Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gavagai
    Erfahren
    • 22.02.2010
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Das Helsport ist für 2 Personen ungeeignet. Du findest keine Matten, die am Fußende
    45 cm breit sind.
    Also ich weiß ja nicht, was Du so für Isomatten kennst, aber meine Artiach Micro-Lite ist am Fußende 31cm breit, an der breitesten Stelle 50cm. Und ich schlafe super auf der. Aber klar, mit 95cm an der schmalsten Stelle ist das kein Tanzpalast.
    Ob dem TO 85cm zu niedrig sind, muss er selber wissen. Ich finde das Rondane 2 klingt doch nach nem ganz guten Kompromiss!

    Kommentar


    • Nordi88
      Erfahren
      • 28.02.2011
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

      Also im Moment sind bei Fliegfix die Hilleberg Zelte reduziert.

      Was mich auch wundert, sind preisliche Unterschiede von ca. 100€ zwischen den Modellen von 2010 und 2011.

      Gibt es dort gravierende Qualitätsunterschiede oder kann man ruhig zu dem Vorjahresmodell greifen?

      VG und vielen Dank für Eure Geduld!

      PS: Habe das Soulo gestern probegelegen. Und für 1 Person fand ich es super. Wurde mir auch vom Laden empfohlen. Das Nammatj 2 stand auch dort. Dort war das Gewicht allerdings wieder höher.

      Bei Fliegfix wie gesagt, auch alles ziemlich gut reduziert wie ich finde. (2011 und 2010 Modelle)
      Zuletzt geändert von Nordi88; 19.08.2011, 07:13.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

        Zitat von Nordi88 Beitrag anzeigen
        Also im Moment sind bei Fliegfix die Hilleberg Zelte reduziert.

        Was mich auch wundert, sind preisliche Unterschiede von ca. 100€ zwischen den Modellen von 2010 und 2011.

        Gibt es dort gravierende Qualitätsunterschiede oder kann man ruhig zu dem Vorjahresmodell greifen?
        Da kannst du bedenkenlos ein Vorjahresmodell kaufen.
        Der einzige Unterschied ist der Packsack.
        Das Material ist 2011 "stabiler", aber dadurch auch etwas schwereer geworden.
        An den Zelten hat sich nix geändert und die werden durch das liegen über das Jahr nicht verderblich .

        Kommentar


        • Nordi88
          Erfahren
          • 28.02.2011
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

          Das ist super zu hören.

          Nach dem Testliegen gestern ist mir jetzt nur noch unklar, ob ich das Nammatj 2 oder das Soulo nehme.

          Tunnel oder Kuppel, mehr oder weniger Gewicht....

          Jemand einen Tipp?

          Werde das Zelt auch zu 99% nur alleine nutzen. Falls meine Freundin überhaupt mal mitwill, müssen wir uns notfalls eins zusammen kaufen was für uns beide die Ansprüche erfüllt und ich im Solo Bereich keine Abstriche machen muss.

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

            Das Soulo ist für 2 Personen zu eng.
            Was hat dir selbst besser gefallen?
            Horch doch da mal auf dein eigenes Gefühl:
            Wo hast du dich selbst wohler drin gefühlt?
            Und das nimmst du dann!

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

              Zitat von casper Beitrag anzeigen
              Horch doch da mal auf dein eigenes Gefühl:
              Wo hast du dich selbst wohler drin gefühlt?
              Und das nimmst du dann!
              Ganz genau. Ich nenne das "Tom's Grabbelmethode": in den Laden gehen, die 2 oder 3 Kandidaten begrabbeln & ausprobieren und das Produkt, welches Du am wenigesten gerne wieder ins Regal legst, kaufst Du.
              (Funktioniert nicht nur bei Zelten)
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Gavagai
                Erfahren
                • 22.02.2010
                • 122
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                Zitat von Nordi88 Beitrag anzeigen
                Werde das Zelt auch zu 99% nur alleine nutzen. Falls meine Freundin überhaupt mal mitwill, müssen wir uns notfalls eins zusammen kaufen was für uns beide die Ansprüche erfüllt und ich im Solo Bereich keine Abstriche machen muss.
                Dann kann ich mich nur wiederholen: Wenn im Augenblick keine Tour zu zweit geplant ist und Du auch nicht absehen kannst, dass Du überhaupt je zu zweit wanderst, warum dann ein Zelt für 2 herumschleppen? Ich an Deiner Stelle würde mir ein Einpersonenzelt kaufen und mich noch einmal erneut umsehen, wenn Deine Freundin in 2-3 Jahren vielleicht mal mitkommen will.

