http://www.deltagroundanchors.co.uk/...oduct_Ordering sehen interessant aus...hab die schon bei einem Youtube Video gesehen..kann mir jemand was über diese Dinger sagen
Kennt jemand diese heringe
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Die ersten beiden sind sehr interessant. Coole Idee, durch die Hakenform den Zugpunkt zu verschieben.
Bei normalen Heringen wird oben gezogen und dadurch halten sie nicht ganz so gut wenn der Boden weich ist. Durch diese Hakenform wird die Kraft weiter nach unten verteilt. Sie sollten bei weichem Boden viel besser halten.
.Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Ich finde die klasse..sind halt nur zu schwer ich brauche 10 und das wären 440g zusammen.....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
naja wie Moltebaer schon geschrieben hat, kann man in weichem boden die standard-heringe schräg in den boden stecken, dann wirkt das gleiche prinzip wie bei den heringen im link. die im link wirken bestimmt noch etwas effektiver, aber das wäre das zusatzgewicht nicht wert, finde ich. aber eine interessante konstruktion ist es.
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Zitat von sg-1 Beitrag anzeigennaja wie Moltebaer schon geschrieben hat, kann man in weichem boden die standard-heringe schräg in den boden stecken, dann wirkt das gleiche prinzip wie bei den heringen im link.
Auch bei schräg in den Boden gesteckten Heringen liegt die Zugkraft oben an und zieht daher oben am Hering und nicht unten.
Bei einer hohen Kraft kippt der Hering und wird rausgezogen.
Bei diesen Heringen setzt die Zugkraft in der Mitte an und zieht über die komplette Länge des Herings. Bei einer hohen Zugkraft kippt dieser nicht und bleibt im Boden.
.Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Die gezeigten Heringe sind doch eher etwas für große Camping- / Familienzelte und Vorzelte, die dem Wind viel Angriffsfläche bieten.
Für ein kleines Zelt wie es die meisten hier verwenden sollte bei weichem Boden doch ein normaler "Manta" ausreichen und das zusätzliche Gewicht und m. M. n. unvorteilhafte Packmaß unwichtig werden lassen.
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Bei Youtube nimmt die einer für sein akto..so bin ich ja erst drauf gekommen...mal sehen ob ich das Video finde.......Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Kann jemand mal bitte den link rein setzen??.bekomm das mit dem iPad nicht hin...Testung my akto Camping... Ab der 2min. Sieht man die Dinger.....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Nichts desto trotz behaupte ich, dass das Zelt mit normalen Heringen für weiche Böden genau so gehalten hätte. Eher bricht bei diesen kleinen Zelten wegen des Windes das Gestänge als das Sie wegfliegen (vorrausgesetzt es sind die richtigen Heringe für die Bodenbeschaffenheit).
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Kommt halt auf die Größe des Zeltes, den Boden und den Wind an.
Mit meinem großen Helsport Spitsbergen 4 Camp habe ich mal ca. 80km/h Wind erlebt. Das Zelt ist nicht weggeflogen, aber ich musste alle Heringe in den Boden hauen, die ich dabei hatte (über 20) und mehrfach kontrollieren in der Nacht.
Im Normalfall sind diese Heringe sicherlich nicht nötig. Wer aber mal in stürmischen Gegenden unterwegs ist, hat sicherlich eine brauchbare Option.
.Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Zitat von wanderODIN Beitrag anzeigenIch finde die klasse..sind halt nur zu schwer ich brauche 10 und das wären 440g zusammen
2-4 stück sollten doch reichen um "die luv-seite" abzusichern.
ich hab auch immer ein "buntes-sortiment" von verschiedenen heringen dabei, immer leicht angepasst womit ich warscheinlich zu rechnen habe, da sind dann für alle laschen heringe vorhanden, aber auch nie für jeden platz die gleiche bauform.An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.
Käpt´n Blaubär
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Zitat von Komtur Beitrag anzeigenAuch bei schräg in den Boden gesteckten Heringen liegt die Zugkraft oben an und zieht daher oben am Hering und nicht unten.
Bei einer hohen Kraft kippt der Hering und wird rausgezogen.
Auf den Wunderhering wirkt durch die am Mittelpunkt anliegende Zugkraft natürlich kein Drehmoment, er verkantet noch besser da vollflächig (durch Wackelpudding würde er aber trotzdem wie eine Pflugschar hindurchgezogen).
Befehlsmäßig geht's auch mit Normaloheringen prima, sofern man sich nicht blöd anstellt.
Kommentar
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenBefehlsmäßig geht's auch mit Normaloheringen prima, sofern man sich nicht blöd anstellt.Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Kommentar
-
-
AW: Kennt jemand diese heringe
Zitat von PWD Beitrag anzeigenAuch zu Hause zu erwerben =>.....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....
Kommentar
Kommentar