Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wanderer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44659
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
    Und die Höhe sollte am besten so sein, dass man reinfahren kann, ohne abzusteigen.


    Ich habe neulich mit dem Nammatj 3 eine Fahrrad-Solotour unternommen. Keine Minute habe ich erwogen, ein kleineres Zelt mitzunehmen. Das Fahrrad musste allerdings trotzdem draußen schlafen. Die Packtaschen auch.
    Doch, ich hab bei meiner letzten ausgedehnten Radltour mit dem Nammatj 3 schon gedacht, es könnte eignentlich auch kleiner sein, aber andererseits bedeutet die nächstkleinere Option gerade mal einen Gewichtsunterschied von ca. 300 g und eine vernachlässigbare Packmaßdifferenz. Also so what?

    Zu zweit ist es im Nammatj 3 auch noch nett, es gibt genügend Platz, sofern man möchte (die Packtaschen kann man in der Apsis stapeln, die ist gar nicht sooo klein). Da der Paris Sledge erprobterweise in die GT-Variante passt, müsste ein Radl eigentlich auch rein passen (allerdings mit Absteigen ), allerdings wohl keine zwei. Eventuell mal ausprobieren, so viel mehr wiegt der GT-Zusatz auch nicht, ist ja nur 1 Gestängebogen und ein bisschen Silnylon zusätzlich.

    Bringt mich zu der Alternative 1 Innenzelt und 2 Außenzelte dafür, je nach Personenanzahl

    Das Nammatj 2 ist für 2 Personen mit Radlgeraffel aber eher zu klein und auch niedriger.
    Zuletzt geändert von lina; 15.06.2011, 12:38.

    Kommentar


    • BarneyOnFire
      Gerne im Forum
      • 13.06.2011
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

      Ich mache am kommenden langen Wochenende eine 300 km Radtour von Südhessen nach Hameln in Niedersachsen. Da bin ich alleine unterwegs und werde mein 4 kg Rieseniglu dabei haben. Danach weiß ich sicherlich auch mehr, was das richtige für mich ist. Die Tour wird meine erste Radreise seit vielen Jahren und ich komme dabei auch dazu meine restliche Ausrüstung zu testen und Erfahrung zu sammeln.

      Das Zelt würde ich übrigends nicht mit in die Packtaschen tun, sondern bei zylindrischer Form einfach quer über den Gepäckträger schnallen.
      Im Regen halte ich entweder eh an und stelle mich unter oder baue es auf oder ich mache einfach ein Tütchen drüber.

      Interessant sind immer noch Kiruna, Abisko, Hubba Hubba HP, Taurus, Fjellheimen 2 Camp und jede Menge Hillebergs ^^

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44659
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

        Na denn jede Menge Spaß!

        Wenn Du das Gestänge extra packst, kannst Du auch das Restzelt in die Packtaschen stopfen, sofern Platz vorhanden, nur so als Alternative. Eventuell wäre auch die Option für ein herausnehmbares Innenzelt interessant: Falls Du morgens im Regen zusammenpacken willst, und es schüttet noch den ganzen Tag, könntest Du dann abends das halbwegs trockene IZ wieder einfädeln.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

          Wenn Du gezielt Campingplätze an einem Fernradweg ansteuern können solltest, dann solltest Du diese nutzen. Vielleicht sind ja noch andere (Fern)radler unterwegs. Da kann man dann ziemlich gut sehen, mit welchen Zelten Fernradler unterwegs sind.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • pogibonsi
            Erfahren
            • 05.11.2009
            • 377
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

            Zitat von BarneyOnFire Beitrag anzeigen
            Ich mache am kommenden langen Wochenende eine 300 km Radtour von Südhessen nach Hameln in Niedersachsen. Da bin ich alleine unterwegs und werde mein 4 kg Rieseniglu dabei haben. Danach weiß ich sicherlich auch mehr, was das richtige für mich ist. Die Tour wird meine erste Radreise seit vielen Jahren und ich komme dabei auch dazu meine restliche Ausrüstung zu testen und Erfahrung zu sammeln.

            Das Zelt würde ich übrigends nicht mit in die Packtaschen tun, sondern bei zylindrischer Form einfach quer über den Gepäckträger schnallen.
            Im Regen halte ich entweder eh an und stelle mich unter oder baue es auf oder ich mache einfach ein Tütchen drüber.

