Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cowz
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2012
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Zweipersonenzelt, das die nächsten Jahre über genutzt werden soll. Nachdem ich die letzten Male mit einem Freund unterwegs war, der ein Zelt hatte, kommen jetzt Trips mit meiner Freundin in Betracht, für die wir ein Zelt suchen.

    Daher erstmal der Zeltfragebogen, darunter die Möglichkeiten, die wir bisher gefunden haben (auch hier im Forum):

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen, eine ist 1.88, meine Freundin kleiner. Ich schlafe in einem Mountain Equipment Classic XL, der sollte also ins Zelt passen. Als Luftmatratzen haben wir die Artiach Micro lite (190x60), die sollte also zweimal reinpassen.

    2. Wie wird das Zelt transportiert und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Wir sind auch/hauptsächlich zu Fuß unterwegs, das Zelt wird also am Rucksack transportiert (das letzte Mal lags quer oben drauf (das Robens Trailstar 2 als Zelt für mich alleine)). Es wäre daher schön, wenn das Zelt möglichst leicht ist.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?
    In die Apsis sollten zwei Trekkingrucksäcke passen (als Beispiel der Deuter ACT-Lite 55+10). Kochen wäre vermutlich auch ganz nett. Für den Aufenthalt ist draußen oder das Hauptzelt angedacht.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Außenzelt zu erst aufzubauen, oder beides gekoppelt. Das Innenzelt zuerst aufzustellen kommt mir bei Regen (und den werden wir erleben) ziemlich bescheuert vor.
    - Wasser-, Sturm-, Schneefest sollte es gerne sein, damit es alle zukünftigen Trips aushält. Touren zum Everrest sind da nicht geplant.
    - Den Trockenheitskomfort eines doppelwandigen anstatt eines einwandigen Zeltes möchte ich nicht missen. Es soll bitte innen trocken bleiben (auch für die Daunenschlafsäcke).

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ~500€, gerne (sehr viel) günstiger.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Wir werden zunächst im Sommer in Skandinavien unterwegs sein (per Interrail verschiedene Wandergebiete anfahren und dort dann 3-4, max 7 Tage wandern), eventuell werde ich das Zelt auch im kommenden Winter nutzen, ähnliche Trips sind in den nächsten Jahren möglich. Ziemlich sicher ist auch Irland. Wir werden wohl meistens jeden Tag weiterziehen, wollen aber auch ein paar ortsfeste Ausruh-Tage einplanen.


    Bereits gefunden und in Betracht gezogen haben wir:
    Exped Venus 2 (eventuell die Extreme Variante, ist aber teuer und schwer. Zudem mit zwei Apsiden, da stelle ich mir eine größere praktischer vor)
    Exped Auriga (kleinere Apsiden als das Venus 2, dafür wesentlich günstiger (50%...)
    Robens Osprey 2 (was spricht dagegen?)
    MSR Hubba Hubba (Innenzelt vor Außenzelt aufbauen)
    Mountain Equipment Dragonfly 3 XT (teuer)

    Lange Zeit war das Venus 2 der Topfavorit, aber das Osprey 2 ist wesentlich leichter und günstiger...


    Ich hoffe, ihr könnt uns bei der Auswahl helfen...

    Viele Grüße
    Lasse

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

    gegen das robens spricht nix, aber ohne den direkten vergleich zu haben würde ich sagen ist der qualitative unterschied zum exped nicht gering. ich würde eher zu einem tunnel tendieren. exped sirius (extreme) zum beispiel, oder tunnel von wechsel/rejka/tatonka. ich hatte mal ein robens zelt und würde es nicht nochmal kaufen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

      Das Osprey ist nicht besonders hoch. Die höchste Stelle ist am Eingang. Das wäre mir im Winter (und dann noch zu zweit) zu wenig.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

        Das Wechsel Outpost wiegt übrigens ungefähr genau so viel wie das Venus 2.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • cowz
          Anfänger im Forum
          • 15.03.2012
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

          Hallo Borni und Torres,

          vielen Dank für eure Antworten!

