Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zeitgenosse
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2011
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

    Hallo liebe Outdoorgemeinde,
    bei meiner Internetrecherche über dies und das, vor allem aber das Nallo GT 3, bin ich auf euer Forum gestoßen und will mich auch gleich an euch mit einer Frage wenden.
    Ich bin auf der Suche nach einem Zelt - einem guten Zelt. Zwar habe ich nicht viel Geld, aber ich habe die Einstellung, dass eine Investition von 1000€ in ein Gut, das 10 Jahre benutzt wird, billiger ist als eine Investition von 250€, wenn das Gut dann nach zwei Jahren ersetzt werden muss.
    Deshalb bin ich erstmal bei Hilleberg gelandet und habe mich mit dem Nallo GT 3 angefreundet, einem Zelt, das meinen Ansprüchen in mancherlei Hinsicht gerecht wird, das ich an anderen Punkten allerdings nicht so ideal finde.

    Ich führe das kurz aus und illustriere daran gleich mein Anwendungsprofil. Ich mache ein- bis zweimal im Jahr einen zehntägigen Outdoorurlaub. Oft fahre ich mit dem Kanadier und noch zwei Freunden vorwiegend durch Süd- und Mittelschweden, wenn es draußen richtig warm und schön ist. Mein bisheriges Zelt hat mir dabei gute Dienste geleistet. Ich hab es irgendwann mal beim Discounter gekauft und mit regelmäßigem Autragen von Imprägnierspray hält es auch mal einen Regenschauer aus. Investiert habe ich 50€ in die Kuppel, das muss jetzt ca. 10 Jahre her sein. Das Zelt werde ich weiterhin verwenden, wenn ich zum Beispiel mal auf ein Festival fahre und dort von der beruhigenden Wirkung des Zeitwertes gebrauch mache, indem ich mich nicht die ganze Zeit gedanklich damit befasse, ob es meinem Zelt gerade gut geht.
    Das Zelt hat allerdings den kleinen aber aufdringlichen Nachteil, dass es ungefähr soviel wiegt wie mein Auto und zusammengepackt auch ungefähr so groß ist.
    Im Kanu ist das okay, da binde ich das oben auf das restliche Gepäck, beim Wandern kann man damit den halben Trekkingrucksack füllen.

    Deshalb sind zwei Kriterien schonmal erörtert: Kompaktheit beim Transport und Gewicht.

    Es muss nicht unbedingt ultraleicht sein, aber ich bin kein Packesel und eigentlich finde ich nicht, dass ein modernes Zelt heute noch mehr als 4kg wiegen muss (für meine Einsatzbereiche).
    Da ich bislang sowohl finanziell als auch ausrüstungstechnisch an die kurzen und behaglichen Sommerurlaube gebunden war, hat das alles immer ganz gut zusammen gepasst. Jetzt möchte ich aber aufrüsten und mir mit einem guten Zelt die Möglichkeit geben, in den nächsten 10 - 15 Jahren auch mal etwas früher oder später im Jahr und vielleicht auch mal etwas weiter oben in Skandinavien rumzutouren. Ich stürze mich nicht in Wetterextreme, ziehe die Teile aber komischerweise an. Auch im lieblichen Smaland musste ich mich dieses Jahr mit einem Orkan auseinandersetzen und da hat mein altes Zelt nichts getaugt. Deshalb möchte ich ein Zelt, dass von der Qualität und Leistung in allen Lebenslagen noch ein bisschen Puffer bietet, von der gemütlich-beschaulichen Reise auch mal eine paar Nächte im Kalten, Nassen oder im Wind zu verbringen.

    Das Hilleberg verfügt über all diese Eigenschaften und wäre in der Hinsicht auch eine gute Wahl. Das (viele) Geld wäre ich bereit, zu investieren.

    Allerdings ist das Nallo sehr spartanisch ausgelegt und ein bisschen Komfort darf es bei mir schon sein. Das heißt zum Beispiel, dass die Lüfter Mückennetze haben sollten und das Innenzelt ruhig über mehr als nur eine Tasche verfügen darf.

    Beim Raumbedarf bin ich auch eher großzügig ausgelegt, mit meinem 1,90m bin ich in meinem Freundeskreis Durschnitt und auch die 1,95m großen sollen es in meinem Zelt gemütlich haben. Gemütlich heißt in diesem Falle nicht, dass es so wie ein Hotelzimmer sein soll. Aber 2m sind doch schon etwas knapp bemessen in der Länge, 2,20m dagegen reichen. In der Breite bin ich mit 70cm mehr als zufrieden, bei drei Leuten darf es dann auch schonmal 10cm weniger sein.

