Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44663
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

    OT:
    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    Das mit den Baeumen fuer die Haengematte gefaellt mir gut gibt´s die auch in ner selbstlaufenden Version ?
    Die Teleskop-Modelle kommen da ganz nah ran!


    Zum Thema: Wenn schon leicht und Dir gefällt die Zeltform, dann wenigstens das Contrail.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Der Einstieg wär mir zu kompliziert, bei Regen zumindest ...
      Naja volle Sitzhoehe kannst Du schon erreichen, must nur nen Klappspaten fuer nen Keller unterm Zelt mitnehmen
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

        OT: Gute Idee, khyal. :: für den Klappspaten.

        Klar ist das SL 3 wintertauglich, aber da ist er ja nicht drauf eingegangen...
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          OT:

          Die Teleskop-Modelle kommen da ganz nah ran!
          OT: Oder die Bonsei-Version, abends etwas giessen und warten...

          Btw hat der Globi-Outlett fuer UL-Zeltsucher u.A. 2* Eden 1 (meine 280 bzw 300) und ne SL2 + IZ (meine ca 180)...
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • recon1
            Erfahren
            • 12.01.2012
            • 142
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            OT: Gute Idee, khyal. :: für den Klappspaten.

            Klar ist das SL 3 wintertauglich, aber da ist er ja nicht drauf eingegangen...
            Das SL3 habe ich gesehen ist für mich aber keine Option, da ich schon ein komplett geschlossenes Zelt haben möchte, mit

            Boden! Das das Vaude Specula Ultralight vieleicht für meine Zwecke auch nicht so das richtige ist, sprich für den Wintereinsatz

            verstehe ich mitlerweile auch! Wie wäre denn das Vaude Taurus 1 geeignet? Oder gibt es vieleicht ein anderes Zelt von Vaude

            welches meinen Ansprüchen gerecht werden würde?
            La Vida Loca

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44663
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

              Das SL 3 gibt's aber auch mit Innenzelt incl. Boden, schon gesehen?

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                Das SL 3 ist auch kein einfaches Zelt, das verstehe ich schon. Und mit Boden ist es wieder zu schwer.

                Das Taurus I würde meine Gnade finden. Ist allerdings mit 2,5 kg schon wieder recht schwer. Passt aber in Dein Preisschema.

                Das Hogan I UL wäre sicherlich besser, ist aber teuerer. Hier 300 Euro. http://www.fliegfix.com/produkt/vaud...ltralight/1172

                Oder das noch leichtere Hogan UL Argon, auch ca. 300 Euro http://www.outdoorfair.de/epages/611...FcGDDgodWGiBJw. Hier etwas günstiger, aber in orange. http://www.outdoor-ranger.com/vaude-...ml?language=de

                Was natürlich genau in Dein Beuteschema passen würde, wäre das Power Lizard. Das ist zwar niedrig, aber das Gewicht ist unschlagbar. Leider auch zu teuer http://www.outdoorfair.de/epages/611...FQlpfAodnT7QLg
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • recon1
                  Erfahren
                  • 12.01.2012
                  • 142
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                  Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen ein Golite SL1 entdeckt, das ganze komplett mit Boden und Innenzelt zu einem meiner Meinung

                  echt ansprechenden Preis! Das Zelt ist als Neuwertig zu bezeichnen, da es nur einmal aufgebaut war. Und jetzt kommt der

                  Oberknaller, der Verkäüfer kommt aus dem gleichen 50.000 Einwohner Städtchen wie ich! Und jetzt natürlich wieder

                  die große Frage, würde es meinen Anforderungen entsprechen? Also Packmas und Gewicht kommen schon hin und weil es ja

                  auch komplett mit Innenzelt ist müsste es doch auch zumindest für leichte Wintereinsätze tauglich sein. Auserdem ist die

                  Sache mit dem Kondens doch damit auch behoben, oder? Es ist auch Preislich recht attraktiv, im Vergleich zu einem Modell von

                  Vaude! Da wäre dann auch noch etwas Geld für nen Coleman Benzinkocher drin.
                  La Vida Loca

                  Kommentar


                  • recon1
                    Erfahren
                    • 12.01.2012
                    • 142
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                    Ach ja, hier ist der Link

