Kaufberatung Winterzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marlin
    Erfahren
    • 12.01.2011
    • 203
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kaufberatung Winterzelt

    wenn du nicht mit dem Gedanken spielst in ferner Zukunft noch ein zweites Zelt zu kaufen und das Haupteinsatzgebiet die Berge sind, dann denke ich auch, dass das Savio eine gute Wahl ist. Nur die 5kg finde ich für ein Zelt was hauptsächlich im Rucksack transportiert wird, sehr heftig! Da du ja auch gerne fotografierst, brauche ich dir nicht zu sagen, dass sich das ganz schön läppert.

    Im Winter ist das mit dem Vorzelt eh nicht so schlimm, da man ja nach unten ausweichen kann. Beim Jannu drücke ich immer den Rucksack relativ weit rein und schaufle den Bereich vor dem Rucksack etwas aus, so drückt auch der Schnee das Vorzelt nicht gleich runter und mehr Platz hat man auch. Das mit dem teilweise aushängen des Innnenzeltes wurde ja schon erwähnt....
    LG Peter

    www.lichtblicke.smugmug.com

    Kommentar


    • mochilero
      Erfahren
      • 14.07.2009
      • 138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kaufberatung Winterzelt

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      @sejoko
      Es klingt, als hättest Du Dich längst entschieden und brauchst nur noch eine Bestätigung. Dann kauf das Zelt und mach Deine Erfahrungen. Wird schon passen. Ist ja kein schlechtes Zelt.
      Scheint mir auch so

      Ich schreib es nochmal, auch wenn du es nicht hören / lesen magst. 5kg für ein Zelt sind echt ein Wort. Auf der Pulka kein Thema, aber im Rucksack im tiefen Schnee wird es evtl. echt richtig hart. Wie es mit Ski ist, weiß ich nicht, aber mit Schneeschuhen kannst dich drauf verlassen. Und rechne nicht damit, dass sich das Gerödel gleich auf zwei Rucksäcke verteilt, wenn du mit dem "Weibchen" losgehst... Im Sommer mag es ja noch gehen, 25kg durch die Gegend zu schleppen (mach ich auch nicht mehr), aber im Winter
      Im Winter ist außerdem der Rest der Ausrüstung viel schwerer als im Sommer (Benzin- statt Spiritus-Dosenkocher, Topf zum Schneeschmelzen, Thermoskanne für den Luxus, Klamotten, Schlafsack, Isomatten usw.). Auch in diesem Zusammenhang ist das 5kg-Zeltpaket zu sehen.
      Dieser Typ http://hikingharry.harrydesign.de/08...our-kuehtai-2/ ist übrigens recht leicht im Winter mit einem Lavvu (Golite glaub ich) in den Alpen unterwegs, es scheint tatsächlich zu funtionieren, man glaubt es kaum

      Sonst wie Torres schreibt

      Gruß, m

      EDIT: "Weibchen" in " " gesetzt, war nett gemeint, sollte niemanden herabsetzen oder respektlos sein, nichts für ungut. Leider kommt so was im Netz manchmal schlecht rüber, sorry!
      Zuletzt geändert von mochilero; 08.12.2011, 16:20. Grund: Mißverständnis, " " hinzugefügt

      Kommentar


      • marlin
        Erfahren
        • 12.01.2011
        • 203
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kaufberatung Winterzelt

        Zitat: wenn du mit dem Weibchen losgehst...

        ist sicherlich nicht böse gemeint, aber ein bisschen mehr Respekt fände ich schon ganz nett!
        LG Peter

        www.lichtblicke.smugmug.com

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kaufberatung Winterzelt

          Nun - wo er Recht hat, hat er Recht. Nehmen wir an, sie ist zierlich und kann 8 kg gut tragen: 2 kg Rucksackgewicht, 2,5 kg Schlafsack + Isomatte, 2 kg Klamotten, 1 Liter Wasser. Bleiben noch 0,5 gramm für Kleinigkeiten. Kein Zelt. Kein Essen.

