka Dome 2 die Türe, so regnet es rein, weil die Außentür über der Innentür liegt = total Fehlkonstruktion
    • Beim Narvik 2 hat sich soviel Kondenzwasser gebildet, dass die Wände gefrohren sind und die Reißverschlüsse sich nicht mehr öffnen ließen. Mit Hilfe von außen ließen Sie sich mit roher Gewalt dann wieder öffnen. Das ist meiner Meinung nach auch nicht normal. Es ging soweit, dass ich eines Morgens Eiszapfen im Innenzelt vorfand.
    • Öffnet man beim Narvik 2 das Moskitonetz für optimale Durchlüftung, ändert dies leider gar nichts. (Vermutung: Außenzelt und Innenzelt liegen zu nah bei einander)
    • Öffnet man beim Akka Dome 2 die Lüftungen, regnet es rein und birgt ebenfalls keine Besserung.
    • Dachlüftungen vom Akka Dome 2 sind so konstruiert, dass das Wasser darauf stehen bleibt und hindurchdifundiert. Sprich man hat ein Loch im Dach.


    Nun habe ich genug erzählt. Was ich bzw. wir suchen, sind Zelte bei denen sowas nicht passiert. Dazu hier der ausgefüllte Zeltfragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Das Zelt sollte 2 Personen beherbergen können. Es sollte aber auch noch ein bisschen Platz für Gepäck sein. 2 bis 3 Personen also. Es sollte platz für 2 x NeoAir X-Lite large sein.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt wird mit dem Rucksack transportiert. Da ich allerdings feststellen musste, dass es keine Ultralight Zelte gibt, die gut sind, bin ich dazu übergegangen, dass das Zelt ruhig 4 Kilo wiegen darf. Vielleicht könnte ich mich auch mit 5 incl. Heringe etc anfreunden.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Lagerraum. Bei schlechtem Wetter auch kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Bauform sollte Sturm und Schneesicher sein. Qualität möglichst hoch.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Ich bin bereit für ein gutes und langlebiges Zelt viel Geld aus zu geben. Also kein Limit.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Das Zelt wird unter wiedrigen Bedingungen eingesetzt und sollte ein Allrounder sein. Von Sturm bis Sonnenschein und bis zu minus 15 Grad bis plus 25 Grad. Das Zelt sollte überall einsetzbar sein. Am Flussufer oder auf einem Höhenpass. Die Einsatzdauer dürfte von einem Wochenende am Campingplatz bis zu einer Tour von 4 Wochen gehen.


    Ich weiß, dass die Anforderungen nicht so einfach sind. Ich hoffe irgendwem hier im Forum gehts genau so und hat den Masterplan für unser Problem. Ich sag schonmal danke und bin gespannt, was jetzt so kommt.

  • Stev
    Erfahren
    • 17.01.2006
    • 440
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

    Ich nutze seit Jahren für genau den selben Zweck das Nammatj 3GT und bin immer noch überzeugt von diesem Zelt. Es ist ein guter Kompromiss aus Platzangebot und Stabilität. Die GT Apsis ist Klasse und für 2 Personen mit dicken Schlafsäcken mehr als ausreichend. Die Belüftung ist um einiges besser als bei den Zelten die ich davor hatte. Die Stabilität ist mehr als ausreichend. Für diesen Einsatzzweck würde ich dem Zelt eine 1+ geben.

    Das Bild ist vor 4 Wochen im Nationalpark Dividalen in Lappland entstanden vor einem deftigen Wintereinbruch.



    Stev
    Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

    Kommentar


    • sebak
      Neu im Forum
      • 27.09.2012
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

      Hallo Stev.

      Danke für die Antwort. Das Nammatj hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst.
      Der Aufbau ähnelt allerdings start dem Narvik 2. Dort bildeten sich oben immer solche Falten (ließ sich trotz aller Abspannseile nicht korrekt abspannen). Dort sammelte sich Wasser und wenn Wasser wie ein See auf dem Zelt steht, sickert dies ziemlich schnell nach innen.
      Auf deinem Photo sieht das jetzt sehr gut aus. Auf der Produktseite von Hilleberg sieht man allerdings auch die Falten.

      Copyright: Hilleberg Zelte - http://hilleberg.se/de/product-famil...atj-nammatj-gt

      Der Preis ist ziemlich gut. Das Gewicht absolut Klasse. Wie sieht das mit den Aufbauzeiten aus?

