3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cornholio
    Gerne im Forum
    • 17.04.2008
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1-2 (1 Person mit Gepäck oder Besuch) Ich bin 1.96 groß, das Probem kennt man ja.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Rucksack. Gewicht <2.5kg wäre schön

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Dreckzeug abstellen, wenn im IZ kein Raum fürs Gepäck sein sollte auch das.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Doppelwand. Tunnel wäre schön, muss aber nicht. Wasserfest muss sein, ob IZ oder AZ zuerst ist mir allerdings egal. Lüftung sollte auch stimmen.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    225€ wäre meine Schmerzgrenze, weniger wäre nett.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    Mehrwöchige Urlaubstour, April bis Oktober in D, F und Skandinavien.

    Ich hab Tunnelzelte gewälzt, ideal wäre was nach dem Muster des Nallo-2, nur zu nem Preis der mich nicht wie ein Fausthieb trifft.
    In betracht gezogen hab ich viele, alle ziemlich auf Linie des Tatonka Narvik - das aber mit 3kg schon recht schwer ist. Was ich suche wäre eben 5-600g leichter, beim gleichen preis, hahahahaha. :wall:

    Bisher in betracht gezogen hab ich folgende:

    Pinguin Pluto
    Über die Pinguin-Zelte hab ich bisher fast nur Fragen gelesen...ist wohl eine osteuropäische Marke wie Jurek. Das Ding ist angeblich 2.50 lang, würde heissen der Rucksack passe ans Fußende. Wenn mans so liest liegt es glatt vorn, aber wer weiss.
    Grundriss

    Nordisk Vitus PU
    Die PU-Version wiegt 2.8kg, kostet appr. 200€. Schwer, aber wenn kein Sonderangebot für die SI-Version aus dem Netz fällt...Angenehm lang ists dafür.

    Bergans Compact 2 (Light)
    Der dritte Kandidat. 2.7kg.(inkl. Packsack, Heringen und Abspannleinen ca. 300 g). Innen angenehm groß, aber wiederum kaum Informationen. Ich las etwas von Mosquitogaze-IZ, finde aber weder Information noch Bilder. Als light-version teuer, sieht da aus wie beim Vitus SI/PU.

    Rejka Antao II (light) Hm... leicht, geraaade noch bezahlbar, wenn auch unter schmerzen. Eine Idee kleiner als die anderen, dafür aber eben mit 2.3kg halt leichter. Grundriss und mit 36x16cm sehr kleines Packmaß. Große Apsis, und 5 Jahre Herstellergarantie klingen auch ganz gut. Dummerweise find ich nirgendwo ein Bild der Rückseite oder angaben über vorhandene Belüftungsöffnungen.

    Da wäre noch das Wechsel White Nites, aber ich finds nur in der ZG-variante für teuer.

    Pasch & Co. sind mir zu klein - mein Gepäck soll schon ins trockene, sei es eine Apsis, sei es das Innenzelt, und eine Hundehütte vom Schlage des Pathfinder wollt ich eigendlich auch vermeiden. Ich wäre Dankbar für weitere Vorschläge bzw. Hinweise. Erst dachte ich an das neue Vaude Campo-Arco, aber da korrigierten sie ja schnell genug die Gewichtsangabe von spannenden 2.25kg auf 2.9kg. Zu dumm dass ich weder Helsport/Hilleberg noch auch nur Tatonka's teurere Modelle (Abisko/Kiruna) bezahlen kann.

    Hab ich ein Modell übersehen? Welches der im Rahmen befindlichen ist die beste Wahl? Möche mir jemand sein Nallo oder Nammatj für 200€ abtreten?

    Zuletzt geändert von Cornholio; 26.05.2011, 05:46.
    Then let us 'list and march, I say,
    Over the hills and far away.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

    das Pinguin ist zu flach,95cm am Eingang
    Salewa Micra wird zu kurz sein?

    Coleman Pictor X2, 2800gr

    Kommentar


    • MIH
      Erfahren
      • 28.09.2010
      • 271
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

      mir würde zwar kein tunnel einfallen aber wie wärs mit nem golite shangri-la 3?
      Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

        MSR Hubba Hubba 2,3kg allerdings 265€

        Kommentar


        • Cornholio
          Gerne im Forum
          • 17.04.2008
          • 95
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
          das Pinguin ist zu flach,95cm am Eingang
          Salewa Micra wird zu kurz sein?

          Coleman Pictor X2, 2800gr
          Ok, der Reihe nach: Das Pinguin zu flach...90cm sinds innen laut Hersteller. Beim Coleman Pictor sinds ganze 5cm mehr, sitzen geht eh in keinem der oben von mir genannten. ich würde nur gern solch ein "Sarggefühl" wie es mir das Wechsel Pathfinder vermittelt vermeiden. Das Pinguin Pluto hat für mich bisher auch eher Kuriositätswert. Im Salewa-Micra hab ich gelegen, hatte ein bekannter. Zu Kurz. Und zuletzt das Pictor-X2. 2800g? Coleman gibt an: 3.35kg,und das ist mir auch noch für 160€ zu viel.

