Hallo ihr alle, mein Name ist Moa, konnte nirgends eine Stelle finden wo ich mich "netjes" vorstellen konnte;
na ja...
ich habe mir die letzten Wochen die Augen verrenkt und das Gehirn verdunstet bei der online Suche nach dem für mich am besten geeigneten Zelt.
Am schönsten wäre ja ein Nallo 3 gt an Qualität, und ein Coleman Bedrock an Preis hehehe O.o
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ich bin forever alone, ung. 178 groß, will aber auch mal Leuten mit 'ne Unterkunft bieten können,
also bitte eines geeignet für 2/3 Personen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fahrrad, ein Touringding mit voller Bepackung, Zelt kommt hintendrauf dazu. Gewicht also circa 3 bis 4,5 kg maximal.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ja.
Lol. Halt genau das, Lagerraum, Kochen und Aufenthalt.
(Hier regnet es eigentlich immer, wenn die Sonne mal da war, dann hab ich die gerade verpasst.)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich will die Sterne sehen können und um mich hin wenn möglich, wichtiger aber finde ich Qualität und Unauffälligkeit, zweiwandig, am liebsten beides selbstständig stehend, IZ und AZ (und das vielleicht mein Fahrrad noch mit rein passt, na das wird vielleicht zuviel an Wunschtraum )
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
hmm...bis zu 600 euro, solange man es gebraucht für die Hälfte kriegen kann ^^ also 350 max. neu.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Alle Jahreszeiten und vor allem: Regen-beständig!!! Wohne ja in Holland nicht wahr.
Einsatzbereich: Radelnd hin und her zwischen Frankreich und Holland. Wild, keine Campings, eher Bushcraft und das Zigeunerleben.
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich machen können, ist harte Arbeit, Deutsch schreiben.
Schonmal schönen Dank für eventuelle Antworten!
Moa
na ja...
ich habe mir die letzten Wochen die Augen verrenkt und das Gehirn verdunstet bei der online Suche nach dem für mich am besten geeigneten Zelt.
Am schönsten wäre ja ein Nallo 3 gt an Qualität, und ein Coleman Bedrock an Preis hehehe O.o
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ich bin forever alone, ung. 178 groß, will aber auch mal Leuten mit 'ne Unterkunft bieten können,
also bitte eines geeignet für 2/3 Personen.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fahrrad, ein Touringding mit voller Bepackung, Zelt kommt hintendrauf dazu. Gewicht also circa 3 bis 4,5 kg maximal.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ja.
Lol. Halt genau das, Lagerraum, Kochen und Aufenthalt.
(Hier regnet es eigentlich immer, wenn die Sonne mal da war, dann hab ich die gerade verpasst.)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich will die Sterne sehen können und um mich hin wenn möglich, wichtiger aber finde ich Qualität und Unauffälligkeit, zweiwandig, am liebsten beides selbstständig stehend, IZ und AZ (und das vielleicht mein Fahrrad noch mit rein passt, na das wird vielleicht zuviel an Wunschtraum )
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
hmm...bis zu 600 euro, solange man es gebraucht für die Hälfte kriegen kann ^^ also 350 max. neu.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Alle Jahreszeiten und vor allem: Regen-beständig!!! Wohne ja in Holland nicht wahr.
Einsatzbereich: Radelnd hin und her zwischen Frankreich und Holland. Wild, keine Campings, eher Bushcraft und das Zigeunerleben.
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich machen können, ist harte Arbeit, Deutsch schreiben.
Schonmal schönen Dank für eventuelle Antworten!
Moa
Kommentar