                    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...mping/u2303021
                    La Vida Loca

                    Kommentar


                    • borni83
                      Dauerbesucher
                      • 21.04.2007
                      • 682
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                      ich habe keine ahnung inwiefern dieser fehler das shangri la 1 betrifft oder ob es sich um ein montagsmodel handelte, aber bei dem shangri la 2 nest scheint die verarbeitung nicht so pralle zu sein.

                      http://www.odoo.tv/GoLite-Shangri-La-2.350.0.html (bitte nicht schlagen, ich weis wie beliebt odootv hier ist )

                      Kommentar


                      • torge77
                        Erfahren
                        • 17.10.2005
                        • 240
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                        Zitat von recon1 Beitrag anzeigen
                        6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
                        (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Antwort: Ich suche ein Zelt für alle vier Jahrszeiten welches Robust
                        ist und welches auch rauerem Deutschem Wetter z.B. im Herbst wenn es viel regnet und windig ist standhält.
                        Kannst du bitte nochmal eine konkrete Aussage treffen ob du wirklich vorhast im Winter bei Schnee zu zelten?

                        Dann wäre das Shangri-La 1 nämlich nicht geeignet, wie viele andere Modelle hier auch.

                        Wasserdicht und relativ windstabil sind die vorgeschlagenen Zelte hier, für den Wintereinsatz taugen aber nur wenige.
                        Z.B. die vorgeschlagenen Modelle Banshee, Pasch und das Vitesse kannst du im Schnee vergessen, ohne Schneelast wären es gute Optionen...

                        Kommentar


                        • McCoy
                          Erfahren
                          • 22.05.2011
                          • 200
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                          Moin recon,

                          ich mache hier mal einen ganz einfachen Vorschlag zur Güte, bvor du hier alle in den Wahnsinn treibst .

                          Besorge dir ein JW Gossamer für 80€. Da hast du Garantie und was leichtes mit wenig Packmaß und vernünftigem Innenzelt für eine Person. Damit gehst du erst mal auf Tour, um zu sehen ob das mit dem Rucksack überhaupt geht, so wie du dir das vorstellst. Ich habe da nämlich so meine begründeten Zweifel. Gerade die Belastung von Gesäß und Armen/Händen ist bei dem Gewicht nicht ohne und durch die ständige Bewegung werden die Schultern auch nicht ungeschoren davon kommen. Wenn es klappt ist es gut und warscheinlich bist du mir dem Gossamer auch schon gut zurieden. Wenn es nicht klappt, kannst du dann finanziell immer noch auf Packtaschen umsteigen. Wenn du willst leihe ich dir auch gerne mal meinen Satz Taschen zum Ausprobieren. Für Lowrider und Gepäckträger müsstest du dann aber sorgen. Du wirst in vielerlei Beziehung feststellen, daß das fahren mit Packtaschen nur Vorteile hat. Du hast doch bestimmt auch keinen Bock nach 30 km fest zu stellen, daß nix mehr geht, wenn du mit Packtaschen noch locker 60-100km weiter hättest fahren können.

                          Nun zur Zeltfrage: Es gibt im Zeltbereich keinen Eierlegenden Wollmilchsauvogel der immer alles kann und nix kostet. Auch du wirst (wie fast alle im Forum) nach einigen Jahren deine 2-3 Zelte und mindestens 2 Schlafsäcke haben (du vor allem einen zweiten der keine 4,2kg wiegt), mehrere Kocher, Topfsets, Isomatten etc. . Dann wirst du dir den Wetterbericht und die geplante tour ansehen und dir dafür passend die Ausrüstung zusammen stellen, wie du sie für diese Tour brauchst. mal das kleine leichte Einpersonenzelt mit 900g Sommerschlafsack und Zwergenkocher im 35l Rucksack (Ja, sowas geht schon mal mit Rucksack), mal Winterzelt mit -42° Ammitüte, Benzinkocher und 2 Isomatten in Aussentaschen.