          Dass das Osprey niedrig ist stimmt, das hatte ich bisher noch nicht bemerkt/beachtet. Der Hauptkritikpunkt gegen das Venus ist das Gewicht, insofern sehe ich beim Wechsel Outpost keinen Vorteil (zumal das Venus halbwegs selbststehend ist und mir von der Bauart (glaub ich) besser gefällt.

          Das Venus 2 gibt es zwar auch noch in einer UL-Version, aber da ist das Innenzelt wohl nur aus Mesh, das ist im Winter dann vermutlich ziemlich kalt. Da hat das Osprey auch noch den Vorteil, dass in der Beschreibung steht, es sei Schneefest (wie sieht das beim Venus aus?).

          Lohnt sich das Extragewicht und der Extrapreis für das Venus wirklich?

          Kommentar


          • borni83
            Dauerbesucher
            • 21.04.2007
            • 682
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

            also schneefest würde ich das venus nicht bezeichnen (da ist der abstand zum boden schon nicht zu verachten!) und selbststehend ist es auch nur in "", denn es muss an den apsiden abgespannt werden. kann es sein das du trotz der höhe auf das robens eingeschossen bist? mir scheint du willst hier nur "pro robens" argumente hören

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

              Das Venus wäre mir zu klein im Winter. Ich bin kleiner als Du und ich finde es schon im Sommer mit dickerer Matte grenzwertig. Wenn Ihr zu zweit im Winter einen dicken Dauenschlafsack dabei habt, dann ist das aus meiner Sicht eher ein Einpersonen-Zelt. Lieg die Zelte doch mal in voller Montur (Daunenjacke etc.) Probe und versuch Dich dann im Zelt um zu ziehen und in einen dicken Schlafsack zu packen ohne ans Innenzelt zu stoßen.

              Das Osprey ist sehr niedrig und bei der kleinen Apsis möchte ich da bei Schnee nicht zu zweit rein- und raus kriechen und kochen etc. Bei Regen in Irland übrigens auch nicht. Dann schon eher das EX, da hast Du zumindest eine nutzbare Apsis und das ist wieder schwerer.

              Aber vielleicht sollten wir mal klären, was für Dich Winter ist. Bei moderatem Wetter das Zelt mal ein wenig im Schnee aufbauen? Dann kannst Du jedes beliebige Zelt nehmen. Puderzucker können sie alle ab. Nur wenn dann mal richtig was runterkommt oder es sogar noch dabei stürmt und man vielleicht ein paar Tage abwettern muss, merkt man, warum es ausgewiesene 4 Jahreszeitenzelte gibt. Und die wiegen nunmal oder - wenn sie weniger wiegen - kosten eben. Insofern wäre es interessant zu wissen, was Du genau vorhast.

              Zuletzt aber noch die Frage: Wieso sind 3,2 kg viel für ein Zelt? Ihr seit zu zweit! Das sind 1,6 kg für jeden! Wenn Dir Gewicht wirklich so wichtig ist, leg ein paar Scheine drauf und kauf Dir ein echtes Leichtgewicht mit GT Apsis: Nämlich das Nallo 2 GT. Auch ein wenig zu eng (ich würde das 3er nehmen), wird bei Schnee hinten u.Umständen leicht eingedrückt, aber immerhin schneesichere Lüfter und eine große Apsis. Aber eben teuer.

              Sonst habe ich nämlich auch bald den Eindruck, den borni hat: Du hast Deine Entscheidung gefällt und willst nur noch eine Bestätigung.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Kris
                Alter Hase
                • 07.02.2007
                • 2812
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Das Venus wäre mir zu klein im Winter.
                Mit knapp einsneunzig IST das Venus als Winterzelt zu klein resp. zu kurz. Mit jedem Kopf anheben/aufsetzen wirst du den (gefrorenen) Kondens vom Innenzelt kratzen. Also immer schön Mütze aufsetzen...
                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                Kommentar


                • cowz
                  Anfänger im Forum
                  • 15.03.2012
                  • 21
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                  Hallo,

                  danke für die vielen neuen Antworten

                  Wenn ich mich doch nur schon entschieden hätte, die Welt sähe so einfach aus ;) Natürlich hatte ich einen Favorit (das Osprey) und für die Wahl auch eine Begründung (und das schneefest-Argument hatte ich im Eingangspost schlicht vergessen), deswegen habe ich die nochmal dargelegt. Jetzt ist das Osprey aber schon fast aus der Auswahl raus (lediglich, wenn wir uns kein anderes Zelt preislich leisten können, kommt es wieder rein).

