Kaufberatung Winterzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kaufberatung Winterzelt

    Das Staika ist nichts was ich mir länger auf Wintertour antun würde. Geht sicher mal, bietet aber 2n meiner Meinung nach einfach zu wenig Platz im Winter.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kaufberatung Winterzelt

      OT:
      Sorry aber du machst dir bei 182 und 160 Gedanken über die Innenzeltbreite? Wie wild wollt ihr denn auf Tour pimpern?
      Von einem Outdoor-Pimperer zum anderen: Da ist doch -je nach Stellung- wohl eher die Höhe entscheidend, oder? Sonst hängt der Kopp der Liebsten die ganze Zeit im Innenzelt und es gibt elektrisiertes Haupthaar - böses Foul! Die Breite ist im "Infight" eher sekundär...

      Aber mal im Ernst: Worüber Du Dir so Gedanken machst ...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • evernorth
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1956
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kaufberatung Winterzelt

        Auch auf die Gefahr hin, dass sich jetzt wieder einige die Haare raufen werden:

        Lowland Conquest; 2 Eingänge, asymmetrische Liegefläche, Liegelänge 240cm, Breite 190cm, Höhe 110cm.
        Sensationell leicht ( 3 Kg ).

        Hier bei http://http://www.fliegfix.com/produkt/lowland-conquest/1735 für erschwingliche 519,20 €.
        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

        Kommentar


        • sejoko
          Erfahren
          • 23.12.2009
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kaufberatung Winterzelt

          Hallo

          Danke für deinen Tipp, allerdings ist das Zelt nur in der Mitte 190 cm breit und läuft zu den Enden steil zu auf 110 cm. Da wäre mir ehrlich gesagt das Risiko zu groß mit dem Schlafsack an die Zeltwand zu kommen. Ansonsten aber eigentlich ein ganz nettes Zelt.

          Gruß
          Sebastian
          TRAVLRS.COM
          ein Fenster zur Welt

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Helsport Svalbard 3 high Camp. Nur eine Apsis, aber die ist verdammt groß. Semi-Kuppelzelt. 1.75 breit, wenn ich das richtig im Kopf habe.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • sejoko
              Erfahren
              • 23.12.2009
              • 492
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kaufberatung Winterzelt

              Hallo

              Tatsächlich ein interessantes Zelt...haut ja preislich auch ganz gut rein. Allerdings kann ich mich mit den auf einer Seite zulaufenden Zelten nicht so richtig anfreunden. Da finde ich Zelte mit durchgängig gleich großem Innenzelt (z.B. Saivo) irgendwie angenehmer, ist einfach ein anderes Raumgefühl. Vorteil zum Saivo ist aber ganz klar die große Apsis. Das Saivo hat aber wiederum 2 Apsiden und auch zwei Eingänge und wäre preislich (Mammut-Aktion) gerade 150€ günstiger zu haben. Gewichtsmäßig sind beide gleichauf.

              Eine Frage noch...

              HB schreibt zu den Apisiden des 2011er-Modells: "Sie sind sehr viel geräumiger als bei der alten Version." Ist damit nur der zusätzliche Raumgewinn in der Höhe durch die Lüfter gemeint, oder sind die Apsiden auch sonst noch irgendwie größer?

              Gruß
              TRAVLRS.COM
              ein Fenster zur Welt

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Das Saivo hat keine 2 Apsiden, das hat zwei Eingänge. .

                Eine Apsis ist etwas, in der Du Dich bequem neben Deine Ausrüstung legen kannst. In der Du zu zweit sitzen kannst. Und welche auch bei Neuschnee die Form hält.
                Alles andere sind Eingänge.

                Zelte mit Eingängen sind aufgrund der kleinen Stellfläche im Hochgebirge /Alpen okay.

