Brauche Hilfe beim Zeltkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ewigergert
    Neu im Forum
    • 29.05.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche Hilfe beim Zeltkauf

    Hallo!

    Wir suchen ein zuverlässiges All-Round-Zelt. Wir legen mehr Wert auf Platz (vielleicht sogar eher 3 Pers. Zelt?), als auf wenig Gewicht.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen (1,70m und 1,90m), viel Platz zum Schlafen wäre gut

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    hauptsächlich Auto (evtl. auch Rucksack oder Fahrrad)

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum und Kochen

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Da wir eher Wert auf Komfort legen, ist ein Doppelwandzelt vielleicht besser?
    Farbe: nicht zu auffällig (wildcamper)


    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    maximal 350 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    alle Jahreszeiten, nicht im Schnee, Reiseland hauptsächlich in Europa, eher tägliches Weiterziehen als ortfest

    Wenn jemand ein gutes Zelt kennt oder ein Zelt hat, dass weiter empfehlen würde, würden wir uns über Vorschläge freuen.
    Danke!
    Viele Grüße.

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

    Bei deinen Vorgaben würde ich dir zu einem Kuppelzelt raten. Gewicht sollte nicht über 4kg liegen.
    350 € brauchst du dafür nicht ausgeben - sowas gibt es in ordentlicher Qualität schon für unter 200 €.
    Mögliche Kandidaten:

    Salewa Denali II und III
    Vaude Campo

    Ich vermute, ihr macht keine extremen Sachen mit dem Zelt (Hochgebirge / Polarexpedition) und seid nicht wochenlang damit unterwegs, denn sonst sind andere Kandidaten ggf. sinnvoller...
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

      Körpergröße 1.90?

      Die Klassiker für lange Menschen: Mark II long, Wechsel Outpost. Preise liegen so um die 350 Euro.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

        Ja, das Denali könnte mit 2,10m Innenmaß etwas zu kurz für große Leute sein... Ggf. wäre das Salewa Kashgar noch eine sinnvolle Alternative - ist 10cm länger. Das Wechsel Outpost ist ein Tunnel und damit kein idealer Allrounder, denke ich, das Vaude Mark II long ist sicher eine gute Variante...
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

          Tunnel punkten im Allgemeinen mit guter Raumausnutzung und großer nutzbarer Apsis. Hier das Outpost.
          Weitere lange Tunnel wären noch das Nordisk Norheim 3 PU, ca. 4 kg (gäb es auch eine Nummer kleiner) oder das Tatonka Alaska 3 XL. Das ist dann aber nicht mehr rucksacktauglich.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Aelfstan
            Fuchs
            • 05.06.2006
            • 1287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Tunnel punkten im Allgemeinen mit guter Raumausnutzung und großer nutzbarer Apsis.
            ... und sie stehen nur mit Heringen und werden in der Sommerhitze schnell zur Sauna, weil man, wie beim Outpost keine Durchzugslüftung realisieren kann und das Außenzelt bis zum Boden gezogen ist. Zusätzlich sind Tunnel oft Längslieger und damit weniger komfortabel als die häufig als Querlieger ausgelegten Kuppelzelte (wer den Luxus eines eigenen Eingangs und einer eigenen Apsis erlebt hat, weiß wovon ich schreibe).
            Wer gutes Raum-Gewichtsverhältnis sucht und in Schlechtwettergebieten unterwegs ist, wo der kalte Wind das Kondenswasser aus dem Zelt pustet, der ist mit einem Tunnel gut beraten, d.h. z.B. alle die in Skandinavischen Gebirgen unterwegs sind, keine Frage - aber für's Wildcampen in Frankreich oder Deutschland würde ich zum Kuppelzelt greifen, wenn ich die Wahl habe.

            Achso: Es gibt einen Grund, warum z.B. Tatonka Tunnelzelten Namen wie "Alaska" oder "Arctis" gibt.
            Jedermannsrecht in ganz Europa!

