Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rabby
    Neu im Forum
    • 11.01.2012
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

    Da ich momentan auf der Suche nach einem 1 Mann Zelt bin wo ich reinpasse und welches auf mein Konto passt, bin ich auf das MSR Skinny One gestoßen.

    Aber das Internet ist nicht richtig ergiebig zu dem Zelt.
    Vielleicht kann ja hier jemand mehr zu sagen, oder seine Meinung äußern.

    http://www.outdoor-broker.de/msr-skinny.html

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

    Das Skinny One ist halt ein SingleOne Zelt aus Silnylon. Im Deckenberich ist Moskitonetz verarbeitet, worüber die Lüftung funktioniert. Wenns trocken ist kann man die Kopfseite komplett wegzippen, und hat das komplett Moskitonetz..
    Richtig auf Spannung bringen ist beim AZ etwas ein Problem, da sehr lange Stoffflächen...

    Als Ein Personen Zelt kann die Sache funktionieren wenn man genug Abstand zur Wand hält. Als Zwei Personen Zelt ist es für eine längere Tour sicher nix...
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

      Ich habe es noch nie live gesehen, hatte es aber selber mal "im Visier" und habe mir daher einiges an Gedanken darüber gemacht.

      Pluspunkte gab es für das Gewicht und die Länge. Und natürlich der Preis beim Outdoor Broker.

      Abzüge für die Breite und Höhe. Bedenken kamen noch hinzu wegen der Fensterkonstruktion (Mesh ist außen) und wegen der Belüftung. Da waren nicht alle so begeistert von was ich so an Rezensionen im Internet gefunden habe.

      Ich denke von der Qualität her sollte es höchstwahrscheinlich ohne Tadel sein, ist schließlich MSR. Trotzdem habe ich mich dagegen entschieden. Insbesondere wegen der Höhe... 90 cm sind einfach wenig. Insbesondere bei einem Einwandzelt.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

        Die Höhe reicht aus..im Deckenbereich ist wie gesagt von vorne bis hinten Mesh, sozusagen ein Luftkanal. Über dem Eingang kann der Lüfter zu dem Kanal mittels einer Stoffklappe und Klett geschlosen werden.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
          Die Höh reicht aus..im Deckenbereich ist wie gesagt von vorne bis hinten Mesh, sozusagen ein Luftkanal. Über dem Eingang kann der Lüfter zu dem Kanal mittels einer Stoffklappe und Klett geschlosen werden.
          Ist das denn Sitzhöhe? Die Daten sagen 90 cm, da kann ich als Zwergin vielleicht gerade mal drin sitzen -- selbst das wird knapp, aber jemand der auch nur ein kleines bisschen größer ist...
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

            Also ich saß mit meinen 180cm Körpergröße schon drin und fand es in Ordnung. Ist definitiv nicht nur ein Biwaksack.
            Was richtig genial ist, ist die Liegelänge.
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

              Ah okay, da sieht man mal wieder wie die Zahlen "lügen" können.

              Und wie sieht es mit Kondens aus? Habe einige Rezensionen gelesen die sagten sobald das Wetter schlecht/feucht wird und man das Moskitofenster schließt wird es unangenehm. Kannst du das bestätigen?

              Edit: Liegelänge ist nicht so meine Baustelle. Bei stolzen 162 cm passt das für mich in eigentlich jedem Zelt.
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • buntekuh
                Dauerbesucher
                • 20.10.2008
                • 634
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                So, dann ich auch mal kurz: ich hab das Skinny One, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen es draußen zu nutzen. Von daher gibt es erstmal theoretisches oder quasi... Halbwissen von meiner Seite aus.

