Hallo zusammen,
ich habe hier schon öfter mal mitgelesen und möchte nun auch eine Frage loswerden.
Bei Amazon UK gibt es gerade das Coleman Pictor X2 für schlappe 50 Pfund, das sind derzeit etwa 60€: http://www.amazon.co.uk/dp/B0030BG9N8/
Bei Amazon.de kostet es aktuell 128€: www.amazon.de/dp/B0030BG9N8/
Die UVP liegt laut Amazon.de bei 199€, bei Coleman direkt kostet es sogar 209€:
http://www.coleman.eu/DE/p-25311-pictor-x2.aspx
Ich habe Verwandtschaft in UK, dort könnte ich es hin bestellen und mir im Mai mitbringen lassen, das wäre kein Problem.
Aber: Ich würde das Zelt sozusagen "auf Vorrat" kaufen. Ich gehe häufig segeln, da wird auf dem Boot gepennt. Neuerdings steht auch ein VW T4 mit Campingausbau vor der Tür. Und wenn man mal mit Kajak, Rad oder per pedes unterwegs ist, hat meine Freundin ein gutes Zelt von Wechsel, Modell weiß ich grad nicht aus dem Kopf. Es ist also eigentlich kein echter Bedarf da.
Es reizt einfach dieser (vermeintliche?) Schnäppchenpreis für ein offenbar relativ vernünftiges Zelt, das man früher oder später bestimmt mal brauchen kann. Und eigentlich entspricht es genau meinen Vorstellungen von einem guten Allround-Zelt: Mit gut 3kg nicht zu schwer, Tunnelbauweise mit Innenzelt, große Apsis mit Boden.
Was meint ihr? Zuschlagen und das Teil im Zweifelsfall erst mal zwei Jahre im Schrank liegen haben bevor man's mal braucht? Oder lieber warten bis der Bedarf da ist und dann gezielt suchen?
Oder ist das Teil qualitativ sowieso auf einem Level, der bei einem durchschnittlich anspruchsvollen Menschen nach der ersten Verwendung nichts als Frust hinterlässt und daher gar nicht in Betracht gezogen werden sollte?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
ich habe hier schon öfter mal mitgelesen und möchte nun auch eine Frage loswerden.
Bei Amazon UK gibt es gerade das Coleman Pictor X2 für schlappe 50 Pfund, das sind derzeit etwa 60€: http://www.amazon.co.uk/dp/B0030BG9N8/
Bei Amazon.de kostet es aktuell 128€: www.amazon.de/dp/B0030BG9N8/
Die UVP liegt laut Amazon.de bei 199€, bei Coleman direkt kostet es sogar 209€:
http://www.coleman.eu/DE/p-25311-pictor-x2.aspx
Ich habe Verwandtschaft in UK, dort könnte ich es hin bestellen und mir im Mai mitbringen lassen, das wäre kein Problem.
Aber: Ich würde das Zelt sozusagen "auf Vorrat" kaufen. Ich gehe häufig segeln, da wird auf dem Boot gepennt. Neuerdings steht auch ein VW T4 mit Campingausbau vor der Tür. Und wenn man mal mit Kajak, Rad oder per pedes unterwegs ist, hat meine Freundin ein gutes Zelt von Wechsel, Modell weiß ich grad nicht aus dem Kopf. Es ist also eigentlich kein echter Bedarf da.
Es reizt einfach dieser (vermeintliche?) Schnäppchenpreis für ein offenbar relativ vernünftiges Zelt, das man früher oder später bestimmt mal brauchen kann. Und eigentlich entspricht es genau meinen Vorstellungen von einem guten Allround-Zelt: Mit gut 3kg nicht zu schwer, Tunnelbauweise mit Innenzelt, große Apsis mit Boden.
Was meint ihr? Zuschlagen und das Teil im Zweifelsfall erst mal zwei Jahre im Schrank liegen haben bevor man's mal braucht? Oder lieber warten bis der Bedarf da ist und dann gezielt suchen?
Oder ist das Teil qualitativ sowieso auf einem Level, der bei einem durchschnittlich anspruchsvollen Menschen nach der ersten Verwendung nichts als Frust hinterlässt und daher gar nicht in Betracht gezogen werden sollte?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Kommentar