                Mach' mich jetzt aber nicht verantwortlich, wenn Deine Freundin von den Fotos Deiner ersten Tour so begeistert ist, dass sie fortan immer mitwill und Du Dich dann ärgerst, für eine Tour das Soulo gekauft zu haben,...


                Was ich mich auch frage: Wie viel bist Du eigentlich schon so mehrtägig (solo) unterwegs gewesen? Nimm' es mir bitte nicht krumm, aber es klingt so, als würdest Du im Augenblick zwar viel planen und Dich informieren (löblich), aber nicht so, als hättest Du sonderlich viel Erfahrung. Ich meine, so ein Soulo ist zwar bestimmt super, aber auch teuer! Nicht, dass Du am Ende ziemlich viel Geld in eine Sache steckst, die dann vielleicht gar nichts für Dich ist.

                Kommentar


                • Nordi88
                  Erfahren
                  • 28.02.2011
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                  Hey Gavagai,

                  ein Kumpel und ich waren früher bei den Pfadfindern.

                  Mir hat das Outdoor Leben schon immer gut gefallen, allerdings habe ich nie wirklich auf Ausrüstung geachtet.

                  In den verganenen Jahren war ich ab und zu mal mit dem o. g. Kumpel ab und zu zelten. Schon ziemlich abseits von Campingplätzen.

                  Wir merkten wie wenig man eigentlich benötigt um sich durchzuschlagen, und wie gut es einem doch mit einem warmen Tee gehen kann.

                  Wandern war ich mit Oma und Opa früher öfter im Harz. Hat mir auch gut gefallen.

                  Die Ansprüche bzw. das Vorhaben hat sich seit ca. Anfang des Jahres allerdings ziemlich verändert.

                  Ich habe mir das Buch "Outdoor Praxis" besorgt und schon fleißig gelesen.

                  Die wirkliche Erfahrung habe ich nicht, da hast du Recht.

                  Meine Einstellung zum Leben hat sich in den vergangenen Monaten/Jahren auch geändert. Und dazu gehört mittlerweile auch eine Vorstellung und Träume, die ich im geplanten und strukturierten (!) Outdoorurlaub ausleben und genießen möchte. Ich will das ganze jetzt wirklich angehen und nicht nur träumen.

                  Der Weg dahin ist nicht einfach (Es scheitert ja schon an einem Zelt ), aber ich bin bereit das Geld zu investieren, um den Spaß so genießen zu können, dass ich mit einem guten Gefühl von den Touren zurückkehre.

                  Ich hoffe dir reicht das als Antwort über meine fehlende Erfahrung?

                  Kommentar


                  • Gavagai
                    Erfahren
                    • 22.02.2010
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                    Hey Nordi,
                    da hast Du ja schon ein bißchen Erfahrungen gesammelt. Verstehe mich nicht falsch, ich wollte Dir damit auch nicht an den Karren fahren. Ich will nur nicht wissen, wie viele teure Zelte nach Beratung hier im Forum gekauft wurden und hinterher nie wirklich benutzt wurden. Prinzipiell ist es natürlich richtig, bei einem so wichtigen Ausrüstungsgegenstand wie einem Zelt nicht zu viel zu sparen, wobei alle hier im Thread genannten Zelte keine schlechten Zelte waren.
                    Dann kann ich mich nur Caspers Rat anschließen: Schaue Dir die DInger an und nehme das, worin Du Dich am wohlsten fühlst (und das Du realistischerweise auch mal 2 Wochen auf dem Rücken tragen willst, da ist der 1-2 kg Gewichtsunterschied zw. Ein- und Zweipersonenzelt schon enorm).

                    Kommentar


                    • Nordi88
                      Erfahren
                      • 28.02.2011
                      • 152
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                      Zitat von Gavagai Beitrag anzeigen
                      Hey Nordi,
                      da hast Du ja schon ein bißchen Erfahrungen gesammelt. Verstehe mich nicht falsch, ich wollte Dir damit auch nicht an den Karren fahren.
                      Das hast du auch nicht, keine Sorge.

                      Kommentar


                      • Nordi88
                        Erfahren
                        • 28.02.2011
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                        Hallo zusammen,

                        habe das Soulo (Modell 2010) + Footprint bestellt.

                        Gab es bei Fliegfix zusammen für 588€ inkl. Versand.

                        Vielen Dank für eure Beratung und die Beantwortung der Fragen!

                        Wir sehen uns dann demnächst im Schlafsack Bereich!

