Ultraleichtzelt Beratung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mast3r
    Anfänger im Forum
    • 20.06.2012
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ultraleichtzelt Beratung

    Hallo,

    Habe mich heute nun doch angemeldet, weil ich nicht weiter komme.. (Bin schon seit ein paar Wochen stiller Mitleser.)
    Also, im August werde ich eine Reise nach Finnland machen. Dabei wollten wir im Lyhä- Puosto Nationalpark für 4 Tage wandern gehen. Dafür brauche ich jetzt ein Zelt. Das Zelt soll aber auch für die nächsten paar Jahre für anderen Reisen nutzbar sein. Evt. werde ich mal im nächsten Jahr eine Reise nach Island machen, dafür sollte ich es auch verwenden können.
    Prinzipiell bin ich noch nicht sehr erfahren was wandern anbelangt. (Also schon des öfteren wo gezeltet =Jungschar) Und letztes Jahr hab ich mit ein paar Freunden eine Hüttentour gemacht.
    Bei der Planung für die kommende Finnland Reise habe ich das UL Trekken aufgeschnappt und bin natürlich voll begeistert dafür, weil eigentlich sind mir die 15kg vom letzten Jahr schon ein bisserl auf die Nerven gegangen (Bin aber 1,90 groß und wiege zur Zeit etwas weniger als 120kg).
    Dabei haben mich die Tarptents schon irgendwie begeistert..

    Hier mal der Fragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Ich tendiere zur Zeit für 2 Personen Zelt. Dann hab ich viel Platz drinnen wenn ich alleine bin, aber ich glaube nicht, dass ich so schnell eine Wanderung ganz alleine machen werde. Wenn notfalls auch drei Leute reinpassen ists auch nicht schlecht.
    Wie groß sind diese Personen? Also ich bin 1,90 groß, wenn ichs mit meinem Bruder teile ist der auch so groß wie ich
    2. Wie wird das Zelt transportiert Rucksack, daher möglichst leicht. Tendiere eben zur Zeit zu ultraleicht
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? Rucksack aufbewahrung und bei Schlechtwetter kochen. Also eine nette Apside sehe ich schon als Vorteil an.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen? Leicht solls sein! Daher ergibt sich ja eher Einwandzelt und kein Gestänge oder wenig. Finde die Idee sehr gut, die Trekkingstöcke als Stangen zu verwenden.
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten? Also 300 und ein paar zerquetschte sind schon drinnen. Auch teurere Vorschläge dürfen gerne sein, wenn die eben extreme Vorteile bieten. Aber bei Vier- Fünfhundert € find ich halt schon sehr teuer für ein paar Stangerln und Planen...
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.Also ich glaube, dass ich nicht so schnell im Winter unterwegs sein werde. Erste Reise wird nach Finnland gehen. Sollte schon auch mal für eine 2 wöchige Tour oder so halten


    Bisher habe ich jetzt mal mit den Folgenden geäugelt:
    SMD Lunar Duo: Viel Platz drinnen, aber keine g'scheite Apside. Nicht so dolle Belüftung.
    Tarptent Squall2/ Rainshadow: Drinnen nicht so geräumig, dafür eine halbwegs nutzbare Apside.
    Hab ich aber alles nur aus Berichten/ Bildern, in echt hab ich die Dinger alle noch nicht gesehen.. Gibt es in Wien/ NÖ irgendwo Geschäfte, die solche Zelte haben?

    Was könnt ihr mir da so dazusagen. Sind die Zelte nicht zu gebrauchen für mein Anwendungsgebiet oder viel zu gut? Gibt es andere/ bessere Kandidaten? Tarp prinzipiell finde ich auch nicht so schlecht, nur weiß ich nicht, inwieweit ich in Finnland von den Viechern leergesaugt werde..

    Über kommende Antworten werde ich mich sehr freuen!! Herzlichen Dank und liebe Grüße,
    Philipp aus Österreich

  • xsamel
    Erfahren
    • 07.08.2010
    • 450
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ultraleichtzelt Beratung

    Selbst bin ebenfalls auf der Suche nach einem möglichst leichten aber trotzdem nicht zu engen Zelt.