                Zelte mit Apsis sind Leben im Tiefschnee oder auf Expedition: Keron oder Svalbard
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • mochilero
                  Erfahren
                  • 14.07.2009
                  • 138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kaufberatung Winterzelt

                  Zitat von Plautze Beitrag anzeigen

                  Was ich sagen will: ich würde mich mit Investitionen zurückhalten, bis sich viele "Anfängerfragen" durch ausprobieren selbst geklärt haben, und solange vorhandene Ressourcen nutzen. N Hilleberg zu kaufen, nur weil in 14 Tagen ein Wintertestwochenende in der Rhön ansteht....ich würds nicht machen!
                  da muß ich Plautze recht geben! Bevor man so viel Geld für ein Zelt in die Hand nimmt, sollte man wirklich wissen, was man braucht. Es ist hier schon mehrfach geschrieben worden, aber ein "Zelt für alles" gibt es nicht! Viel Platz und alpentauglich sind Widersprüche in sich, gleiches gilt für viel Platz und leicht.
                  Es ist also angebracht, nach einem guten Kompromiss zu suchen, schließlich wollt ihr ja nicht für jeden Spezialfall ein anderes Zelt im Schrank haben (abgesehen vom Schrankplatz ist das ja auch ein Kostenfaktor!). Gute Kompromisse für sich selbst findet man durch ausprobieren. Ich würde einfach mit der bestehenden Ausrüstung losziehen, das ganze erstmal ausprobieren und das gesparte Geld lieber für eine schönen Reisen ausgeben!!! Für den Batzen Geld für ein HB-Zelt könnte ich lange unterwegs sein! Je nach Wetterbedingungen und Gebietswahl reicht auch ein Tarp und zum ausprobieren muss man ja nicht gerade in die Alpen!!!
                  Und nochwas: wenn ihr das Zelt schleppen wollt, dann ist das Gewicht ein Riesenfaktor, vor allem im Winter mit dem ganzen anderen Gerödel. Bei viel Schnee drückt der Rucksack doppelt runter! Wir waren letzten Winter recht leicht, vielleicht 7-9kg, die 10-12km Schneeschuhtour war richtig hart, wir haben 5 oder 6 Stunden gebraucht!!
                  Etwas Lavvu-artiges wäre nichts für Euch?

                  Gruß, m

                  PS: kauf dir ein fettes Zelt, wenn du meinst du brauchst das. Ich hab zwar kein spezielles Winterzelt, aber jede Menge unnötige Ausrüstung rumliegen, die ich nicht mehr brauche. Deshalb möchte ich Dich vor einem evtl. Fehlkauf bewahren...

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kaufberatung Winterzelt

                    Und da muss ich mochilero auch Recht geben: Nehmt ein Sommerzelt mit und probiert aus. Im Moment halten sich die Winterkatastrophen ja noch im Rahmen.

                    Kleiner Tipp: Löst Euch von den Vorstellungen, Wintercamping sei wie Sommercamping. Was einem im Sommer angenehm erscheint, muss im Winter nicht angenehm sein. Im Gegenteil. Entscheidend ist, dass das Zelt für den Einsatzzweck gebaut ist: Durchdacht, logisch von den Abläufen. Persönliche Vorlieben sind beim Überleben im Winter völlig wumpe. Denn auf einer langen Tour, wenn das Wetter umschlägt, sind völlig andere Dinge gefragt.

                    Ich habe auch verdammt lange gebraucht, das optimale Zelt für meine Touren zu finden und das war nicht das Zelt, in das ich mich anfangs "verliebt" hatte oder das meinen Gewohnheiten entsprach. Erst als ich nach der Funktion gegangen bin, wurde es richtig. Dazwischen lag viel LehrGELD.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • marlin
                      Erfahren
                      • 12.01.2011
                      • 203
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kaufberatung Winterzelt

                      ohne alles gelesen zu haben....

                      Das hört sich nach der eierlegenden Wollmilchsau an...die habe ich selber schon gesucht, aber leider nicht gefunden!

                      Selber habe ich inzwischen 3 Zelte, Jannu, Nammatj 2, Keron 3GT, diese nutze ich alleine mit meinem Hund zusammen.

