Und noch einer: Zelt für Eine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12105
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Und noch einer: Zelt für Eine

    Ich hatte mir damals das Akto zugelegt, weil es ein lange bewährtes (stabiles) Zelt für den Einsatz im Fjäll ist - ohne das z.B. das Hogan zu kennen, würde ich das dort nicht verwenden wollen. Bisher war ich immer zufrieden damit, kräftige Winde hat es gut weggesteckt. Kondensprobleme hat meiner Meinung nach jedes Zelt bei ungünstigen Bedingungen und alle kleinen noch etwas mehr - wäre für mich zumindest nicht so das Kriterium.

    Bei allem Lob trotzdem der Tip, einmal mit Matte reinlegen und schauen "ob Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt" und ob das ggf. bei anderen Zelten besser ist.

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Und noch einer: Zelt für Eine

      Zitat von Mim Beitrag anzeigen
      Beim Soulo ist das Problem, dass ich ein White Nites hier liegen habe mit grade 200 Gramm mehr. Und 200 Gramm Gewichtsersparnis ist mir das dann nicht wert
      Wegen 200 gr. Mehrgewicht suchst Du ein neues Zelt, ich glaub bei mir pfeift der Fuchs.

      Das White Nites dürfte doch für deinen Bedürfnissen ausreichen. Die 220 gr. Mehrgewicht würde ich an anderer Stelle versuchen einzusparen, wird wohl machbar sein.

      Falls Du aber ein Neues Zelt haben mußt, dann würde ich auf alle Fälle das Akto nehmen. Denn nichts ist schlimmer als in einer Dackelgarage Unwetter ausliegen zu müssen. Denn mehr ist das Pathfinder wirklich nicht.

      Gruß
      Atze
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • Mim
        Erfahren
        • 02.12.2009
        • 195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Und noch einer: Zelt für Eine

        Ja ne, ich hätt ja gern eins mit 1,5kg, das wär dann schon n knappes kilo Ersparnis
        Deswegen kommt das Soulo ja auch nciht in Frage, weil zu schwer. Wie gesagt, 200g kann ich billiger sparen^^ Das ists mir auch absolut nicht wert.

        Außerdem ist mir der lange Tunnel zu unhandlich und das mit dem reinregnen stört mich auch.

        Ich bin auch an anderen Stellen am abspecken. Oder zumindest da wos noch sinnvoll und recht einfach geht. Das Zelt mit 2,4kg ist mir halt schon n Dorn im Auge wenn der Rest schon ganz gut runter ist.
        Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

        Kommentar


        • Zz
          Fuchs
          • 14.01.2010
          • 1737
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Und noch einer: Zelt für Eine

          Hallo Mim,
          vom Vela 1 gibt es drei verschiedene Versionen, beim Vela 1 UL besteht das Innenzelt aus Gaze. Beim Vela 1 Extrem nur ein kleiner Teil im oberen Eingangsbereich. Auf der Seite von outdoorfair ist es auf den Bildern zu sehen. Das Vela ist sehr flexibel im Aufbau, also Außenzelt und Innenzelt gekoppelt aufstellbar oder einzeln. Das Außenzelt kann aufgerollt werden, einseitg oder beidseitig, je nach Bedarf. Ich finde die Apsis ist für ein Einpesonenzelt riesig und es hat eine gute Innenzelthöhe. Materialien und Service sehr gut, preislich wesentlich günstiger als Hilleberg und Hellsport. Schön sieht es auch noch aus.
          Tipp: In der Bucht bei Kleinanzeigen Raum Berlin ist aktuell ein Angebot drin.
          Zuletzt geändert von Zz; 16.05.2011, 15:36.
          "The Best Laks, Is Relax."
          Atli K. (Lakselv)

          Kommentar


          • Ahnender
            Fuchs
            • 17.08.2004
            • 1354
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Terra Nova Laser