                  Mein zweiter Favorit, das Venus, sieht in meinen Augen jetzt auch nicht mehr so toll aus. Exped selbst schreibt zwar von einer Liegelänge von 2.20, aber ich verstehe das jetzt so, dass man davon nur 1.90 effektiv nutzen kann (vermutlich wegen der schrägen Wände?

                  Winter ist für mich noch eine sehr grobe Vorstellung, da ich sowas noch nie gemacht habe. Es wird für den Anfang aber vermutlich bei gemäßigtem Wetter und Wochenendtrips bleiben. Es wäre natürlich schön, wenn das Zelt mehr kann, schließlich ist das eine langfristige "Investition" für mich und ich weiß nicht, auf was ich in 2-3 Jahren Lust habe. Ein wichtiges Kritierium ist es nicht.

                  Das Nallo ist schlicht weg zu teuer, das ist nicht drin.

                  Das Wechsel Outpost scheint mir jetzt auch nicht größer zu sein als das Venus. Die 2.85 Liegelänge gibt es ja nur auf einer Seite, das finde ich "geschummelt", kann ich die wirklich nutzen, wenn meine Freundin ihren Kopf nicht auf meiner Bauchhöhe haben möchte?

                  Was haltet ihr vom ME Dragonfly 3 XT?

                  Zum Gewicht: Natürlich können wir die >3kg aufteilen, aber wenn wir ein gleichgutes Zelt mit weniger Gewicht für weniger Geld bekommen, ist das natürlich ein Vorteil (z.B. Vergleich Osprey/Venus mit der (nicht stimmenden) Vorraussetzung, dass beide gleich gut sind).


                  Probeliegen der Zelte ist leider schwer möglich, da ich momentan in Norwegen bin und es hier (wenn überhaupt) aufgebaut nur Helsport-Zelte gibt. Meine Freundin in DE kann sich sicher Zelte angucken, ist aber kein Größenvergleich für mich ;)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                    Das Dragonfly ist (ich habe eine ältere Version) mein Liebling, liegt aber auch bei 600 Euro. Mäßigen Schnee sollte es aushalten, aber ein Winterzelt ist es nicht. Gut, soll es wohl auch nicht, wie ich es jetzt verstehe. Es hat den Vorteil, dass der hintere Teil selbst steht. Das ist bei Gegebenheiten vorteilhaft, bei denen man ein Zelt nur schwer aufstellen kann: Stein, gefrorener Boden etc. Da muss nur die Apsis befestigt werden und da fällt einem meistens etwas ein. Ein Tunnel muss da mit mehr Heringen befestigt werden. Zu dem Zelt gibt es ja einen ganzen Thread, im Moment ist eine Serie dabei, die man anscheinend sicherheitshalber mit dem mitgelieferten Nahtdichter abdichten sollte.

                    Das Outpost ist als Tunnel eine andere Konzeption. Es hat an der einen Seite die längere Liegelänge, aber Du musst ja nicht vorne liegen , sondern kannst den übrig gebliebenen Raum für Gepäck nutzen. Es ist breiter als das Venus und höher (1.10 am höchsten Bogen). Dazu kommen die komfortablen Eingänge: Front und Seite. Und eben die große Apsis. Es ist definitiv geräumiger als das Venus, da - wie Du selbst erkannt hast - die Schrägen viel Raum weg nehmen, während bei Tunneln durch die recht geraden Wände die Raumausnutzung besser ist.

                    Was ist denn mit Helsport? Da gibt es auch wintertaugliche Modelle und sogar Zelte, die es nur in Norwegen gibt. Ist da nichts dabei? Helsport gehört auch zu den Premiumherstellern. Meine Winterzelte sind von Helsport.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • cowz
                      Anfänger im Forum
                      • 15.03.2012
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                      Hallo,

                      ja, den DragonFly-Thread kenne ich, liest sich aber genauso positiv wie der des Venus2, finde ich, daher bin ich mir unsicher ;)

                      Zu den Helsport-Zelten: Ich dachte immer, die seien maßlos teuer (wie Hilleberg), aber das scheinen auf den zweiten Blick nur die Preise in DE zu sein, ich bekomme hier bspw. das Fjellheimen X-treme 2-camp für 540€... Da werd ich nochmal genauer auf deren Produktlinie gucken. Kannst du mir spontan eines empfehlen?