                          Jedes zelt hat seine Vor- und Nachteile. Du solltest dich ( zumal kurz vorm Frühling) auf die Vorteile begrenztes Gewicht mit wenig Packmaß und wasserdicht/gut belüftet bei niedrigem Preis konzentrieren. Schneefestigkeit, Sitzmöglichkeit usw. kannst du erstmal vernachlässigen. Zumal es bei uns genügend Hütten gibt wo man mal einen Regentag verbringen kann, sowas mache ich sowieso nie im Zelt.nach 1-2 jahren wirst du wissen, wo es gehakt hat und was du an deiner Ausrüstung verändern kannst. Dann hast du noch genug Zeit, zu schuen welches Zelt du dir dann holst, ob andere Ausrüstungsgegenstämde wichtiger sind. Wenn du mit dem Gossamer nicht glücklich bist, vertickst du es halt wieder für 50€, da wiest du bestimmt einen abnehmer für finden. Für ein hochspezielles Alpinzelt wirst du bedeutend länger suchen müssen, Garantie hast du nicht und der Schaden geht schnell in den dreistelligen Bereich.

                          Und unterschätz das Kondenswasserproblem nicht, erst recht nicht hier im Norden.

                          Gruß aus dem Rheiderland

                          Lutz

                          Kommentar


                          • recon1
                            Erfahren
                            • 12.01.2012
                            • 142
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                            Hallo Lutz,
                            vielen Dank für deine Informativen Tipps und für dein Angebot mit den Packtaschen, wirklich sehr entgegenkommend von

                            dir! Ich glaube ich werde mich jetzt erstmal auf Frühling, Sommer und Herbst konzentrieren und mir ein günstiges neues

                            oder ein gebrauchtes neuwertiges zulegen welches die Anforderungen der drei Jahreszeiten erfüllt! Das mit dem Schnee

                            und der Winterfestigkeiten scheint ja nicht ganz so einfach zu sein und doch auch einiges mehr an Euros zu erfordern.

                            Ob es jetzt unbedingt das JW Zelt sein wird daß kann ich nicht garantieren, aber vom Prinzip habe ich schon verstanden

                            was du mir vermitteln wolltest. Sicherlich wird es darauf hinauslaufen das ich nach ein oder zwei Jahren einiges an

                            Ausrüstungsgegenständen zusammengekauft habe und dann je nach Reisegebiet bzw. Wetterlage mir meine Sachen

                            dementsprechend zusammenstellen kann. Wie gesagt, ich schaue im Moment oft mal nach guten oder neuwertigen

                            Gebrauchten zu günstigen Preisen! Jetzt habe ich gerade ein Vaude Taurus Power Ultralight gefunden und das zu einem

                            recht attraktiven Preis. Es wiegt komplett unter 2 Kg, ist doppelwandig und sollte für drei Saisonen gut geeignet sein. Es

                            hat nur einmal sechs Wochen gestanden und kostet weit unter 200 Euro. Na, mal sehen. Ist ja noch etwas Zeit bis zum

                            Ende des Monats.

                            Danke für deinen Rat.

                            MFG

                            Pierre
                            La Vida Loca

                            Kommentar


                            • ranunkelruebe

                              Fuchs
                              • 16.09.2008
                              • 2211
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                              Zitat von recon1 Beitrag anzeigen
                              Es hat nur einmal sechs Wochen gestanden und kostet weit unter 200 Euro.
                              Wenn es wirklich 6 Wochen am Stück gestanden hat, dann bedenke: Starke Sonneneinstrahlung ist etwas, was Zelte aus bestimmten Materialien recht schnell altern lässt.

                              Kommentar


                              • hosentreger
                                Fuchs
                                • 04.04.2003
                                • 1406

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
                                Moin recon,

                                ich mache hier mal einen ganz einfachen Vorschlag zur Güte, bvor du hier alle in den Wahnsinn treibst .
                                Danke für Deinen konstruktiven und guten Vorschlag!!!

                                hosentreger
                                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                  Ja, Danke McCoy für den Vorschlag und die Erläuterungen. War ein guter Beitrag.

                                  Nun, recon? Du hältst uns auf dem Laufenden, nicht wahr?
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • recon1
                                    Erfahren
                                    • 12.01.2012
                                    • 142
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    Ja, Danke McCoy für den Vorschlag und die Erläuterungen. War ein guter Beitrag.