            Zitat von Mim Beitrag anzeigen
            Bei dem anderen Terra Nova wüsste ich nicht wo der Vorteil gegenüber dem Akto liegt um ehrlich zu sein.. es ist etwas höher, ja, aber sonst? Und kann es sein dass die Türen nur aus Netz sind beim IZ? Nachteil ist ich müsste es natürlich im Ausland bestellen...
            1. ca. 350g leichter
            2. 2 Eingänge
            3. deutlich grösser
            4. billiger, gibts auch in D
            5. exzellent belüftet
            6. 10 cm höher

            Der grosser Eingang hat nur oben Netz, unten Innenzeltstoff.
            Tom

            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

            Kommentar


            • Mim
              Erfahren
              • 02.12.2009
              • 195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Und noch einer: Zelt für Eine

              So langsam fühle ich michh *leicht* überfordert. Es gibt einfach viel zu viele

              Ich werd wohl die Woche mal beim Globi vorbeidüsen und schaun was die da so stehen haben und mir die Sachen mal Live anschauen... hilft ja alles nix...

              Danke an alle so weit schonmal!
              Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                Um dich mal vollens zu verwirren werfe ich fuer den Fall, dass Du naehen kannst das Golite Shangri La 3 + selbstgenaehtes IZ ins Rennen.

                Die Kombination wiegt bei mir bei Trekkingtouren (da man dann die Trekkingstaebe als Mittelstag nehmen kann) 1,6 kg und bietet Platz ohne Ende.
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • LeatherTramp
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                  Kippt aber in einem echten Hochgebirgssturm vermutlich wesentlich schneller um als ein Hilleberg Akto oder ein helsport Ringstind Light 1 und das bei gleichem Gewicht und einem Haufen Arbeit, also mir wäre das zu viel ;)

                  Gruß
                  Johannes

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                    Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                    Kippt aber in einem echten Hochgebirgssturm vermutlich wesentlich schneller um als ein Hilleberg Akto oder ein helsport Ringstind Light 1 und das bei gleichem Gewicht und einem Haufen Arbeit, also mir wäre das zu viel ;)

                    Gruß
                    Johannes
                    Noe, habe mit dem SL3 schon in heftigem Wind gestanden (wie auch mit vielen anderen Lavvu), wenn die Heringe vernuenftig halten, no Prob.

                    Was meinst Du mit einem Haufen Arbeit ?, das SL3 laesst sich extrem schnell aufbauen, Du hast Platz ohne Ende, kannst es bei einer "Regenpause" auch mal schnell als Tarp aufbauen, bei empfindlichen Boeden und passenden Temps kannst Du es ohne IZ benutzen...Hat schon seine Gruende, das inzwischen unser Stammtisch (Extrem) insgesamt 10 von den Teilen, Mehrere mit selbstgenaehtem IZ, besitzt.

                    BTW War als Einsatzzweck nicht Hochgebirge genannt.

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Chiloe
                      Fuchs
                      • 19.07.2009
                      • 1411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                      Was meinst Du mit einem Haufen Arbeit ?
                      Wahrscheinlich das MYOG-Innenzelt...
                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                      Kommentar


                      • Mim
                        Erfahren
                        • 02.12.2009
                        • 195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                        Das ist gemein! Jawohl!
                        Ne Kothe bleibt auch bei jedem Wetter stehn, also

                        Hast du dann so ein halbes IZ gemacht das bis zur Mittelstange reicht? Und das zusammen hat dann 1,6kg? Und du baust dir wahrscheinlich aus 2 Stöcken eine Mittelstange? (Ja ich kann nähen, ja ich hab hier ne Nähmschine rumstehn^^ )
                        Lässt sich das Außenzalt bis auf den Boden runterziehen? Ich finds eher uncool wenn ich viel Abstand zwischen AZ und Boden habe...
                        Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                        Kommentar


