MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cephalotus
    Erfahren
    • 10.04.2011
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

    Die beiden MSR Zelte Hubba Hubba HP und Hubba Hubba unterscheiden sich scheinbar nicht (kaum?) im Schnitt, sondern in unterschiedlichen Materialien bei Innenzelt, Außenzelt und Gestänge...

    Ist es möglich, Komponenten der beiden Zelten beliebig untereinander zu mischen oder gibt es Einschränkungen?

    Kann mir jemand das Gewicht nennen von

    HH HP Außenzelt:
    HH Außenzelt:

    HH HP Gestänge:
    HH Gestänge

    HH HP Stoff Innenzelt:
    HH Netz Innenzelt:

    Groundsheet:

    Die Motivation des Ganzen?

    z.B. mal im heißen Sommer das leichtgewichtige HH HP mitnehmen, aber mit dem Mesh Innenzelt des HH oder im Winter das HH mit stabilerem Gestänge und Außenzelt, aber dazu das weit weniger luftige Innenzelt des HH HP...

    mfg

  • Macher
    Anfänger im Forum
    • 27.03.2011
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

    Nein es gibt keine Unterschiede von den Innenmaße. Du kannst das ganze gerne miteinander tauschen.
    Wenn dann musst du aber beide Versionen kaufen, was aber keinen Sinn macht. Kauf das HH HP. Das reicht vollkommen aus!

    Kommentar


    • LeatherTramp
      Erfahren
      • 10.05.2011
      • 323
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

      Zumindest bei Hilleberg ist es auch möglich ein Innenzelt einzeln zu beziehen, das sollte auch bei dem Hubba Hubba (HP) möglich sein, also wenn dann kauf das Hubba Hubba HP, probiers im Sommer aus und wenns dir zu warm ist schau wo du ein einzelnes Innenzelt des Hubba Hubba als Ersatzteil bekommst...

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1880
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

        Einzeln gibt es die Teile von MSR wohl nicht - Innen- oder Außenzelt meine ich.

        Barleybreeder hat in in diesem Faden (ab Post 38) mal was dazu geschrieben.
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • cephalotus
          Erfahren
          • 10.04.2011
          • 483
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

          Ich habe mir mal ein grünes Hubba Hubba HP zugelegt und kann einen Teil meiner Frage nun selbst beantworten.

          Hier das Gewicht der einzelnen Komponenten, Anleitung und Warnhinweis abgeschnitten:

          Packsack Zelt 49 g
          Packsack Heringe 9 g
          8 Heringe 89 g
          2 Schnüre mit Spanner 15 g
          Reperaturhülse 11 g
          Packsack Gestänge 20 g
          Gestänge 469 g
          Netzdach 18 g
          Innenzelt ohne Netzdach 628 g
          Außenzelt 584 g

          Summe 1892 g

          Packsack Bodenplane 16 g
          Bodenplane 232 g

          Summe über alles 2140 g

          Wem es um das allerletzte Gramm geht, der kann noch Schnüre abschneiden, Heringe austauschen, usw, usf...

          mfg

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

            Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
            Summe über alles 2140 g
            Ich bin ja schon erstaunt, dass das neue HHHP in grün (2140g) nicht wesentlich leichter ist als mein altes HHHP in gelb von 2008 (2185g über alles mit Footprint und 10 Heringen). Ich hätte eigentlich (nach den angepriesenen Daten) mindestens 200g Erleichterung erwartet.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • cephalotus
              Erfahren
              • 10.04.2011
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

              Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
              Ich bin ja schon erstaunt, dass das neue HHHP in grün (2140g) nicht wesentlich leichter ist als mein altes HHHP in gelb von 2008 (2185g über alles mit Footprint und 10 Heringen). Ich hätte eigentlich (nach den angepriesenen Daten) mindestens 200g Erleichterung erwartet.
              Warum soll es leichter werden, wenn sich die Farbe ändert?

              Ich sehe da im übrigen auch nicht mehr wahnsinnig viel Potential beim Gewicht. Boden und Zeltoberstoff sind schon sehr dünn und derzeit wohl am Ende der Fahnenstange (mal so Exoten wie Cuben außen vor, aber ob das für ein Zelt alltagstauglich ist muss sich erst noch zeigen), am Zuschnitt kann man nicht mehr viel optimieren sondern nur noch Zeltvolumen wegnehmen und auch alles andere wäre dann eher mit Komforteinbußen verbunden, z.B. ein Eingang statt zwei und beim Gestänge wäre wohl mit Carbon noch 200g(?) drin, das gibt es aber auch nicht ohne Kompromisse...

              Ich sehe das eher anders herum. Für ein paar Gramm mehr hätte man das Zelt vermutlich in der Mitte auch 120cm breit konstruieren können und verschließbare, dafür größere Mesh-Fenster hätten auch ein paar Gramm mehr bedeutet, die es mir wert gewesen wären...

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

                Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
                Warum soll es leichter werden, wenn sich die Farbe ändert?


                Nicht wegen der Farbe sondern weil das Material dünner geworden ist und die Innenzeltbreite nochmal schmaler. Beim 08er Modell sind die 120 cm Breite nämlich tatsächlich 120 cm Breite. Und ich meine mich zu erinnern, daß Cascade Designs damit geworben hätte, das neue Modell sei nochmal leichter.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • cephalotus
                  Erfahren
                  • 10.04.2011
                  • 483
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

                  Zitat von hotdog Beitrag anzeigen


                  Nicht wegen der Farbe sondern weil das Material dünner geworden ist und die Innenzeltbreite nochmal schmaler. Beim 08er Modell sind die 120 cm Breite nämlich tatsächlich 120 cm Breite. Und ich meine mich zu erinnern, daß Cascade Designs damit geworben hätte, das neue Modell sei nochmal leichter.
                  Hat das 08er Modell die 120cm Breite auch in der Mitte? (und wie breit ist es dann an den Enden?)
                  Das 11er Modell ist ja etwas über 120cm an den Enden breit, nur eben in der Mitte schmäler. Man sollte sich also gut leiden können, wenn man zu zweit drin schläft...

                  Kommentar


                  • borni83
                    Dauerbesucher
                    • 21.04.2007
                    • 682
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Hubba Hubba HP(2011) mit Hubba Hubba(2011) kombinierbar?

                    Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir mal ein grünes Hubba Hubba HP zugelegt und kann einen Teil meiner Frage nun selbst beantworten.

                    Hier das Gewicht der einzelnen Komponenten, Anleitung und Warnhinweis abgeschnitten:

                    Packsack Zelt 49 g
                    Packsack Heringe 9 g
                    8 Heringe 89 g
                    2 Schnüre mit Spanner 15 g
                    Reperaturhülse 11 g
                    Packsack Gestänge 20 g
                    Gestänge 469 g
                    Netzdach 18 g
                    Innenzelt ohne Netzdach 628 g
                    Außenzelt 584 g

                    Summe 1892 g

                    Packsack Bodenplane 16 g
                    Bodenplane 232 g

                    Summe über alles 2140 g

                    Wem es um das allerletzte Gramm geht, der kann noch Schnüre abschneiden, Heringe austauschen, usw, usf...

                    mfg
                    Warum ist denn dein AZ so viel leichter?

                    Gestänge 471
                    Gestängesack 20
                    Häringe 88
                    Häringesack 9
                    Abspannleinen 13
                    Reparaturset 13
                    Innenzelt 661
                    Außenzelt 613
                    Zeltsack 53
                    Footprint 222
                    Footprintsack 16
                    Komplett 2179

                    hast du auch die "green anodized" stangen? sehen schick aus =)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X