Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, < ca.300€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lenalebt
    Anfänger im Forum
    • 04.06.2011
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, < ca.300€

    Huhu ihr,
    ich habe mich schon ein wenig umgeschaut hier im Forum bei den anderen Zeltkaufberatungen (mit der Suche), aber noch nicht so ganz das richtige gefunden... Zuerst mal der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Ich bin etwa 1,90m groß, meine Freundin ist 1,70m groß.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Das Zelt wird hauptsächlich auf dem Fahrrad transportiert, wir reisen dabei meist täglich weiter. Eine wirkliche Gewichtsvorstellung habe ich nicht, aber: unser altes Zelt hatte 7kg, das war uns doch zu schwer.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Hauptsächlich als Lagerraum, bei Regen sollte man da aber auch zusätzlich kochen können o.Ä., eine große Apsis ist also schon wichtig. Das alte Zelt hatte eine relativ große Apsis, in der wir auch einmal unsern Radanhänger (wir hatten nur 3 kleine(!) Fahrradtaschen) beladen haben bei Regen - das war Gold wert!

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Da meine Freundin tendentiell eher Zeltmuffel war und relativ viel Komfort wollte, haben wir relativ viel Geraffel dabei gehabt beim letzten Urlaub, der natürlich auch im Zelt irgendwo untergebracht werden möchte.
    Die Bauform ist an sich egal, allerdings munkelte man mir zu, Tunnelzelte seien nicht so wirklich stabil - das munkelte allerdings mein Vater, der selbst immer nur in Baumarktzelten unterwegs war, darauf würde ich jetzt nicht so komplett vertrauen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ungefähr 300 Euro.. Gegen günstigere Zelte habe ich natürlich nichts einzuwenden, wenn die Qualität nicht zu stark drunter leidet. Nach oben hin wäre ich bei einem wirklich guten Zelt durchaus bereit, auch etwas draufzulegen - so es sein muss.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Das Zelt wird wohl hauptsächlich im Sommer benutzt (Anfang Juni, vielleicht mal Mai bis Anfang September), von Südfrankreich bis Südschweden, für bis zu 3 Wochen. Eher bei schönem Wetter, aber wenn das Wetter uns mal ne Woche Regen beschert sollte es das aushalten...


    Ein paar Worte zum alten Zelt und den Vor- und Nachteilen:
    - es war ein 50-Euro-Aldi-Zelt, dafür aber erstaunlich gut (soweit ich das beurteilen kann, ich hatte bisher nur Baumarktklasse-Zelte und vor etwa 5 Jahren einmal in einem 200€-Zelt zu Fuß unterwegs gewesen).
    - man konnte das Außenzelt zuerst aufbauen, und das Innenzelt einhängen - super!
    - die Apsis war relativ groß (laut http://www.shoppic.org/13147/fun-cam...bei-aldi-nord/ 1,50x1,60)
    - das Innenzelt war geräumig (gleiche Quelle, 2,50x2,20)
    - entsprechend des Preises tropfte es beim Dauerregen an einem Tag etwas durch, und ein paar Nähte fangen an sich aufzulösen nach 2 Wochen täglichem Aufbau.
    - es gab fürs Vorzelt eine Unterlage, an sich total super, es regnete aber einmal an der Seite drauf weil sie offenbar etwas zu groß war, und wir hatten es nass in der Mitte :-/

    Wichtig wäre, insgesamt etwa ähnlich viel Platz zu haben - das war so ganz angenehm und hat glaube ich Knatsch vermieden ;). Das Innenzelt kann auch etwas kleiner sein, so es nicht wesentlich kürzer wird (2,20 war mit der billigen, dicken Luftmatratze zu kurz. Mittlerweile habe ich eine dünne Therm-a-rest, das /könnte/ gehen, >2,30 wäre aber deutlich besser).
    Vielleicht kann man das Vorzelt besser als Lagerraum benutzen, wenn man auf 2 Seiten reinkommt? Dann könnte es evtl auch kleiner sein.

