Hallo,
der Titel sagt es schon - ich suche ein leichtes Dach über den Kopf für die Sommermonate. Nachdem ich auf tarptent.com gestoßen bin, habe ich mich sofort auf die dortigen Tarps eingeschossen, bin allerdings unschlüssig welches es jetzt genau werden soll. Die meisten wiegen ungefähr gleich viel (700gr-850gr), kosten ungefähr gleich viel und sehen dennoch anders aus. Knackpunkt bei mir dürfte die Länge werden, da ich 1,92m lang bin stoße ich recht schnell bei Zelten an deren Grenzen bzw. Wand.
Im Moment tendiere ich zum Moment, da es lediglich 130gr mehr wiegt als die ganz leichten Tarptents ala Notch und Sublite, aber man es auch ohne Trekkingstöcke aufstellen kann - was ganz praktisch beim Radeln ist. Irgendwelche Einwände, wieso das Moment u.U. nicht optimal ist?
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person - 1,92m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, max. 1kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksack/Schuhe
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
nur in gelbgrünlilablassblau, bitte
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Sommer, schönes Wetter. Hauptsächlich um ein Dach über dem Kopf zu haben wenn es wider Erwarten doch mal regnet
Danke schon im Voraus,
nierth
EDIT: Wie sieht es mit dem Mückenschutz aus? Beim Notch ist es klar erkennbar, beim Contrail/Moment bin ich ein bisschen unschlüssig, wie dicht die ganze Konstruktion ist...
der Titel sagt es schon - ich suche ein leichtes Dach über den Kopf für die Sommermonate. Nachdem ich auf tarptent.com gestoßen bin, habe ich mich sofort auf die dortigen Tarps eingeschossen, bin allerdings unschlüssig welches es jetzt genau werden soll. Die meisten wiegen ungefähr gleich viel (700gr-850gr), kosten ungefähr gleich viel und sehen dennoch anders aus. Knackpunkt bei mir dürfte die Länge werden, da ich 1,92m lang bin stoße ich recht schnell bei Zelten an deren Grenzen bzw. Wand.
Im Moment tendiere ich zum Moment, da es lediglich 130gr mehr wiegt als die ganz leichten Tarptents ala Notch und Sublite, aber man es auch ohne Trekkingstöcke aufstellen kann - was ganz praktisch beim Radeln ist. Irgendwelche Einwände, wieso das Moment u.U. nicht optimal ist?
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1 Person - 1,92m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, max. 1kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum für Rucksack/Schuhe
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
nur in gelbgrünlilablassblau, bitte

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Sommer, schönes Wetter. Hauptsächlich um ein Dach über dem Kopf zu haben wenn es wider Erwarten doch mal regnet
Danke schon im Voraus,
nierth
EDIT: Wie sieht es mit dem Mückenschutz aus? Beim Notch ist es klar erkennbar, beim Contrail/Moment bin ich ein bisschen unschlüssig, wie dicht die ganze Konstruktion ist...
Kommentar