          Dann hat er allein 7 kg auf dem Buckel für Rucksack und Zelt. Zuzüglich Schlafsack, Kocher, Schaufel, Brennstoff, Essen, Wasser, Klamotten. Und was man sonst so braucht, wenn es kalt ist.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • marlin
            Erfahren
            • 12.01.2011
            • 203
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kaufberatung Winterzelt

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Nun - wo er Recht hat, hat er Recht. Nehmen wir an, sie ist zierlich und kann 8 kg gut tragen: 2 kg Rucksackgewicht, 2,5 kg Schlafsack + Isomatte, 2 kg Klamotten, 1 Liter Wasser. Bleiben noch 0,5 gramm für Kleinigkeiten. Kein Zelt. Kein Essen.

            Dann hat er allein 7 kg auf dem Buckel für Rucksack und Zelt. Zuzüglich Schlafsack, Kocher, Schaufel, Brennstoff, Essen, Wasser, Klamotten. Und was man sonst so braucht, wenn es kalt ist.
            das verstehe ich sehr wohl, Torres! Nur hat dies nichts mit dem Inhalt von meiner Antwort #43 zu tun. Mir viel lediglich der sehr saloppe fast etwas respektlose Umgangston auf. Es lag mir einfach am Herzen es zu erwähnen, war sicherlich auch nicht so gemeint, dennoch kann man es anders formulieren. Mehr braucht man dazu sicherlich auch nicht mehr sagen
            LG Peter

            www.lichtblicke.smugmug.com

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kaufberatung Winterzelt

              Also ich sag's aus Erfahrung, das Saivo ist im Rucksack tragbar.
              Wenn ich alleine mit beiden Hunden in die Berge gehe, dann Schlepp ich alles. Da macht man einfach nen Päuschen mehr und gut is. Ich bin ja nicht auf der Flucht. Die Sicherheit und der Kompfort des Zeltes sind's mir wert.

              Zu zweit unterwegs ist das dann noch weniger ein Problem, da trägt dann Frauchen mehr Futter und das Zeltgestänge und gut ist.

              Mein Saivo ist von 09 und 2 Rucksäcke haben in der Apsis locker Platz, die andere benutzt man dann zum ein und aussteigen.
              Gruss Sven

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kaufberatung Winterzelt

                Mit wieviel Kilo bist Du denn dann insgesamt im Winter unterwegs, wenn Du Touren machst?
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • mochilero
                  Erfahren
                  • 14.07.2009
                  • 138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kaufberatung Winterzelt

                  @Buddy99:
                  dann stehst du wohl besser im Futter als ich
                  Seit ich Besitzer von einem recht kaputten Sprunggelenk bin, bin ich UL-Wanderer geworden. "Frauchen" (nett gemeint...) ist bald nachgezogen, ihr war es einfach zu blöd bei einer normalen Tour mind. 4 kg mehr zu schleppen als ich... Bin wohl echt nichts mehr gewöhnt. Wie gesagt, ich fand die Schneeschuh-Tour letztes Jahr mit 7-9 kg richtig hart... Normalerweise macht es mir nichts aus, auch mal weitere Distanzen zurückzulegen, also über 30km jeden Tag mit 2500+ Höhenmetern. Aber halt leicht...

                  Gruß, m

                  Faden wird wohl mal wieder OT...

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kaufberatung Winterzelt

                    OT:

                    Zitat von mochilero Beitrag anzeigen
                    @Buddy99:
                    ich fand die Schneeschuh-Tour letztes Jahr mit 7-9 kg richtig hart... Normalerweise macht es mir nichts aus, auch mal weitere Distanzen zurückzulegen, also über 30km jeden Tag mit 2500+ Höhenmetern. Aber halt leicht...
                    Genau, Schneeschuhtouren mit unter 10kg gepäck sind richtig hart aber knappe 11h hohes tempo täglich mit wenigsten pausen (sonst passt das mit den zahlen nicht) über impliziert mehrere tage machen nichts aus. Ich kommentier das mal nicht weiter
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • mochilero
                      Erfahren
                      • 14.07.2009
                      • 138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kaufberatung Winterzelt

