Minipack-Zelt in gut?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Minipack-Zelt in gut?

    Bezog sich das auf die Bewertungen?
    Jab, steckt man aber nie drinn. Kommt auf viele Faktoren an.

    Nähte und Ösen für die Firststangen sind bezüglich Undichtigkeit meist das Problem
    Kann ich ohne nochmehr Streit anzufangen auch nicht bestätigen. Die Nähte lassen genau wie die anderen dichten, und auf die Stangen über die Ösen kommen die Plastiksaugnapfteile... dichter gehts kaum.

    mfg
    Kai

    Kommentar


    • Gast320201016
      GELÖSCHT
      Erfahren
      • 29.04.2010
      • 171
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Minipack-Zelt in gut?

      @Kai: Da hast recht, natürlich lassen sich die Nähte abdichten bzw. die Ösen der Firststangen. Ich bezog meine "Kritik" an den MiniPacks auf den Originalzustand (ungepimpt quasi).

      @Krupp: (ich meinte das nicht ironisch)

      Ja, Vaude hat das Refuge (oder so), Golite das Shangri-La (mit optionalem Nest oder Floor), aber das finde ich dann schon nicht mehr so richtig vergleichbar mit MiniPack / klassischem Firstzelt. Es scheint wohl doch so langsam auszusterben (schnief)
      BTW: Ich suche auch gerne selber im Netz, iach dachte Du hättest jetzt Insiderwissen

      Gruß
      Tom

      Kommentar


      • Itchy ST
        Fuchs
        • 10.06.2009
        • 1188
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Minipack-Zelt in gut?

        Hallo,


        @Wesertom falls du es noch nicht kennst: Mountain Equipment AR Ul ist ein Firstzelt / Querschläfer.

        Ansonsten schön zu lesen, dass es noch andere Firstzeltliebhaber gibt.
        Bin auch noch auf der Suche nach einem weiteren Traumfirstzelt.

        Gruß
        Itchy

        Kommentar


        • Gast320201016
          GELÖSCHT
          Erfahren
          • 29.04.2010
          • 171
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Minipack-Zelt in gut?

          Hi Itchy, das Zelt kannte ich in der Tat noch nicht.

          Das Mountain Equipment AR Ul ist ja richtig cool (Doppelwand und sogar ein Querschläfer!), aber auch nicht gerade günstig. Ist wahrscheinlich ein super Zelt für Trekking-Touren, wo es sehr auf das Gewicht ankommt.

          Für uns Paddler (Itchy und Krupp, ihr seid doch auch Paddler, oder?) müsste es doch eine etwas schwerere, aber dafür günstigere Alternative (MiniPack als Marke) geben.
          Aber ich denke, die Firstzelte gibt es mittlerweile nur in ganz günstig oder als HighTech-Berg/Trekkingzelt unter 1000 g.

          Gruß
          Tom

          Kommentar


          • Itchy ST
            Fuchs
            • 10.06.2009
            • 1188
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Minipack-Zelt in gut?

            Hallo,

            habe das ME Zelt wesentlich günstiger erstanden. Für die im Schnitt angesagten 299,00 € hätte ich es niemals gekauft.
            Manchmal werden ältere Modelle (auch noch etwas leichter, als das aktuelle Modell) für 180,00 - 200 € angeboten.

            Finde das Zelt super. Auch für Paddeltouren, durch die zwei Absiden bleibt genug Platz für den ganzen zusätzlichen Krempel, den man auf Paddeltouren noch so mitschleppt.

            Trotzdem suche ich zudem noch was größeres.

            Habe gestern nochmal rumgesurft und leider scheint es gerade nichts brauchbares an Firstzelten zu geben.
            Entweder Hightec oder billigst. Nichts dazwischen.


            Gruß

            Itchy

            Kommentar


            • Gast320201016
              GELÖSCHT
              Erfahren
              • 29.04.2010
              • 171
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Minipack-Zelt in gut?

              An die Freunde des Firstzelts und der 70er Jahre:

              http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=23&arid=2723

              OK, das hat dann mit UL nichts mehr zu tun, aber ich finde den Nostalgiefaktor sehr hoch!!!

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • Sack84
                Dauerbesucher
                • 29.07.2010
                • 626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Minipack-Zelt in gut?

                Cooles Zelt, aber 5,4kg? Wie soll das möglich sein?

                Ich besitze etliche Campingzelte wo nicht aufs Gewicht geachtet wird. Aber selbst mein 230cmx210cm Kuppelzelt ist nicht so schwer...