    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Viele Grüße,
    Lena

    EDIT: Packmaß des alten Zelts war 70 x 23 x 17 cm. Klasse wär, wenn das <60cm ginge, Durchmesser ist eher egal.
    Zuletzt geändert von lenalebt; 04.06.2011, 09:34.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

    Decathlon T3 Ultralight

    Marmot Zelte

    Salewa

    Haben keine große Apsis, aber sind relativ günstig, fahrradtauglich und leicht, Marmot wegen des Moskitoinnenzeltes.

    Mit großer Apsis fällt mir spontan nichts ein, was in Deinen Preisrahmen fällt. Oder die Sachen sind zu schwer oder haben ein zu gr0ßes Packmaß.

    Eventuell noch mal bei Vango, Robens und Reijka schauen.

    Kannst ja mal gucken, was Dir so zu sagt.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lenalebt
      Anfänger im Forum
      • 04.06.2011
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

      ...wie sieht es denn aus, wenn wir den Preisrahmen etwas verlassen würden? Mit der Apsis sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich ein paar Tunnelzelte gesehen habe, wo die Apsis zur Seite und vorn zu öffnen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn man die zur Seite öffnet, man nach vorn hin relativ viel Krams unterkriegt - oder liege ich da falsch?

      Ansonsten würde ich vielleicht auch gern mal einfach losziehen und mir Zelte "live" ansehen. Leider kenne ich spontan nur Globetrotter, wo das geht - da ist der nächste Laden in Köln. Ich wohne in Hagen und bin eher so in Richtung Bochum/Dortmund unterwegs. Kennt da jemand vielleicht ein Geschäft, die ein paar Zelte aufgebaut haben? Ich fahre auch gern ein Stück weiter, nur Köln ist halt irgendwie weit ab vom Schuss bei mir.

      Weiter schau ich mich natürlich mal bei den Zelten um, die du geschrieben hast, danke schonmal.

      Grüße,
      Lena

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

        Schnäppchen

        Forum 43zg,das habe ich ,die Absiden sind nicht sehr groß ,ist aber ein Superzelt.

        das 42 bläst der Wind in Island nicht um
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.06.2011, 09:10.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

          Hallo,

          wir sind bezüglich unserer Campingtouren etwa zeitgleich von Auto und Aldi-Zelt zu Fahrrad und Hilleberg Nammatj gewechselt. Das war ziemlich überzeugend.

          7 kg finde ich tatsächlich zuviel. Das will ja auch bewegt werden. Bergab wie Bergauf.

          Warum soll das ganze Geraffel mit ins Zelt? Wir lassen das überwiegend draußen und nehmen nur die Tasche mit rein, in der das Übernachtungsgepäck ist.

          "Kochen in der Apsis" vermeiden wir. Meistens gibt es andere Möglichkeiten. Kommt natürlich auf die Tour an. Südschweden kenne ich nicht. In den anderen Bereichen findest du für solche Aktionen fast immer irgendwelche Unterstände. Am besten mit Bank. Oder man kehrt auch mal irgendwo ein.

          Warum muffelt denn der Campingmuffel? Ich war es zum Beispiel satt zu frieren und nass zu werden. Das kann man definitiv vermeiden. Dazu war ich es satt, ständig Angst haben zu müssen, dass das Zelt wegfliegt oder zusammenbricht. Auch das muss nicht sein.

          Ich würde also eher an der Geraffel-Reduzierung arbeiten als eine große Apsis anschaffen. Die Reduzierungs-Schritte haben wir auf Kurztouren ausprobiert. Da kann man jedesmal gucken, was man nicht braucht.