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

              Leider sind die Querlieger, die mir einfallen, nur für Menschen mit Körpergröße bis höchstens ca. 1.86 komfortabel bewohnbar. Und zwei kleine separate Apsiden sind nicht unbedingt gemütlich, wenn man gemeinsam moskitofrei außerhalb des Innenzeltes kochen will. Bei den meisten Kuppelzelten muss außerdem die Apsis abgespannt werden, sonst schlackert sie nämlich in der Landschaft herum. Ganz ohne Hering kommt man höchstens bei Giebeltunnelkonstruktionen oder Kuppeln mit 3 Bögen aus.

              Ich schlage hier deshalb Tunnelzelte vor, weil die Liegelänge stimmt. Ob Kuppel, Tunnel oder sonstwas ist aus meiner Sicht Geschmacksache - das Zelte sollte einfach lang genug sein.

              Im übrigen habe ich aus den Informationen

              alle Jahreszeiten, nicht im Schnee, Reiseland hauptsächlich in Europa,
              nicht herausgelesen, dass das Zelt ausschließlich in warmen Regionen eingesetzt werden soll.

              OT: Ich bin gerade mit einem Kuppelzelt von der Nordsee gekommen und heute Nacht wäre in Deutschland ein heruntergezogenes Außenzelt durchaus empfehlenswert gewesen.
              Beim Nordisk Norheim ist das AZ übrigens recht hochgezogen und das Outpost hat Moskitonnetzeinsätze auf der Apsis für heiße schwedische Sommer
              Zuletzt geändert von Torres; 29.05.2012, 22:19.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44887
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                Zum Thema Tunnel & Belüftung: Das HB-Nammatj-Außenzelt hat übrigens außer den hinteren Eck-Herings-Befestigungspunkten noch zwei weitere etwas weiter in Richtung Mitte. Die Ringe daran kann man in Heringe einhängen, die nur leicht in den Boden geklopft worden sind (das geht, weil die äußeren Heringe ja schon die Last tragen). Dadurch kann man das Außenzelt in diesem Bereich ca. 10 cm vom Boden abheben (kommt natürlich auch auf die Heringslänge an, d.h. wenn's sehr warm werden soll, eventuell längere Heringe mitnehmen) und erreicht dadurch eine bessere Belüftung.

                Solche weiteren Ringe kann man im Übrigen auch leicht selber nachrüsten, sollte das gewählte Zelt die nicht haben (das Nammatj ist für den TO nämlich leider zu kurz).

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1548
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                  Schaue dir mal das Exped Vela II an. Ist ein Querschläfer mit 2 Apsiden. Die Innenlänge ist mit 2,45m angegeben. Allerdings ist die mit Sicherheit nicht voll nutzbar, also geh mal von 2,25m Liegelänge aus.
                  Das Zelt ist Geschmackssache, mich begeistert es nicht, da ich den Eingang nicht mag.Für 360,00 gerade bei Outdoorfair

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11005
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                    Das mit den Liegelängen sollte man nicht überdramatisieren. Der Göttergatte und ich (190 und 170) bewohnen zum Beispiel seit 12 Jahren erfolgreich ein HB-Nallo GT und finden es sehr komfortabel.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                      Und welches Zelt bis 350 Euro schlägst Du dann vor?
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • flixgo
                        Neu im Forum
                        • 29.05.2012
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                        Ich habe das Husky Felen für 3-4 Personen, wir nutzen es meistens zu zweit und sind absolut zufrieden!
                        Es seht bei Bedarf auch ohne Heringe und hat eine super Raumnutzung. Wenn es nicht ganz so groß sein soll, gibt es auch eine Variante für 2-3 Personen. Da das Innen und außenzelt verbunden sind, ich eine Auf- und Abbau im Regen kein Problem und wir haben damit auch schon 2 Tage Unwetter schadlos überstanden (Überzelt hat 6000mm Wassersäule). Es gibt zahlreiche Lüftungmöglichkeiten, so dass man auch super im Vorzelt kochen kann. Wenn man ein bisschen schaut, ist es im Internet für 250 bis 300e zu kriegen und absolut sein Geld wert. Einen echten Nachteil habe ich noch nicht entdeckt! Neben dem absolut gut durchdachtem Zelt hat man auch noch einen super Hingucker auf jedem Zeltplatz

