1-2 Personen Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariodejaneiro
    Erfahren
    • 17.05.2009
    • 323
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-2 Personen Zelt gesucht

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Vorrangig sollte das Zelt für mich alleine sein, aber ich fänd es schon gut , wenn man auch mal ne gute Woche ca. in dem Zelt zu 2. sein könnte. Oder wenn s schlechtes wetter ist, man noch eine kleine Komfortzone im Zelt hat Bin selbst 187 cm gross..

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Definitiv im Rucksack. Habe zur Zeit ein MSR Zoid 2 , was mir im WInter Herbst aber zu unsicher ist. Gewicht iwo zwischen 2-3 Kilo. GErne auch weniger

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ich denke vorrangig zum Lagern der Rucksäcke/des Rucksackes. Eventuell auch zum Kochen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Es wäre gut , wenn man das Aussenzelt zuerst aufbauen kann, um bei richtig miesem Wetter trocken zu bleiben.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca. 200-350

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst. Trekking Pyrenäen, Lappland etc.
    Einsatzdauer: Mehrtagestouren also denk ich mal maximal 2 Wochen am StücK

    Also habt ihr irgendwelche Ideen und Tipps für mich.Besten Dank.
    Grüße Mario
    Zuletzt geändert von mariodejaneiro; 24.05.2011, 12:10.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-2 Personen Zelt gesucht

    Standartempfehlung hier im Forum MSR HubbaHubba (HP wenn du nochmal das gleiche drauflegst ). Da soll man angeblich auch mit dem Footprint das AZ zuerst aufbauen können, aber ich würde ein Zelt kaufen, das für schlechtes Wetter konstruiert ist, bei gutem Wetter brauch ich schließlich keines.

    Ich hab mir für den Zweck ein Tatonka Narvik zugelegt, nicht für Jahrhundertstürme, aber der Preis(gebraucht) und das noch akzeptable Gewicht sprachen für sich.
    Vango baut auch sehr günstige Tunnel, aber die sind sehr niedrig, dass würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren (Maßstab und Tischplatte oder so)

    Kommentar


    • LeatherTramp
      Erfahren
      • 10.05.2011
      • 323
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-2 Personen Zelt gesucht

      Hi,

      ich verstehe das jetzt nicht so ganz

      Auf der einen Seite schreibst du, dass dir dass Zoid 2 zu unsicher im Winter ist, suchst dann aber ein Zelt für den Frühjahr bis Herbstgebrauch?!

      Dafür sollte das MSR doch dann ausreichen oder? Ich kenne das Zoid nicht, aber was ich so auf die Schnelle gelesen hab ist es wohl ein solides Zelt.

      Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, inwiefern ein HubbaHubba HP besser für diesen Einsatzbereich geeignet sein soll als das Zoid 2, lasse mich aber gerne belehren.

      Empfehlen kann ich das HElsport Ringstind Light 2, das bietet ausreichend Platz, ist leicht und stabil genug, Gibts bei fliegfix günstig genug... Wenn du aber ein Winterzelt willst, sollte es schon was á la Helsport Stortinden sein, das sprengt dann aber deinen preislichen Rahmen ziemlich....

      Gruß
      Johannes

      Kommentar


      • mariodejaneiro
        Erfahren
        • 17.05.2009
        • 323
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-2 Personen Zelt gesucht

        vielen Dank schon einmal für die Antworten..werde mich morgen mal direkt ans googeln machen...also das problem beim ZOid 2 ist das sobald es regnet , natürlich das innenzelt nass wird , da man dieses als erstes aufbauen muss. zudem ist das Problem , dass wenn länger schlechtes wetter vorherrscht ,, ein Kochen im Vorzelt nicht möglich ist. Ausserdem hat es auf beiden Seiten im Eingangsbereich nur ein moskitonetz , so dass bei Regen es direkt hinein tröopfelt.das Zoid ist sicherlich solide..bin auch bei sturm bislang zufrieden damit gewesen (falls ich denn übrhaupt schon mal einen richtigen erlebt haben sollte)
        Da ich abe rmeine Wanderungen nun immermehr Richtung 4 seasons ausbaue, denke ich, dass es einfach an der Zeit ist, noch ein 2. gutes Zelt zu haben...bin übrigens 187 cm gross...lag nämlich am WE in einem Vaude Taurus und hab gemerkt es wird eng von der länge..
        also besten Dank nochmal für weitere Empfehlungen

        Kommentar

        Lädt...
        X