Vorstellen und Zeltsuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • InnaNutshell
    Anfänger im Forum
    • 25.07.2012
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorstellen und Zeltsuche

    Hallo ihr alle, mein Name ist Moa, konnte nirgends eine Stelle finden wo ich mich "netjes" vorstellen konnte;
    na ja...
    ich habe mir die letzten Wochen die Augen verrenkt und das Gehirn verdunstet bei der online Suche nach dem für mich am besten geeigneten Zelt.
    Am schönsten wäre ja ein Nallo 3 gt an Qualität, und ein Coleman Bedrock an Preis hehehe O.o

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    Ich bin forever alone, ung. 178 groß, will aber auch mal Leuten mit 'ne Unterkunft bieten können,
    also bitte eines geeignet für 2/3 Personen.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Fahrrad, ein Touringding mit voller Bepackung, Zelt kommt hintendrauf dazu. Gewicht also circa 3 bis 4,5 kg maximal.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ja.
    Lol. Halt genau das, Lagerraum, Kochen und Aufenthalt.
    (Hier regnet es eigentlich immer, wenn die Sonne mal da war, dann hab ich die gerade verpasst.)

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Ich will die Sterne sehen können und um mich hin wenn möglich, wichtiger aber finde ich Qualität und Unauffälligkeit, zweiwandig, am liebsten beides selbstständig stehend, IZ und AZ (und das vielleicht mein Fahrrad noch mit rein passt, na das wird vielleicht zuviel an Wunschtraum )

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    hmm...bis zu 600 euro, solange man es gebraucht für die Hälfte kriegen kann ^^ also 350 max. neu.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Alle Jahreszeiten und vor allem: Regen-beständig!!! Wohne ja in Holland nicht wahr.
    Einsatzbereich: Radelnd hin und her zwischen Frankreich und Holland. Wild, keine Campings, eher Bushcraft und das Zigeunerleben.

    Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich machen können, ist harte Arbeit, Deutsch schreiben.

    Schonmal schönen Dank für eventuelle Antworten!
    Moa

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorstellen und Zeltsuche

    Vaude Terra Quattro. Ein Bunker bei Wind, zwei Apsiden mit je zwei Eingängen, alleine ein Palast, aber auch breit genug für zwei oder drei, selbststehend, unauffällig. Nur für Sterne gucken musste Du entweder die Tür auflassen oder Dir ein Moskitonetzfädchen kaufen....
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • InnaNutshell
      Anfänger im Forum
      • 25.07.2012
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorstellen und Zeltsuche

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Vaude Terra Quattro. Ein Bunker bei Wind, zwei Apsiden mit je zwei Eingängen, alleine ein Palast, aber auch breit genug für zwei oder drei, selbststehend, unauffällig. Nur für Sterne gucken musste Du entweder die Tür auflassen oder Dir ein Moskitonetzfädchen kaufen....
      Schon mal vielen Dank, einer der Gründe das ich noch kein neues Zelt habe, ist meine Unerfahrenheit in diesem Bereich, hab immer in einem Billig Zelt geschlafen, mit und ohne Innenregen.
      Diese Unerfahrenheit macht mich auch immer dummerweise etwas misstrauisch, in diesem Fall: warum haben die denn den Preis um beinahe die Hälfte gesenkt?
      Wäre das einfach durch die Saisons -mitte/ -ende zu erklären?
      Oder hat sich da was?

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorstellen und Zeltsuche

        outdoorfair hat immer mal gute Angebote, Auslaufmodelle.
        Ich würde auch sagen, dass es ein gutes allround Fahrradzelt ist.

        hmm das Lavvu dort wäre ja noch was....so als campzelt.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • InnaNutshell
          Anfänger im Forum
          • 25.07.2012
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorstellen und Zeltsuche

          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
          outdoorfair hat immer mal gute Angebote, Auslaufmodelle.
          Ich würde auch sagen, dass es ein gutes allround Fahrradzelt ist.

          hmm das Lavvu dort wäre ja noch was....so als campzelt.
          Inzwischen hab ich mir zwei Filme angesehen von dem dingsbums...Vaude!Zelt, sieht ja sooo gut aus! Ist nur ein 3 Saisonszelt, aber des juckt mich nicht, Kälte ist mir schnuppe, Nässe, die hasse ich!

          Über einen Tipi habe ich nachgedacht, möchte aber nicht jeden Abend einen halben Wald abholzen um die Plane zu erstellen.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorstellen und Zeltsuche

            Auslaufmodell. Und in einer Gewichtsklasse, die für Fahrradfahrer okay ist, die bei Wanderern aber heute nicht mehr im Trend liegt.
            Zelt ist praktisch mit dem Vaude Mark II vergleichbar. Das Mark II und das Mark II long sind seit Jahren taugliche Wander- und Fahrradzelte. Keine überzüchteten Leichtgewichte. Puristische Zelte: Also nichts mit: Ich liege morgens beim Edel-Frühstück in meinem Schlafsack und schaue in den Himmel. Sondern: Abends abbauen, kochen, schlafen. Morgens aufwachen, Tee kochen, abbauen, radeln. Dafür sind die ideal. Wind können sie ab, robust sind sie, kann man in die Sonne stellen und wenn man sie auf Sand stellt, klebt nicht gleich der ganze Strand am Zelt. Und der Preis ist auch okay.

