Gutes, leichtes und rel. günstiges 1-Personenzelt gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Gutes, leichtes und rel. günstiges 1-Personenzelt gesucht...

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    http://www.trailspace.com/gear/mount...wear/sprite-1/

    Die Testberichte sind okay. Etwas Kondens, aber das hast Du bei jedem Zelt dieser Größe. Probier es aus, wenn Du die Zeltform magst. Musst natürlich besser abspannen, als wenn es selbstehend wäre, aber bei dem Gewicht und Preis kann man sich da etwas einfallen lassen.
    Gibt es bei Larca im neuen Spar-Festival für schlappe 59,95,-€. Bei buzzbillions gibt es viele Rezensionen. Obwohl ich bereits das Coleman Kraz X1 hab ich es gleich mal bestellt. Dürfte aber ein reines Sommerzelt sein und unklar ist das Gewicht. Bei Larca und einigen weiteren Händlern steht 1080-1320g, bei anderen ist als Komplettgewicht ~1550g angegeben. Letzteren Wert findet man auch in div. Rezensionen. Naja, immer noch ganz ok. Packmaß scheint für ein Zelt dieser Größe ein bißchen blöd zu sein, wegen der winkelig vorgebogenen Gestängeelemente.

    Kommentar


    • Radbeweger
      Gerne im Forum
      • 06.01.2012
      • 88
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Gutes, leichtes und rel. günstiges 1-Personenzelt gesucht...

      Ich werfe noch ein Coleman Cobra 2 ins Rennen. Ich habe eine Vorgängerversion davon, noch mit innen liegendem Gestänge, bei dem man also das IZ zuerst aufbaut. Das scheint jetzt geändert worden zu sein. Ich habe für mein Zelt vor ca. fünf Jahren 90,- EUR bezahlt, unter dem Link oben wird es gerade für 75,- angeboten.

      Das Zelt ist mückendicht, bei meiner Ostsee-Umrundung hatte ich weder in Schweden noch in Finnland (wo es so viele Mücken gab, dass man spüren konnte, wie sich ein Schwarm auf dem Rücken niederließ) auch nur eine Mücke im Zelt. Das Zelt steht auch bei Sturm gut, wenn man auch bei der Sanddichtigkeit Abstriche machen muss. Bei viel Wind in der Wüste bläst es den feinsten Sand auch ins Zelt.
      Ich halte es für den Preis für ein sehr gutes Zelt.
      Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
      Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Gutes, leichtes und rel. günstiges 1-Personenzelt gesucht...

        Zitat von Radbeweger Beitrag anzeigen
        Ich werfe noch ein Coleman Cobra 2 ins Rennen. Ich habe eine Vorgängerversion davon, noch mit innen liegendem Gestänge, bei dem man also das IZ zuerst aufbaut. Das scheint jetzt geändert worden zu sein. Ich habe für mein Zelt vor ca. fünf Jahren 90,- EUR bezahlt, unter dem Link oben wird es gerade für 75,- angeboten.

        Das Zelt ist mückendicht, bei meiner Ostsee-Umrundung hatte ich weder in Schweden noch in Finnland (wo es so viele Mücken gab, dass man spüren konnte, wie sich ein Schwarm auf dem Rücken niederließ) auch nur eine Mücke im Zelt. Das Zelt steht auch bei Sturm gut, wenn man auch bei der Sanddichtigkeit Abstriche machen muss. Bei viel Wind in der Wüste bläst es den feinsten Sand auch ins Zelt.
        Ich halte es für den Preis für ein sehr gutes Zelt.
        Hallo,

        bestimmt kein schlechtes Zelt für das Geld, aber mir fällt die geringe Innenhöhe von nur 77 cm auf. Da kann man nicht mehr sitzen und müßte sich wieder im Liegen an-und ausziehen. Die geringe Innenhöhe meines alten Ein-Mann-Zeltes war für mich der Grund, mir das Vango Banshee 200 zuzulegen. 13 cm höher macht schon in der Praxis einen deutlichen Unterschied.
        Gruß Ditschi

        Kommentar

        Lädt...
        X