                Sitzen kann ich (182cm) in dem Zelt nur geduckt und auch sonst hat man drinnen wenig Platz. Klar, die Liegelänge ist schon in Ordnung, aber neben der Matte fehlt praktisch jeder Platz, um was unterzubringen. Dafür hat man aber ein rieesiges Gearloft. Die Apsis reicht eigentlich ganz gut fürs kleine Gepäck, Wunder an Platz darf man aber auch hier nicht erwarten.
                Offene Wünsche: im vorderen Lüfter gibts kein Moskitonetz. Ist beim gedachten Anwendungsbereich des Zeltes vielleicht auch nicht entscheidend, aber ich sehe schon Spinnen und anderes Mördergetier in mein schönes Gearloft latschen. Will ich nicht, also greife ich demnächst mal zur Nähmaschine.
                Das Abspannen ist in der Tat auch weniger fein. Es steht zwar ganz ordentlich, aber der Bereich zwischen den Bögen ist doch groß und so fällt es da gern etwas in sich zusammen. Ein dritter Bogen wie beim Dragontail wäre cool.

                "So" gefällt mir das Zelt richtig gut, allerdings sehe ich seine Verwendung keineswegs bei längeren Touren. Dafür ist mir einfach nicht genügend Platz vorhanden. Schnell mal raus am Wochenende, darauf freue ich mich schon mit dem Skinny - und hoffe, dass ich das Kondenswasser einigermaßen im Zaum halten kann. Der hintere Riesenlüfter lässt sich ja auch bei Regen ziemlich weit öffnen bevor es reinregnet. Das wird schon hoffentlich viel helfen. Auf alle Fälle werde ich gern berichten wenns so weit ist.
                Das hat radundfuss.de!

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                  @Rabby: Ich hoffe, Du hast gesehen, dass das Angebot beim Broker abgeschlossen ist?

                  Bei dieser Gelegenheit habe ich mir auch eins geschossen. Ausser einem zweimaligem Probeaufbau kann ich aber leider auch noch nicht mit Erfahrungen dienen.
                  Beim ersten Eindruck stimme ich im Wesentlichen mit der BuntenKuh und barleybreeder überein.
                  Sitzhöhe passt, Belüftung scheint funktionell zu sein, Apsis o.k., Liegelänge und -Breite ist alleine o.k., zu zweit: keine Chance. Verarbeitung gut.
                  Man sollte an alle Abspannpunkte zusätzliche Spannschnüre dran zuppeln (2 liegen bei, zwei weitere benötigt man dann noch), sonst hängt es nämlich in der Mitte durch. Das dürfte bei entsprechendem Wetter ganz schön flattern, bzw. bei Regen bildet sich in der entstehenden Kuhle auf dem Dach ein kleiner Teich. Ziemlich dämlich.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • buntekuh
                    Dauerbesucher
                    • 20.10.2008
                    • 634
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                    (...)bzw. bei Regen bildet sich in der entstehenden Kuhle auf dem Dach ein kleiner Teich. Ziemlich dämlich.
                    Da muss ich Dir beharrlich widersprechen. Die Dachdelle bietet bei Regenwetter die Möglichkeit einer primaspannende Beschäftigungstherapie. Dach hochdrücken, schauen, wie es runterläuft... sonst wird man beim Ausharren im Regen doch ziemlich dämlich in dieser kleinen Hütte
                    Das hat radundfuss.de!

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20001
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                        OT: Ich habe ja für solche Fälle immer meine Reisegummiente dabei.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • Rabby
                          Neu im Forum
                          • 11.01.2012
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                          Das das beendet ist habe ich nicht gesehen. Aber danke für den Hinweiß.
                          Aber bei Bergfreunde gibt es das ebenfalls runtergesetzt auf 100€.

                          Ich möchte es halt für ca. 2 Wochentouren benutzen und bei ca. 1,93m und einem begrenzten Konto wird die Auswahl echt eng.

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                            Der Broker hat es wieder, für 75 Tacken.
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • Rabby
                              Neu im Forum
                              • 11.01.2012
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hat jemand Erfahrungen mit dem MSR Skinny One?

                              Vielen Dank für die Info!!!!!

                              Jetzt heißt es schnell stornieren und nochmal bestellen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X