AW: freistehendes Zelt für (Solo-)Radtouren gesucht
Ich möchte einen kleinen Denkanstoß aus eigener Erfahrung einbringen, wobei mir bewusst ist das jeder andere Ansprüche hat.
Als mittlerweile halber Radnomade käme es mir garnichtmehr in den Sinn meine Radtasche abzunehmen und im Zelt zu verstauen. Einzig die Tasche mit Schlafsack, Matratze und Visa,Pass, Geld usw kommt mit ins Zelt.
Mit einem selbstehenden Zelt triffst du sicher eine gute Entscheidung. Damit erweitert sich der Einsatzbereich ungemein: auf Parkplätzen, unter Brücken, gefplasterten Plätzen, auf schmalen Absätzen, in Steinfelder, auf Sand...
In dichtbesiedelten Gegenden ist eine kleines unaufälliges Zelt was schnell auf und abzubauen sehr viel wert - im Gegensatz zur Möglichkeit alles Gepäck darin zu verstauen was im Endeffekt nur unnötiger Zeitaufwand ist.
Gruß,
Micha
Ich möchte einen kleinen Denkanstoß aus eigener Erfahrung einbringen, wobei mir bewusst ist das jeder andere Ansprüche hat.
Als mittlerweile halber Radnomade käme es mir garnichtmehr in den Sinn meine Radtasche abzunehmen und im Zelt zu verstauen. Einzig die Tasche mit Schlafsack, Matratze und Visa,Pass, Geld usw kommt mit ins Zelt.
Mit einem selbstehenden Zelt triffst du sicher eine gute Entscheidung. Damit erweitert sich der Einsatzbereich ungemein: auf Parkplätzen, unter Brücken, gefplasterten Plätzen, auf schmalen Absätzen, in Steinfelder, auf Sand...
In dichtbesiedelten Gegenden ist eine kleines unaufälliges Zelt was schnell auf und abzubauen sehr viel wert - im Gegensatz zur Möglichkeit alles Gepäck darin zu verstauen was im Endeffekt nur unnötiger Zeitaufwand ist.
Gruß,
Micha
Kommentar