Hallo Zusammen
Wir sind auf der Such nach einem neuen Zelt für unsere Velo(weit)reise.
Vorab ist zu sagen dass wir bereits ein Zelt besitzen mit dem wir eigentlich recht zufrieden waren. Leider ist es nach intensiver Benützung in Südamerika etwas lädiert. Es ist ein Venus II von Exped.
Nun hier der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen, Grösse: 1.70
- Länge Innenzelt min. 2.20m (nicht kleiner als unser Venus
)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Transportiert wir das Zelt mit dem Fahrrad
- Gewicht ca. 3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Gepäck im Vorzelt
- Evtl. Kochen?? und Aufenhalt (zweitrangig aber evtl. Praktisch)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- muss Sturmstabil sein
- möglichst kein Kondenswasser = gute Belüftung
- 3-4 Saison tauglich
- unauffällige Farbe (Grün)
- Innenzelt muss mit Aussenzelt gekopelt sein und zusammen an einem Stück aufgebaut werden können.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- so viel wie nötig (ist schliesslich unser Haus für eine lange zeit
)
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Das Zelt soll unser Zuhause sein für unsere 8-monatige Veloreise. Route ist noch nicht ganz klar sicher ist dass wir von Schneefall bis heisser Wüste wohl alles erleben werden.
- Zelt sollte also zumindest bedingt 4-Saison tauglich sein.
- Einsatzdauer Monate
- Einsatzgebiet vom Flachland bis ins Hochgebirge
- Jahreszeit = Frühling bis Winter
Wir hoffen Ihr habt mir ein par Gute Tips.
Ansonsten werde wir uns wohl einfach wieder das Venus zulegen dass wir schon kennen.
Grüsse aus der Schweiz
von Markus und Andrea
Wir sind auf der Such nach einem neuen Zelt für unsere Velo(weit)reise.
Vorab ist zu sagen dass wir bereits ein Zelt besitzen mit dem wir eigentlich recht zufrieden waren. Leider ist es nach intensiver Benützung in Südamerika etwas lädiert. Es ist ein Venus II von Exped.
Nun hier der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 2 Personen, Grösse: 1.70
- Länge Innenzelt min. 2.20m (nicht kleiner als unser Venus

2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
- Transportiert wir das Zelt mit dem Fahrrad
- Gewicht ca. 3kg
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Gepäck im Vorzelt
- Evtl. Kochen?? und Aufenhalt (zweitrangig aber evtl. Praktisch)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- muss Sturmstabil sein
- möglichst kein Kondenswasser = gute Belüftung
- 3-4 Saison tauglich
- unauffällige Farbe (Grün)
- Innenzelt muss mit Aussenzelt gekopelt sein und zusammen an einem Stück aufgebaut werden können.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- so viel wie nötig (ist schliesslich unser Haus für eine lange zeit

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- Das Zelt soll unser Zuhause sein für unsere 8-monatige Veloreise. Route ist noch nicht ganz klar sicher ist dass wir von Schneefall bis heisser Wüste wohl alles erleben werden.
- Zelt sollte also zumindest bedingt 4-Saison tauglich sein.
- Einsatzdauer Monate
- Einsatzgebiet vom Flachland bis ins Hochgebirge
- Jahreszeit = Frühling bis Winter
Wir hoffen Ihr habt mir ein par Gute Tips.
Ansonsten werde wir uns wohl einfach wieder das Venus zulegen dass wir schon kennen.
Grüsse aus der Schweiz
von Markus und Andrea
Kommentar