Hallo!
Ich wollte mir in der nächsten Zeit ein Zelt besorgen. Habe schon einiges dazu gelesen, wovon vieles wenig hilfreich war (Silikon-Beschichtung super, aber außerhalb meiner Preisvorstellung, etc...)
Erstmal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1.80m und 1.60m). Dazu Gepäck, am liebsten im Zelt. Also eher 3 P Zelt?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt soll vor allem im Rucksack trnsportiert werden. Am liebsten unter 3 kg, etwas mehr ist aber möglich...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich möchte im Vorzelt sitzen können um bei Regen kochen zu können.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Gedeckte Farben, am liebsten Geodät, kein Tunnel. Möglichst Aufbau von Außen- und Innenzelt gleichzeitig. Habe bei manchen Zelttests gelesen, dass manche Zelte bei stärkerem Wind umknicken, brechen und das Gewebe zerfetzt. Bin zwar auf Abenteuer aus, aber DAS muss nicht sein
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200,- ist die Grenze...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt wird überwiegend zwischen Frühling und Herbst eingesetzt, evtl. auch mal bei Schnee. Es soll damit gewandert werden, aber Kurztripps, z.B. zum Angeln sind auch geplant.
Soweit erstmal. Ich hatte schon einige Zelte auf dem Radar und später wieder verworfen. Was mir persönlich in allen Punkten zusagt ist das Vango Mirage (200 oder 300) und auch das Eureka Mountain Lite. Ein solches Zelt(auch optisch
) im ähnlichen Preisrahmen wäre super. Erfahrungsberichte oder Alternativen würden auch helfen. Wie gesagt, Gepäck von zwei Personen sollte am liebsten IM Zelt aufbewahrt werden. Reicht da ein 2P Zelt mit den üblichen Maßen?
Kennt jemand gute Bezugsquellen? Muss ich das Vango aus England importieren? Oder gibt es deutsche Händler mit vernünftigen Preisen?
Was ich außerdem gerade beobachte, aber leider nicht ganz meinen Wünschen entspricht: Das SALEWA Denali 3. Gibt es gerade für 125 EUR. Hab es nur in die Auswahl, weil es ein SALEWA zu diesem Preis ist. Als Student muss ich eben sparen
Bin dankbar für jeden Tipp! Die Preisspanne von 200 EUR ist wahrscheinlich gerade der Bereich, wo man für "100EUR-Qualität" wenn man Pech hat 200 bezahlt. Das würde ich gerne vermeiden.
Ich wollte mir in der nächsten Zeit ein Zelt besorgen. Habe schon einiges dazu gelesen, wovon vieles wenig hilfreich war (Silikon-Beschichtung super, aber außerhalb meiner Preisvorstellung, etc...)
Erstmal der Fragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen (1.80m und 1.60m). Dazu Gepäck, am liebsten im Zelt. Also eher 3 P Zelt?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt soll vor allem im Rucksack trnsportiert werden. Am liebsten unter 3 kg, etwas mehr ist aber möglich...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich möchte im Vorzelt sitzen können um bei Regen kochen zu können.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Gedeckte Farben, am liebsten Geodät, kein Tunnel. Möglichst Aufbau von Außen- und Innenzelt gleichzeitig. Habe bei manchen Zelttests gelesen, dass manche Zelte bei stärkerem Wind umknicken, brechen und das Gewebe zerfetzt. Bin zwar auf Abenteuer aus, aber DAS muss nicht sein

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200,- ist die Grenze...
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt wird überwiegend zwischen Frühling und Herbst eingesetzt, evtl. auch mal bei Schnee. Es soll damit gewandert werden, aber Kurztripps, z.B. zum Angeln sind auch geplant.
Soweit erstmal. Ich hatte schon einige Zelte auf dem Radar und später wieder verworfen. Was mir persönlich in allen Punkten zusagt ist das Vango Mirage (200 oder 300) und auch das Eureka Mountain Lite. Ein solches Zelt(auch optisch

Kennt jemand gute Bezugsquellen? Muss ich das Vango aus England importieren? Oder gibt es deutsche Händler mit vernünftigen Preisen?
Was ich außerdem gerade beobachte, aber leider nicht ganz meinen Wünschen entspricht: Das SALEWA Denali 3. Gibt es gerade für 125 EUR. Hab es nur in die Auswahl, weil es ein SALEWA zu diesem Preis ist. Als Student muss ich eben sparen

Bin dankbar für jeden Tipp! Die Preisspanne von 200 EUR ist wahrscheinlich gerade der Bereich, wo man für "100EUR-Qualität" wenn man Pech hat 200 bezahlt. Das würde ich gerne vermeiden.
Kommentar