    Das qualitativ hochwertige und ausreichend stabile Helsport Ringstind 2 habe ich wieder verworfen, weil ich mich im Innenzelt zu eingekastelt fühle. Außerdem gibt es leichtere Zelte die weniger kosten.

    Heute erwarte ich mein Tarptent StratoSpire 1 (das Modell gibt es auch etwas größer für 2-3 Personen) in der Post.

    Du findest im Net einige Informationen darüber. Einmal natürlich auf der Herstellerseite http://www.tarptent.com, dann gibt es einige Youtube-Filme (gib einfach das Zeltmodell als Suchbegriff ein). Ein Herr namens Franco erklärt und zeigt einige Dinge über Tarptents.


    Grüße



    xsamel
    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

    Kommentar


    • mhim
      Erfahren
      • 19.04.2012
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ultraleichtzelt Beratung

      Das http://www.trekking-lite-store.com/t...ow-2::310.html sieht doch gut aus für euch beide, ist auch schön breit.

      Oder ein Shangri-La 2/3 mit Nest.
      Leider ist Wien da überhaupt kein gutes Pflaster, außer Stangenware nichts zu finden, schau mal bei Fliegfix (online) nach.

      Grüße
      Mhim

      Kommentar


      • PinotNoir
        Erfahren
        • 23.04.2012
        • 145
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ultraleichtzelt Beratung

        Bezüglich des ShangriLa stand heute folgendes im Sackundpack Newsletter:

        Die "besseren" Shangri-La und die Wiki Up Zelte von Eureka sind im Flieger unterwegs
        Nächste Woche ist dort auch große Aktion mit 25% auf fast alle lagernden Zelte.

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ultraleichtzelt Beratung

          Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
          Bezüglich des ShangriLa stand heute folgendes im Sackundpack Newsletter:


          Nächste Woche ist dort auch große Aktion mit 25% auf fast alle lagernden Zelte.
          Die Aktion gilt aber nicht für die Eureka SL3 Nachbauten.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • C_!
            Erfahren
            • 07.05.2008
            • 232
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ultraleichtzelt Beratung

            Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
            Bezüglich des ShangriLa stand heute folgendes im Sackundpack Newsletter:


            Nächste Woche ist dort auch große Aktion mit 25% auf fast alle lagernden Zelte.
            Was ist in dem Newsletter mit "besser" gemeint?

            Kommentar


            • PinotNoir
              Erfahren
              • 23.04.2012
              • 145
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ultraleichtzelt Beratung

              @dooley oh wusste ich nicht

              @C_! Das kann ich dir auch nicht sagen, kenne mich mit den Zelten kein bisschen aus . Habe das nur die Tage aufgeschnappt wo von diesen "neuen besseren" Zelten die Rede war.

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2347
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ultraleichtzelt Beratung

                OT: Vielleicht ist das Sechseck noch aerodynischer dank rennstreifen?

                Mit ähnlichen Anforderungen hab ich mir das Schangrila3 geholt.....
                Wenns einen Option ist bei mir liegt noch ein Shangri-la 2 mit Boden rum, das nicht gebraucht wird...

                Du könntest Dir auch mal das Tipi von Exped anschauen.. wäre eventuell interessant
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • Mast3r
                  Anfänger im Forum
                  • 20.06.2012
                  • 21
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ultraleichtzelt Beratung

                  Danke schonmal für die verschiedenen Antworten!

                  Also Shangri La 2 hört sich eigentlich auch recht interessant an, aber wie ist das mit den Krabbelviechern? Also insbesondere zielt meine Frage auf Mücken in Finnland ab, weil das ist jetzt eigentlich der Hauptanschaffungsgrund...
                  Drum haben für mir auch zu allererst die Tarptents so interessant ausgesehen. Oder reicht da schon eine Zeltwand die relativ weit zum Boden runtergespannt wurde?

                  Lg
                  Philipp

                  Kommentar


                  • mhim
                    Erfahren
                    • 19.04.2012
                    • 108
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ultraleichtzelt Beratung

                    Dazu gibts fürs Shangri-La das Nest!
                    Plane bis zum Boden ziehen macht nur die Mücken glücklich

                    Kommentar


                    • Mast3r
                      Anfänger im Forum
                      • 20.06.2012
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ultraleichtzelt Beratung

                      Hallo wiedereinmal,

                      Also jetzt habe ich den Tipp vom Stratospire 2 bekommen. Was hält ihr von dem?
                      Ich sehe folgende vorteile zu bisherigen Modellen:
                      Nur Innenzelt bei Schönwetter.
                      Geräumiger.