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

            Hey!
            Für mich klingt ihr genau nach Tunnelzelt mit langer (GT) Apsis. Dort könnt ihr locker euern ganzen Kram unterbringen, kochen, sitzen, euch umziehen (finde ich für die Regenklamotten nicht schlecht, dann bringt man die Nässe nicht so mit ins Zelt). Vergiss das Vorurteil, dass Tunnel nicht stabil wären, das Gegenteil beweisen sie oft genug.
            Ich weiß nicht wie es bei den anderen steht, aber mich nervt jedes Teil, dass ich dabei habe, ein und auspacken muss und in Wirklichkeit doch nicht brauche, massiv. Vielleicht probiert ihr einfach mal aus nen haufen Klimbim wegzulassen und vielleicht fühlt sich Dein Mufflon dann auch einen Tick wohler - mag ja sein?!
            Bei euch habe ich gleich an das Exped Venus III gedacht. Dafür müsstet ihr zwar noch was drauflegen, aber habt im Inneren auch mächtig Platz und eine tolle Höhe! Insgesamt ist das wirklich ein klasse Zelt und für die Größe sogar noch recht leicht. In der kleineren Apsis haben wir immer unser gesamtes Gepäck verstaut, in der größeren allerhand Schabernack getrieben.
            Alternativen dazu gibtsd aber genügend. Vom Überfliegen z.B. das Helsport Rondvassbu oder aber das Wechsel Outpost 2.
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • lenalebt
              Anfänger im Forum
              • 04.06.2011
              • 12
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

              Hallo Enja,
              das Geraffel muss nicht unbedingt mit ins Innenzelt - sollte aber zumindest nicht nass werden, und deswegen wenigstens unter die Apsis. Und wenn der Krams da liegt, sollte man aus dem Zelt noch rauskommen können, ohne dass man drüber stolpert. Der Kram sollte weit genug weg vom Eingang liegen können, sodass man das Zelt bei Regen verlassen kann, ohne dass das Zeugs nass wird.

              Wir waren halt einfach im letzten Jahr mit dem Rad in den Niederlanden unterwegs, und hatten dabei relativ viel Regen. Dabei haben wir auch mal so halb in der Apsis gekocht, was ganz praktisch war - einen Unterstand hatten wir dort nicht.

              Wegen dem "Muffel":Bis vor 2 Jahren war meine Freundin noch nie mit dem Zelt unterwegs, und hatte einige Vorurteile. Seitdem waren wir in Südfrankreich mit dem Auto, und in den Niederlanden mit dem Rad. Beide Male hatten wir relativ viel "Komfortkram" mit. Insgesamt ist sie eigentlich eher Hotelmensch, ich aber so gar nicht.
              Geraffelreduzierung ist natürlich eine sehr gute Idee, ich glaube allerdings nicht wirklich dran dass sie das bei deutlicher Reduzierung dann so mit mir machen mag weiterhin. Ich versuche sozusagen einen (hoffentlich nicht zu faulen) Kompromiss zu finden. Was ich nicht brauche, heißt noch lange nicht dass sie das nicht braucht, ohne dass ich die Tour lang jemand meckernden neben mir hab...

              EDIT: vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich immer höllische Angst hab, dass irgendwas die Zeltwand berührt, weil es bei mir früher dadurch mal heftig durchgeregnet hat. Das war allerdings auch ein Superbilligzelt - ist das bei den heutigen, etwas hochwertigeren auch noch so?

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                Im Prinzip schon. Bei den Billigzelten wird man allerdings eher vom Kondensat beregnet. Weil die Lüftung nicht stimmt. Bei unserem Hilleberg-Zelt läuft selbst Kondensat, dass auf das Innenzelt tropft (passiert sowieso erst bei mehrtägigem Hardcore-Regen oder wenn man das Zelt jeden Tag tratschnass einpackt), freundlicherweise seitlich ab.

                Achtung: das Zelt ist nicht für große Menschen.

                Fährt denn jeder sein Geraffel selbst? Und das gemeinsame wird passend aufgeteilt? Dann entscheidet nämlich jeder einfach selbst, was er den Berg rauf stemmen will. Was "unentbehrlich" ist, ist eben bei jedem etwas anderes. Das sollte man gegenseitig auch respektieren. Manches braucht man einfach nicht mehr, wenn man es mal probiert. Ich nehme zum Beispiel keine "normale" Kleidung mehr mit. Anfänglich habe ich mich geniert, in Radlerklamotten durch Städte zu laufen. Inzwischen lebe ich darin. Frauen "brauchen" zum Beispiel auch häufig deutlich mehr Pflegemittel. Es bringt nichts, wenn man sich quält. Dann hat man keinen Spaß mehr und es wird nicht mehr viele Reisen geben.

