Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McFly77
    Anfänger im Forum
    • 22.01.2012
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

    Gegen Packtaschen habe ich mích auch immer gesträubt.
    Ich war letztes Jahr knapp 3 Wochen mit dem Fully in Spanien unterwegs. Für mich persöhnlich ist es scheinbar wie auch dir absolut wichtig wendig zu sein und das ist mit Packtaschen beim Versetzen oder oder nicht möglich, zumindest mir nicht.
    Auch beim Schultern des Bikes um einige Höhenmeter hinter mich zu bringen find ich einen kleinen Rucksack nur von Vorteil.

    Ich habe für die gesammte Tour nicht mehr benötigt als meinen Vaude 25+5L Rucksack, wobei ich die +5L nur nutzte wenn ich Lebensmittel gekauft habe.
    Wenn du Spaß auf dem Bike haben möchtest solltest du die Packliste vielleicht etwas überdenken und da noch gewaltig einsparen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein vollgepackter 60L Rucksack nicht zu Problemen an den Kontaktstellen und vor allem Po+Sattel führen soll, aber probiers mal aus und berichte.

    Wie schon in meinem ersten Beitrag hier im Fred geschrieben, hab ich mir für dieses Jahr zusätzlich noch ein JW Gossamer zugelegt. Dies wird zwar nicht mehr in meinen Vaude Rucksack reinpassen aber ich denke, dass wird sich am Lenker irgendwie vernünftig befestigen lassen.

    Kommentar


    • robert77654
      Erfahren
      • 10.01.2010
      • 335
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
      Google doch mal nach Alpenzorro. Der hat mehrere, z.T. länger als 5 Monate, mitm MTB Touren gemacht - mit einem 30L Rucksack.
      Dir muss allerdings klar sein, dass du dich dann massiv einschränken musst, was die Ausrüstung angeht, und auch tiefer in die Tasche für Dinge wie einen Daunenschlafsack greifen musst.
      Als Zelt hatte Stuntzi (aka Alpenzorro) übrigens ein Tarptent Contrail dabei, das auch prima an den Lenker passt.
      Mit massiver Einschränkung und teilweise Unterbringung der Sachen am Rahmen ist es etwas anderes. Ursprünglich wollte der Threadstarter ja ein winterfestes Zelt...
      Das Contrail oder das Rainbow - ich habe hier zwei Testberichte verfasst - sind gut. Tipp: Große Rahmentasche - z.B. Rose Easybag - nutzen, da kann schon mal Werkzeug etc rein.
      Beispiel: Rainbow 1 Kilo, Neoair 500 Gramm, Schlafsack 650 Gramm, Trangia Mini 330 Gramm, Spiritus 170 Gramm, Wechselkleidung 500 Gramm, Kleinkram 500 Gramm = 3,65 Kilo und klein. Dazu Essen und Wasser...
      Siehe Buch "Fahrradfahren ultraleicht" - ist von mir...
      Meine Homepage

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

        Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
        ... Tipp: Große Rahmentasche - z.B. Rose Easybag - nutzen, da kann schon mal Werkzeug etc rein.
        Beispiel: Rainbow 1 Kilo, Neoair 500 Gramm, Schlafsack 650 Gramm, Trangia Mini 330 Gramm, Spiritus 170 Gramm, Wechselkleidung 500 Gramm, Kleinkram 500 Gramm = 3,65 Kilo und klein. Dazu Essen und Wasser...
        Siehe Buch "Fahrradfahren ultraleicht" - ist von mir...
        Zu Deiner Gewichtsaufstellung :
        - Mit 650g Schlafsack frierst Du Dir aber in den kaelteren Jahrszeiten einen ab, bei mir klappt das mit dem Helium 250 (ist ja etwas ueber dem Gewicht) bis etwas ueber 0 Grad und ich brauche sehr wenig Isolierung.
        - Mit 170g Spiritus kommst Du, wenn Du mehr als Freezerbag Cooking machst, auch nicht besonders weit, gibt dann auch ein Prob mit preiswertem oder umweltvertraeglichen Nachfuellen.
        - Wechselbekleidung 500g ? Das ist sehr knapp, wenn Du dran denkst, dass Du abends auch mal 2 Schichten uebereinanderziehen must
        - Wo ist eigentlich das Regenzeug, oder ist das die Schoenwetter-Ausruestung ?
        - Wo ist das Werkzeug, Schlaeuche usw oder rufe ich dann bei Panne den ADAC ?
        - Kleinkram 500g, ok mag hinkommen, wenn man keine Kamera, nur GPS oder Karte, keinen Wasserfilter (damit wieder mehr Wasser weiter mitschleppen muss) usw bei hat
        - Fahre ich freihaendig und trage den ganzen Kram incl Lebensmitteln und Wasser in den Haenden, oder wo sind die Gewichte der entsprechenden Gepaeckstuecke ?

