Suche gutes Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Suche gutes Zelt

    Hallo Stephan,

    outdoortrends hat das Vaude Mark II light gerade im Angebot für knapp 360 Euro. Das Zelt geht schon mit drei Personen zu bewohnen allerdings, wird es dann eng. Ob ich es am Daulagiri einsetzen würde weiss ich nicht, da das Außenzelt nicht bis zum Boden geht.

    http://www.outdoortrends.de/themen/o...-ii-light.html

    Ansonsten würde doch das Hilleberg Nammatj 3 schon gehen, aber auch dort wird es zu dritt eher eng. Wenn es schwerer sein dürfte dann könnte man ja auch zu einem drei Personen Geodäten greifen.

    Du wirst halt Abstriche machen müssen, so oder so, da hat Torres schon recht.

    Oder wie wäre es mit einem Moutain Hardwear Trango 2 wiegt allerdings 4 kg und ist etwas breiter, aber auch sehr stabil und für Daulagiri geeignet und mit 168 cm auch noch breiter. Das Angebot ist übrigens sehr gut und du wolltest doch eigentlich einen Geodäten.

    http://www.sportler.com/sportlerShop...glebasedeclick

    http://www.youtube.com/watch?v=HendcGk8u6s

    http://www.youtube.com/watch?v=7Ioye...eature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=S9cVXOD1xNI

    Hier in den Videos kannst Du Dir ja mal einen Eindruck verschaffen, das dritte Video ist von Mountain Hardware und von Ueli Steck und sein Kumpel verwenden das Trango 2. Ich finde das Zelt passt zu Dir und hey der Preis ist echt gut.


    LG

    Thomas
    Zuletzt geändert von ; 24.07.2011, 15:42. Grund: Ergänzungen, Alternativen

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Suche gutes Zelt

      Hallo Stephan,

      so ich habe gerade nochmal für Dich im Netz nach Alternativen bei Geodäten geschaut und ich denke Du wirst zur Zeit kein günstigeres Zelt als das MH Trango 2 finden das deinen Anforderungen so nahe kommt.

      Marmot Thor und Ansgard scheiden aus da das 2er zu schmal ist für 3 Personen und das 3 er dann deutlich mehr als 4 Kg wiegt.

      Ich hoffe meine Tipps helfen Dir weiter ansonsten muss der dritte Reisende ein eignes kleines Zelt mitnehmen.

      So wünsche Dir dann noch einen schönen Sonntag.

      LG


      Thomas

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Suche gutes Zelt

        Hi Stephan,

        habe mir gerade nochmal auf einer anderen Seite die Daten vom MH Trango 2 angeschaut und musste zu meinem entsetzen feststellen, daß das Gewicht bei 4,56 kg liegt und somit wahrscheinlich zu schwer ist.

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • Stephan78
          Anfänger im Forum
          • 02.08.2009
          • 43
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche gutes Zelt

          @ Thomasy:

          Ich denke vom Geodäten verabschiede ich mich aus Gewichtsgründen.


          Was spricht gegen Überzelte, die nicht ganz bis zum Boden reichen?
          Wie beim Marc 2 light z.B.?


          Weiss jemand, wie gut die Stangenqualität bei diesem Zelt ist?
          Sie sehen zumindest ziemlich dünn aus.

          Lässt sich sagen, welches Zelt stabiler steht-Marc 2 oder Hilleberg Namatj?

          Kommentar


          • ThomasA

            Dauerbesucher
            • 07.03.2010
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche gutes Zelt

            Das Nammatj. Das hat dickeres Gestänge und stabileren Stoff.
            Aber auch das Vaude sollte so ziemlich jedes Wetter mitmachen.

            Zelte, deren AZ nicht zum Boden reicht, sind zugiger/besser belüftet, je nach Sichtweise.

            Kommentar


            • LeatherTramp
              Erfahren
              • 10.05.2011
              • 323
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche gutes Zelt

              Gegen ein Überzelt das nicht zum Boden reicht spricht nichts, je nach Einsatzgebiet. Skandinavische Zelte und auch Andere sind deshalb so konzipiert, damit es innen nicht so zugig ist und man im Winter den Schnee nicht so leicht zwischen Innen und Außenzelt geblasen kriegt. Für dein Einsatzgebiet ist also ein tieferes AZ denke ich besser.

