Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mazh
    Erfahren
    • 07.02.2010
    • 124
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

    Hallo,


    da mich meine Wander-/Fahrradzelt All-in-One Lösung längerfristig nicht überzeugt
    hat und Fahrradtouren sowieso die Häufigeren sind, hab ich mich entschieden, mir
    dafür was Schwereres (aber dafür mit großer Apsis) zu kaufen.

    Sollte für 3-Jahreszeiten passen, Wind muß es natürlich schon abkönnen.
    Hauptsächlich für mich alleine (1,93 m), notfalls auch mal zu zweit.

    Neben den üblichen Verdächtigen (z.B. Wechsel Outpost, Fjellheimen Camp etc.)
    finde ich eigentlich die weitgehend selbststehenden Varianten am Interessantesten.

    Wobei ich da nur das ME Dragonfly 2/3 XT und das Vaude Hogan XT kenne.
    Beim Dragonfly 2 XT bin ich nicht sicher ob die Länge passt, beim 3 steht im
    Testbericht, daß der TO mit 1,95 m locker reinpasst.

    Vaude Hogan XT hat lt. Bemaßung 2,40 m Länge, sollte daher aucgh passen.
    Übers Hogan XT findet man nicht viel, ausser diesen "Patzer" beim Windtest, keiner
    scheint das hier zu haben.
    Wobei ich dieses Schnüre übers Aussengestänge spannen von einem anderen Zelt
    kenne und es für mich die schnellste und einfachste Auf-/Abbauvariante ist.

    Dragonfly 3 XT dagegen ist leichter und wohl auch windstabiler, scheint auch ne
    Menge Fans hier zu haben.

    Preislich sollte man beide in etwa gleich bekommen, wenn man Dragonfly in UK
    bestellt.

    Danke für eure Meinungen...., bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.


    Gruß Michael

    P.S.: Obwohl irgendwie steh ich voll auf das Hogan XT, ich such wahrscheinlich
    nur Leute die mir das schönreden.....

  • rosskopf
    Neu im Forum
    • 07.04.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

    von vaude gibt (gab) es auch noch das power odyssee xt
    war ende september damit in der hardangarvidda wo es auch gleich den ersten schnee elebt hat. wind gab es auch zur genüge, war aber kein problem.
    ähnlich wie die dragonflys handelt es sich um ein semigeodät, preislich etwas billiger, und da es nicht mehr produziert wird, gibts das bestimmt auch reduziert. vom gewicht her glaub ich ist es etwas schwerer als die dragonflys.

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

      Zitat von rosskopf Beitrag anzeigen
      von vaude gibt (gab) es auch noch das power odyssee xt
      war ende september damit in der hardangarvidda wo es auch gleich den ersten schnee elebt hat. wind gab es auch zur genüge, war aber kein problem.
      ähnlich wie die dragonflys handelt es sich um ein semigeodät, preislich etwas billiger, und da es nicht mehr produziert wird, gibts das bestimmt auch reduziert. vom gewicht her glaub ich ist es etwas schwerer als die dragonflys.
      Hi,
      an dem war ich auch mal interessiert. Was mich vom Kauf abgehalten hat, war der Eindruck, daß das Innezelt nach hinten hin sehr schnell abfällt. Auf Fotos sieht der hintere Bereich sehr niedrig aus. Kannst Du das bestätigen?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

        Ich bin Dragonfly 3 XT Fan (und nehme das alte, etwas kleinere jetzt auch auf eine längere Radreise mit....)

        Halte mich bezüglich des Hogan also raus.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • kuningaskotka
          Gerne im Forum
          • 14.03.2011
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

          Ein Blick bei Lightwave kann sicher auch nicht schaden.
          T2 trek xt zum Beispiel, könnte aber mit einer Liegelänge von 2,25m etwas knapp werden.

          Kommentar


          • mazh
            Erfahren
            • 07.02.2010
            • 124
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

            Erstmal vielen Dank an alle.....