                      Das Jannu verwende ich in den Alpen wenn ich schlechtes Wetter erwarte, da finde ich es schon sehr beruhigend, wenn man eine so gut wie freistehende Konstruktion hat. Allerdings gibt es einiges was mich im Vergleich zu den Tunnelzelten stört, solltest du event. auch bei den von dir favorisierten Zelten berücksichtigen. Im Jannu kann ich mit meinen 1.73m nur in der Mitte entspannt und aufrecht sitzen. Die Wände laufen so schräg zusammen, dass bei zwei Personen, keiner auf seiner Isomatte entspannt sitzen kann. Das Fußende läuft ebenfalls recht schräg aus, so dass, wenn man ein unruhiger Schläfer ist recht schnell mit dem Schlafsack an der Wand anstößt. Was ja immer bemängelt wird, zurecht, ist das Vorzelt! Dieses ist wirklich ein Witz, selbst wenn man zwei dieser Vorzelte hätte, würden sie mich auf einer langen Tour wahnsinnig machen. Die Haube über der Belüftung empfinde ich ebenfalls bei starkem Wind als nicht optimal, da sie sehr laut ist. Die Tunnelzelte lassen sich meiner Ansicht auch leichter aufbauen. Beim Jannu verhaken sich öfters die Kaken mit den Abspannleinen, was bei Sauwetter manchmal nervt. Ob sich das alles auch auf das Savio übertragen lässt, kann ich nicht sagen, da solltest da aber noch einmal nachhaken.

                      Das Nammatj 2 kommt für mich persönlich der eierlegenden Wollmilchsau am nächsten, robust aber nicht zu schwer, einfach in Konstruktion und Aufbau, richtig Aufgestellt eine gute Belüftung, gutes Vorzelt. Obwohl das Jannu eine Innenzeltfläche von 3.3 hat ist für mich die gefühlte Fläche beim Nammatj mit "nur" 2.8 größer. Die schräg zulaufende Wand am Fußende ist für mich persönlich der einzige Schwachpunkt. Dieses Zelt ist mein persönlicher Favorit für Rucksacktouren in Skandinavien. In den Alpen hatte ich es nur mit, wenn ich die Tour kenne und somit weiß ob man das Zelt ohne größere Schwierigkeiten aufstellen kann.

                      Das Keron 3 GT ist neu und wird heuer das erste Mal mit Ski und Pulka im skandinavischen Winter eingesetzt. Nach den Erfahrungen mit dem Nammatj, denke ich, dass es das perfekte Zelt für diesen Zweck ist.

                      Für dich wäre event. das Keron 3 eine gute Wahl? Es ist halt nur nicht selbsttragend...

                      Dies sind nur meine persönlichen Erfahrungen zu den genannten Zelten! Event. helfen sie dir bei deiner Wahl....
                      LG Peter

                      www.lichtblicke.smugmug.com

                      Kommentar


                      • sejoko
                        Erfahren
                        • 23.12.2009
                        • 492
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kaufberatung Winterzelt

                        Hallo

                        Vielen Dank für deine Einschätzung und Erfahrung.

                        Da wir wohl meist im Mittelgebirge und denn Alpen unterwegs sein werden habe ich mich mittlerweile von einem Tunnelzelt verabschiedet. Die Vorteile einer meist großen Apsis und geringem Gewicht sind natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber ich lege meine Priorität momentan eher auf Stabilität. Ein Tunnelzelt ist zwar sicherlich auch sturmstabil, jedoch habe ich schon die ein oder andere Nacht bei sehr starkem Wind in einem Tunnel verbracht und da war aufgrund der enorm lauten Flattergeräusche des Zeltstoffs kaum an schlafen zu denken. Dabei war das Zelt an allen Abspannpunkten verankert. In dieser Hinsicht scheint mir also ein Geodät/Kuppelzelt die bessere Wahl zu sein und im Gebirge besser nutzbar, aber durchaus auch in den Weiten Nordeuropas.

                        Das Jannu ist etwa 15 cm niedriger als das Saivo, das "Vorzelt" aufgrund der Konstruktion dementsprechend kleiner. Vom Innenraum her finde ich das Saivo eigentlich ideal. Einzig die Sache mit den "Vorzelten"...

                        ...aber um wirklich herauszufinden wie groß diese in natura und und ob sie uns ausreichend erscheinen, werde ich es wohl mal wagen und es testweise bestellen. Bei Nichtgefallen geht es dann halt zurück an den Händler.

