AW: 1-Personen Zelt für Nordeuropa
@Crunchly:
nicht ganz das Doppelte. Eher 1kg mehr, also 1,7kg. Währe aber immer noch relativ leicht.
So neues von der Zeltfront:
Ich habs eingesehen, dass ich u.U. mit meinem geplanten Budget nicht zufrieden sein werde, und werde es deshalb vermutlich etwas nach oben korrigieren.
Bei meiner letzten Recherche ist mir noch das Fjällräven Sälka über den Weg gelaufen. Kann mir jemand zu dem Zelt (oder Zelten des Herstellers i.A.) sagen? Raumgefühl etc. wird heute abend begutachtet, dürfte aber rein von den Maßen her ziemlich Palastmäßig ausfallen. Wenn schon jemand Erfahrung damit hätte wäre das natürlich auch fein davon zu hören?
Desweiteren ist es so, dass das Ringstind Version 2011 im Kopfbereich Abspannpunkte hinzubekommen hat, das bleibet also ein warmer Kandidat. Allerdings kann ichs eben nicht Probeliegen
.
Das Exped Venus kann ich schlecht einsortieren, finde ich aber auch interessant. Mich dünkt es aber, dass es schon eher gegen rießig geht. Ist da die extrem Varainate zu empfehlen? Ist ja immerhin leichter und SilNylon. Leider aber nicht als Sonderangebot zu bekommen.. Wird auch Probegelegen.
Den Vaudes (Taurus, Hogan) trau ich nicht so ganz was die Belüftung angeht, oder ist da kein Unterschied zu den anderen?! Werd ich aber trotzdem begutachten. Vielleicht ja doch die "Vernünftigste" Wahl..
@Crunchly:
nicht ganz das Doppelte. Eher 1kg mehr, also 1,7kg. Währe aber immer noch relativ leicht.
So neues von der Zeltfront:
Ich habs eingesehen, dass ich u.U. mit meinem geplanten Budget nicht zufrieden sein werde, und werde es deshalb vermutlich etwas nach oben korrigieren.
Bei meiner letzten Recherche ist mir noch das Fjällräven Sälka über den Weg gelaufen. Kann mir jemand zu dem Zelt (oder Zelten des Herstellers i.A.) sagen? Raumgefühl etc. wird heute abend begutachtet, dürfte aber rein von den Maßen her ziemlich Palastmäßig ausfallen. Wenn schon jemand Erfahrung damit hätte wäre das natürlich auch fein davon zu hören?
Desweiteren ist es so, dass das Ringstind Version 2011 im Kopfbereich Abspannpunkte hinzubekommen hat, das bleibet also ein warmer Kandidat. Allerdings kann ichs eben nicht Probeliegen

Das Exped Venus kann ich schlecht einsortieren, finde ich aber auch interessant. Mich dünkt es aber, dass es schon eher gegen rießig geht. Ist da die extrem Varainate zu empfehlen? Ist ja immerhin leichter und SilNylon. Leider aber nicht als Sonderangebot zu bekommen.. Wird auch Probegelegen.
Den Vaudes (Taurus, Hogan) trau ich nicht so ganz was die Belüftung angeht, oder ist da kein Unterschied zu den anderen?! Werd ich aber trotzdem begutachten. Vielleicht ja doch die "Vernünftigste" Wahl..
Kommentar