            @Torres

            du hast noch das Dragonfly 2 ohne XT, oder ?
            Weißt du ob jeweils bei den XT Versionen und den Normalversionen die Innenzelte gleich groß sind, weil ja zumindest beim 2 und 3 XT 5 cm Unterschied in der Liegelänge sind....
            Wenn ja dann stell dir doch mal bitte vor du bist 1,93 m groß und liegst mit Schlafsack in deinem 2er, fühlst du dich dann noch wohl....?
            und warum überhaupt kommt das 3 XT nicht mit ?
            oder meintest du, daß du eine alte Version vom 3XT hast, die kleiner ist, weil irgendwo hab ich auch was von geänderten Versionen 2011 gelesen.


            Gruß Michael

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das 2er ist viel zu klein für Radtouren.

              Ich meinte tatsächlich, dass ich die ältere Version des 3XT habe, die dürfte Dir zu kurz sein. Wenn das Neue länger ist, dann ist das was für Dich. Höher ist es glaube ich auch und 300g mehr machen auf dem Fahrrad nix aus.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • mazh
                Erfahren
                • 07.02.2010
                • 124
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

                @ Torres

                danke, ich hatte den Testbericht von Ecco gelesen, er schreibt zwar, daß das Innenzelt gefühlt kürzer ist als angegeben, er aber mit 1,95 m immer noch gut reinpasst, in dem Threat sind ja einige Infos zum ME 3XT.
                Ansonsten bin ich am Samstag eh in HH und will schauen, daß ich es auf die Globeboot
                schaffe, da sollte ja einiges rumstehen, würd auch gerne mal das MSR Hoop sehen......

                P.S.: Dir natürlich eine schöne Tour....

                Kommentar


                • hannibal
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 24.01.2005
                  • 248
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

                  Hi,

                  wenn es nicht UL sein muss, und du die Fahrräder zwecks Sicherheit in der Apsis abstellen willst, dann schaue mal nach:

                  - Kaikialla Poro 4 (Vorteil: Clip-System; leichter)
                  - Exped III DLX Plus (Vorteil: Giebelstange; zweiter Eingang)
                  - Helsport Vidda Light Camp (Vorteil: Packmass; zweiter Eingang)

                  Kommentar


                  • slowlinessisholiness
                    Anfänger im Forum
                    • 08.02.2009
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

                    Zitat von mazh Beitrag anzeigen
                    @ Torres

                    er aber mit 1,95 m immer noch gut reinpasst,
                    Na ja, "gut reinpasst" ist vielleicht etwas übertrieben. Bin 1,72 und passe tatsächlich gut rein, bei 20 cm mehr wirst Du wohl ganz genau reinpassen, aber ich glaube immer noch ohne Berührung am Eingang und am Ende und wenn, ist es auch nicht so tragisch. Die Abstände zw. Innen- und Außenzelt sind so großzügig, dass da nichts passieren kann. Bin nach meiner Patagonien-Radtour auch bekenndender Dragonfly-3-XT-Fan.

                    Die Apsis ist hervorragend: alle 4 Ortlieb-Taschen und anderer Krempel passen locker rein und Du hast noch Platz zum Kochen, wenn's sein muss. Großer Vorteil des Semigeodäten: Du kannst das Zelt auch mal auf Beton oder sonst einem Untergrund aufstellen, in den Du keine Häringe reinkriegst. Tolles Zelt, hält Stürme und Platzregen locker aus und wiegt ca 3100-3200 Gramm. Eindeutg empfehlenswert.


                    Gutes Händchen bei der Wahl wünscht
                    Karl

                    Kommentar


                    • retebu
                      Erfahren
                      • 15.09.2008
                      • 433
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt mit XT Apsis für Fahrradtouren

                      Hatte zuerst das Vaude Hogan XT in der Auswahl. Es wurde dann das ME Dragonfly 3 XT.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X