        Nur etwas Aufblasbares waere mir ein zu hoehes Risiko, aber das ist ne Glaubensfrage , kommt ja auch darauf an, ob man eine We-Tour macht oder laenger unterwegs sein will, wenn man eine zugeschnittene 5 mm Eva und darauf eine 120er TAR nimmt kommt man auch je nach Dicke der TAR mit 500-650g hin...da passt Dein Gewicht fuer eine komfortable Schlafunterlage, wobei ich auch haeufiger nur ne Eva bei habe, spart nochmal etwas Gewicht (meine zugeschnittene 14mm 30er Eva liegt bei ca 350g)...
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • recon1
          Erfahren
          • 12.01.2012
          • 142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

          Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
          Mit massiver Einschränkung und teilweise Unterbringung der Sachen am Rahmen ist es etwas anderes. Ursprünglich wollte der Threadstarter ja ein winterfestes Zelt...
          Das Contrail oder das Rainbow - ich habe hier zwei Testberichte verfasst - sind gut. Tipp: Große Rahmentasche - z.B. Rose Easybag - nutzen, da kann schon mal Werkzeug etc rein.
          Beispiel: Rainbow 1 Kilo, Neoair 500 Gramm, Schlafsack 650 Gramm, Trangia Mini 330 Gramm, Spiritus 170 Gramm, Wechselkleidung 500 Gramm, Kleinkram 500 Gramm = 3,65 Kilo und klein. Dazu Essen und Wasser...
          Siehe Buch "Fahrradfahren ultraleicht" - ist von mir...
          Das hört sich doch schon echt gut an! Und wenn es dann statt 3,65 kg 5,00 kg sind ist das denke ich auch noch bequem

          zu händeln! Aber die Richtung ist schon so in etwa was ich mir vorstelle! Lebensmittel würde ich mir wenn möglich sowieso

          erst am, oder in der Nähe des Zielortes bzw. des Etappenziels einkaufen. Und wie schon vorher erwähnt will ich auch

          wirklich keine Weltreisen machen, wenn ich meine 50km am Tag einigermasen vernüftig abspulen kann ist die Welt

          für mich in Ordnung! Ich habe auch kein Problem damit mir mal ne Pause zu gönnen, nen Getränk auf zu machen und mal

          zehn Minuten das Bike neben mir her zu schieben! Wie gesagt, einfach nur Just for Fun.
          La Vida Loca

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 917
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

            Nunja, das Gewicht von rund 3kg, das Robert genannt hat, lässt ja noch Raum nach oben offen. Angenommen man befestigt das Zelt am Lenker, das Werkzeug in der Rahmentasche. Dann ist der Rucksack schonmal mind. 1kg leichter. Da kann man dann individuell noch was dazupacken, egal ob Schlafsack, üppigeres Kochgeschirr, oder Kleidung. Klar muss nur sein: Abstriche wird es geben müssen. Ich bin selbst nie mit Rucksack+Fahrrad auf Tour gewesen, aber in den Reiseberichten, die ich gelesen hab, wird die 6-8kg Marke als obere Grenze erwähnt. Man muss also wenig mitnehmen, und das, was mitkommt, muss auf Volumen- und Gewichtsersparniss getrimmt sein.
            Muss jeder selbst wissen, ob es das wert ist für das bessere Fahrgefühl, oder ob man nicht lieber die Ortliebtaschen mitnimmt, auf weniger Luxus verzichtet und dafür nicht ganz so anspruchsvolle Strecken fahren kann.

