Trekking Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • apertureless
    Neu im Forum
    • 06.07.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekking Zelt

    Hallo zusammen. Ich bin Trekkingneuling und suche nun das passende Zelt für mich.

    Hier mal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen ~ 1.70 m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack. Am besten so leicht wie möglich.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    ggf. Lagerraum, da mit 50L Rucksack unterwegs.


    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Nein.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ~ 300€ +-

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich habe vor dieses Jahr etwas in Deutschland herumzustreifen. Rothaarsteig, usw. Nächstes Jahr würde ich aber auch gerne nach Schweden oder Norwegen. Da mich diese Länder sehr reizen. Da ist natürlich auch etwas anderes Wetter als hier. Ich halte mir aber auch den Juli/August im Auge für die Schweden/Norwegen Reise. Muss also nicht Winter tauglich sein. Ich habe vor ca. 2 Wochen zu reisen und im Zelt zu übernachten. Da wäre es mir halt wichtig, dass man es recht schnell Auf- und Abbauen kann (wobei das ja heutzutage wohl bei den meisten schon sehr schenll geht) und dass es auch mal einen Regenschauer aushält.

    Ich habe schon mehrere Stunden rumgesucht, aber da ich mich überhaupt nicht auskenne und nicht viel auf irgendwelche Shop Bewertungen gebe, wollte ich mal bei den Profis nachfragen ;)

    Im Auge hatte ich z.B. das MSR Hubba Hubba und das Vaude Hogan Ultralight 2P, da diese auch sehr leicht sind und ich recht viel positives darüber gelesen habe. Die Frage ist natürlich ob die Schwegen tauglich sind.

    Ansonsten bin ich auch für andere Vorschläge offen

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Trekking Zelt

    Hallo apertureless,

    deine Zeltvorschläge sind recht gut und die würden auch gehen. Das MSR Hubba Hubba ist nur aus Meshmaterial und damit finde ich es für die nördlicheren Gegenden nicht so geeignet.

    Beim Vaude Hogan Ultralight muss zuerst das Innenzelt aufgestellt werden. Ist sicherlich ein gutes Zelt und bei der angegebenen Körpergrösse auch voll in Ordnung. Du hast halt in dem Zelt zu zweit nicht mehr soviel Platz.

    Hier mal ein anderes Zelt, welches ich für den Norden recht gut finde und es ist locker in deinem Preisrahmen.

    http://www.arts-outdoors.de/Shop/pro...rrest-gre.html

    Weiß allerdings nicht ob die Gewichtsangabe hinkommt. Bei anderen Angeboten las ich was von 2,35 kg. Das müsste für Dich noch passen und Du hast etwas mehr Platz.

    LG

    Thomas

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking Zelt

      Zur Verwendung vom Hubba Hubba in Skandinavien habe ich leider (noch) keine Erfahrungswerte, aber je nach Region ist es im Juli und August dort auch nicht unbedingt winterlich..
      Was ich dir aber sagen kann ist das zwei Personen komfortabel rein passen (wir legen eine breite und eine normale Neo Air Trekker rein, die Apsiden sind gross genug um 60l-Rucksaecke reinzulegen. Einen 50l-Rucksack kannst du sogar gut so hinlegen das du noch problemlos auf der anderen Seite rein und raus kommst Gibt's auch grad wieder reduziert hier: http://www.backpackingforever.de/MSR..._p40031_x2.htm

      Ansonsten wäre, wenn dir das Zelt an sich gut gefällt, das Hubba Hubba HP sicher 'ne gute Alternative, da ist das Innenzelt nicht aus Mesh. Kostet dort grad 400 Euro: http://www.backpackingforever.de/MSR..._p59773_x2.htm ...was ein guter Preis für das HP ist ;)

      Kommentar


      • apertureless
        Neu im Forum
        • 06.07.2012
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking Zelt

        @Thomas

        Danke für den Hinweis mit dem Mesh. Dürfte unter Umständen wirklich etwas luftig werden.
        Das Nordisk schaut auf jedenfall ganz nett aus.

        Werde mir noch paar Testberichte etc. durchlesen. Und vielleicht im Laden anschauen. Finde das immer schwer die größer über Bilder einzuschätzen ;)

        Was haltet ihr denn vom Rejka Antao 2 Light? Hat beim Outdoor Magazin ganz gut abgeschnitten und wäre noch in meinem Preislichen Rahmen.

        Kommentar


        • treason
          Gerne im Forum
          • 16.05.2012
          • 77
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking Zelt

          Also wenn das Hubba Hubba dann IMO nur das HP, das normale hat ja leider auch nur ein Meshinnenzelt, dazu wurde ja schon etwas gesagt. Stand auch vor der Entscheidung HP gegen "Normal" und bevorzuge eindeutig das HP. Auch wenns natürlich ein Stück teurer ist.
          Ausserdem hat das normale HH keine Belüftungen, halt die Frage ob man da drauf wert legt.

          Kommentar

          Lädt...
          X