                        Gruß
                        Sebastian
                        TRAVLRS.COM
                        ein Fenster zur Welt

                        Kommentar


                        • Buddy99
                          Fuchs
                          • 06.08.2009
                          • 1136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kaufberatung Winterzelt

                          Ich werd dieses WE mit meinen Hunden das Saivo in den Alpen testen. Schnee hat's dort ja mitlerweile.
                          Die Sturmleinen an meinen Zelten roll ich seit längerem immer auf und spann nen kleinen stabilen Gummi drum. Dann verhakt auch nix mehr beim Aufbau in den Haken.

                          Was ich damals bezüglich der Zeltwahl noch als entscheidenes Kriterium sah, ist die Tatsache dass das von Hilleberg verwendete Kerlon 1800 Aussenzeltgewebe das stabilste auf dem Markt ist.
                          Es ist ein angenehmes Gefühl irgendwo auf nem Berg in richtigem Mistwetter im Zelt zu liegen und zu wissen, dass man
                          in einem der besten Zelte liegt.

                          Zur Sitzhöhe:
                          Im Saivo sitz ich mit meinen 1,90m überall gut, nur eben in den Apsiden nicht.
                          Gruss Sven

                          Kommentar


                          • sejoko
                            Erfahren
                            • 23.12.2009
                            • 492
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kaufberatung Winterzelt

                            Hallo

                            Wünsche viel Spass in den Alpen. Wo geht's denn hin?

                            Ich denke auch, dass das Saivo für 2 Personen noch ausreichend groß ist. Ich denke von den Innenmaßen ist es für uns perfekt.

                            Zu den Apsiden: Ich brauche diese in erster Linie als Lagerplatz für Rucksack und Co. und bei schlechtem Wetter zum kochen. Mal ehrlich, wenn das Wetter schön ist, kann ich mich draussen aufhalten, bei schlechtem Wetter verkrieche ich mich ins Zelt (Innenzelt ist ja ausreichend groß für bequemen Aufenthalt) auf die Isomatte oder in den warmen Schlafsack, aber ich sitze ganz sicher nicht im Vorzelt.

                            Hier habe ich noch ein Bild des alten Saivo (mit angeblich kleinerer Apsis; zumindest ohne den Lüfter) gefunden: http://hilleberg.se/de/jenter-i-kuling
                            So winzig erscheint mir das Vorzelt nicht...

                            Na ja, wie dem auch sei, ich werde das Saivo einfach mal testen. Dann bin ich schlauer.

                            Ach ja, hast du eigentlich das 2011er Modell?

                            Gruß
                            Sebastian
                            TRAVLRS.COM
                            ein Fenster zur Welt

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Kaufberatung Winterzelt

                              Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                              Zu den Apsiden: Ich brauche diese in erster Linie als Lagerplatz für Rucksack und Co. und bei schlechtem Wetter zum kochen. Mal ehrlich, wenn das Wetter schön ist, kann ich mich draussen aufhalten, bei schlechtem Wetter verkrieche ich mich ins Zelt (Innenzelt ist ja ausreichend groß für bequemen Aufenthalt) auf die Isomatte oder in den warmen Schlafsack, aber ich sitze ganz sicher nicht im Vorzelt.
                              Manche scheinen sich ja sogar ins Vorzelt zu legen. Warum macht man das?

                              Kommentar


                              • sejoko
                                Erfahren
                                • 23.12.2009
                                • 492
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kaufberatung Winterzelt



                                Hmm, um mit der Ausrüstung zu kuscheln... Aber dafür hab' ich ja als "Ersatz" meine Freundin dabei...