                Das Geraffel im Freien ist bei uns natürlich feuchtigkeitsgeschützt untergebracht. Wenn es das braucht.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                  Tatonka Grönland 3

                  Kommentar


                  • themuck
                    Erfahren
                    • 04.09.2010
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                    Zitat von lenalebt Beitrag anzeigen
                    ...

                    Ansonsten würde ich vielleicht auch gern mal einfach losziehen und mir Zelte "live" ansehen. ...
                    Würde ich auch mal vorschlagen, vor allem ob Querschläfer, Zwei Apsiden, "Trockenaufbau"... dann kommt man recht schnell zu einem Zelttyp.

                    Ich schließe mich da aber Enja an, das Geraffel bleibt draußen neben dem Zelt und wird nicht im Zelt verstaut.

                    Ich habe eben ein Bild gefunden, hier sieht man schön die Nachteile eines Tunnelzeltes. Im regen Kochen, mit den Taschen Handtieren, Zelt verlassen... ist alles Murks, in der Apside liegt nur die Proviant und die "Küchentasche". Links und Recht liegen die Taschen sonst ordentlich am Zelt sodass man sie von innen rein ziehen könnte.
                    Diese Situation haben wir sehr oft so das ich nun wert darauf lege das man im Zelt kochen und es Bequem verlassen kann. Warum ich ein neues Suche sieht man ja an den Müllsäcken



                    Also wenn Tunnel dann mit seitlichem Eingang ... ach so in dem Arktis 2 haben wir schon oft zu Dritt geschlafen ;)

                    vom System her finde ich das nicht schlecht, zwei Eingänge an der Apside. Aber keine Ahnung wie die Qualli ist
                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0607&hot=0
                    Oder das hier...
                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...7a133b2805fa36
                    Das Grönland sieht auch nicht schlecht aus, nur stehe ich mit der Firma auf Kriegsfuß.
                    Das Robens Osprey 3EX ist wohl zu teuer.l
                    Zuletzt geändert von themuck; 05.06.2011, 10:05.

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4891
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                      Die Apsis unseres Tunnelzeltes verlässt man seitlich...... Da bleiben also noch 2/3 zur Geraffelstapelung.

                      Trotzdem ist klar: je größer das Zelt, desto mehr Platz. Je kleiner das Zelt (vereinfacht), desot leichter. Dazwischen muss man halt einen Kompromiss finden.

                      Ich war mit unserem im Frühjahr auf einer Alleintour. War natürlich herrlich viel Platz. Da konnte man regelrecht Büffets aufbauen und dem Regen draußen lauschen.

                      Dafür teilte sich aber nun das Gewicht nicht auf. Das war jetzt noch zu bewältigen. Aber ich fing sofort an zu überlegen, ob ich nicht noch ein kleineres anschaffen sollte.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                        Wechsel Outpost3, wer noch mehr Patz braucht dem ist kaum zu helfen.
                        dann hilft nur noch ein Lavvu oder Hilleberg Atlas

                        Kommentar


                        • themuck
                          Erfahren
                          • 04.09.2010
                          • 152
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                          Was ich beim Tunnel vermisse ist ein seitlicher Reißverschluss . Morgens wenn die Sonne auf geht, die Vögel zwitschern, und es langsam Warm wird wünsche ich mir einfach mal die Seite Komplett öffnen zu können, Frischluft. Eine leichte brise weht einem um die Nase und noch mal 15min weiter dösen. Das gleiche beim zusammenpacken alles muss durch den einen Eingang geschafft werden arrrg.

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                            MSR Moroom oder Elbowroom,die gab es vor nicht zu langer Zeit als Schnäppchen
                            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.06.2011, 10:40.