          Zitat von MIH Beitrag anzeigen
          mir würde zwar kein tunnel einfallen aber wie wärs mit nem golite shangri-la 3?
          Dieses bessere Tarp? Ok, leicht ists, aber wirklich brauchbar fänd ichs erst bei ergänztem "Nest" oder Biwaksack. Kosten fürs "Aussenzelt" allein sind 200€, ich glaub das wird nichts. Mir graust vor der Idee einer Gewitternacht in dem Ding.

          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
          MSR Hubba Hubba 2,3kg allerdings 265€
          2.10m wird knapp, ich hab schon nen 2.20-Schlafsack. Schön breit, dafür auch schön teuer. Mit 2kg zwar bei der Preislage ziemlich weit vorn, aber meine finanzielle Schallmauer würde ich nur sehr ungern durchbrechen. Ich behalte es im Hinterkopf.

          Nochmal: Muss kein Tunnel sein!
          Ich würde Tunnel bevorzugen, der steilen Wände und der resultierend größeren Fläche wegen, aber zu einem Iglu das kann was ich suche sag ich auch nicht nein!

          Wer weiss denn was zum Rejka Antao II light? Taugt Rejka, bzw. kann sich das Ding vom Material her mit den anderen (Nordisk/Tatonka/Bergans) messen? Lüfter scheinen ja auf dem Bild da zu stimmen, bzw. an den selben stellen zu sein wie beim Hilleberg-Vorbild. Schicke Farbe hats auch.



          Edit: Rechtschreibung und Bild angefügt.
          Zuletzt geändert von Cornholio; 26.05.2011, 08:12.
          Then let us 'list and march, I say,
          Over the hills and far away.

          Kommentar


          • themuck
            Erfahren
            • 04.09.2010
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

            Nach 10 Jahren Tunnel würde ich zu sehen das ich nicht frontal ins Zelt krabbeln muss, daraus resultiert das man meist nur Links/Rechts einen kleinen Stauraum hat. Kocht man dann in der Mitte noch und jemand möchte aus dem Zelt wird es eng. Das Bergans hat das gut gelöst finde ich wobei ich den Platz nicht einschätzen kann. Zu dem bleibt man "immer" (bei meinem Zelt) beim einsteigen mit dem Rücken hängen und öffnet man die "Tür" so fehlt einem sehr viel überdachte Fläche. Zudem muss man jedes mal durch den Tunnel krabbeln wenn hinten etwas liegt ;). Was ich super finde ist das mein Zelt (Arktis II) sehr schnell und mit 3 Heringen steht ohne das dass Innenzelt nass wird. Dann würde ich noch darauf achten das dass Zelt keine gerade Fläche hat, also ein Gefälle vorne höher als hinten, damit das Wasser ablaufen kann. Bei mir bilden sich in der Mitte kleine Rinnen/Falten wo sich Wasser sammelt und sich kleine Seen bilden.

            Kommentar


            • Cornholio
              Gerne im Forum
              • 17.04.2008
              • 95
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

              Zitat von themuck Beitrag anzeigen
              Nach 10 Jahren Tunnel würde ich zu sehen das ich nicht frontal ins Zelt krabbeln muss, daraus resultiert das man meist nur Links/Rechts einen kleinen Stauraum hat. Kocht man dann in der Mitte noch und jemand möchte aus dem Zelt wird es eng. Das Bergans hat das gut gelöst finde ich wobei ich den Platz nicht einschätzen kann. Zu dem bleibt man "immer" (bei meinem Zelt) beim einsteigen mit dem Rücken hängen und öffnet man die "Tür" so fehlt einem sehr viel überdachte Fläche. Zudem muss man jedes mal durch den Tunnel krabbeln wenn hinten etwas liegt ;). Was ich super finde ist das mein Zelt (Arktis II) sehr schnell und mit 3 Heringen steht ohne das dass Innenzelt nass wird. Dann würde ich noch darauf achten das dass Zelt keine gerade Fläche hat, also ein Gefälle vorne höher als hinten, damit das Wasser ablaufen kann. Bei mir bilden sich in der Mitte kleine Rinnen/Falten wo sich Wasser sammelt und sich kleine Seen bilden.
              Du hast das Tatonka Arctis II? Wiegt 3kg, Das mit dem stehenden Wasserlachen kenne ich als Problem bei diesen elenden Wurfzelten - da reicht dann das Material nicht und es tropft. Eins aber macht mich neugierig an deiner Hütte:

              Boden Tatonka: 210T Nylon Taffeta PU
              Boden Rejka: 210T Nylon, PU-beschichtet
              AZ Tatonka: 185T Polyester PU
              AZ Rejka: Ristop-Nylon, beidseitig silikonbeschichtet
              IZ Tatonka: 190T Ripstop Nylon W/R
              IZ Rejka: 190T Ripstop Nylon

              Das klingt mir ziemlich ähnlich, das Gestänge des Rejka ist bei gleichem Material einen Millimeter dünner. Das Rejka, mein bisheriger Favorit Antao II light, hat das von dir beschriebene abfallende Ende...ich mein - in Frage kommt das Arctis nicht, selbst wenn ichs für denselben Preis gefunden hab wie das Antao-II, aber es wiegt für eine Person einfach zuviel. Hält denn das (wohl wirklich identische) Bodenmaterial ohne Groundsheet durch?

