Tarptent von "tarptent" - nur welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nierth
    Erfahren
    • 19.10.2009
    • 120
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarptent von "tarptent" - nur welches?

    Hallo,

    der Titel sagt es schon - ich suche ein leichtes Dach über den Kopf für die Sommermonate. Nachdem ich auf tarptent.com gestoßen bin, habe ich mich sofort auf die dortigen Tarps eingeschossen, bin allerdings unschlüssig welches es jetzt genau werden soll. Die meisten wiegen ungefähr gleich viel (700gr-850gr), kosten ungefähr gleich viel und sehen dennoch anders aus. Knackpunkt bei mir dürfte die Länge werden, da ich 1,92m lang bin stoße ich recht schnell bei Zelten an deren Grenzen bzw. Wand.

    Im Moment tendiere ich zum Moment, da es lediglich 130gr mehr wiegt als die ganz leichten Tarptents ala Notch und Sublite, aber man es auch ohne Trekkingstöcke aufstellen kann - was ganz praktisch beim Radeln ist. Irgendwelche Einwände, wieso das Moment u.U. nicht optimal ist?

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person - 1,92m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack, max. 1kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum für Rucksack/Schuhe

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    nur in gelbgrünlilablassblau, bitte

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    300€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Sommer, schönes Wetter. Hauptsächlich um ein Dach über dem Kopf zu haben wenn es wider Erwarten doch mal regnet

    Danke schon im Voraus,

    nierth

    EDIT: Wie sieht es mit dem Mückenschutz aus? Beim Notch ist es klar erkennbar, beim Contrail/Moment bin ich ein bisschen unschlüssig, wie dicht die ganze Konstruktion ist...
    Zuletzt geändert von nierth; 07.08.2012, 15:47.

  • charlie
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2010
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

    Hallo Nierth

    Ich finde du hast dir für deine Grösse die falschen Tarptents ausgesucht.
    Ich würde das http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/TarpTent-Rainbow::34.html
    oder dashttp://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Zelte/TarpTent-StratoSpire-1::373.htmlwählen.

    Die anderen Kandidaten sind mir viel zu niedrig und fallen dann auch noch stark vom höchsten Punkt ab.
    Höhen:
    Moment-99cm
    Notch-109cm
    Sublite-107cm
    Rainbow-109cm
    StratoSpire-122cm

    Grüsse charlie

    Kommentar


    • DocBrown
      Dauerbesucher
      • 08.05.2009
      • 814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

      zum contrail:
      es ist mückendicht
      das meshgewebe dient als wand zwischen bodenwanne und "dach".

      hatte selbst eins, bin aber mit der single-wall geschichte nicht klargekommen...
      aber in der früh, VOR dem ersten kaffee sin die bewegungen noch nicht so ... hmmm... koordiniert
      ist ein gutes zelt, mit echt gut platz für eine person.
      und es ist tatsächlich unglaublich leicht....

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

        Bei der Koerpergroesse fallen die Meisten raus.

        Habe mir neulich das Rainbow gegoennt und bin bis jetzt damit sehr zufrieden.
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • xsamel
          Erfahren
          • 07.08.2010
          • 450
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

          ...ebenfalls zufrieden mit dem StratoSpire1 - sehr leicht, und sehr rasch aufgebaut!
          "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
            Bei der Koerpergroesse fallen die Meisten raus.

            Habe mir neulich das Rainbow gegoennt und bin bis jetzt damit sehr zufrieden.
            Dito, das Ding ist ne richtige Halle, was mir besonders im Winter gut gefällt.

