Moin,
war gestern wieder bei Globi und hab ein bisschen gestöbert.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen. Ich bin 1,84m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, evtl. Kanu
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum + evtl. Kochen wäre super.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Kuppel oder Geotät für Skandinavien oder Island. Farbe etc. ist mir egal.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Mit Footprint so um die 500€. Das ist dann aber auch Maximum! Natürlich gerne auch billiger. Die Qualität sollte trotzdem gut sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Im Zeitraum von Mai-September in Skandinavien oder Island für 2-4 Wochen.
Das Wechsel Pathfinder ZG habe ich "getestet. Allerdings ist mir das zu klein. Eventuell müssten auch 2 Personen in dem Zelt pennen. Das fällt dann sowieso raus!
Dann stand noch das Hilleberg Unna im Raum. Dort störte mich allerdings die fehlende Apsis. Gerade in Skandinavien soll es ja gerne mal regnen.
Vom Platz her aber für 1 Person komfortabel. Für 2 evtl. zu klein.
Dann habe ich folgendes Zelt entdeckt:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=0
Geiles Zelt wie ich finde. 4 Eingänge und jede Menge Platz. Gerade für 1 Person!
Allerdings sind 3,6 kg auch nicht ohne.... wenn man solo unterwegs ist.
Dann wurden mir noch die Hausmarken Meru und Kaikkialla gezeigt. Fallen aber m. M. n. weg.
Als Alternative zu dem ganzen gibt es ja noch das Exped Venus II Extrem.
http://biwakscharte.de/Zelte-Camping...elt::1980.html
Bin mir noch ziemlich unsicher welches für die Trips nach Nordeuropa besser geeignet ist. Die zwei Zelte (Wechsel Forum 42 ZG und Exped Venus Extrem) stehen im Moment zur Auswahl.
Könnt ihr mir noch bei der Kaufentscheidung helfen oder mir noch andere Alternativen nennen? Meine Preisspanne ist eigentlich mit den beiden Zelten maximal ausgeschöpft.
Viele Grüße
war gestern wieder bei Globi und hab ein bisschen gestöbert.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
1-2 Personen. Ich bin 1,84m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack, evtl. Kanu
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum + evtl. Kochen wäre super.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Kuppel oder Geotät für Skandinavien oder Island. Farbe etc. ist mir egal.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Mit Footprint so um die 500€. Das ist dann aber auch Maximum! Natürlich gerne auch billiger. Die Qualität sollte trotzdem gut sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Im Zeitraum von Mai-September in Skandinavien oder Island für 2-4 Wochen.
Das Wechsel Pathfinder ZG habe ich "getestet. Allerdings ist mir das zu klein. Eventuell müssten auch 2 Personen in dem Zelt pennen. Das fällt dann sowieso raus!
Dann stand noch das Hilleberg Unna im Raum. Dort störte mich allerdings die fehlende Apsis. Gerade in Skandinavien soll es ja gerne mal regnen.

Dann habe ich folgendes Zelt entdeckt:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0605&hot=0
Geiles Zelt wie ich finde. 4 Eingänge und jede Menge Platz. Gerade für 1 Person!
Allerdings sind 3,6 kg auch nicht ohne.... wenn man solo unterwegs ist.
Dann wurden mir noch die Hausmarken Meru und Kaikkialla gezeigt. Fallen aber m. M. n. weg.
Als Alternative zu dem ganzen gibt es ja noch das Exped Venus II Extrem.
http://biwakscharte.de/Zelte-Camping...elt::1980.html
Bin mir noch ziemlich unsicher welches für die Trips nach Nordeuropa besser geeignet ist. Die zwei Zelte (Wechsel Forum 42 ZG und Exped Venus Extrem) stehen im Moment zur Auswahl.
Könnt ihr mir noch bei der Kaufentscheidung helfen oder mir noch andere Alternativen nennen? Meine Preisspanne ist eigentlich mit den beiden Zelten maximal ausgeschöpft.
Viele Grüße
Kommentar