              Mit der Krabbelei hab ich kein Problem - gegenüber meinem bisherigen Ding haben die jetzt genannten eh alle Luxusformat.
              Then let us 'list and march, I say,
              Over the hills and far away.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

                Eureka und Husky Zelte anschauen

                Kommentar


                • themuck
                  Erfahren
                  • 04.09.2010
                  • 152
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

                  Ich habe es immer ohne Benutzt und es wurde innen eigentlich immer etwas feucht bis nass am Boden (unter den Isomatten). Ich habe es vorwiegend auf Grünflächen aufgebaut und kam mit der Feuchtigkeit aber dennoch immer zurecht ;)... Problematischer wurde dann das Tropfen von oben , da bildete sich dann auf dem Innenzelt schon ein See wenn man schlief und die Pfütze nicht weg schupsen konnte. Also gab es eine Lage Müllsäcke von oben

                  Ja ich habe das Tatonka Arktis II, aber die Version von 2001 (Vielleicht waren die Materialien da anders) und suche gerade nach Ersatz... ich kann ja hier nicht nur zehren und versuche auch etwas zu geben ;)

                  Kommentar


                  • Cornholio
                    Gerne im Forum
                    • 17.04.2008
                    • 95
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    Eureka und Husky Zelte anschauen
                    Ich hab ordendlich gesucht, keine Sorge. Eureka kommt mit dem Moonshadow Duo ins rennen: Grundriss und Gewicht 2.7 kg. Mit 180€ auf Linie mit den anderen kandidaten, der Nachteil ist imho das Baterial:
                    Boden: 70D Nylon min. 5000mm PU coating
                    AZ: 75D Ripstop Polyester, min. 3000mm PU coating
                    IZ: 70D Ripstop Nylon

                    Vergleich das mit oben, bei den anderen siehts ähnlich aus wie bei Rejka und Tatonka. Das Eureka ist lang, ja. Aber irgendwie trau ich dem Material nicht, so ein dünner Boden...

                    Edit: Gnargh, Jurek mit Husky verwechselt. Ok.

                    Ok, die bevorzugte Tunnelform gibts da nicht. Welches Modell meinst du denn? Bizam wiegt 2.8kg, innen 2.1m lang. Billig, aber Konstruktion mit nur 2 Stangen, und kurz. Die anderen sind entweder schwer, kurz oder beides.

                    Zitat von themuck Beitrag anzeigen
                    Ich habe es immer ohne Benutzt und es wurde innen eigentlich immer etwas feucht bis nass am Boden (unter den Isomatten). Ich habe es vorwiegend auf Grünflächen aufgebaut und kam mit der Feuchtigkeit aber dennoch immer zurecht ;)... Problematischer wurde dann das Tropfen von oben , da bildete sich dann auf dem Innenzelt schon ein See wenn man schlief und die Pfütze nicht weg schupsen konnte. Also gab es eine Lage Müllsäcke von oben

                    Ja ich habe das Tatonka Arktis II, aber die Version von 2001 (Vielleicht waren die Materialien da anders) und suche gerade nach Ersatz... ich kann ja hier nicht nur zehren und versuche auch etwas zu geben ;)
                    Ok, das mitm Tropfen ist beim Antao kein Thema, abfallender Dachfläche wegen. Innen könnte auch Kondenswasser gewesen sein, aber sowas hab ich bisher nichtmal nach dreitägigem Dauerregen aufm Metalfest im 30€-Billigzelt gehabt. Immerhin, wenns von 2001 durchgehalten hat kanns ja so schlimm nicht sein. Vielleicht ist ja eine der leichteren Varianten der von mir oben genannten was für dich...Bergans Compact Light, Tatonka Abisko/Kiruna, Vitus-SI, oder du gehst aufs ganze und guckst den 2mann Querschläfer-Tunnel von Helsport (stjernetind) an. Viel glück jedenfalls und besten Dank für die Informationen.
                    Zuletzt geändert von Cornholio; 26.05.2011, 10:19.
                    Then let us 'list and march, I say,
                    Over the hills and far away.

                    Kommentar


                    • Chiloe
                      Fuchs
                      • 19.07.2009
                      • 1411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

                      Das hier ist als 1-Personenzelt für Großgewachsene ziemlich gut geeignet. Liegt zwar leicht über Deinem Budget, ist dafür dann aber ein "echtes Helsport" ...
                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                      Kommentar


                      • Cornholio
                        Gerne im Forum
                        • 17.04.2008
                        • 95
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3-Jahreszeiten - 1.5 Personen - 220€ - Zeltsuche wiedermal.

                        Edit: gelöst!

                        Hab das Rejka bestellt, thread kann zu Besten Dank an alle Antwortenden!
                        Zuletzt geändert von Cornholio; 27.05.2011, 20:10.
                        Then let us 'list and march, I say,
                        Over the hills and far away.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X