      Grüße
      Sebastian
      Zuletzt geändert von November; 24.11.2012, 19:07. Grund: Bild wegen copyright entfernt

      Kommentar


      • Stev
        Erfahren
        • 17.01.2006
        • 440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

        Also durch das Außenzelt sickert schon mal nichts durch egal ob da Falten sind oder nicht. Auf Grund der Gewebeeigenschaften kann es schon mal etwas "labriger" da stehen, da das Material sich bei Nässe ausdehnt. Muss halt dann nachgespannt werden. Im Winter ist das aber kein Problem. Der Aufbau geht sehr flott da alle Stangen gleich lang sind und eine Seite vom Gestängekanal geschlossen ist. Durch die Bauform ist es natürlich nicht selbst stehend. Dann müssen halt alle 8 Leinen gesetzt werden, was unter Umständen etwas länger dauert als bei einem Geodät.

        Stev
        Zuletzt geändert von Stev; 24.11.2012, 20:04.
        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

        Kommentar


        • mariodejaneiro
          Erfahren
          • 17.05.2009
          • 323
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

          MSR Hubba Hubba HP ????

          Kommentar


          • Martn
            Gerne im Forum
            • 24.10.2011
            • 75
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

            Zitat von mariodejaneiro Beitrag anzeigen
            MSR Hubba Hubba HP ????
            Das dürfte zu schmal sein. Seine beiden Matten sind zusammen bereits fast 1,30 m breit. Wäre der Punkt nicht, würde ich das Exped Venus 2 ins Rennen werfen.

            Ach und Sebak: Bei deinen Rahmenbedingungen ist es gar kein Problem ein Zelt zu finden: Gewicht bis 4 (5) kg und kein Budget-Limit. Da kannst du aus dem Vollen schöpfen

            Kommentar


            • borni83
              Dauerbesucher
              • 21.04.2007
              • 682
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

              Aso ich habe auch das nammatj3 ohne gt allerdings. Die Falten sind nach dem nachspannen der gestängekanäle weg (nicht die Leinen, sondern unten am Ende der Stangen). Wie dem auch sei, das nammatj ist nicht ohne Grund ein oft genutztes Zelt bei Expeditionen... Ich würde dieselbe Note vergeben, allerdings ohne es bisher in derart widrigen Situationen getestet zu haben (leider).

              Ich denke das Hubba hubba hp ist kein Winterzeit, ich halte es für ungeeignet.
              Zuletzt geändert von borni83; 25.11.2012, 09:41.

              Kommentar


              • Indi66
                Anfänger im Forum
                • 25.10.2012
                • 48
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

                Hi
                für Deine Anforderungen würd ich Dir das

                http://www.mountainhardwear.eu/EV%E2...efault,pd.html

                empfehlen.

                Damit hättest sicher genügend Platz, und Gewicht ist super.

                Gruss zu Fuss

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1958
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

                  Bei deinen Angaben wären viele Zelte geeignet, aber letztlich läuft es wohl auf ein Hilleberg hinaus.
                  Ob es nun ein Modell mit Kerlon 1800 sein muss, ist auch ein bischen " Geschmackssache ".
                  Bei deinen Vorgaben sollte es wohl ein " Dreier " sein - it´s your choice.
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • borni83
                    Dauerbesucher
                    • 21.04.2007
                    • 682
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

                    Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                    Bei deinen Angaben wären viele Zelte geeignet, aber letztlich läuft es wohl auf ein Hilleberg hinaus.
                    Ob es nun ein Modell mit Kerlon 1800 sein muss, ist auch ein bischen " Geschmackssache ".
                    Bei deinen Vorgaben sollte es wohl ein " Dreier " sein - it´s your choice.
                    Ist schon richtig, aber bei den Bedingungen käme meiner Meinung nach sonst als 1200er nur das Kaitum in frage, bei dem Nallo kann es bei Schnee problematischer werden mit der Belüftung.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Zeltsuche - Welches Zelt passt zu mir?

                      Ich denke das Hilleberg Nammatj 3 könnte zu deinen Anforderungen nun passen. Ohne GT benötigst du halt auch weniger Stellfläche und das hat auch in Skandinavien Vorteile.

                      Je nach dem wie dein Wintereinsatz aussieht könnte auch ein Hilleberg Nallo 3 in Frage kommen. Die Zelte kann man auch noch mit einem Zweitgestänge verstärken und ist somit bei extremen Bedingungen gerüstet.

                      Alternative wäre hierzu noch ein Scandiumgestänge von der Firma Fliegfix, was sehr stabil ist.

                      Persönlich bin ich mit einem Nallo 2 unterwegs und bin damit auch mal im Winter in den Alpen. Bei extremen Bedinungen nehme ich ein zweites Gestänge trotz Mehrgewicht mit. Die hintere Lüftung ist im Winter im Schneesturm nicht benutzbar, da diese am Boden liegt.

                      Allerdings findet man auf Youtube Videos vom Nallo 3 oder 4 im Wintereinsatz. Es kommt halt auf dich an, wieviel Kompromisse du machen möchtest.

                      LG

                      Thomasy

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X