              Das Mark II stand auf Island (das scheint das Standardzelt der Laugavegur"expeditionen" zu sein...) teilweise schlechter da als mein Ringstind Light 2, was eigentlich nicht sein darf. Ob das nun an den womöglich unqualifizierten "Expeditionsteilnehmern" oder am Zelt lag müsste einer der Zeltbesitzer dir sagen können. Das Problem beim Nammatj ist halt dess es erstmal überhaupt nicht steht. Zumindest nicht wenns nicht verankert ist, wenn es aber verankert ist denke ich es steht wohl wesentlich besser da als das MArk 2 zumindest als die, die ich gesehen habe. Bei Vaude würde ich dann eher das Power Atreus nehmen, aber da biste wieder beim selben Gewicht wie beim Trango und zahlst mehr...
              Zuletzt geändert von LeatherTramp; 25.07.2011, 21:57.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche gutes Zelt

                Kriege ich hier die Threads durcheinander? Du wolltest doch kein Gipfelbergsteigen und keine Arktistouren machen, oder? Weil ich hier gerade Trango lese. Eigentlich suchst Du doch einen Allrounder.

                Aber zu Deiner Auswahl:
                Das Nammatj 3 ist ein Palast. In den Pyrenäen oder im Gebirge wirst Du damit aber Schwierigkeiten kriegen, weil Du eine bestimmte Fläche brauchst, um es überhaupt auf zu bauen und gut abspannen musst. In Skandinavien ist genug Platz - da brauchst Du Dir darüber absolut keine Gedanken zu machen. Wenn Du nur wenig Stellfläche hast, sieht das aber anders aus.

                Vaude Zelte sind eher für mittlere Breiten gebaut. Die halten viel aus, sind bei Radfahrern beliebt, sind aber eben nicht für ganz extreme Einsätze gebaut (Wobei das Nammatj ab 30 km/h auch ganz schön rumrütteln kann :-). Da hat schon manch einer schlecht geschlafen..... ). Die neuen Zelte sind besser belüftet, wirken aber auch nicht mehr ganz so robust. Wie sie sich letztlich schlagen, lässt sich noch nicht sagen. Die alten sind sehr gut. Stellt sich daher die Frage, warum man für ein Hilleberg soviel Geld ausgeben muss, wenn das Mark auch hält.

                Wenn es bei Dir natürlich mehr in bergige Regionen geht, solltest Du eher nach Bergzelten schauen. Dann käme auch Mountain Hardwear in Frage.

                Geht es Dir aber darum, ein leichtes Trekkingzelt zu haben (die 3 Personen lasse ich jetzt mal weg), dann kommen Firmen wie Marmot, Terra Nova, GoLite oder Lightwave ins Spiel. Die bauen leichte, aber auch leichte geodätische Zelte, die zumeist IZ AZ haben, sturmstabil sind, aber sowohl in warmen Regionen als auch im Gebirge (Nässe kommt als Schnee runter....) eingesetzt werden können.
                Hier z.B. das Terra Nova Monsoon mit 2.25 Liegebreite und 4.9 kg. Aber auch ein Tunnel: http://www.terra-nova.co.uk/Product_...on_4_Tent.html

                Oder das hier sieht verdammt gut aus: 3,9 kg mit 185 Liegebreite: http://www.terra-nova.co.uk/Product_...=specification. Das kommt vermutlich auch Deinem alten Zelt am nächsten.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Stephan78
                  Anfänger im Forum
                  • 02.08.2009
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche gutes Zelt

                  Oh ja, das Ding hier scheint interessant:

                  http://www.terra-nova.co.uk/Product_...yperspace.html

                  Hat jemand Erfahrungen damit?
                  Wie ist die Qualität des Zeltbodens / Überzelts einzuschätzen zwecks Reißfestigkeit
                  und Wasserdichtheit im Vergleich zu Marc 2 und Namatj?
                  Als Nachteile könnten gelten: Innenzelt wird nass beim Aufbau im Regen,
                  bis man die ganzen Stangen eingefädelt und gesteckt hat, tropft vermutlich das Innenzelt.
                  Bin mir auch nicht im klaren, ob das Einstecken der Stangen in das Unterzelt extrem fummelig ist. Ich hatte mal so einen Zelttyp im Winter und bin fast durchgedreht mit Handschuhen. Kann jemand was dazu sagen?

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche gutes Zelt

                    Hier die Einschätzung von fliegfix.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche gutes Zelt

                      http://www.youtube.com/watch?v=RUW4rTTwLoI

                      Nicht die Leichtvariante von oben, aber das sollte ähnlich sein.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Stephan78
                        Anfänger im Forum
                        • 02.08.2009
                        • 43
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche gutes Zelt

                        Momentan schwenkt mein Blick wieder in Richtung
                        Tunnelzelt wegen des geringeren Gewichts.