            Kommentar


            • recon1
              Erfahren
              • 12.01.2012
              • 142
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

              Zitat von recon1 Beitrag anzeigen
              Das hört sich doch schon echt gut an! Und wenn es dann statt 3,65 kg 5,00 kg sind ist das denke ich auch noch bequem

              zu händeln! Aber die Richtung ist schon so in etwa was ich mir vorstelle! Lebensmittel würde ich mir wenn möglich sowieso

              erst am, oder in der Nähe des Zielortes bzw. des Etappenziels einkaufen. Und wie schon vorher erwähnt will ich auch

              wirklich keine Weltreisen machen, wenn ich meine 50km am Tag einigermasen vernüftig abspulen kann ist die Welt

              für mich in Ordnung! Ich habe auch kein Problem damit mir mal ne Pause zu gönnen, nen Getränk auf zu machen und mal

              zehn Minuten das Bike neben mir her zu schieben! Wie gesagt, einfach nur Just for Fun.


              Natürlich nicht im Winter, daß ist mir schon klar!
              La Vida Loca

              Kommentar


              • robert77654
                Erfahren
                • 10.01.2010
                • 335
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                Zu Deiner Gewichtsaufstellung :
                - Mit 650g Schlafsack frierst Du Dir aber in den kaelteren Jahrszeiten einen ab, bei mir klappt das mit dem Helium 250 (ist ja etwas ueber dem Gewicht) bis etwas ueber 0 Grad und ich brauche sehr wenig Isolierung.
                - Mit 170g Spiritus kommst Du, wenn Du mehr als Freezerbag Cooking machst, auch nicht besonders weit, gibt dann auch ein Prob mit preiswertem oder umweltvertraeglichen Nachfuellen.
                - Wechselbekleidung 500g ? Das ist sehr knapp, wenn Du dran denkst, dass Du abends auch mal 2 Schichten uebereinanderziehen must
                - Wo ist eigentlich das Regenzeug, oder ist das die Schoenwetter-Ausruestung ?
                - Wo ist das Werkzeug, Schlaeuche usw oder rufe ich dann bei Panne den ADAC ?
                - Kleinkram 500g, ok mag hinkommen, wenn man keine Kamera, nur GPS oder Karte, keinen Wasserfilter (damit wieder mehr Wasser weiter mitschleppen muss) usw bei hat
                - Fahre ich freihaendig und trage den ganzen Kram incl Lebensmitteln und Wasser in den Haenden, oder wo sind die Gewichte der entsprechenden Gepaeckstuecke ?

                Nur etwas Aufblasbares waere mir ein zu hoehes Risiko, aber das ist ne Glaubensfrage , kommt ja auch darauf an, ob man eine We-Tour macht oder laenger unterwegs sein will, wenn man eine zugeschnittene 5 mm Eva und darauf eine 120er TAR nimmt kommt man auch je nach Dicke der TAR mit 500-650g hin...da passt Dein Gewicht fuer eine komfortable Schlafunterlage, wobei ich auch haeufiger nur ne Eva bei habe, spart nochmal etwas Gewicht (meine zugeschnittene 14mm 30er Eva liegt bei ca 350g)...

                Der Threadstarter schrieb davon, am Samstag spontan in die Natur zu starten, zu übernachten und am nächsten Tag eventuell weiterzufahren. Das habe ich interpretiert als "Kurztour bei schönem Wetter von Frühjahr bis Herbst".

                Meine Angaben waren einfach mal grob genannte Zahlen.
                Wechselkleidung: Das wäre hauptsächlich Unterwäsche und ein 200 Gramm wiegendes Hemd.
                Reifenpanne: Flickzeug + Miniwerkzeug. Also rund 100 Gramm.
                Regenzeug: Nicht dabei.
                170 Gramm Spiritus: Löslicher Kaffee und Essen nur warmmachen, nicht kochen. Es gibt auch viele Leute, die verzichten ganz auf einen Kocher...
                650 Gramm Schlafsack: Benutze ich bis minus 5 Grad - allerdings mit warmen Socken, Primaloft-Pullover, Helmmütze, Fleecehose. Angenehm ist es aber nur bis Null Grad...
                Rucksack käme dazu - hatte ich nicht erwähnt, darum ging es ja. Und "teilweise Unterbringung am Rahmen" schrieb ich.

                Klar: Eine Ausrüstung für die Weltreise bekommt man so nicht zusammen...


                Aber man kommt mit wenig Gepäck und Gewicht schon recht weit. Ich habe kürzlich per Rad die USA durchquert und hatte zwei Ortliebs, eine Rahmentasche und einen leichten 20-Liter-Sack auf dem Tubus-Träger. Eine Ortlieb wäre leer gewesen, wenn ich nicht fünf Bücher, zehn Karten, eine Spiegelreflex, Teleobjektiv, Telekonverter und Netbook dabei gehabt hätte. Auch so war die zweite Ortlieb nur halbvoll mit Gepäck, ich hatte also noch zehn Liter Stauraum für Essen und Wasser... Und der 20-Liter-Sack wäre nur halbvoll gewesen, wenn ich nicht ein Stativ mitgenommen hätte.