            Ich bin drauf gekommen, weil ich neulich einen Radfahrer getroffen hat, der seit 3 Monaten mit dem Zelt unterwegs ist. Vorher kannte ich nur die Mark Serie.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • InnaNutshell
              Anfänger im Forum
              • 25.07.2012
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorstellen und Zeltsuche

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Auslaufmodell. Und in einer Gewichtsklasse, die für Fahrradfahrer okay ist, die bei Wanderern aber heute nicht mehr im Trend liegt.
              Zelt ist praktisch mit dem Vaude Mark II vergleichbar. Das Mark II und das Mark II long sind seit Jahren taugliche Wander- und Fahrradzelte. Keine überzüchteten Leichtgewichte. Puristische Zelte: Also nichts mit: Ich liege morgens beim Edel-Frühstück in meinem Schlafsack und schaue in den Himmel. Sondern: Abends abbauen, kochen, schlafen. Morgens aufwachen, Tee kochen, abbauen, radeln. Dafür sind die ideal. Wind können sie ab, robust sind sie, kann man in die Sonne stellen und wenn man sie auf Sand stellt, klebt nicht gleich der ganze Strand am Zelt. Und der Preis ist auch okay.

              Ich bin drauf gekommen, weil ich neulich einen Radfahrer getroffen hat, der seit 3 Monaten mit dem Zelt unterwegs ist. Vorher kannte ich nur die Mark Serie.
              Noch ein paar Nächte drüber schlafen, es hat vorerst schon einen tiefen Eindruck gemacht!

              Draußen regnet es...

              Kommentar


              • InnaNutshell
                Anfänger im Forum
                • 25.07.2012
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorstellen und Zeltsuche

                Da ist mir noch etwas aufgefallen worüber ich euch gerne noch befragen möchte:

                Also, ein Helsport Rondvassbu 2 Camp zum Beispiel, welches auch preisguenstig ist auf einmal, hat als Material:
                Polyamid, silikonimprägniertes Nylon, Gewicht: 60 g/m2
                Material Floor: Polyamid SI

                Das Zelt das ich nach aller Wahrscheinlichkeit kaufen werde, das Vaude Terraquattro 3P, hat als Material aber
                70D Polyester 190T WR
                Material Floor: 70D Polyester 190T, Polyurethan coated

                Wie wichtig ist das Zeugs im Bezug auf einander, wenn des weiteren alles von der selben Qualität wäre?

                Also vor allem im Bezug auf Regen?

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wasserdicht sind beide. SilNylon ist leichter, das ist der Hauptvorteil. Auch etwas UV beständiger, wobei ich das für vernachlässigbar halte, wenn es Qualitätszelte sind. Aber auch teurer. Und bei Sand und Hitze nicht meine erste Wahl. SilNylon wird bei Feuchtigkeit weiter, muss man daher nachspannen und bei Sonne dann wieder lockern.

                  Das SilNylon Pendant zum Terra Quattro ist das Vaude Mark II light.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • InnaNutshell
                    Anfänger im Forum
                    • 25.07.2012
                    • 15
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorstellen und Zeltsuche

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Wasserdicht sind beide. SilNylon ist leichter, das ist der Hauptvorteil. Auch etwas UV beständiger, wobei ich das für vernachlässigbar halte, wenn es Qualitätszelte sind. Aber auch teurer. Und bei Sand und Hitze nicht meine erste Wahl. SilNylon wird bei Feuchtigkeit weiter, muss man daher nachspannen und bei Sonne dann wieder lockern.

                    Das SilNylon Pendant zum Terra Quattro ist das Vaude Mark II light.
                    Na dann Prost Mahlzeit, einmal muss es doch ein Ende haben det Gezweifel, ick probier mir mal des erste Zelt zu koofen

                    Eventuelle Erfahrungen teil ich dann ggf mit.
                    Juchhei!

                    PAYPAL ORDER RECEIVED

                    Thank you for your order.

                    ^^
                    Zuletzt geändert von InnaNutshell; 27.07.2012, 22:28.

                    Kommentar


                    • InnaNutshell
                      Anfänger im Forum
                      • 25.07.2012
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vorstellen und Zeltsuche

                      Ich habe mir das Vaude Terraquattro 3p also liefern lassen, das ging ganz schnelle!
                      Beim Anschauen merkte ich da erst, dass es ein 2Saisonen Zelt ist
                      Steht ganz groß drauf...leider hat die Gier mich geblendet.
                      Hoffe aber, dass es trotzdem zuverlässig ist im Regen und Wind.

                      Da es meiner Meinung nach nur ein einziges Review gibt und zudem von einem Verkäufer,
                      werde ich mich bemühen nicht nur zu überleben, sonder auch zu filmen, das Testen geschieht dann ja von selbst



                      Na, bin da schon ganz zuversichtlich.

                      Menschenskinder, nu hab ich es noch vergessen, glücklicherweise gibt es einen Änderungsknopf:
                      Vielen Dank noch für eure Hinweise und Tips!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X