                        Dazu zwei Fragen: Dringt Wasser ins Zelt, wenn das Aussenzelt bei Wind und Regen am Innenzelt anliegt? (gutes Zelt und richtige Abspannung aml vorrausgesetzt)
                        Sind Tunnelzelte lauter im Wind als andere Kontruktionen wegen der flatternden/knatternden Zeltplanen?

                        Kommentar


                        • thueringer
                          Erfahren
                          • 30.06.2009
                          • 208
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche gutes Zelt

                          Dringt Wasser ins Zelt, wenn das Aussenzelt bei Wind und Regen am Innenzelt anliegt?
                          nö, weil:

                          (gutes Zelt und richtige Abspannung aml vorrausgesetzt)
                          ...da sowas nicht passiert.

                          Sind Tunnelzelte lauter im Wind als andere Kontruktionen wegen der flatternden/knatternden Zeltplanen?
                          nicht unbedingt wenn:

                          gutes Zelt und richtige Abspannung

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche gutes Zelt

                            ...... und wenn das Gewebe nicht zu dünn ist...
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Stephan78
                              Anfänger im Forum
                              • 02.08.2009
                              • 43
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche gutes Zelt

                              ...bei welchen Zelten ist das Gewebe denn zu dünn?

                              Marc 2 light?
                              Nammatj?

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche gutes Zelt

                                Nein. Die beiden gerade nicht.
                                Das Mark II light ist außerdem ein Giebeltunnel, d.h. die Kombination aus Tunnelzelt und Kuppelzelt.

                                Das Nammatj ist aus Kerlon 1800, das ist nicht ganz so raschelig wie Kerlon 1200. Wenn es natürlich richtig her geht, flattert jeder Tunnel (Tunnelflattern), wobei das auch bei Kuppelzelten je nach Konstruktion irgendwann passiert. Und bei Feuchtigkeit dehnt sich das Gewebe, man muss also rechtzeitig nachspannen bzw. entspannen.

                                Wenn man geräuschempfindlich ist, nimmt man dann eben Ohropax oder nutzt Ohrschoner. Entscheidend für die Tour ist, dass man sicher sein kann, dass das Material widrigen Bedingungen stand hält. Und das kann man bei beiden Zelten.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Stephan78
                                  Anfänger im Forum
                                  • 02.08.2009
                                  • 43
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche gutes Zelt

                                  Hi,

                                  kann mich noch immer nicht zwischen Namjati und Marc2 light entscheiden.

                                  Weiß jemand, wie es im Vergleich der beiden Zelte mit dem Innenraum bzw. der Innenraumhöhe aussieht, wenn 2 Personen nebeneinander sitzen wollen?
                                  Ich hab zwar beide aufgebaut gesehen, aber nicht gleichzeitig.
                                  Hab nur noch in Erinnerung, das eigentlich beide Innenzelte ziemlich stark nach innen
                                  durchgehangen haben.

                                  Ein Plus beim Marc scheinen die seitlichen Abspannleinen auf halber Länge des Zelts
                                  zu sein, insbesondere wenn der Wind mal von der Seite kommt. Das Namatj hat das nicht.

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44659
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche gutes Zelt

                                    Ein eventuelles Durchhängen kommt bei Silnylon-Zelten nicht mehr vor, wenn Du das Zelt abspannst bzw. vor dem Schlafengehen nochmal 'ne Runde drehst und nachspannst.

                                    Das Nammatj 2 hat 95 cm Innenzelthöhe, das 3er 105 cm.

                                    Die Neigung der Seitenwände wird durch einen am Boden entlang laufenden Spanngurt reguliert.

                                    Am hinteren Tunnel-Ende kannst Du außerdem durch 2 weitere Heringsschlaufen das Zelt noch ein paar cm höher abspannen, um eine bessere Lüftung zu erreichen.

                                    Und wenn ich mir das Marc II so anschaue, hat das Nammatj eine größere Apsis. Sieht auch von der Konstruktion so aus, als würden die Seitenwände sich eher einem Dreieck als einem Bogen nähern. Der mittlere Abspannpunkt muss IMHO auch sein, weil der vordere Gestängebogen nach vorne wegdriftet. Beim Nammatj kommen beide Gestängebögen rechtwinklig zum Boden auf.