                            Kommentar


                            • Chiloe
                              Fuchs
                              • 19.07.2009
                              • 1411
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                              Hej Lena,
                              hast Du Dich oben bei den persönlichen Angaben verschrieben oder bist Du tatsächlich ~190cm groß? Ist für eine Frau ja schon außergewöhnlich. Wenn die Angabe stimmt, dann rate auch ich zu einem Tunnel, idealerweise sogar einem, mit 2 Eingängen und 2 Apsiden. Da hast Du dann ein gerades Innenzelt auf beiden Seiten, was Deiner Körpergröße sehr entgegen kommt und zudem habt Ihr 2 Eingänge. Da könnt Ihr eine Apsis mit Klamotten und Fahrradtaschen vollpacken und habt trotzdem noch einen freien Eingang. Außerdem könnt Ihr im Sommer auf "Durchzug schalten", wenn Ihr beide Apsiden wegrollt.
                              Leider bieten diese Zeltform -soweit ich weiß- nur die hochpreisigen Hersteller an aber selbst mit einem "normalen" Tunnel mit verlängerter Apsis seid Ihr gut bedient.

                              Wenn Du tatsächlich keinen großen Trekkingladen bei Dir in der Nähe hast, dann lohnt sich schon ein Besuch bei Globi in Köln. NRW-Ticket kaufen, Freundin einpacken und ausgiebig Probe liegen. Die haben zwar vor allem Tunnel von Hilleberg und Tatonka vorrätig aber für einen ersten Eindruck reicht das allemal. Wenn Ihr nicht grad auf nem Samstag Nachmittag dort hingeht, dann werdet Ihr in aller Regel gut und ausführlich beraten und dürft Eure Wunschkandidaten auch aufbauen...
                              ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                              Kommentar


                              • wandermichel
                                Erfahren
                                • 04.06.2011
                                • 143
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                                Hallo Lena,
                                wie chiloe schon geschrieben hat, wäre das perfekte Zelt ein Tunnel mit
                                2 Eingängen und 2 Apsiden. Habe selbst seit Jahren das Keron 3 von Hilleberg.
                                das ist meiner Meinung nach das universellst Zelt das man bekommen kann.
                                Tunnel haben einfach das beste Platz- / Gewichtsverhältnis. Durch die 2 Eingänge
                                ist es auch bei 30°C schön zu lüften, es hält aber auch problemlos stürmiges
                                Wetter aus und vorallem läßt es sich bei Sturm auch bei Bedarf auch alleine aufbauen.
                                Die zweitbeste Lösung sind sicherlich die Tunnel mit einem Eingang und verlängertem
                                Vorraum mit Seiteneingang.

                                Zur Stabilität von Tunnelzelten: Das sind in der Regel die Zelte die auf
                                Arktisexpeditionen, besonders bei Solotouren verwendet werden (naürlich
                                nur die Modelle in Top-Qualität, z.B Hilleberg ,Helsport)
                                Ich selbstwar war mit dem Keron mehrfach im Winter in Norwegen unterwegs
                                bis -35°C und bei schweren Stürmen. Ich hatte nie irgendwelche Probleme.
                                Man muß nur die Abspannleinen gut verankern.

                                Der Haken des Keron 3 ist der Preis von 849,- €. Und andere interressante Modelle von
                                Hilleberg sind kaum billiger (die abschreckende Preise relativieren sich allerdings mit
                                den Jahren. Die Zelte halten nahezu jeden Sturm aus und halten 2 bis 3 mal so
                                lang wie günstigere Modelle. Mein Keron war schon über 20 Jahre alt und ich habe jetzt nur ein neues gekauft, da ich es selbst mit Steigeisen beschädigt hatte)

                                Von Exped (www.exped.ch)gibt es die wohl einzige merklich günstigere Alternative zu Hilleberg, wenn man annähern die gleiche Quälität will:
                                Andromeda II Extreme für 579,90
                                Im günstigeren Bereich kann man vor allem die Tunnel von Tatonka (z.B.Arktis 2/3)
                                und vauDe (Ferret III) empfehlen. Aber auch Modelle von Jack Wolfskin sind ok.
                                Auch Rejka hat ein paar interessante Modelle.