                      OT:

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      Ich kommentier das mal nicht weiter
                      musst du ja nicht kommentieren... *g*

                      Im Sommer kann man gut 12 Stunden latschen, Pausen sind eh kurz, wenn ich alleine unterwegs bin. Auch mal mehrere Tage hintereinander. Ich habe stellenweise Oberschenkel-tiefen Pulver-Schnee halt einfach als anstrengender empfunden, bin offenbar nicht für das Schneeschuhlaufen gemacht... Muskelkater ergibt sich definitiv aus beiden Fortbewegungsmethoden, da muss ich dir zustimmen ...

                      Gruß, m

                      Bin raus hier...
                      *aufhör-Faden-zu-müll*
                      Zuletzt geändert von mochilero; 08.12.2011, 19:47.

                      Kommentar


                      • sejoko
                        Erfahren
                        • 23.12.2009
                        • 492
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Kaufberatung Winterzelt

                        Hallo

                        5 kg ist natürlich nicht gerade leicht für ein Zelt, aber das ist mir die Stabilität bei den angedachten Touren wert.

                        Auf 2 Personen aufgeteilt ist es wirklich gut tragbar, zumal die winterlichen Rucksacktouren sich im Bereich von 4-5 Tagen abspielen werden. Brennstoff und Verpflegungen machen dann gewichtsmäßig nicht so viel aus.

                        Aber jetzt mal im Ernst... 8-10 kg im Rucksack? Da merk' ich UND meine Freundin noch nicht mal, dass wir überhaupt einen auf haben. Meine bessere Hälfte kommt problemlos mit 15 kg, ich noch gut mit 20 kg zurecht. Ok, im Winter ist es anstrengender, dann ziehen wir mal 3 kg ab...bleiben 12 kg für die Dame und 17 kg für mich. Selbst mit dem angepeilten Saivo bleiben wir bei Touren von 4-5 Tagen deutlich unter dieser "Grenze".

                        Gruß
                        Sebastian
                        TRAVLRS.COM
                        ein Fenster zur Welt

                        Kommentar


                        • mochilero
                          Erfahren
                          • 14.07.2009
                          • 138
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Kaufberatung Winterzelt

                          Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                          5 kg ist natürlich nicht gerade leicht für ein Zelt, aber das ist mir die Stabilität bei den angedachten Touren wert.

                          Aber jetzt mal im Ernst... 8-10 kg im Rucksack? Da merk' ich UND meine Freundin noch nicht mal, dass wir überhaupt einen auf haben.
                          Jeder wie er mag...
                          Für dich ist das ein schickes Zuhause unterwegs, für andere das Unterwegssein mit möglichst leichtem Gepäck (Mittel zum Zweck, nicht der Gramm-Feilscherei wegen) Dann viel Spaß mit dem Saivo, das ist sicherlich ein schönes Zelt! Wenn es für dich preislich dann auch noch passt, schlag zu! Auf Reiseberichte sind wir gespannt!
                          Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass mich so ein HB-Zelt auch mal gelockt hat...

                          Gruß, m

                          ooops, wollte ja nichts mehr schreiben...

                          Kommentar


                          • sejoko
                            Erfahren
                            • 23.12.2009
                            • 492
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Kaufberatung Winterzelt

                            Hallo

                            Leicht unterwegs sein ist 'ne feine Sache. Bei kurzen Touren im Sommer ist das in der Regel ja auch kein Problem. Wird die Tour länger wird auch zwangsläufig der Rucksack schwerer, da wir uns immer komplett selbst versorgen, also das gesamte Essen für eine Tour mit dabei haben.

                            Bei Touren von Frühling bis Herbst sind wir mit einem Hubba Hubba HP unterwegs, geniales Zelt, aber leider für den Winter zu klein. Mit den dicken Schlafsäcken absolut nicht machbar, daher nun auch das neue. Und bei diesem sind uns halt ausreichend Platz und Stabilität wichtig. Bei diesen Vorraussetzungen lässt sich kaum ein Zelt (Geodät) unter 4 kg finden. Das eine Kilo, dass das Saivo jetzt mehr wiegt als das leichteste Zelt in dieser Klasse, trage ich aufgrund der Stabilität gerne. Preislich ist der Unterschied zu ähnlich hochwertigen Zelten aufgrund der Mammut-Aktion auch nicht mehr so groß.