                        • LeatherTramp
                          Erfahren
                          • 10.05.2011
                          • 323
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                          Mit dem Haufen Arbeit meinte ich das selber nähen ;), aber wenns ja sturmstabil ist, ist ja nicht schlecht. Aber als Einsetzzweck war Norden genannt und wenn ich so an Island und Norwegen denke, dann kann man das durchaus mit Hochgebirgssturm vergleichen ;)

                          Gruß
                          Johannes

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                            Zitat von Mim Beitrag anzeigen
                            Das ist gemein! Jawohl!
                            Ne Kothe bleibt auch bei jedem Wetter stehn, also

                            Hast du dann so ein halbes IZ gemacht das bis zur Mittelstange reicht? Und das zusammen hat dann 1,6kg? Und du baust dir wahrscheinlich aus 2 Stöcken eine Mittelstange? (Ja ich kann nähen, ja ich hab hier ne Nähmschine rumstehn^^ )
                            Lässt sich das Außenzalt bis auf den Boden runterziehen? Ich finds eher uncool wenn ich viel Abstand zwischen AZ und Boden habe...
                            Joo unsere Kohte ist nur einmal umgefallen, als neugierige Pferde in unserer Abwesenheit mal ueber den Schwitzhuettenplatz gallopieren wollten und die Kohte im Weg war, taten hinterher unschuldig, aber die Spuren im Schnee haben sie verraten

                            Joo das AZ hat Spanngurte, die Du auch kurz einstellen kannst...

                            Zum Thema IZ fuer SL3, mein 2/3 IZ-Myog-Thread und inzwischen gibt es noch einen von Homer, in der er seine Variante vorstellt...gibt aber noch einige mehr, die eins genaeht haben z.B. Ove von unserem Stammtisch (Extrem - Einzugsbereich im Norden bis in den Ruhrpott, im Westen bis zum Dreilaendereck, im Sueden ueber Bonn hinaus und im Osten bis zum Katzemich)

                            Gruss

                            Khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                              Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                              Mit dem Haufen Arbeit meinte ich das selber nähen ;), aber wenns ja sturmstabil ist, ist ja nicht schlecht. Aber als Einsetzzweck war Norden genannt und wenn ich so an Island und Norwegen denke, dann kann man das durchaus mit Hochgebirgssturm vergleichen ;) ...
                              Wenn ich mir ueberlege, wie viele Stunden ich schon mit Kaufentscheidungen fuer Zelte zugebracht habe, ging das selber naehen schnell

                              Klar kann es da oben ordentlich blasen, aber meist hat man, im Gegensatz zum Hochgebirge, vernuenftigen Boden, in dem Haeringe halten...na gut auf ner Schaere nich

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • LeatherTramp
                                Erfahren
                                • 10.05.2011
                                • 323
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                Wenn ich mir ueberlege, wie viele Stunden ich schon mit Kaufentscheidungen fuer Zelte zugebracht habe, ging das selber naehen schnell
                                OT: Ich hätte vermutlich schon eine Ausrüstung für jeden Benutzer des Forums genäht und gebastelt, wenn ich mir anschaue wielange ich jetzt schon an meinem neuen Topf rumüberlege, von daher hast du mich überzeugt

                                Mit dem Boden haste recht, wenns nicht grade viele Steine im Boden hat ist das meist kein Thema ;)

                                Gruß
                                Johannes

                                Kommentar


                                • Mim
                                  Erfahren
                                  • 02.12.2009
                                  • 195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                  Vielen Dank nochmal für die ShangriLa Anregung, die 800g nur Außenzelt sind auch sehr attraktiv. N halbes IZ dazu hatsicherlich nicht mehr als 700g nochmal obendrauf, das wäre bei dem Platzangebot echt ne Überlegung wert...

                                  Oh mann, echt schwer das Ganze
                                  Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                                  Kommentar


                                  • LeatherTramp
                                    Erfahren
                                    • 10.05.2011
                                    • 323
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                    Also ich denke, allzwecktauglicher ist das Akto, zumindest wenn es bei einer Person bleibt. Das Shangri La hat imho 2 Vorteile: 1. es ist groß und 2. man hat was eigenes (so wie ein Jodeldiplom, wer Loriot kennt ).

