1-Personen Zelt für Nordeuropa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frischmilch
    Anfänger im Forum
    • 14.07.2011
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

    @Crunchly:
    nicht ganz das Doppelte. Eher 1kg mehr, also 1,7kg. Währe aber immer noch relativ leicht.

    So neues von der Zeltfront:
    Ich habs eingesehen, dass ich u.U. mit meinem geplanten Budget nicht zufrieden sein werde, und werde es deshalb vermutlich etwas nach oben korrigieren.
    Bei meiner letzten Recherche ist mir noch das Fjällräven Sälka über den Weg gelaufen. Kann mir jemand zu dem Zelt (oder Zelten des Herstellers i.A.) sagen? Raumgefühl etc. wird heute abend begutachtet, dürfte aber rein von den Maßen her ziemlich Palastmäßig ausfallen. Wenn schon jemand Erfahrung damit hätte wäre das natürlich auch fein davon zu hören?
    Desweiteren ist es so, dass das Ringstind Version 2011 im Kopfbereich Abspannpunkte hinzubekommen hat, das bleibet also ein warmer Kandidat. Allerdings kann ichs eben nicht Probeliegen .
    Das Exped Venus kann ich schlecht einsortieren, finde ich aber auch interessant. Mich dünkt es aber, dass es schon eher gegen rießig geht. Ist da die extrem Varainate zu empfehlen? Ist ja immerhin leichter und SilNylon. Leider aber nicht als Sonderangebot zu bekommen.. Wird auch Probegelegen.
    Den Vaudes (Taurus, Hogan) trau ich nicht so ganz was die Belüftung angeht, oder ist da kein Unterschied zu den anderen?! Werd ich aber trotzdem begutachten. Vielleicht ja doch die "Vernünftigste" Wahl..
    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

    Kommentar


    • Philipp
      Alter Hase
      • 12.04.2002
      • 2754
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

      Das Nallo 2 ist für mich immer noch das beste 1-Personenzelt. Und ist man eher klein, dann reicht es auch gut für zwei.
      Ich hatte meins in N, S, Spitzbergen, Grönland, sommers wie winters mit und betrachte es immer noch als fast ideal.

      Und das Bezahlen tut nur einmal weh...
      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

        Ich habs eingesehen, dass ich u.U. mit meinem geplanten Budget nicht zufrieden sein werde, und werde es deshalb vermutlich etwas nach oben korrigieren.
        Du bist aber nicht aus Paderborn? Das merk ich mir - man korrigiert eben etwas nach oben.

        Nallo ist bei mir ne Tropfsteinhöhle gewesen. Wurde seitdem aber wohl minimal verbessert. Ich halte es aber noch immer für eine Tropfsteinhöhle. Da wäre ein Rejka oder ein anderer Nachbau in dem Stil vielleicht ausreichend. Bergans Compact 2 light, 300 Euro bei denk. Mit den zwei Bögen baut sich das sicher auch leichter auf als so ein Sälka. Hat hier gerade einer gekauft, die Horrorszenarien dazu lassen sich sicher abwenden.

        Kommentar


        • Climbtom
          Erfahren
          • 24.11.2010
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

          Das Hogan UL hatte ich auch auf Island dabei. Platz ist für eine Person ausreichend, aber finde es schon ziemlich luftig.

          Kommentar


          • evernorth
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1968
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

            Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
            Nallo ist bei mir ne Tropfsteinhöhle gewesen. Wurde seitdem aber wohl minimal verbessert. Ich halte es aber noch immer für eine Tropfsteinhöhle.
            Bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist absoluter Blödsinn und darf so nicht unwidersprochen stehen bleiben ( tausende Nallo - Besitzer weltweit können nicht irren ). Du hast im Herbst gezeltet, am See / Fluß / Bach gestanden, bei Windstille, im Nebel oder stundenlangem Dauerregen und zu viert im Nallo 2 und mit tief abgespannten Fußteil? Dann könnte es hinkommen. In den meisten
            ( " sommerlichen " ) Fällen ist das Nallo ein mehr als ausreichend zu belüftendes Zelt. Bei mir hat da noch nie was getropft und mein Nallo ist sogar aus der ach so schlecht belüftbaren 1. Generation - 23 Jahre alt
            ( und immer noch dicht und top in Schuß nach mehr als 400 Nächten im Zelt )
            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

            Kommentar


            • jiggalatei
              Erfahren
              • 12.12.2006
              • 439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-Pro&p=891154#
              Zuletzt geändert von anja13; 07.08.2011, 22:58. Grund: Tag ergänzt

              Kommentar


              • jiggalatei
                Erfahren
                • 12.12.2006
                • 439
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Ultralight-Pro

                Kommentar


                • Frischmilch
                  Anfänger im Forum
                  • 14.07.2011
                  • 41
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa

                  So dann will ich mich zum Ende auch nochmal hier melden:
                  Vielen danke für eure vielen Vorschläge und Tipps. Ich hab mich für das Sälka (1-2) entschieden. Warum? Für eine Person reichlich Platz und der Eingang ist auf der Seite (Querschläfer?! oder schon wieder verdreht?!) plus helles Innenzelt und die Verarbeitung sah gut aus. Wie es sich schlägt wird man sehen.
                  Vielleicht gibts ja ein kleinen Testbericht darüber an anderer Stelle hier im Forum.
                  Auch wenn es jetzt kein direkt Vorgeschlagenes Zelt geworden ist, so hat mir die Diskussion/die Beiträge hier letzten Endes geholfen mir eine Entscheidung zu fällen. Und so solls ja sein.
                  Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X