                      Und ich denke einmal, dass es auch windstabiler ist als ein Rainshadow 2. Und im Gegensatz zum Shangri La 2 hab ich eben gleich ein Innenzelt dabei.

                      LG
                      Philipp

                      Kommentar


                      • Knox
                        Anfänger im Forum
                        • 22.12.2011
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ultraleichtzelt Beratung

                        Zitat von Mast3r Beitrag anzeigen
                        Hallo wiedereinmal,

                        Also jetzt habe ich den Tipp vom Stratospire 2 bekommen. Was hält ihr von dem?
                        Ich finde es gut. Aber richtig viel kann ich dir noch nicht sagen. Schau mal da.

                        Gruß Mark

                        Kommentar


                        • Mast3r
                          Anfänger im Forum
                          • 20.06.2012
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ultraleichtzelt Beratung

                          Danke schonmal!
                          Wo hast du es denn gekauft?

                          Wenn sich 1,95 ausgehen, dann werd ich ja wohl auch reinpassen..

                          Wie baust denn du das Zelt auf? Zuerst die Apsiden abspannen oder zuerst die anderen? Und verwendest du einen Groundsheet?

                          Liebe Grüße,
                          Philipp

                          Kommentar


                          • blackscout
                            Erfahren
                            • 26.06.2012
                            • 153
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ultraleichtzelt Beratung

                            Schau mal hier, ist im Angebot und die Jungs verkaufen Innen- und Außenzelt auch getrennt.

                            http://www.walkonthewildside.eu/Zelt...011::2413.html
                            "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

                            Kommentar


                            • Knox
                              Anfänger im Forum
                              • 22.12.2011
                              • 13
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ultraleichtzelt Beratung

                              Zitat von Mast3r Beitrag anzeigen
                              Danke schonmal!
                              Wo hast du es denn gekauft?

                              Wenn sich 1,95 ausgehen, dann werd ich ja wohl auch reinpassen..

                              Wie baust denn du das Zelt auf? Zuerst die Apsiden abspannen oder zuerst die anderen? Und verwendest du einen Groundsheet?

                              Liebe Grüße,
                              Philipp
                              Ich habe es beim Trekking-Lite-Store gekauft. (Top Service und superschnelle Lieferung!)
                              Allerdings werden die Zelte offensichtlich nur einzeln zugeteilt!

                              Ich hatte vorher im Shop angefragt, wann das Zelt wieder lieferbar ist. Ich hatte dann eine Mail vom Shop bekommen, bestellt, und gleich danach war's wieder ausverkauft...

                              Von der Länge her ist es bei mir knapp, bei dir sollte es gut passen.

                              Ich hatte erst die 4 "Innenzeltecken" abgespannt, dann die Apsiden. Keine Ahnung, ob das so gehört, ging aber schnell und Problemlos, und es stand gut da.

                              Als Groundsheet habe ich so eine ganz leichte, dünne Folie, aus dem gleichen Shop.

                              Echte Praxiserfahrung habe ich noch nicht. Jetzt sind es aber nur noch 12 Tage!

                              Gruß Mark

                              Kommentar


                              • Mast3r
                                Anfänger im Forum
                                • 20.06.2012
                                • 21
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ultraleichtzelt Beratung

                                Also ich hab ihnen mal ein Mail geschickt, hoffentlich haben sie noch irgendwo eines...

                                Gibt es vielleicht noch andere Quellen das Ding herzubekommen, wenn sie es nicht lagernd haben? Also ein Onlineshop der Tarptents vertreibt?
                                Am besten wärs ja, wenn der noch in Österreich sitzen würde, aber ich glaube die Österreicher kennen das Wort Ultralight einfach noch gar nicht...