                Schade, dass es das Zelt nur in Burkina Faso gibt, oder zumindest in der Nähe davon...

                Kommentar


                • krupp
                  Fuchs
                  • 11.05.2010
                  • 1466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Minipack-Zelt in gut?

                  Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                  Cooles Zelt, aber 5,4kg? Wie soll das möglich sein?

                  Ich besitze etliche Campingzelte wo nicht aufs Gewicht geachtet wird. Aber selbst mein 230cmx210cm Kuppelzelt ist nicht so schwer...

                  Schade, dass es das Zelt nur in Burkina Faso gibt, oder zumindest in der Nähe davon...
                  sicherlich wegen dem stahlgestänge. nass (bauwolle) dürfte nochmal einiges dazu
                  kommen. allerdings wenn man sich den shop (bzw megastore ^^ ) mal genauer
                  anschaut und die lage nahe der holländischen grenze
                  bedient man dort glaube eher die zielgruppe der modernen "camper"
                  also dauerplatz, wohnwagen,wohnmobil (hecke, gartenstuhl, kampfdackel usw.) .
                  leider wirklich burkina faso, wenns bei mir um die ecke wäre würde ich da
                  aus entertainment mal reinguggen
                  obwohl also die gruppenzelte sowas finde ich dann doch interessant und auch viele angebote.
                  ka ob die marke coleman was taugt aber da gibts zb ein kleines, längliches iglu mit
                  immerhin alugestänge für knapp 70.- was ich vergleichweisse günstig finde.
                  naja mal stöbern...
                  edit. kurios ! damit endlich mal ordnung im zelt herrscht
                  http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=4&id=69&arid=3655

                  zu dem von mir gepostetem vaude firstzelt, da gefällt mir zb die konstruktion
                  mit dem außenliegendem gestänge damit hat man eine der hauptschwachstellen
                  quasi vor die tür gesetzt. hinzu kommt der gewichtsvorteil da man sich das
                  "gestänge" quasi vor ort besorgen kann wenn man keine treckingstöcke benutzt.
                  auch sieht es recht robust aus und man kann es (hoffentlich) ordentlich abspannen.

                  na schaun wir mal was wir noch so im netz finden, ist schonmal gut das es hier
                  noch ein paar mehr firstzeltfreunde gibt.
                  Zuletzt geändert von krupp; 21.09.2011, 03:19.
                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                  Kommentar


                  • pogibonsi
                    Erfahren
                    • 05.11.2009
                    • 377
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Minipack-Zelt in gut?

                    Vielleicht wäre ja das da was für dich?
                    Gruß
                    Uwe

                    Kommentar


                    • Itchy ST
                      Fuchs
                      • 10.06.2009
                      • 1188
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Minipack-Zelt in gut?

                      http://www.surplusandoutdoors.com/sh...go-686922.html


                      Gruß

                      Itchy

                      Kommentar


                      • Gast320201016
                        GELÖSCHT
                        Erfahren
                        • 29.04.2010
                        • 171
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Minipack-Zelt in gut?

                        Zum Thema Obelink (ich will keine Werbung machen):

                        Das ist der CAMPINGLADEN schlechthin, also zielgruppe ist unter campen.de zu finden. Und Beistellzelt heißt es ja, weil der klassische Camper einen WoWa oder WOMO hat, und die älteren Kinder (zumindest bei halbwegs gutem Wetter) ins eigene Zelt schickt bzw. die Kinder selbst dort schlafen wollen.

                        So, zurück zum Thema:

                        Ich suche weiter im Netz, mal sehen was ich noch alles an Firstzelten finde

                        Kommentar


                        • Gast320201016
                          GELÖSCHT
                          Erfahren
                          • 29.04.2010
                          • 171
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Minipack-Zelt in gut?

                          Ha,

                          hier mal wieder was neues aus der Firstzeltecke:

                          http://www.amazon.de/ADAC-Personen-B.../dp/B004DULTTY

                          Das sieht nach einer guten Idee (2 Eingänge, und Apsis) in schlechter Ausführung aus, oder?

                          Gruß
                          Tom

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Minipack-Zelt in gut?

                            Zitat von Wesertom Beitrag anzeigen
                            Zum Thema Obelink...Das ist der CAMPINGLADEN schlechthin...
                            Ist schon nett, mal durchzulaufen und viel Kram fuer Camps, wie vernuenftige Wasserkanister, grosse Stahlheringe usw bekommt man da schon sehr preiswert.