            Interessant sind immer noch Kiruna, Abisko, Hubba Hubba HP, Taurus, Fjellheimen 2 Camp und jede Menge Hillebergs ^^
            Ich würde das Zelt auch nicht in die Radtaschen packen, sicherlich reicht dir der Platz dafür nicht aus. Für über den Gepäckträger schau mal hier, kostet nicht viel, ist relativ leicht und auf jeden Fall besser als ein Tütchen!
            Gruß
            Uwe

            Kommentar


            • hosentreger
              Fuchs
              • 04.04.2003
              • 1406

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

              Gibts auch als recht festen Stausack mit Rollverschluss von Ortlieb (vermutlich auch von VAUDE u.a.), ist auch robuster (und leider auch etwas schwerer ... und teurer) als die eben gezeigten.

              hosentreger
              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

              Kommentar


              • BarneyOnFire
                Gerne im Forum
                • 13.06.2011
                • 68
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                Besten Dank für die Ratschläge. Ich hab in der Zwischenzeit einen (für mich typischen) Schnellschuss getätigt und ein Kaikialla Tripole 2 bestellt. Das ist quasi ein etwas schwerer Klon vom Nallo 2 GT von der Hausmarke von Globi.
                Die Bewertungen bei Globetrotter sind zwiegespalten, wobei sich viele über Undichtigkeit beschweren, die, wie ich denke und was viele andere Rezensenten schreiben, an nicht abgedichteten Nähten liegt.
                Was unschlagbar ist, ist der Preis. Das Zelt (UVP war glaube ich mal über 500 €) gabs bei Engelhorn und von denen hatte ich dann noch nen Gutschein, so dass ich nun nur 289 € bezahlen werde.
                Da ist natürlich etwas Risiko dabei, aber wenn ich es richtig eingeschätzt habe und das Zelt mit dem dichten der Nähte wirklich dicht ist, habe ich ein gutes HB-ähnliches Zelt für unter 300 € bekommen, das zum alleine Wandern zu schwer ist. Im schlimmsten Fall verkaufe ich es halt für 200 € weiter und habe wieder eine Lektion gelernt.

                Ich werde, wenn ich das Zelt habe, auch mal einen Testbericht schreiben, da Infos zu der Hausmarke mit dem unschreibbaren Namen ja wirklich rar sind.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (Rad)-Wande

                  hast du keine schlechte Wahl getroffen,
                  Silnet würde ich erst bei bei bedarf auftragen.
                  Es sollen die unteren Abspannpunkte sein wo Wasser durchkommt?
                  Ich glaube November hat ein Kaikialla.

                  Wenn das Starpol nicht so klein im Innenzelt wär hätte ich es behalten,Rücksendung bei engelhorn war kein Problem.

                  Kommentar


                  • isegrim13
                    Erfahren
                    • 19.07.2004
                    • 175
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (

                    ---
                    Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 19:01.
                    -----

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (

                      Ne Art Nallo für die südlichen Gefilde?
                      Hmm, könnt recht warm drin werden.
                      Ich hät da lieber was mit "Durchzugsmöglichkeit" gewählt a la Kaitu 2 oder Helsport Fjellheimen Double.....
                      Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deiner neuen Behausung und viele schöne Touren damit!

                      Kommentar


                      • BarneyOnFire
                        Gerne im Forum
                        • 13.06.2011
                        • 68
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (

                        Das Tripole ist mittlerweile da und der erste Eindruck ist gemischt. Der Aufbau ist sehr einfach und das Platzangebot im Zelt und Vorzelt ist wirklich gut für das Gewicht. Was allerdings sehr schlecht ist: Ein Gestängesegment ist schon nach dem ersten Aufbau verbogen (habe auf die Vorbiegung geachtet), darum sieht hat das Zelt auf einer Seite ne kleine Beule. Und: Es wird (war mir aber bekannt) mit zu wenigen Heringen ausgeliefert. Man braucht 11 für alle Punkte am Boden und nochmal 7 für die Sturmleinen. Dabei sind aber nur 14, also kann man es sich aussuchen, welche man nicht fest macht.
                        Trotzdem stand das Zelt heute an einem fast schon herbstlichen Tag ganz gut da und hat sich wenig bewegt. Ich werde es nächte Woche bei meiner Radtour ausgiebig testen und mich dann hier nochmal melden. Die Bauform gefällt mir auf jeden Fall schonmal sehr.

                        Kommentar


                        • jubdidudei
                          Gerne im Forum
                          • 26.07.2011
                          • 96
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (

                          Ich werde es nächte Woche bei meiner Radtour ausgiebig testen und mich dann hier nochmal melden.
                          Und .... was sagt der Praxistest???

                          Kommentar


                          • BarneyOnFire
                            Gerne im Forum
                            • 13.06.2011
                            • 68
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (

                            Ich hatte die Radtour wegen Schlechtwetter abgeblasen, darum habe ich noch nicht mehr Praxiserfahrung mit dem Zelt.

                            Aber in den ersten beiden Septemberwochen wandere ich mit meiner Frau den südlichen Kungsleden, danach gibts hier auf jeden Fall Feedback.

                            Was bisher nicht so toll ist, aber nichts direkt mit dem Zelt zu tun hat, ist die Suche nach einem passenden Footprint. Das Zelt war ein Auslaufmodell und wird nicht mehr hergestellt, darum gibt es auch keine Footprints mehr und wir müssen uns selbst einen bauen. Der ist dann aber eh nur für die Apsis, weil der Boden des Zelts eigentlich einen soweit stabilen Eindruck auf mich gemacht hat.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Kaufberatung: Geräumiges Einpersonenzelt oder kleines Zweipersonenzelt für (

                              Schau in den Katalogen, welches Zelt ungefähr die Ausmaße hat und dann kauf ein "fremdes" groundsheet. Habe ich auch gemacht.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X