Und noch einer: Zelt für Eine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mim
    Erfahren
    • 02.12.2009
    • 195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Und noch einer: Zelt für Eine

    Hallo ihr Lieben!
    Ja schon wieder, Zelt für ein Person gesucht! Ich hab hier schon ein bisschen rumgelesen und mich anderweitig schlau gemacht, aber ich kenne eben auch nicht alles:

    Also, der Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    1 Person, 1,67m

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Zu Fuß, Rad, Motorrad. Aber primär zu Fuß, auf jeden Fall unter 2kg, unter 1,5kg wäre super!

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen?

    Schuhe, Gamschen, alles was triefig und matschig ist. Und ich fände es super, wenn ich bei normalem, von oben kommendem Regen den Ausgang offen haben könnte ohne dass es gleich ins Innenzelt sifft. Also quasi aus meinem Innenzelt heraus ohne Probleme kochen kann. Ich leg allerdings nicht viel Wert drauf bei komplett geschlossenem Zelt kochen zu können, das ist mir bei nem 1-Personen-Zelt erstens suspekt und zweitens lässt sich das mit meiner Gewichtsvorstellung kaum vereinen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Doppelwand, das Innenzelt muss aus nem richtigen Stoff, also ohne Moskitonetzeinsätze sein! Das ist mir zu zugig...
    Außerdem sollte es recht robust und von hoher Qaulität sein.
    Es sollte zudem gut belüftbar sein wegen Kondens.
    Noch besser wenn sich Innenzelt und Außenzelt gleichzeitig aufbauen lassen, also Gestängekanal im Außenzelt.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Egal.


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ich bin eigentlich immer im Norden unterwegs, allerdings nicht im Winter. Sprich alles von nass bis stürmig muss das gute Stück mitmachen, aber keinen Schnee. Oder sagen wir, nicht die Menge Schnee wos n Winterzelt und Tourenski für braucht. Einsatzdauer in der Regel bis 2 Wochen, allerdings schließe ich längere Touren nicht aus.

    Was vllt auch wichtig ist: Ich werde in der Regel keine Regentage aussitzen! Ich laufe bei jedem Wetter (vllt würde mich ein richtiger Sturm davon abhalten.. aber nur vielleicht )

    Bisher angeschaut habe ich mir:
    Power Lizzard UL --> Moskitonetz im IZ, das Gewicht ist halt schon geil...
    Akto --> teuer, aber erfüllt glaube ich meine Anforderungen soweit. Bitte korrigiert mich falls ich da falsch liege!
    Vela 1 Extreme --> Auch hier Moskitonetz im Innenzelt wenn ich richtig geschaut habe, die ZipFree Eingänge sind grad bei Regen super denke ich.
    Pathfinder ZG --> Bin mir nicht sicher ob ich ohne Sitzhöhe klar komme, Gewicht ist gradeso unter 2kg, dafür ist das Teil n Bunker...
    Richtig "Live" davon allerdings nur das Vela (aber älteres Modell) und das Power Lizzard.

    Gibts da noch weitere die in Betracht komme? Ich bin auch durchaus bereit gewisse Kompromisse einzugehen. Indiskutabel sind eigentlich die Moskitonetzgeschichte, es muss ne Apsis vorhanden sein in der zumindest der Dreckkram Platz findet (zur Not koch ich unterm Poncho ) und Qualität + Robustheit.

    Vielen Dank euch schonmal und einen schönen Sonntagabend!
    Mim
    Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Und noch einer: Zelt für Eine

    Spontan fällt mir bei Deinem Anforderungsprofil das Soulo von Hilleberg. Ist ein richtiger "Bunker"
    und erfüllt sehr viele der Kriterien, die Du genannt hast. Einzig das Gewicht ist etwas über 2kg .

    Kommentar


    • LeatherTramp
      Erfahren
      • 10.05.2011
      • 323
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Und noch einer: Zelt für Eine

      Hey
      Das Helsport Ringstind Light 1 oder 2 dürfte deinen Anforderungen auch noch gerecht werden. Beide bieten eine echte Sitzhöhe, im Gegensatz zum Akto und haben sonst ein ähnliches Prinzip.