                Fotos auch vom bepackten Rad
                Beim Bild 20 sieht man es gut. Ich hatte zu Anfang fast immer Essen für drei Tage dabei.

                PS: Ich kenne eine Frau die mit einem bis zwei Kilo Gepäck eine Woche wandert. Getränke und Kaffee werden unterwegs gekauft und gleich verzehrt, sie schläft in Pensionen/Hotels. Abends wird von ihr die Synthetikwäche per Hand gewaschen und morgens ist die Wäsche trocken...
                Zuletzt geändert von robert77654; 13.02.2012, 23:48.
                Meine Homepage

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 30937
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                  Nette Tour. Vor allem so schönes Wetter.

                  Ich erinnere an den Eingangspost des TO:

                  Das Zelt brauch bloß Platz für eine Person bieten, ist aber keine Voraussetzung. Es sollte auch längeren Regenintervallen standhalten, also wenn ich mich abends um 22.00 Uhr bei Regen in mein Zelt zum schlafen lege und es die ganze Nacht regnen sollte möchte ich halt am nächsten Morgen um 8.00 Uhr keinen nassen A.... haben!
                  Angesichts der Tatsache, dass hier ein Zeltethread ist und der TO relativ unerfahren scheint, sollte vielleicht darauf verzichtet werden, hier Weltreiseempfehlungen und UL Empfehlungen zu geben und stattdessen Tipps gegeben werden, die hier gefragt und realistischerweise umsetzbar sind.
                  Insofern sind khyals Anmerkungen völlig richtig.

                  OT: Wenn Du gerne von Deinen Reisen erzählen möchtest, empfehle ich die Kategorie "Reiseberichte". Auch fürs Fahrradunterforum sind Deine HInweise sehr interessant.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • robert77654
                    Erfahren
                    • 10.01.2010
                    • 335
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Nette Tour. Vor allem so schönes Wetter.

                    Ich erinnere an den Eingangspost des TO:



                    Angesichts der Tatsache, dass hier ein Zeltethread ist und der TO relativ unerfahren scheint, sollte vielleicht darauf verzichtet werden, hier Weltreiseempfehlungen und UL Empfehlungen zu geben und stattdessen Tipps gegeben werden, die hier gefragt und realistischerweise umsetzbar sind.
                    Insofern sind khyals Anmerkungen völlig richtig.

                    OT: Wenn Du gerne von Deinen Reisen erzählen möchtest, empfehle ich die Kategorie "Reiseberichte". Auch fürs Fahrradunterforum sind Deine HInweise sehr interessant.
                    Hallo!
                    Die Gewichtsreduzierung haben zwei andere Leute im Thread thematisiert, ich habe es nur weiter ausgeführt. Kgyal hat gefragt - ich habe geantwortet. Von Weltreise war bei mir gerade NICHT die Rede - und das hat der Themenstarter wohl auch nicht vor.
                    Meine Tipps sind realistisch umsetzbar - deshalb das Beispiel meiner eigenen Reise. Von der ich übrigens nicht erzählt habe.
                    Meine Homepage

                    Kommentar


                    • Atze1407
                      Fuchs
                      • 02.07.2009
                      • 2425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.


                      Rechts unten, Gossheimer

                      Ich werfe mal das Solo v. Renner hier rein, Gewicht 1,5 KG, Preis ca. 50 €

                      Das war mein erstes 1 Personenzelt, womit ich meine ersten Erfahrungen gesammelt habe, bis ich mich fürs richtig Geldausgeben entschieden habe.

                      In der Zeit wo ich es intensiv genutzt habe, war ich (bin ich immer noch) sehr zufrieden. Von der Größe her, ist es etwas größer wie das Gossheimer, und der Einstieg ist seitlich. Das Innenzelt besteht bis auf einen kleinen Streifen am Himmel, komplett aus Mesh. Den einzigen Nachteil den ich sehe, es ist halt eine Dackelgarage und bei schlechtem Wetter nicht gerade angenehm da drinnen abzuwettern. Ganz anders, in Verbindung mit einen Tarp. Als 3 Saisonzelt für kurze Touren oder wie hier für Radtouren, auf alle Fälle eine Alternative.
                      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                      Abraham Lincoln

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 30937
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                        Du meinst das hier, nicht wahr?