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11005
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Und welches Zelt bis 350 Euro schlägst Du dann vor?
                          Ich schlage, wie meinem Post unschwer zu entnehmen ist, überhaupt kein Zelt vor. Ich gab lediglich dem TO einen auf meiner persönlichen Erfahrung basierenden Hinweis, dass es auch 1,90 große Menschen gibt, die prima mit Zelten zurechtkommen, die andere Menschen (z.B.) Lina, als dafür zu kurz empfinden.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44887
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                            ?
                            Welches finde ich zu kurz?

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11005
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                              (das Nammatj ist für den TO nämlich leider zu kurz).
                              Ich hatte jetzt Nallo/Nammatj wegen der identischen Bemaßung gleichgesetzt.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44887
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                                Achso das, ja.
                                Das Nallo ist im Fußbereich höher (1,10/1,20 vgl. mit Nammatj 1,05/1,15). Vielleicht kommt es Euch deswegen geräumiger vor?

                                Ich habe theoretisch noch gut 20 cm Länge übrig im Nammatj 3, aber lege dennoch bei entsprechendem Wetter eine Jacke oder so über den Schlafsack-Fußbereich, der ansonsten dazu tendiert, klamm zu werden. Als Bauchschläfer braucht man ebenfalls mehr Länge im Vergleich zum Seiten- oder Rückenschläfer. Auch bei langen Haaren, die sich bei Kontakt mit dem Außenzelt verheddern können, wenn man nicht restlos im Schlafsack eingemummelt ist, ist ein eher kurzes Zelt nicht wirklich angenehm. Also lieber erstmal ausprobieren.
                                Zuletzt geändert von lina; 30.05.2012, 10:51.

                                Kommentar


                                • ewigergert
                                  Neu im Forum
                                  • 29.05.2012
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                                  Wow, vielen Dank für die rege Anteilnahme. Da wir wenig Ahnung von Zelten haben, werden wir uns heute erst mal im Laden Kuppel- und Tunnelzelte anschauen und dann mal im Internet die von euch vorgeschlagenen Modelle abklappern.

                                  Ihr wart auf jeden Fall schon mal ne Riesenhilfe!!

                                  Vielen Dank. Grüße

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11005
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    Achso das, ja.
                                    Das Nallo ist im Fußbereich höher (1,10/1,20 vgl. mit Nammatj 1,05/1,15). Vielleicht kommt es Euch deswegen geräumiger vor?
                                    Da muss ich leider widersprechen. Das Nallo ist zwar am Kopfende höher, aber am Fußende niedriger als das Nammatj.

                                    Also lieber erstmal ausprobieren.
                                    Genau.

                                    Ewigergert: Im Laden ruhig zwei Rucksäcke und Schlafsäcke aus dem Sortiment nehmen, um mal zu sehen, wie sich das anfühlt, auch mit Gepäck.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44887
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                      Da muss ich leider widersprechen. Das Nallo ist zwar am Kopfende höher, aber am Fußende niedriger als das Nammatj.
                                      Hm, die Bemaßungs-Zeichnungen sagen Anderes: Nammatj 3Nallo 3

                                      Edit: Ich sehe gerade, sie haben an unterschiedlichen Stellen gemessen.
                                      Wie hoch ist denn das Nallo am Fußbogen?

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1548
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Brauche Hilfe beim Zeltkauf

                                        Zitat von flixgo Beitrag anzeigen
                                        Ich habe das Husky Felen für 3-4 Personen, wir nutzen es meistens zu zweit und sind absolut zufrieden!Wenn es nicht ganz so groß sein soll, gibt es auch eine Variante für 2-3 Personen.
                                        Die Variante für 2 - 3 Personen des Husky Felen gab es gerade beim Outdoor Broker für günstige 190,00. Eventuell mal bei denen Anrufen ob die es noch haben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X