Hallo,
da mich meine Wander-/Fahrradzelt All-in-One Lösung längerfristig nicht überzeugt
hat und Fahrradtouren sowieso die Häufigeren sind, hab ich mich entschieden, mir
dafür was Schwereres (aber dafür mit großer Apsis) zu kaufen.
Sollte für 3-Jahreszeiten passen, Wind muß es natürlich schon abkönnen.
Hauptsächlich für mich alleine (1,93 m), notfalls auch mal zu zweit.
Neben den üblichen Verdächtigen (z.B. Wechsel Outpost, Fjellheimen Camp etc.)
finde ich eigentlich die weitgehend selbststehenden Varianten am Interessantesten.
Wobei ich da nur das ME Dragonfly 2/3 XT und das Vaude Hogan XT kenne.
Beim Dragonfly 2 XT bin ich nicht sicher ob die Länge passt, beim 3 steht im
Testbericht, daß der TO mit 1,95 m locker reinpasst.
Vaude Hogan XT hat lt. Bemaßung 2,40 m Länge, sollte daher aucgh passen.
Übers Hogan XT findet man nicht viel, ausser diesen "Patzer" beim Windtest, keiner
scheint das hier zu haben.
Wobei ich dieses Schnüre übers Aussengestänge spannen von einem anderen Zelt
kenne und es für mich die schnellste und einfachste Auf-/Abbauvariante ist.
Dragonfly 3 XT dagegen ist leichter und wohl auch windstabiler, scheint auch ne
Menge Fans hier zu haben.
Preislich sollte man beide in etwa gleich bekommen, wenn man Dragonfly in UK
bestellt.
Danke für eure Meinungen...., bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.
Gruß Michael
P.S.: Obwohl irgendwie steh ich voll auf das Hogan XT, ich such wahrscheinlich
nur Leute die mir das schönreden.....
da mich meine Wander-/Fahrradzelt All-in-One Lösung längerfristig nicht überzeugt
hat und Fahrradtouren sowieso die Häufigeren sind, hab ich mich entschieden, mir
dafür was Schwereres (aber dafür mit großer Apsis) zu kaufen.
Sollte für 3-Jahreszeiten passen, Wind muß es natürlich schon abkönnen.
Hauptsächlich für mich alleine (1,93 m), notfalls auch mal zu zweit.
Neben den üblichen Verdächtigen (z.B. Wechsel Outpost, Fjellheimen Camp etc.)
finde ich eigentlich die weitgehend selbststehenden Varianten am Interessantesten.
Wobei ich da nur das ME Dragonfly 2/3 XT und das Vaude Hogan XT kenne.
Beim Dragonfly 2 XT bin ich nicht sicher ob die Länge passt, beim 3 steht im
Testbericht, daß der TO mit 1,95 m locker reinpasst.
Vaude Hogan XT hat lt. Bemaßung 2,40 m Länge, sollte daher aucgh passen.
Übers Hogan XT findet man nicht viel, ausser diesen "Patzer" beim Windtest, keiner
scheint das hier zu haben.
Wobei ich dieses Schnüre übers Aussengestänge spannen von einem anderen Zelt
kenne und es für mich die schnellste und einfachste Auf-/Abbauvariante ist.
Dragonfly 3 XT dagegen ist leichter und wohl auch windstabiler, scheint auch ne
Menge Fans hier zu haben.
Preislich sollte man beide in etwa gleich bekommen, wenn man Dragonfly in UK
bestellt.
Danke für eure Meinungen...., bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.
Gruß Michael
P.S.: Obwohl irgendwie steh ich voll auf das Hogan XT, ich such wahrscheinlich
nur Leute die mir das schönreden.....

Kommentar