                                Gruß
                                Sebastian
                                TRAVLRS.COM
                                ein Fenster zur Welt

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kaufberatung Winterzelt

                                  Hallihallo,

                                  ich bin kein Experte aber mal ein paar kleine Infos von meiner Seite:

                                  Falls das Staika noch in deinem Focus ist: Vergiss es!
                                  Ist ein tolles Zelt, aber für 2 Personen im Winter defititiv zu klein!
                                  Ich war damit im Herbst mit meinem Tourenpartner in der Vidda unterwegs und wir fanden es dafür beide absolut TOP!
                                  Anschließend ging es im März erneut in die Vidda und da fanden wir es beide zu klein!
                                  Die Winterklamotten nehmen einfach zu viel Platz weg.
                                  Für ne kleine Tour von 2-3 Tagen mag es gehen, wenn man weiß, dass es kein schlechtes Wetter auszusitzen gibt.
                                  Aber wenn Schlechtwetter aufzieht und du festsitzt, geht einem der geringe Platz gehörig auf die Nüsse!

                                  Ich hatte zwischenzeitlich das "alte" Saivo hier, das ich für eine erneute Wintertour einsetzen wollte.
                                  Vom Platzangebot ist es deutlich! besser geeignet für Wintertouren.
                                  Allerdings muß folgendes bedacht werden:
                                  Sobald Schnee auf die beiden Apsiden (ich nenn sie jetzt mal so, auch wenn andere es anders sehen ) fällt, wird der Lagerplatz kräftig eingeschränkt.
                                  Wie das mit dem neuen Modell mit den zusätzlichen Lüftern und deren Abspannung aussieht, weiß ich allerdings nicht.
                                  Könnte mir jedoch vorstellen, dass die nicht unbedingt viel in dieser Hinsicht bringen (Platzverlust bei Schnee drauf).

                                  Allerdings: Man hat durch das System der getrennten Innen-/Außenzelte die Möglichkeit, das Innenzelt am Eingangsbereich auszuhängen!
                                  So könnte wiederum ein wenig Platz gewonnen werden (oder man schaufelt eben den Schnee von den Apsiden fürs Kochen weg).

                                  Der ehemalige User "eimoti" (Thomas) hat mit seiner Begleiterin ein Saivo auf Wintertour dabei gehabt.
                                  Er kam damit super zurecht!
                                  Ein Reisebericht darüber gibt es glaub ich auch hier im Forum.

                                  Kommentar


                                  • sejoko
                                    Erfahren
                                    • 23.12.2009
                                    • 492
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kaufberatung Winterzelt

                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                    Allerdings: Man hat durch das System der getrennten Innen-/Außenzelte die Möglichkeit, das Innenzelt am Eingangsbereich auszuhängen!


                                    Der ehemalige User "eimoti" (Thomas) hat mit seiner Begleiterin ein Saivo auf Wintertour dabei gehabt.
                                    Er kam damit super zurecht!
                                    Ein Reisebericht darüber gibt es glaub ich auch hier im Forum.
                                    Genau diese Möglichkeit finde ich eigentlich auch sehr gut. Mit einem Handgriff ist das Innenzelt an den unteren Punkten ausgehängt und man zieht es zum kochen etwas nach Innen. Fertig. Das Innenzelt dürfte dann immer noch gut 200 cm Länge haben.

                                    Nach dem Reisebericht werde ich gleich mal suchen.

                                    Gruß
                                    Sebastian
                                    TRAVLRS.COM
                                    ein Fenster zur Welt

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kaufberatung Winterzelt

                                      Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                                      .....Nach dem Reisebericht werde ich gleich mal suchen.
                                      OT: Nach dem halte ich auch schon Ausschau.
                                      Aber der scheint irgendwie verschollen zu sein ....oder liegt es an der Abmeldung des Users??


                                      Edit:
                                      Aber sie haben ja noch ne eigene Seite mit ihrem Bericht:
                                      http://www.cathohi.de/home/2011/04/h...h-haukeliseter

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kaufberatung Winterzelt

                                        Manche scheinen sich ja sogar ins Vorzelt zu legen. Warum macht man das?
                                        Weil man es kann?
                                        Bezog sich in dem Fall auf die Breite der Apsis (1.95)

                                        @sejoko
                                        Es klingt, als hättest Du Dich längst entschieden und brauchst nur noch eine Bestätigung. Dann kauf das Zelt und mach Deine Erfahrungen. Wird schon passen. Ist ja kein schlechtes Zelt.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Kaufberatung Winterzelt

                                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                          Weil man es kann?
                                          Ich hätte es mir denken können.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X