                            Gruß
                            Sebastian
                            TRAVLRS.COM
                            ein Fenster zur Welt

                            Kommentar


                            • Buddy99
                              Fuchs
                              • 06.08.2009
                              • 1136
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Kaufberatung Winterzelt

                              Wenn ich auf Tour bin dann geh ich es immer gemütlich an. Meistens auch so 4 Tage und reine Wanderzeit meistens um die 6h. 30 km am Tag? Wozu denn das? Ich mach Touren zur Entspannung und bin nicht beim Bund, da reichen mir 10 bis 15 km am Tag. Bei Tageswanderungen sind dann mal bis 20km.
                              In den Bergen hab ich auch im Sommer ziemlich viel Zeug dabei, da es immer mal nen Temperatursturz geben kann und bin so bis -10 Grad vorbereitet. Nur eben keine Schneeschuhe.

                              Wenn ich Touren mache wo nur ein Hund mitkommt nehm ich mein umgebautes Soulo mit. Wobei nun 3kg mehr oder weniger den Kohl nicht Fett machen.

                              Irgendwie sind's immer die selben Leute die was gegen die Hilleberggeodäten haben
                              Gruss Sven

                              Kommentar


                              • Chiloe
                                Fuchs
                                • 19.07.2009
                                • 1411
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Kaufberatung Winterzelt

                                Naja, die HB-Fürsprecher sind auch immer dieselben, oder?

                                Und das aus meinem Munde ...
                                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                Kommentar


                                • HUIHUI
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2009
                                  • 2140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Kaufberatung Winterzelt

                                  Ich glaube nicht das jemand hier etwas gegen einen Geodäten von Hilleberg hätte, eventuell würd ich ihn sogar kaufen ;)
                                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Kaufberatung Winterzelt

                                    OT: Niemand hat etwas gegen Hilleberggeodäten. Die bauen doch gar keine
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Chiloe
                                      Fuchs
                                      • 19.07.2009
                                      • 1411
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Kaufberatung Winterzelt

                                      OT: Ihr alten Frotzel!
                                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                      Kommentar


                                      • Buddy99
                                        Fuchs
                                        • 06.08.2009
                                        • 1136
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Kaufberatung Winterzelt

                                        @ Torres
                                        Bitte nicht wieder die Geodätendiskusion starten.
                                        Du bist hier der Zeltfachmann, garkeine Frage, aber ich mag mein Zelt einfach nicht Kuppeltunnelzwitterpseudogeodät oder so nennen. Viiiel zu lang und irgendwie abwertend.

                                        Ich will auch niemandem das Saivo aufschwatzen. Hier wurde aber um Rat gefragt was genau dieses Zelt betrifft und da kann ich nun mal was zu sagen.

                                        Als ich Anfang letzten Jahres nach nem Zelt gesucht habe wollte man mir das Saivo auch ausreden und bis auf nen paar Schweiztropfen musst ich keinerlei Lehrgeld zahlen. Ganz im Gegenteil, ich hab seit dem sicherlich schon 40-50 Nächte drin verbracht und so ziemlich jedes Wetter in den Bergen erlebt und immer gut untergebracht geschlafen.
                                        Gruss Sven

                                        Kommentar


                                        • marlin
                                          Erfahren
                                          • 12.01.2011
                                          • 203
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Kaufberatung Winterzelt

                                          das Saivo, ohne es jetzt zu kennen, ist bestimmt ein hervorragendes Zelt, dies zweifle ich nicht im geringsten an!

                                          Wenn es denn das Savio wird, wünsche ich euch schon mal viele schöne und spannende Touren damit.
                                          LG Peter

                                          www.lichtblicke.smugmug.com

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X