                                Wegen Aufbau: Also die Anleitung (Video auf der Homepage) zeigts anders vor: Zuerst die Apsiden abspannen und dann erst den Rest. Und zwar deshalb, weil wenn ich die vier Außenpunkte abspann und dann nur mehr die Apsiden befestigen will, ich sehr eingeschränkt bin bei der Platzwahl, wo die zwei Heringe hinsollen. Und wenn dann genau dort ein Stein ist, kannst im schlimmsten Fall das ganze Zelt abbauen und wo anders wieder aufbauen.
                                Zumindest waren das die Gedanken die ich in irgendeinem amerikanischen Forum gelesen hab. Obs stimmt weiß ich natürlich nicht...

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ultraleichtzelt Beratung

                                  Zitat von blackscout Beitrag anzeigen
                                  Schau mal hier, ist im Angebot und die Jungs verkaufen Innen- und Außenzelt auch getrennt.

                                  http://www.walkonthewildside.eu/Zelt...011::2413.html
                                  2,15 IZ-Laenge bei Querlieger-Kuppel und 2 1,90 Leuten, die in den Norden wollen ? Das gibt keinen...

                                  Zitat von Mast3r Beitrag anzeigen
                                  ...Gibt es vielleicht noch andere Quellen das Ding herzubekommen, wenn sie es nicht lagernd haben? Also ein Onlineshop der Tarptents vertreibt?...
                                  Evt waere ja auch das Tarptent Double Rainbow mit zusaetzlichem Liner etwas, im "normalen" Rainbow habe ich mit 1,91 mehr als genug Platz...das koenntest Du in D bei sackundpack.de bekommen...

                                  Das Stratospire 2 haben sie nicht vorraetig, aber schreib doch Armin bzw sackundpack.de eine Mail, sie bestellen immer wieder bei tarptent, koennten sie vielleicht mitbestellen...wenn das nicht klappt, kannst Du die Tarptents aber auch direkt bei Henry Shires in Amerika bestellen, wird aber mit Mwst und Zoll auch nicht billiger....
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • ToniBaer
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.07.2011
                                    • 822
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ultraleichtzelt Beratung

                                    Wenn es vielleicht doch nicht ganz so Ultralight sein soll, dafür aber robust und allroundtauglich, wäre vielleicht das Lowland Trailrunner 2 etwas. Gibt es gerade bei Fliegfix um einiges günstiger. Hat auf jeden Fall genügend Liegelänge. Noch länger und auch Wintertauglich wäre dann das Conquest, allerdings auch schwerer und teurer.

                                    Viele Grüße
                                    Toni

                                    Kommentar


                                    • lordpom
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.08.2011
                                      • 34
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ultraleichtzelt Beratung

                                      Darf ich auch noch eine Frage in die Runde werfen?
                                      Ich fliege am 13. August nach Kalifornien und wollte eigentlich dort ein Zelt kaufen.
                                      Es sollte ein MSR Hubba Hubba 2P Tent werden, dies kostet dort viel weniger als hier in der Schweiz.
                                      Der Einsatz ist nur 4 Wochen Kalifornien, Utah und Colorado. Ich denke wir müssen nicht mit viel
                                      Regen rechnen. Warum das MSR, weil ich es nach den Ferien auch in Norwegen... benutzen kann,
                                      oder ich hoffe es

                                      Irgendjemand hat mir aber von einem Tarptent erzählt. Ich finde es aber auf der Homepage nicht.
                                      Es müsste ähnlich sein wia das http://www.tarptent.com/squall2.html, die Stangen sind aber schon dabei.
                                      Kennt dies jemand und wo kann ich es in Kalifornien kaufen? Dieses Tarptent würde nur ca. 250$ kosten
                                      und ist mit 1,1 Kilo verdammt leicht Sind diese Tarptent "mückendicht", ein "Innenzelt" haben sie ja.

                                      Habs doch noch gefunden: http://www.tarptent.com/cloudburst2.html
                                      Ist über das Menü nicht zu finden...
                                      Zuletzt geändert von lordpom; 16.07.2012, 09:03.

                                      Kommentar


                                      • Buddy99
                                        Fuchs
                                        • 06.08.2009
                                        • 1136
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ultraleichtzelt Beratung

                                        Oh interessant. Jemand mit Erfahrung mit dem HB Rogen.
                                        Durch das hochgezogene Aussenzelt war ich ja bisher am Zweifeln, ob das da drin nicht zu zugig wäre. Kannst Du zum Zelt noch genauere Erfahrungen posten?
                                        Gruss Sven

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X