                                Viele Grüße
                                Michael

                                Kommentar


                                • lenalebt
                                  Anfänger im Forum
                                  • 04.06.2011
                                  • 12
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                                  Huhu ihr,
                                  nochmal eine Zwischenmeldung:

                                  ja, ich bin tatsächlich 1,90 groß. Ich habe heute schon sehr viele Zelte im Netz angesehen, und bin irgendwie auch immer wieder bei den Tunnelzelten hängengeblieben. Insgesamt scheinen die für meine Zwecke wohl am Besten geeignet zu sein. Allerdings kosten die fast alle mehr als ursprünglich gedacht -aber wenn das nicht anders geht, ist es halt so.

                                  Ich habe jetzt ein paar Zelte in der Auswahl (die kann gern noch erweitert werden), und wollte mal hören was ihr dazu meint. Die haben mir bisher am besten gefallen:

                                  -Vaude Ferret III ( http://www.outdoorfair.de/epages/611...UDE-Ferret-III )
                                  4,7kg, Packmaß 60x27cm, 2 Eingänge (konnte den zweiten aus den Bildern nicht so gut erkennen, hat jemand das Zelt mal aufgebaut gesehen?), 1 Lüfter. ~360-370€

                                  -Wechsel Outpost 3 ( http://www.outdoorfair.de/epages/611...vel-line-Green )
                                  4,5kg, Packmaß 54x21cm, 2 Eingänge, langes Innenzelt, kein Lüfter. ~370-380€

                                  -Salewa Ontario Base III ( http://www.salewa.de/product/zelte/o...-iii-base-tent )
                                  4,4kg, Packmaß 50x28cm, 1 Eingang, 1 Lüfter. ~350€


                                  Was mir bei dem Wechsel Outpost 3 ganz gut gefällt, ist das besonders lange Innenzelt. Es hat keinen extra Lüfter, aber man kann den Eingang vom Außenzelt mit einem Moskitonetz zumachen. Ich halte das für schwierig bei Regen, hat jemand Erfahrungen damit?

                                  Fürs Vaude Ferret 3 sprechen die 2 Eingänge, das gefällt mir ganz gut. Allerdings hat es Fenster, ich hab schon an einigen Stellen gelesen, dass die gern schnell kaputtgehen (entspricht meiner Erfahrung mit Billigzelten).

                                  Bei allen 3 Zelten lässt sich das Außenzelt zuerst aufbauen.

                                  Das Exped Andromeda fand ich schon beeindruckend (hab ein Video gesehen auf der Webseite), allerdings ist das dann doch preislich (580€) etwas aus dem Rahmen.
                                  Das Exped Venus III fand ich aufgrund der Zeltinnenhöhe auch super - mit 530€ ist es aber auch preislich zu hoch.

                                  Grüße,
                                  Lena

                                  EDIT: 2 Eingänge bei Outpost 3 verbessert...
                                  Zuletzt geändert von lenalebt; 05.06.2011, 13:14.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                                    die Eingänge bei Tunnelzelten liegen gegenüber,das Outpost hat auch 2
                                    für Sonnenanbeter

                                    Kommentar


                                    • themuck
                                      Erfahren
                                      • 04.09.2010
                                      • 152
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                                      Wurde das schon genannt?

                                      http://www.xtend-adventure.com/zelte...2-trekkingzelt

                                      gibts auch für drei

                                      Kommentar


                                      • Chiloe
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2009
                                        • 1411
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltkauf: 2 Personen, mit Fahrrad, große Apsis, &lt; ca.300€

                                        Dann solltest Du Deine Liste noch um das
                                        • Vaude Mark II Long
                                        • Tatonka Alaska 2 XL

                                        erweitern. Beide explizit für größere Bewohner geeignet und Du könntest sie bei Globi ausprobieren.
                                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X