      Ich persönlich benutze ein Ringstind Light 2, welches unter 2 kg wiegt und auch einen Einsatz mit zwei Personen ermöglicht, bzw. von mir als extrem geräumiges Einpersonenzelt genutzt wird. Wenn du die paar gramm sparen willst, kannst du das Ringstind Light 1 nehmen, das kostet 30 € weniger und wiegt etwas weniger. Jedenfalls ist das Ringstind Light 2 im Gegensatz zum Akto ein echter Palast ;)

      Gruß
      Johannes

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Und noch einer: Zelt für Eine

        Das Eden von Golite könnte auch etwas sein. Es kommt jedenfalls Deinem Wunschgewicht nahe. Klick
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • Mim
          Erfahren
          • 02.12.2009
          • 195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Und noch einer: Zelt für Eine

          Beim Soulo ist das Problem, dass ich ein White Nites hier liegen habe mit grade 200 Gramm mehr. Und 200 Gramm Gewichtsersparnis ist mir das dann nicht wert

          Das Helsport sieht auch echt interessant aus, aber da müsste ich zum regulären Preis kaufen, was ich eher uncool fände^^
          Die 1,1m Höhe sind fast ein Argument, ich muss mich echt mal ins Akto reinsetzen... Im White Nites kann ich ohne Probleme sitzen, das ist aber genau zwischen Ringstind und Akto.
          Geräumigkeit ist mir echt nicht wichtig, aber so ne Dackelgarage wies Gossamer sollte es jetzt nicht sein. Ich schlepp lieber 200g weniger als 20cm Breite oder Länge mehr zu haben....
          Das GoLite Eden ist komplett aus Netz im Innenzelt :-( Oder gibts da n richtiges dazu?
          Danke schonmal!
          Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

          Kommentar


          • LeatherTramp
            Erfahren
            • 10.05.2011
            • 323
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Und noch einer: Zelt für Eine

            Das Helsport gibts bei fliegfix für 300€, oder bist du an einen Laden gebunden? bei den 500€ die manche verlangen ist das natürlich happig, ein gutes Zelt ist es alleridngs dennoch ;)

            Gruß
            Johannes

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12098
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Und noch einer: Zelt für Eine

              Macht mir das Akto nicht schlecht ! Bei Deiner Körpergröße solltest Du damit gut klar kommen. Wenn die Bedingungen es zu lassen, nutze ich es auf kürzeren Trips auch gerne ohne Innenzelt - zusammen mit dem Groundsheet hat man dann richtig Platz. Auf Touren in Lappland wird´s aber eher komplett eingesetzt. Ggf. kann man das IZ ja auch erst zum Schlafen einhängen.

              Kommentar


              • robinmiro
                Erfahren
                • 22.05.2010
                • 183
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                also ich überleg ja mir das vaude hogan ultralight I (oder argon) zu kaufen. hab aber noch nicht wirklich gecheckt, was der unterschied zwischen ultralight I und argon ist???

                http://www.bergzeit.de/v-vaude-brg-hogan-ultralight-i-brg-1.html?listtype=search&searchparam=vaude%20hogan

                Kommentar


                • LeatherTramp
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                  Bei Vaude würde ich wohl das Taurus Ultralight Xp nehmen, denn gerade in feuchteren Gegenden wie skandinavien ist es ein enormer Nachteil, wenn das Innenzelt zuerst aufgebaut werden muss, da wird bei Regen nämlich alles nass . Ist sicher auhc kein schlechtes Zelt... Aber das Argon ist für den Norden nicht das wahre, dafür umso besser wenn man in einer warmen Sommernacht in Spanien nur das Innenzelt aufstellen kann, aber das ist ja für den TE irrelevant...

                  Das Akto ist auch sicher kein schlechtes Zelt, sondern ein sehr gutes, mich hat die Höhe nicht überzeugt, denn ich kann mit meinen 1,76 nicht angenehm darin sitzen, bzw ich fühlem ich wesentlich wohler, wenn ich 20 cm mehr überm Kopf frei hab. Ansonsten ist es wohl ein Glaubensfrage, sowohl Helsport als auch Hilleberg sind super Zelte, wenn dir die Höhe nichts ausmacht, dann greif zum Hilleberg, wenn dir die Höhe wichtig ist, ist das Helsport die bessere Wahl.

                  Gruß
                  Johannes

                  Kommentar


                  • Pylyr

                    Alter Hase
                    • 12.08.2007
                    • 2890
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                    Falls auch aus dem Ausland seien darf, dann guck dir doch mal das Terra Nova Laser an. 1,2 kg .

                    Wenn das Geld gar keine Rolle spielt: Terra Nova Laser Ultra 1: 550 g für 650 £
                    Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                    Tex Rubinowitz

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12173
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                      Ich werfe mal das Hogan in den Raum. In der Apsis kochen ist allerdings schlecht. Wiegt effektiv 1,8 kg.

                      @robinmiro: Hogan Argon ist m.W. etwas schmaler und dadurch etwas leichter.
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12098
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                        Die Sitzhöhe finde ich im Akto eigentlich halbwegs ausreichend, wenn man sich an die richtige Position setzt - etwas störend finde manchmal dagegen die "Schlafhöhe", d.h. den Abstand Kopf-Innenzelt. Gerdae bei schlecht aufgebautem/ abgespanntem Zelt ist das manchmal sehr knapp und so gibt´s ggf. viel (Atem-)kondens an der Stelle. Ohne IZ ist´s da wieder fein.

                        Wäre also mal interessant wie die Höhe am Kopf-/Fußende bei den anderen Zelten ist.