                        Finde ich einen guten Vorschlag, Atze. Einfach mal ausprobieren, was einem liegt und dann weiter sehen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Atze1407
                          Fuchs
                          • 02.07.2009
                          • 2425
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Du meinst das hier, nicht wahr?
                          Ja, Danke für den Link.

                          Ich habe mir es für meine erste Langstreckentour von Görlitz nach Vacha gekauft. Ich bin wie gesagt sehr zufrieden damit. Es hat auch so ziemlich alle Witterungsbedingungen mitgemacht, selbst einen Wintereinbruch beim Stammtisch im Zittauer Gebirge.

                          An dieser Stelle sei noch mal vermerkt, wie Sinnvoll so ein Stammtisch sein kann. Bevor man sich in enorme Unkosten stürzt, kann man hier auf die Erfahrungen und Tipps der Anderen zurückgreifen und so wirklich eine Menge Geld sparen.
                          Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                          Abraham Lincoln

                          Kommentar


                          • recon1
                            Erfahren
                            • 12.01.2012
                            • 142
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                            So, es ist geschafft! Nach langem hin und her, vielen Anfragen und Verhandlungen, telefonaten, Emails und viel rechnerei.

                            Ich sag erstmal nur soviel, es ist kein Vaude geworden, es wiegt unter 2kg und wurde in diesem Thread auch vorgeschlagen!

                            Viel Spaß beim Raten.
                            La Vida Loca

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                              Zitat von recon1 Beitrag anzeigen
                              ...Ich sag erstmal nur soviel, es ist kein Vaude geworden, es wiegt unter 2kg und wurde in diesem Thread auch vorgeschlagen!

                              Viel Spaß beim Raten.
                              Vielleicht sollten wir demnaechst die "Beratung" auch so durchfuehren "...Kauf Dir auf keinen Fall JW, sollte ueber 2 m IZ-Laenge haben und wurde in einem Newbie-Thread auch schon vorgeschlagen...Viel Spass beim Suchen"
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • recon1
                                Erfahren
                                • 12.01.2012
                                • 142
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                "...Kauf Dir auf keinen Fall JW,


                                Damit wäre das wichtigste ja wenigstens schon gesagt!
                                La Vida Loca

                                Kommentar


                                • recon1
                                  Erfahren
                                  • 12.01.2012
                                  • 142
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                  Na gut, dann will ich mal pünktlich zum Wochenende das große Geheimnis lüften!

                                  Es ist ein Nordisk Pasch in der beidseitig silikonisierten SI Version geworden, ich denke ich werde gut klar kommen mit dem Zelt.

                                  Es ist ja hier unter anderem auch empfohlen worden.
                                  La Vida Loca

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 30937
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                    Glückliches Ende. Puh.

                                    Gute Wahl. Da hast Du einen Palast unter den kleinen Zelten erworben. Ich schätze auch, Du wirst mit dem Zelt gut klar kommen. Klein und erstaunlich viel Platz. Schöne Touren wünsche ich Dir.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • recon1
                                      Erfahren
                                      • 12.01.2012
                                      • 142
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Glückliches Ende. Puh.

                                      Gute Wahl. Da hast Du einen Palast unter den kleinen Zelten erworben. Ich schätze auch, Du wirst mit dem Zelt gut klar kommen. Klein und erstaunlich viel Platz. Schöne Touren wünsche ich Dir.
                                      Ja, ich denke auch das ich eine gute Wahl mit dem von dir empfohlenen Pasch SI getroffen habe! Danke dir und allen anderen nochmals für die tatkräftige unterstützung!
                                      La Vida Loca

                                      Kommentar


                                      • recon1
                                        Erfahren
                                        • 12.01.2012
                                        • 142
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                        So, ich habe das Pasch SI heute das erste mal im Garten aufgebaut und bin wirklich angenehm von dem Platzangebot und der Quallität überrascht! Ich werde morgen evt. mal zwei, drei Fotos machen und sie hier einstellen wenn gutes Wetter ist!
                                        Nochmal Danke an alle die sich hier die Mühe gemacht haben um für mich das passende Zelt zu finden.
                                        La Vida Loca

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X