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                        Wenn es ein Tunnel sein kann, ist ein Fjellheimen schon eine gute Richtung. Die sind ziemlich leicht. Das 3 Camp ist eine riesige Hütte und wiegt 2,9 kg.
                        Aber besser keine X-Trem-Serie. Die haben Snowflaps und die brauchst Du nur bei reinen Wintertouren und die machst Du nicht. Ansonsten ist es zusätzliches Gewicht und sie trocknen schlecht. Da sammelt sich nur das Wasser drauf.

                        Sonst musst Du mal schauen, was sie sonst noch haben. Ich habe mir sagen lassen, dass es in Norwegen auch mal Modelle gibt, die es so nicht im Katalog gibt. Ich selbst habe ein Trollspiret aus Amerika, das niemand kennt. Ist eine Sommerversion in der gleichen Bauform. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch bei anderen Modelle sicherlich auch mal ein gutes Zelt für kleines Geld finden kann.

                        Fahr doch mal in einen Laden und lieg Probe. Das hilft immer ungemein.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Canislupus
                          Erfahren
                          • 25.08.2012
                          • 103
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                          Bei mir steht gerade eine niegelnagelneues Wechsel Outpost 2 im Garten und wartet auf den großen Regen morgen und übermorgen.
                          Beim Probeliegen habe ist festgestellt, das die lange Seite für mich (1,92m) prima geeignet ist. Ich habe zwischendurch auch mal überlegt, ob mir ein Zelt mit 2,20m Liegelänge reicht (sollte es rein rechnerisch), aber nun bin ich absolut froh dieses Zelt gekauft zu haben. (Danke an Torres, der mir die letzten Zweifel genommen hat!!)

                          Kommentar


                          • ToniBaer
                            Dauerbesucher
                            • 04.07.2011
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                            Um die Sache noch schwieriger zu machen, werfe ich mal zwei Lowland Zelte in den Ring. Zum einen das Conquest und zum anderen das etwas leichtere Trailrunner. Mit dem Conquest wärst du für nahezu alle zukünftigen Vorhaben ausgerüstet (auch im Winter). Ausreichend lang sind beide Zelte.

                            Viele Grüße
                            Toni

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                              Vllt gibt es das Conquest (Austellungszelt) noch bei Camp4 fuer 400 euronen.

                              Kommentar


                              • cowz
                                Anfänger im Forum
                                • 15.03.2012
                                • 21
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                                Hallo,

                                ich habe mir heute im Laden das Fjellheimen 3 angeguckt. Das ist tatsächlich riesig, innen hat man mächtig viel Platz (mal gucken, wie das von der Länge her passt mit nem Winterschlafsack, aber notfalls wird schräg gelegen...

                                Beim Aufbauen (mit dem Verkäufer) ist ein (~4cm) Riss am Flysheet passiert, das war aber kein Problem und der Verkäufer hat sofort gesagt, dass es seine Schuld war (er hatte den Aufbauplatz neben dem Metallregal vorgeschlagen). Das Zelt hätte normal 4000NOK gekostet, wir haben das dann (aufgrund des Risses) für 2900NOK (etwas unter 400€) bekommen.

                                Vielen Dank für eure Entscheidungshilfe (und vor allem von dem Abraten der anderen Zelte). Ich glaube, mit dem Fjellheimen haben wir eine gute Wahl getroffen. Jetzt müssen wir nur noch auf großgenügende Stellplätze für das Zelt hoffen, das ist die einzige "Sorge"

                                Noch einmal: Vielen Dank!

                                Freudige Grüße
                                Lasse

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zwei-Personen Zelt, Engere Auswahl getroffen, aber unsicher

                                  Na, da erwarten wir dann aber einen Reisebericht.

                                  Viel Spaß damit, freut mich, klingt, als hättet ihr das richtige gefunden.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X