VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaxH
    Anfänger im Forum
    • 12.02.2012
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

    Servus (:

    Ich wollte euch mal nach einer objektiven Meinung fragen. Ich kämpfe mich seit fast 1er Woche durch den Zelte Dschungel und komme langsam zu einer Entscheidung.

    Ich möchte 6-12 Wochen eine Trekkingtour machen (alleine) und mich auf dem Weg des E1's machen. Beginnend in Dänemark ab Mitte März/Anfang April. Ich möchte das Zelt danach aber auf jeden Fall wieder verwenden und es muss auf jeden Fall Wind , Regen, Schnee, Kälte aushalten.

    Ich bin jetzt bei 2 Modellen hängen geblieben zwischen denen ich mich entscheiden würde.

    1. Vaude Hogan Ultralight

    2. Vaude Power Odyssee

    Was mich ein wenig stört am UL ist, dass man dort erst das Innenzelt aufbauen muss (Was ich mir, wenn es regnet,schneit usw nicht sehr angenehm vorstelle) und ich habe Angst das es mir einfach nicht ausreicht vom Platz her, da die Apsis ja auch recht klein ist, und ich alles mit rein nehmen müsste. Wie seht ihr das für einen 1,75m und 65kg schweren Burschen?

    Das Power Odysee kommt mir einfach stabiler rüber, wiegt dafür natürlich auch 1kg mehr. Dort hätte ich natürlich genug Raum für mich und meine Sachen.

    Die Wassersäulen betragen bei beiden am Außenzelt 3000mm Zeltboden 10000mm.

    Das UL würde ich momentan bei fliegfix für 255,- Euro bekommen was ich nen Hammerpreis finde. Aber das Power Odysee kostet auch "nur" 323 Euro momentan. In welches würdet ihr investieren? Oder würdet ihr ein ganz anderes nehmen?

    Grüße
    max

  • Sir_Hawk
    Erfahren
    • 17.04.2008
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

    Da du schon bei Vaude bist:
    wie wäre es mit dem Taurus UL?
    Ist größer als das Hogan, hat eine größere Apsis und AZ und IZ könne gemeinsam aufgebaut werden.
    Gewicht liegt bei ca. 1,9Kg.
    Preisich liegt es auch in etwa bei 250€ (woanders).

    Sir_Hawk

    Kommentar


    • inflames
      Gerne im Forum
      • 30.10.2011
      • 93
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

      Hey
      ih hab mir vor 2 Tagen das Hogan Ultralight bestellt wenns angekommen ist geb ich dir mal nen feedback

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

        Da Hogan und Power Odyssee laut Angaben die gleiche Liegebreite haben und die Apsis beim Power Odysee auch nicht berauschend groß ist, würde ich das leichtere Zelt nehmen.

        Wobei ich auch empfehlen würde, das Taurus UL in die engere Wahl zu nehmen. Ist auch 10 cm breiter.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Freizeittrekker
          Neu im Forum
          • 09.02.2012
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

          also zum hogan, benutze es schon seit mehreren Jahren auch mit großem Rucksack. Hab sogar schon mit Freundin 2 Wochen darin gepennt weil das andere Zelt vor ner tour schlapp gemacht hatte. Mit dem Innenzelt zuerst hast natürlich recht, wenns arg windig ist und es regnet ist es etwas fummelig aber wenn mans paarmal aufgestellt hat gehts mit dem Aufstellen ziemlich fix. Wenn das Innenzelt dann feucht ist einfach mit nem Microfasertuch,kleiner Lappen auswischen. Vom Platz her musst einfach mal schaun ob du klar kommst evtl mal probeliegen mit Matte und Rucksack im Zelt, Apsis ist echt klein reicht aber um Notfalls darin zu kochen (vorsichtig) oder nasse Klamotten+Schuhe zu lagern.

          Kommentar


          • MaxH
            Anfänger im Forum
            • 12.02.2012
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

            Danke für euer Feedback. Der Tipp mit dem Vaude - Taurus Ultralight ist hammer. Genau so etwas habe ich gesucht!

            Danke! Ich denke damit ist die Entscheidung schon fast getroffen

            Kommentar


            • maelifell
              Gerne im Forum
              • 13.01.2011
              • 64
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

              Ich kann das nur bestätigen - bei 1,77 und guten 70 kg komme ich mit dem UL gut zurecht. Und: ich bin seit ner Weile wieder auf einen Aussengestellrucksack umgestiegen, Fjällräven Gyro, etwas unförmig (U-Bügel zur Verstellung des Hüftgurts). War diesen Sommer zwei Wochen auf Island, Laugarvegur + Südküste, windstabilität ist ok, eine Woche mieses Islandwetter liess sich aushalten. Gaskocher im Zelt geht auch. Innenzelt zuerst - geht schnell.
              Hatte mir schon mal das Argon ausgeguckt als Alternative - aber ich schaue eher auf wenig Gewicht (man wird nicht fitter...) und mache auch max. 2 Wochen lange Touren.
              Musst schauen wieviel Platz dir das Leben komfortabel genug macht.

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1573
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: VauDe Hogan Ultralight o.VauDe Power Odysee

                Habe mich damals für das hier entschieden und bin absolut zufriede damit.

                http://www.fliegfix.com/produkt/vaude-odyssee-modell-2011/244

                Kommentar

                Lädt...
                X