AW: Und noch einer: Zelt für Eine
Ich hatte mir damals das Akto zugelegt, weil es ein lange bewährtes (stabiles) Zelt für den Einsatz im Fjäll ist - ohne das z.B. das Hogan zu kennen, würde ich das dort nicht verwenden wollen. Bisher war ich immer zufrieden damit, kräftige Winde hat es gut weggesteckt. Kondensprobleme hat meiner Meinung nach jedes Zelt bei ungünstigen Bedingungen und alle kleinen noch etwas mehr - wäre für mich zumindest nicht so das Kriterium.
Bei allem Lob trotzdem der Tip, einmal mit Matte reinlegen und schauen "ob Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt" und ob das ggf. bei anderen Zelten besser ist.
Ich hatte mir damals das Akto zugelegt, weil es ein lange bewährtes (stabiles) Zelt für den Einsatz im Fjäll ist - ohne das z.B. das Hogan zu kennen, würde ich das dort nicht verwenden wollen. Bisher war ich immer zufrieden damit, kräftige Winde hat es gut weggesteckt. Kondensprobleme hat meiner Meinung nach jedes Zelt bei ungünstigen Bedingungen und alle kleinen noch etwas mehr - wäre für mich zumindest nicht so das Kriterium.
Bei allem Lob trotzdem der Tip, einmal mit Matte reinlegen und schauen "ob Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt" und ob das ggf. bei anderen Zelten besser ist.
Kommentar