                        Kommentar


                        • LeatherTramp
                          Erfahren
                          • 10.05.2011
                          • 323
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                          Wo liegt denn in deinen Augen der Vorteil im Hogan, der den von mir oben erläuterten Nachteil gegenüber dem Taurus Ultralight XP wettmacht? also wenn es ein vaude wird, dann sehe ich nicht, warum ausgerechnet ein Hogan?

                          Gruß
                          Johannes

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                            Zitat von Pülür Beitrag anzeigen

                            Wenn das Geld gar keine Rolle spielt: Terra Nova Laser Ultra 1: 550 g für 650 £
                            Technisch aufregend aber mäßige Belüftung.

                            Kommentar


                            • crunchly
                              Fuchs
                              • 13.07.2008
                              • 1565
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                              Stabil, großes Vorzelt und Platz im Innenraum, Gewicht unter 2kg und kein Mosktionetz innen... Ich empfehle das hier ;)

                              http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=1939

                              Kommentar


                              • robinmiro
                                Erfahren
                                • 22.05.2010
                                • 183
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                                Wo liegt denn in deinen Augen der Vorteil im Hogan, der den von mir oben erläuterten Nachteil gegenüber dem Taurus Ultralight XP wettmacht? also wenn es ein vaude wird, dann sehe ich nicht, warum ausgerechnet ein Hogan?
                                äh.. hüstel... der preis? das hogan ul gibts ab 230, das taurus ul xp ab 380...

                                aber du hast schon recht, das mit dem aufbau ist doof... habe aber auch schon gehört, dass leute das mit etwas übung hinkriegen, innnenzelt und außenzelt gleichzeigig aufzustellen... frag nicht, wie...

                                naja und nicht kochen zu können in der apsis ist auch nicht so toll. aber ich persönlich kann gerade nicht mehr als 250 eus ausgeben. und will definitiv unter 2 kg bleiben.

                                @pfad-finder: das argon und das ultralight I sind doch gleich breit (105cm), das ultralight ohne I ist 120cm. ich versteh nicht so ganz, was der unterschied zwischen den anderen beiden ist (also jetzt nicht in zahlen, sondern in funktion):
                                http://www.bergzeit.de/v-vaude-brg-hogan-ultralight-i-brg-1.html?listtype=search&searchparam=vaude%20hogan

                                http://www.bergzeit.de/vaude-zelte-zelt-zubehoer-vaude-hogan-ultralight-argon-zelt.html?recomm=1

                                Kommentar


                                • paddel
                                  Fuchs
                                  • 25.04.2007
                                  • 1880
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                  Das "nahtbandversiegelten Überzelt" ist der Unterschied. Sprich, die Nähte beim Argon sind schon dicht. Beim Hogan müsste/könnte man sie noch mit Silnet abdichten.
                                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                  W.Busch

                                  Kommentar


                                  • paddel
                                    Fuchs
                                    • 25.04.2007
                                    • 1880
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                    Was das Akto betrifft: Ich denke mit 167cm ist die Sitzhöhe ausreichend. Mit 176 cm war es für mich immer ok. Ein paar cm mehr hätten nicht geschadet, ich kam mir aber nie eingeengt vor.
                                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                    W.Busch

                                    Kommentar


                                    • Mim
                                      Erfahren
                                      • 02.12.2009
                                      • 195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                      Ich denke bei dem ganz leichten von Terra Nova ist das Außenzelt aus Cuben, das ist nix für mich, das mach ich kaputt
                                      Bei dem anderen Terra Nova wüsste ich nicht wo der Vorteil gegenüber dem Akto liegt um ehrlich zu sein.. es ist etwas höher, ja, aber sonst? Und kann es sein dass die Türen nur aus Netz sind beim IZ? Nachteil ist ich müsste es natürlich im Ausland bestellen...
                                      Bei den Vaudezelten hab ich dann wieder dasselbe Problem wie bei meinem White Nites: Sobald der Eingang offen ist, ist alles in der Apsis nass --> doof.
                                      Ich muss ehrlich sagen dass ich mich schon ziemlich aufs Akto eingeschossen habe, mir aber das Pathfinder nochmal anschauen möchte. Da bin ich mir halt unsicher wegen Sitzhöhe, aber dafür würde ich mich bei stürmischem Wetter wohl deutlich sicherer fühlen.
                                      Danke für die vielen Antworten und ANregungen aus anderen Richtungen, ging ja echt fix
                                      Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                                      Kommentar


                                      • paddel
                                        Fuchs
                                        • 25.04.2007
                                        • 1880
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Und noch einer: Zelt für Eine

                                        Das Pathfinder würde ich aber auf jeden Fall probesitzen und das am Besten mit deiner Isomatte unterm Hintern. Das Teil ist echt niedrig.
                                        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                        vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                        W.Busch

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X