Servus
In zwei Wochen gehts endlich wieder auf große Tour
und während eines Telefongesprächs gestern Abend fällt mir auf: "Mensch, gar keine großen Anschaffungen vor der Tour?"
Eigentlich hab ich ja alles. Glücklich darüber mal nicht viele Euros in die Hand zu nehmen bin ich eigentlich auch. Eigentlich? Eigentlich hat immer nen Aber... Logo will ich noch ein wenig (sinvoll) Geld ausgeben.
Meine Packliste steht und ist bewährt. Nun fiehl mir die Nacht ein, man könnte ja mal ein neues Gestänge fürs Akto angucken / kaufen.
Nun die Frage an euch: Lohnt es sich das vorhandene DAC Featherlite Gestänge (162,5g) gegen eines aus Carbon oder Scandium zu tauschen? Gewichte stehen ja leider nicht auf der Fliegfix Homepage. Beim Scandiumgestänge wird wohl nicht viel Gewicht zu sparen sein aufgrund des größeren Durchmessers? Macht es stabilitätsmäßig einen großen Unterschied zwischen dem Seriengestänge und der Scandiumvariante? Wie haltbar ist das Carbon Gestänge?
In zwei Wochen gehts endlich wieder auf große Tour

Eigentlich hab ich ja alles. Glücklich darüber mal nicht viele Euros in die Hand zu nehmen bin ich eigentlich auch. Eigentlich? Eigentlich hat immer nen Aber... Logo will ich noch ein wenig (sinvoll) Geld ausgeben.
Meine Packliste steht und ist bewährt. Nun fiehl mir die Nacht ein, man könnte ja mal ein neues Gestänge fürs Akto angucken / kaufen.
Nun die Frage an euch: Lohnt es sich das vorhandene DAC Featherlite Gestänge (162,5g) gegen eines aus Carbon oder Scandium zu tauschen? Gewichte stehen ja leider nicht auf der Fliegfix Homepage. Beim Scandiumgestänge wird wohl nicht viel Gewicht zu sparen sein aufgrund des größeren Durchmessers? Macht es stabilitätsmäßig einen großen Unterschied zwischen dem Seriengestänge und der Scandiumvariante? Wie haltbar ist das Carbon Gestänge?
Kommentar