                        Kommentar


                        • Buddy99
                          Fuchs
                          • 06.08.2009
                          • 1136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                          Glückwunsch zum Zelt. Da hast Du jetzt was ganz Feines. Viel Spass damit auf hoffentlich vielen schönen Touren.
                          Gruss Sven

                          Kommentar


                          • Zecke
                            Erfahren
                            • 07.10.2006
                            • 361
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                            Also ich muss aus eigener bitterer erfahrung dringend von Vaude Zelten abraten.
                            Habe ein Vaude Power Atreus und da ist das Gestaenge von schlechter Qualtitaet. nach 10 mal aufbauen treten risse an den verbindungdstellen auf, das erste gestaenge ist gebrochen, das zweite ist auch bald so weit...Vaude ist sehr kulant und hilfsbereit aber sie haben die gestaenge nicht nachgebessert sondern schicken dieselbe Sch... an die kunden, anstatt ordenliche Ware zu produzieren und das Produkt zu dem zu machen, was sie in ihrer werbung und produktbezeichnung anpreisen. Sehr Schade fuer Vaude. Und sehr Aergerlich fuer mich.

                            Neues Zelt: Hilleberg Saivo.

                            Kommentar


                            • Buddy99
                              Fuchs
                              • 06.08.2009
                              • 1136
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                              Zitat von Zecke Beitrag anzeigen
                              Also ich muss aus eigener bitterer erfahrung dringend von Vaude Zelten abraten.
                              Habe ein Vaude Power Atreus und da ist das Gestaenge von schlechter Qualtitaet. nach 10 mal aufbauen treten risse an den verbindungdstellen auf, das erste gestaenge ist gebrochen, das zweite ist auch bald so weit...Vaude ist sehr kulant und hilfsbereit aber sie haben die gestaenge nicht nachgebessert sondern schicken dieselbe Sch... an die kunden, anstatt ordenliche Ware zu produzieren und das Produkt zu dem zu machen, was sie in ihrer werbung und produktbezeichnung anpreisen. Sehr Schade fuer Vaude. Und sehr Aergerlich fuer mich.

                              Neues Zelt: Hilleberg Saivo.
                              Na da gibts ja kaum noch was stabileres. Auch das Gestänge ist top, wobei es bei Fliegfix ja noch das Scandiumgestänge gäbe
                              Gruss Sven

                              Kommentar


                              • Fliegfix
                                Anfänger im Forum
                                • 26.09.2008
                                • 41
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Welches Zelt für Skandinavien: Exped, Hilleberg, Wechsel?

                                Hallo Jürgen,

                                Die Windgeschwindigkeit wurde während des Aufbaus in der Nähe des Zeltes gemessen (nicht im Kern des Strömung). Die untere Angabe stellt den untersten gemesenen Wert da undsollte daher konservativ sein.

                                Es war nie die Absicht einen Maximaltest zu machen.

                                Es ging darum den Aufbau zu zeigen - und der ist pper definition sehr subjektiv, da er auch von der durchführenden Person abhängig ist.


                                Die Demo ist also in KEINER WEISE OBJEKTIV - erhebt aber auch nicht den Anspruch darauf! Rückschlüsse auf Maximalfestigkeiten sind NICHT ZULÄSSIG und nicht beabsichtigt! Wenn es Dich interessiert wie man möglicht objektive Tests durchführen kann, dann schau mal beim DHV die Gleitschirmzulassungen an. Ich bin mir der Ansprüche an objetive Tests durchaus bewußt - habe ich doch beim DHV intensiv mit der Thematik zu tun gehabt :-)

                                Es gibt aber Bereiche die nicht objektiv testbar und trotzdem interessant sind. Da wir keine Zulassugsstelle sind können wir es uns erlauben diesen subjektiven Teil auch zu zeigen - oder sollen wir es lassen weil es eben objektiv nicht möglich ist?

                                Teste mal den Tragekompfort eines Rucksacks... objektiv nicht möglich da extrem vom Träger abhängig - und trotzdem sind Erfahrungen dazu interessant, oder?

                                In diesem Sinne zurück zum Zeltaufbau vor der Windmaschine:
                                Vorsichtige Schlüsse auf das Aufbauverhalten im Sturm sind unter Berücksichtigung des Einflusses des "Windartisten" voll beabsichtigt, bedingt zulässig und trotzdem mit Vorsicht zu genießen - und genau das ist der Zweck der Videos - nicht mehr und nicht weniger...

                                Viele Grüße, Bodo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X