Hallo Liebes Forum,
ich suche für einen Freund und Paddelkollegen von mir ein sehr günstiges Schnäppchen von einem 3-Bogen-Tunnelzelt.
Wir waren letzten Sommer zusammen auf Tour und er fand mein Nordisk Sundback Si super. Da er aber noch studiert (chronisch pleite) und seine Outdooraktivitäten sich zunächst wohl nur in Deutschland abspielen werden, will er nur max. 200€ investieren. Ich hatte ihm versprochen im Ausverkauf dieses Frühjahr für & mit ihm Ausschau zu halten, allerdings will mir bisher son richtiges "Superschnäppchen" noch nicht über den Weg laufen (mein Nordisk Sundback Si hab ich damals z.B. für 200€ statt 380€ bekommen)...
Aber erstmal der Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen, mein Freund ist knapp unter 1,90m, seine Frau ist etwa 1,65m.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Hauptsächlich im Kajak, sonst Autotouren oder höchstens mal Radtouren, kein Rucksacktransport geplant.
Bei den Preisvorstellungen ist das Gewicht relativ unwichtig, unter 4,5kg wäre aber schon wünschenswert.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Er möchte sein Geraffel gerne im Vorzelt unterbringen, bei Regen auch mal kochen und abhängen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Er ist begeistert von 3-Bogen Tunnelzelten (mit langer Apside).
Als Kriterien würde ich jetzt mal höchstens Alugestänge und ne solide Verarbeitung nennen.
Farbe grün wäre erste Wahl aber kein Muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da liegt der Knackpunkt: max 200€.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Zunächst wohl nur Touren in Deutschland von Spätfrühling bis Frühherbst, vielleicht mal Polen oder Dänemark. Wahrscheinlich nicht sehr häufig, vielleicht so max. zwei Wochen im Jahr.
Ich habe bisher nur zwei mögliche Kandidaten gefunden und würde euch daher bitten mir zu helfen, wenn euch was "über den Weg läuft". Bei der Menge an Outdoorshops hab ich natürlich nur einen sehr eingeschränkten Überblick.
Vielen Dank erstmal, ich muss jetzt schleunigst in die Uni, meine beiden Kandidaten ergänze ich heute nachmittag!
Edit
Oder mitm handy aus der vorlesung ;)
Gefunden habe ich bisher ein nordisk norheim 2 pu für 190euro und ein vango omega 250 für 120euro.
Hat hier jemand erfahrung mit den zelten?
ich suche für einen Freund und Paddelkollegen von mir ein sehr günstiges Schnäppchen von einem 3-Bogen-Tunnelzelt.
Wir waren letzten Sommer zusammen auf Tour und er fand mein Nordisk Sundback Si super. Da er aber noch studiert (chronisch pleite) und seine Outdooraktivitäten sich zunächst wohl nur in Deutschland abspielen werden, will er nur max. 200€ investieren. Ich hatte ihm versprochen im Ausverkauf dieses Frühjahr für & mit ihm Ausschau zu halten, allerdings will mir bisher son richtiges "Superschnäppchen" noch nicht über den Weg laufen (mein Nordisk Sundback Si hab ich damals z.B. für 200€ statt 380€ bekommen)...
Aber erstmal der Zeltfragebogen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen, mein Freund ist knapp unter 1,90m, seine Frau ist etwa 1,65m.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Hauptsächlich im Kajak, sonst Autotouren oder höchstens mal Radtouren, kein Rucksacktransport geplant.
Bei den Preisvorstellungen ist das Gewicht relativ unwichtig, unter 4,5kg wäre aber schon wünschenswert.

3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Er möchte sein Geraffel gerne im Vorzelt unterbringen, bei Regen auch mal kochen und abhängen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Er ist begeistert von 3-Bogen Tunnelzelten (mit langer Apside).
Als Kriterien würde ich jetzt mal höchstens Alugestänge und ne solide Verarbeitung nennen.
Farbe grün wäre erste Wahl aber kein Muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Da liegt der Knackpunkt: max 200€.

6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Zunächst wohl nur Touren in Deutschland von Spätfrühling bis Frühherbst, vielleicht mal Polen oder Dänemark. Wahrscheinlich nicht sehr häufig, vielleicht so max. zwei Wochen im Jahr.
Ich habe bisher nur zwei mögliche Kandidaten gefunden und würde euch daher bitten mir zu helfen, wenn euch was "über den Weg läuft". Bei der Menge an Outdoorshops hab ich natürlich nur einen sehr eingeschränkten Überblick.
Vielen Dank erstmal, ich muss jetzt schleunigst in die Uni, meine beiden Kandidaten ergänze ich heute nachmittag!

Edit
Oder mitm handy aus der vorlesung ;)
Gefunden habe ich bisher ein nordisk norheim 2 pu für 190euro und ein vango omega 250 für 120euro.
Hat hier jemand erfahrung mit den zelten?
Kommentar