1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zunächst mir, 182 und meiner Freundin, etwa 175 !?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fast ausschließlich im Rucksack. Habe noch nicht sonderlich viel Erfahrung, aber 2kg sollten noch im Rahmen sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich denke dass die Möglichkeit, darin zu kochen, bestehen sollte. Was tun wenn es aus Eimern regnet im Zelt den Kocher aber nicht anwerfen kann?
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
absolute Obergrenze 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Zunächst gehe ich alleine im März nach Irland und laufe dort den Kerry Way. Werde knapp 2 Wochen unterwegs sein. Das Zelt wird jedoch nicht durchgehend eingesetzt.
Im Sommer wollen wir, meine Freundin und ich, ins Baltikum. Auch da wird nur gelegentlich im Zelt geschlafen, eben abwechselnd mit dem Hostel.
Ich habe schon einen Zelt-Vorschlag. Und zwar das Vaude Hogan Ultralight, denn ich habe hier ein Angebot vorliegen, dass mir das jemand gebraucht für 115€ vermachen könnte.
Die Spec's des Zeltes lesen sich für mich als (Laie) gut und günstig ist das auch!
Wollte nur das ihr das absegnet und evtl auf Dinge hinweisen könnte die ich vergessen haben könnte.
Dankeschöön,
Leo.
Zunächst mir, 182 und meiner Freundin, etwa 175 !?
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fast ausschließlich im Rucksack. Habe noch nicht sonderlich viel Erfahrung, aber 2kg sollten noch im Rahmen sein.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich denke dass die Möglichkeit, darin zu kochen, bestehen sollte. Was tun wenn es aus Eimern regnet im Zelt den Kocher aber nicht anwerfen kann?
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
absolute Obergrenze 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Zunächst gehe ich alleine im März nach Irland und laufe dort den Kerry Way. Werde knapp 2 Wochen unterwegs sein. Das Zelt wird jedoch nicht durchgehend eingesetzt.
Im Sommer wollen wir, meine Freundin und ich, ins Baltikum. Auch da wird nur gelegentlich im Zelt geschlafen, eben abwechselnd mit dem Hostel.
Ich habe schon einen Zelt-Vorschlag. Und zwar das Vaude Hogan Ultralight, denn ich habe hier ein Angebot vorliegen, dass mir das jemand gebraucht für 115€ vermachen könnte.
Die Spec's des Zeltes lesen sich für mich als (Laie) gut und günstig ist das auch!
Wollte nur das ihr das absegnet und evtl auf Dinge hinweisen könnte die ich vergessen haben könnte.
Dankeschöön,
Leo.
Kommentar