                                    Kannst Du nicht nochmal beide live anschauen?
                                    Zuletzt geändert von lina; 09.08.2011, 06:31.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Suche gutes Zelt

                                      Hallo Stephan,

                                      das Vaude Mark II light muss einfach an den langen Seitenwänden mit den Leinen abgespannt werden, sonst wird der Innenraum einfach zu klein. Ich finde die Absiden sind ausreichend zur Not bekommt man dort auch mal zwei wasserdichte grosse Tonnen verstaut, allerdings ist dann das Ein- und Aussteigen ziemlich schwierig. Ich habe das Zelt mir damals angeschaut und ich denke schon das man sich gegenüber sitzen kann, allerdings ist schon die Kopffreiheit eingeschränkt.

                                      Zum Hilleberg Nammatj 3 ist zusagen, Du könntest Dir noch das neue Scandiumgestänge von Fliegfix organisieren und damit ist es einfach straffer und steht nochmals stabiler. Allerdings ist das auch eine Kostenfrage die man sich überlegen sollte.

                                      Ansonsten könnte vielleicht Exped noch eine Alternative sein, die Zelte sind aber von der Innenzeltbreite bedeutend schmaler und das sollte man sich überlegen.

                                      Hier nochmal ein Angebot für Dich.

                                      http://www.bergfreunde.de/vaude-mark...-personenzelt/

                                      Hier noch eine Alternative, ist eine Mischung aus Tunnel- und Geodät, das Ortik Approach 3. Ich finde es nicht schlecht, aber die Farbe muss man halt mögen.

                                      http://www.bergfreunde.de/ortik-appr...-personenzelt/

                                      Das MSR Asgard könnte für Dich auch noch eine Alternative bieten.

                                      http://www.bergfreunde.de/msr-asgard-2-personenzelt/

                                      LG

                                      Thomas
                                      Zuletzt geändert von ; 09.08.2011, 07:04. Grund: Ergänzungen mit Alternativen

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Suche gutes Zelt

                                        Hallo Stephan,

                                        ich finde das Hilleberg Nammatj 3 ist ein absoluter Allrounder und steht richtig aufgebaut auch sehr gut im Wind. Da es nicht übermäßig lang ist steht es auch noch ziemlich gut bei Seitenwinden.

                                        Das Innenzelt könnte man noch straffer spannen, indem man die Innenzeltaufhängungen kürzer knotet, ich denke das wäre die kostengünstige Varianten, habe hier im Forum bei Feurio gelesen, das er es so bei seinem Allak gemacht hat.

                                        Hier mal ein paar Videos von Hillebergzelten in Ihrem Einsatzgebiet. Wenn es in den Norden geht würde ich auf jeden Fall ein Zelt nehmen, wo das Außenzelt bis zum Boden geht, damit es einfach bei Kälte relativ schnell warm im Zelt wird. Wärme kannst Du erreichen durch deine Körperwärme, Teelichter, Gaskocher oder auch die Gaslaterne, ausreichende Belüftung setze ich allerdings vorraus.

                                        Also für deine Einsatzgebiete Sommer / Herbst auch mal Skandinavien und auch mal kurze Wintereinsätze würde ich mir wirklich das Hilleberg Nammatj 3 zu legen, mir wäre das Mark II light zu luftig und Tunnelzelte schlagen sich doch recht gut im Wind und sind noch vergleichsweise relativ leicht, gegenüber anderen Zelten.


                                        http://www.youtube.com/watch?v=qBwDOBSBnlA

                                        http://www.youtube.com/watch?v=AL9UT...eature=related

                                        http://www.youtube.com/watch?v=lr7MY...eature=related

                                        http://www.youtube.com/watch?v=XV6c3...eature=related

                                        http://www.youtube.com/watch?v=4Yjlr...eature=related

                                        Liebe Grüsse


                                        Thomas
                                        Zuletzt geändert von ; 09.08.2011, 07:22. Grund: Ergänzungen

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Suche gutes Zelt

                                          Entscheidend für Deine Auswahl sollten nicht die Abspannleinen an der Seite sein, sondern die Frage, welches Zelt Du besser auf allen anvisierten Untergründen aufbauen kannst. Hast Du das Equipment und die Muße, ein Tunnelzelt auch auf Felsen im Gebirge oder in anderen Problemgebieten auf zu bauen, dann nimm das Nammatj. Sollte das Vaude da mehr Möglichkeiten bieten, nimm das Vaude.

                                          Viel Spaß beim Grübeln.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X