                            Die Zelte sind allerdings teilweise mit etwas Vorsicht zu geniessen, habe mir von da z.B. mal ein uebliches 5 m Rundzelt mitbringen lassen, nach Beschreibung uebliche Ausruestung u.A. Eingangszirkel, Stoff behandelt, 285er BW usw

                            Der Eingangszirkel war unbrauchbar, da die Rohre in Hoehe der Traufkante nicht abgewinkelt waren, die Spitze des Zeltes nicht vernuenftig verstaerkt, dass sich innerhalb kuerzester Zeit der Mittelstab durchgearbeitet hatte, der Stoff offensichtlich nicht behandelt, da schon nach wenigen Wochen jede Menge Stockflecken drin waren (geht bei uns ueblicherweise nach ca 18 Monaten Standzeit los), von den abreissenden Spannschlaufen, aufgehenden Naehten usw will ich gar nicht anfangen, einfach Ausschussware...
                            Da hilft es wenig, dass es mit knapp 300 € deutlich billiger war, als bei der Konkurenz...
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1714
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Minipack-Zelt in gut?

                              Gute Firstzelte, die man mit zwei Stangen oder Stöcken aufstellt gibt es ja wirklich viele.
                              Wenn es natürlich nicht viel mehr kosten soll als dieses Minipack-Zelt wirds UND gut sein soll wirds natürlich ziemlich schwierig..

                              Oft sind keine Stangen dabei, weil man stattdessen zwei Trekkingstöcke nehmen kann und nicht zusätzlich Stangen mitschleppen muss. Wenn du keine Stöcke haben willst, kannst du natürlich auch Stangen als Zubehör kaufen. Vielleicht passt sogar eine von deinen Minipackstangen ins Summer Wind.

                              OT: Dass grundsätzlich ALLES wasserdicht ist völlig unabhängig von der Wassersäule halte ich auch für mit deutlich unter 500 Beiträgen für ein Gerücht. Und du dichtest das mit Heißkleber? Kein Nahtdichter oder so?

                              Kommentar


                              • torge77
                                Erfahren
                                • 17.10.2005
                                • 240
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Minipack-Zelt in gut?

                                Vango Vitesse 200

                                Kommentar


                                • Itchy ST
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2009
                                  • 1188
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Minipack-Zelt in gut?

                                  Wow, das Vango Vitesse ist aber ein schickes Zelt. Gefällt mir extrem gut. Danke für den Link.

                                  Gruß

                                  Itchy

                                  Kommentar


                                  • torge77
                                    Erfahren
                                    • 17.10.2005
                                    • 240
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Minipack-Zelt in gut?

                                    Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                                    Wow, das Vango Vitesse ist aber ein schickes Zelt. Gefällt mir extrem gut.
                                    Mir auch, allerdings wird das Modell ab 2012 wohl gestrichen, kommt im neuen Force Ten Katalog leider nicht mehr vor...

                                    Wird es also bald nur noch (wenn überhaupt) gebraucht geben...

                                    Kommentar


                                    • Gast320201016
                                      GELÖSCHT
                                      Erfahren
                                      • 29.04.2010
                                      • 171
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Minipack-Zelt in gut?

                                      Ich mag mich ja täuschen, aber ich glaube, dass Robens das Summer Wind aus dem Programm genommen hat. Zumindest ist es auf der Robens Homepage nicht meh aufgeführtr. Es scheint als verkaufen die Händler noch ihre Bestände.

                                      (Anmerkung. Mist, und bei Engelhorn gab es das Zelt diesen Herbst für 59 Euro und ich hab nicht zugeschlagen, aber mit meinen zarten 1,95 m und entsprechendem Gewicht ist das Reinfalten auch nichts mehr für mich )

                                      Gruß
                                      Tom

                                      Kommentar


                                      • Gast320201016
                                        GELÖSCHT
                                        Erfahren
                                        • 29.04.2010
                                        • 171
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Minipack-Zelt in gut?

                                        Ich traue mich mal:

                                        Hat jmd. Erfahrung mit dem ADAC-2-Personenzelt siehe (Link oben). Wäre das nicht was zum aufpimpen? 2 Eingänge, Apside und entsprechendem Zeltmaterialien?

                                        Gruß
                                        Tom

                                        Kommentar


                                        • Homer
                                          Freak

                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.01.2009
                                          • 17362
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Minipack-Zelt in gut?

                                          ein 2,8kg-einwandzelt ohne lüfter mit regenfangeingang, das laut kundenrezession undicht ist?
                                          da wäre aber so einiges dran zu pimpen
                                          420

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X