                                    Ist glaub ich mehr so eine Gefühlssache. Mich würde das schon reizen sowas selbst gemachtes dabeizuhaben, solange es nicht gerade die Gaskartusche ist

                                    Auf der anderen Seite hast du eben bei Hilleberg die Garantie und eine kleinere Stellfläche, was im Fjell bisweilen ganz vorteilhaft ist... Beide haben imho Vor und Nachteile die sich ausgleichen, also entscheid aus dem Bauch raus, sofern du das kannst, ich kann es nicht

                                    Gruß
                                    Johannes

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                      Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                                      Also ich denke, allzwecktauglicher ist das Akto, zumindest wenn es bei einer Person bleibt. Das Shangri La hat imho 2 Vorteile: 1. es ist groß und 2. man hat was eigenes (so wie ein Jodeldiplom, wer Loriot kennt ).

                                      Ist glaub ich mehr so eine Gefühlssache. Mich würde das schon reizen sowas selbst gemachtes dabeizuhaben, solange es nicht gerade die Gaskartusche ist

                                      Auf der anderen Seite hast du eben bei Hilleberg die Garantie und eine kleinere Stellfläche, was im Fjell bisweilen ganz vorteilhaft ist... Beide haben imho Vor und Nachteile die sich ausgleichen, also entscheid aus dem Bauch raus, sofern du das kannst, ich kann es nicht

                                      Gruß
                                      Johannes
                                      Alltagstauglicher finde ich das Akto nicht, gerade wenn man wandert...

                                      Es ist sehr klein, je nach Kocher kann da Apsiskochen schon ein Problem sein, es geht wirklich nur fuer einen, Schlechtwetter abfeiern geht auch nicht. Die kleine Stellflaeche ist im Fjell oder im Hochgebirge an manchen Plaetzen natuerlich ein Vorteil, wobei man beim Shangri La durch die verstellbaren Gurte schon Spielraum mit den Haeringsstandorten hat. Hillberg baut klar gute Zelte, habe ja z.B. auch schon ein Keron gehabt, aber mir waere es einfach zu weig Platz, aber ich bin da inzwischen auch verwoehnt.
                                      Was die Garantie betrifft, naja bis jetzt habe ich bei Zelten an Garantiereklamationen nur kaputte Bogengestaenge, undichte Aussenzelte oder defekte Reissverschluesse an Aussenzelten gehabt. Bogengestaenge hast Du erst gar nicht beim SL3 und warum sollst Du die anderen beiden Sachen nicht reklamieren koennen, wenn sie auftreten ?

                                      Achja beim SL3 ist es besser, ein 2009er Modell aufzutreiben, bestehen aus stabilerem Material...

                                      Aber letztendlich kann man mit dem Kopf nur nicht passende Zelte ausschliessen und der Rest ist eine Bauchentscheidung...

                                      Gruss

                                      Khyal
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • Ahnender
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2004
                                        • 1354
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Terra Nova Laser 2010

                                        gerad frisch im GlobeForum:

                                        Terra Nova Laser 2010 für 280 €
                                        Tom

                                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                        Kommentar


                                        • Alces
                                          Neu im Forum
                                          • 05.04.2012
                                          • 1
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          VauDe Power Lizard UL

                                          Hallo,
                                          ich bin neu hier und möchte nochmal auf das anfangs erwähnte Power Lizard UL zurückkommen. Nicht zuletzt deswegen, weil ich auch eine Fjelltour geplant hab und mir dieses derzeit am besten gefällt.
                                          Soweit ich jetzt gelesen hab, gibt es ausreichend Erfahrungen mit dem Akto, was bei mir wegen des Preises (und des Gewichtes) derzeit 2. Wahl ist.
                                          Hat jemand Erfahrungen mit dem Power Lizard UL? Wie ist die Windstabilität? Handling? Robustheit?
                                          Danke schon mal im Voraus.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X