Robens UL Zelte : ATMOS + STRATOS = wer hat Erfahrungen ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Robens UL Zelte : ATMOS + STRATOS = wer hat Erfahrungen ???

    Der Vollständigkeit halber: cotswold schmeisst die Stratos-Modelle gerade für 100 Pfund raus: klick
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Stocky
      Anfänger im Forum
      • 24.10.2010
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Robens UL Zelte : ATMOS + STRATOS = wer hat Erfahrungen ???

      Hi

      hab das Robens Mercury letztens im Laden gesehen und fand es interessant.
      Welche Vor- und Nachteile hat den die Zeltform im Gegensatz zu den Typischen Tunnel-, Kuppel- und Geodätzelten?
      Wie ist es mit der Windstabilität (natürlich ordnungsgemäß abgespannt)?
      Wie sieht es generel mit der Qualität bei Robens aus? Hab noch nicht viel von der Marke gehört.
      MfG
      Stocky

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Robens UL Zelte : ATMOS + STRATOS = wer hat Erfahrungen ???

        Zitat von Stocky Beitrag anzeigen
        Hi

        hab das Robens Mercury letztens im Laden gesehen und fand es interessant.
        Welche Vor- und Nachteile hat den die Zeltform im Gegensatz zu den Typischen Tunnel-, Kuppel- und Geodätzelten?
        Wie ist es mit der Windstabilität (natürlich ordnungsgemäß abgespannt)?
        Wie sieht es generel mit der Qualität bei Robens aus? Hab noch nicht viel von der Marke gehört.
        Im Allgemeinen ohne das Mercury jetzt live gesehen zu haben:
        -weniger Gestänge, Mittelstange kann u.U. durch die Trekkingstöcke ersetzt werden -> Gewichtsersparnis
        -gutes Raumgefühl
        -Mittelstange in der Mitte kann als störend empfunden werden
        -nicht selbststehend -> benötigt sichere Abspannpunkte
        -i.d.R. relativ große Bodenfläche erforderlich
        -sollte bei richtigem Abspannen sehr windstabil sein

        Die Qualität von Robens ist normalerweise o.k.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar

        Lädt...
        X