                                    Nun, recon? Du hältst uns auf dem Laufenden, nicht wahr?
                                    Mach ich, garantiert!!!
                                    La Vida Loca

                                    Kommentar


                                    • robert77654
                                      Erfahren
                                      • 10.01.2010
                                      • 335
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                      Zitat von recon1 Beitrag anzeigen
                                      Mach ich, garantiert!!!

                                      Ich rate Dir ganz massiv vom 60-Liter-Rucksack ab. Ich fürchte, dass du dir damit deine Wirbelsäule schädigst. Und die "erholt" sich nicht mehr. Ich weiß nicht, was Du gegen Packtaschen hast. Wenn es dir nur darum geht, irgendwie cool auszusehen - vergiss den Rucksack!

                                      Der ist auch bei schnellen Ausweichmanövern etc sehr hinderlich, vor allem, wenn der Rucksack eher locker auf dem Rücken hängt. Ich finde schon 28 Liter /10 Kilo grenzwertig. Was auch problematisch ist: Der sich mit Rucksack bildende Schweißfilm am Rücken.
                                      Meine Homepage

                                      Kommentar


                                      • recon1
                                        Erfahren
                                        • 12.01.2012
                                        • 142
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                        Zitat von robert77654 Beitrag anzeigen
                                        Ich rate Dir ganz massiv vom 60-Liter-Rucksack ab. Ich fürchte, dass du dir damit deine Wirbelsäule schädigst. Und die "erholt" sich nicht mehr. Ich weiß nicht, was Du gegen Packtaschen hast. Wenn es dir nur darum geht, irgendwie cool auszusehen - vergiss den Rucksack!

                                        Der ist auch bei schnellen Ausweichmanövern etc sehr hinderlich, vor allem, wenn der Rucksack eher locker auf dem Rücken hängt. Ich finde schon 28 Liter /10 Kilo grenzwertig. Was auch problematisch ist: Der sich mit Rucksack bildende Schweißfilm am Rücken.
                                        Ja, du hast mich ertappt!

                                        Ich kann mich an die Packtaschen am Bike wirklich nicht gewöhnen, wenn es dann wenigstens an einem Trekkingrad wäre

                                        aber an meinem Hardtail Mountainbike könnte ich es mir überhaubt nicht vorstellen! Ich würde dann eher mit dem Gedanken

                                        spielen die Ausrüstung auf ein absolutes minimum zu reduzieren, damit alles in einem 30 Liter Rucksack untergebracht

                                        werden kann. Und dann mal probieren!!! Ich will auch wirklich keine wer weis wie langen Etappen zurück legen, ich nenne mal

                                        ein Beispiel: Ich entschliese mich auf einem Samstag Nachmittag etwas aufs Land raus zu fahren, packe meinen Rucksack

                                        mit dem nötigsten zum überleben und fahre mit meinem vorher noch mal gecheckten Bike los. (Vieleicht könnte ich mich an

                                        den Gedanken gewöhnen das Zelt oder den Schlafsack am Lenker zu befestigen) Gegen Abend komme ich nach meiner ca.

                                        50 Kilometer langen Fahrt an meinem Zielpunkt an und schlage mein Zelt auf, Koche etwas und geniese die Natur. Wenn ich

                                        dann am nächsten Tag Lust habe fahre ich wieder 50 Kilometer weiter, oder wenn ich eben kein Bock mehr habe gehts

                                        wieder zurück nach hause. So in etwa ist meine Vorstellung, völlig zwanglos und ungebunden.

                                        Gruß

                                        Pierre
                                        La Vida Loca

                                        Kommentar


                                        • Outdoorfetischist
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.12.2010
                                          • 927
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Suche ein Zelt für längere Radtoren alleine! Bis max. 150 Euro.

                                          Google doch mal nach Alpenzorro. Der hat mehrere, z.T. länger als 5 Monate, mitm MTB Touren gemacht - mit einem 30L Rucksack.
                                          Dir muss allerdings klar sein, dass du dich dann massiv einschränken musst, was die Ausrüstung angeht, und auch tiefer in die Tasche für Dinge wie einen Daunenschlafsack greifen musst.
                                          Als Zelt hatte Stuntzi (aka Alpenzorro) übrigens ein Tarptent Contrail dabei, das auch prima an den Lenker passt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X