            Viele Grüße
            Ingmar
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

              Hab gestern das Vaude Power Lizzard bekommen und war überrascht wie viel Platz ich darin habe.
              Ich werde dort mit meinen 1,90m, grossem Rucksack und Hund bequem unterkommen, wobei die erste Tour damit erst in 2 Wochen stattfindet.
              Mit 10 Vaude Y-Heringen wiegt das Teil genau 1178g und hat nen super kleines Packmass.
              Bei SackundPack hab ichs für 330€ geschossen. Vielleicht wäre das Teil ja auch ne Alternative für Dich zu einem Tarptent?
              Gruss Sven

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

                Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                Hab gestern das Vaude Power Lizzard bekommen und war überrascht wie viel Platz ich darin habe.
                Ich werde dort mit meinen 1,90m, grossem Rucksack und Hund bequem unterkommen, wobei die erste Tour damit erst in 2 Wochen stattfindet.
                Mit 10 Vaude Y-Heringen wiegt das Teil genau 1178g und hat nen super kleines Packmass.
                Bei SackundPack hab ichs für 330€ geschossen. Vielleicht wäre das Teil ja auch ne Alternative für Dich zu einem Tarptent?
                Das Power Lizzard ist ein tolles Teil, schoen verarbeitet und fuer das Gewicht / Packmass viel Platz, aber eben leider nicht hoch genug, falls man mit > 1,85 auch mal aufrecht sitzen moechte....
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Buddy99
                  Fuchs
                  • 06.08.2009
                  • 1136
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

                  Ja man kann nicht alles haben. Sitzen ohne Berührung vom Innenzelt geht kaum wenn man gross gewachsen ist.
                  Aber das nehm ich in kauf.

                  Hauptsache nen leichtes u halbwegs stabiles Bergzelt mit viel Platz und dafür ist es echt passend.
                  Ich hab gestaunt was mit so geringem Gewicht trotzdem noch machbar ist.
                  Gruss Sven

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    Ja man kann nicht alles haben. Sitzen ohne Berührung vom Innenzelt geht kaum wenn man gross gewachsen ist.
                    Aber das nehm ich in kauf.

                    Hauptsache nen leichtes u halbwegs stabiles Bergzelt mit viel Platz und dafür ist es echt passend.
                    Ich hab gestaunt was mit so geringem Gewicht trotzdem noch machbar ist.
                    Das Ding ist echt nicht schlecht und wenn man die Spannschnuere von den kleinen Eckstangen umstrickt, ist das auch vorbei, dass die sich staendig schraeg ziehen. Als richtiges Bergzelt wuerde ich es nicht sehen, aber das ist Ansichtssache.

                    Hatte auch zuerst gedacht, waere mein naechster Kauf, aber bei mir ist es letztendlich nach mehreren Tagen auschecken, mehrfach Aufbauen, drin Aufhalten usw rausgeflogen, u.A. da es einfach zu niedrig ist. Ich will in einem Zelt entspannt normal sitzen und das ist fuer mich mit meinen 1,91 im P.L. bei Weitem nicht moeglich. Wer mit der Sitzhoehe klar kommt und mit einer maessigen Belueftung, bekommt mit dem PL ein klasse Zelt mit viel Raum und kleinem Gewicht / Packmass.

                    Ich finde fuer mich das Rainbow + Liner richtig gut, superfix aufgebaut (sogar schneller als das SL3), bei schoenem Wetter unten die Rundum-Belueftung, die von innen "verschliessbar" ist, steht faltenfrei, sehr kleines Packmass.

                    Was ich mir nicht so gut vorstellen kann, ist, mit dem Teil laengere Zeit in Gebieten mit viel Regen unterwegs zu sein, da wuerde ich dann doch lieber mein SL3 + 2/3 IZ oder bei heftigeren Einsaetzen das G2Ultra nehmen. Aber der geplante Einsatzzweck ist auch eher MTB-Urlaube, Kurzttrips, EONGs, Wanderungen in Mittel oder Suedeuropa...
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Buddy99
                      Fuchs
                      • 06.08.2009
                      • 1136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tarptent von "tarptent" - nur welches?

                      OT

                      Wie meinst Du das, die Spannschnüre der kleinen Stangen oben und unten umstricken?

                      Hab mir schon gedacht, dass es da Probleme geben könnte, die Teile immer Waagerecht hingestellt zu bekommen.
                      Gruss Sven

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X