    Da ich nicht gerne dort reise, wo außer mir und meinen Freunden noch andere reisen, darf die Grundfläche des Zeltes auch etwas größer ausfallen, ein Tunnelzelt ist also denke ich die richtige Wahl.

    Einen Preisrahmen habe ich erstmal keinen, ihr habt ja gesehen, dass ich erstmal vom Nallo GT ausgegangen bin, was mit 800€ zubuche schlägt.
    Auch im Auge habe ich das Kaikkialla Poro 3.
    Ich habe mit einigem Aufwand die Möglichkeit, zu einem Globetrotter zu gehen und mir die Teile auch vor Ort anzuschauen. Allerdings möchte ich vorher schon ein paar unabhängige Meinungen haben, damit mir der Verkäufer nicht was vom Mond erzählen kann.

    Ich freue mich deshalb über eure Anmerkungen und eure Vorschläge.

    Gruß vom Zeitgenossen!

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

    Hast du dir nicht mal die anderen Zelte bei Hilleberg angeschaut?
    Da würde bei einer langen Liegelänge entweder das Kaitum 3 oder das Keron 4 in frage kommen. Allerdings nehmen viele für Paddeltouren eher freistehende Zelte, da diese auch auf den Felsen ohne Heringe stehen. Allerdings kann das auch eher für Schärenpaddler gelten.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Eine gute Wahl wäre auch das Nammatj 3 oder Helsport Fjellheimen 3. Von Kaikialla würde ich Abstand nehmen, wenn Du etwas Langlebiges suchst.
      Sollte es freistehend sein, kannst Du im Allroundbereich auch mal bei Exped schauen oder bei Vaude, z. B. das Mark II Long für lange Menschen. Nicht so leicht, dafür aber stabil und genügsam.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

        Bei Peak Berlin gibt es momentan das Helsport Fjellheimen 4 Double für supergünstige 399 Flocken!
        Das würd ich mir an deiner /eurer Stelle mal etwas genauer anschauen!
        Ist zwar ein 4-Personenzelt, aber wenn ihr zu dritt unterwegs seid, kann man immer ein wenig mehr Platz gebrauchen.
        Und bei dem Preis ......(nein, ich brauch keins! nein, ich brauch keins! nein, ich brauch keins...... )

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1528
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

          Also wenn er pro Person mindestens 60cm Breite sucht, dann sind die von dir vorgeschlagenen Zelte sicherlich zu schmal. Du brauchst ja dann wenigstens 180cm.

          Ich würde dir ja auch mal empfehlen das HELSPORT Fjellheimen 4 Double anzuschauen.
          Helsport hat eine ähnlich hohe Qualität wie Hilleberg. Und derzeit ist das Zelt von 800€ auf sagenhafte 400€ runter gesetzt.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Zeitgenosse
            Anfänger im Forum
            • 09.03.2011
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

            So, erstmal ein ganz herzliches Danke für die vielen Antworten!

            Freistehend ist kein Kriterium, ich hab mir das zwar immer als Ziel gesetzt, aber hatte bislang immer Plätze, wo man die Zelte auch vertauen kann.

            Zum Helsport:
            Das ist ja mal wirklich ein fairer Preis. Ich werd mich jetzt ne Runde durchs Netz wühlen und schauen, was ich so an Testberichten dazu finde.

            Wenn die Qualität mit Hilleberg vergleichbar ist, dann ist es momentan ein ganz heißer Kandidat.

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

              Helsport und Hilleberg sind auf Augenhöhe und spielen sozusagen in der gleichen (oder heißt es selben?) Liga!
              Kannst dich ja z.B. bei unserem "Ari" erkundigen.
              Der zog bislang mit seinem 4'er Double durch Norwegen und ich glaube, er war damit bislang mehr als zufrieden!
              In den Testberichten findest du sicherlich auch was zum Fjellheimen.

              Kommentar


              • Mentos
                Anfänger im Forum
                • 28.02.2011
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                Tendierst Du eher zu 2 oder zu einem 3 Personen Zelt? Würdest Du auch ein 2 Personen Zelt nehmen?

                Kommentar


                • Zeitgenosse
                  Anfänger im Forum
                  • 09.03.2011
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                  Ich geh davon aus, dass ein 2er zu klein ist. Derzeit ist ja ein 4er mein heißester Kandidat. Ich hab lieber zuviel Platz als zuwenig.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Dann bleiben nur Nallo 4 oder Fjellheimen 4 übrig. Welches von beiden ist Geschmackssache. Qualtativ hochwertig und leicht sind beide. Wenn Du viel Platz bevorzugst, würde ich dann aber die Versionen mit großer Apsis wählen, also die GT bzw. die Camp Version.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                      An seiner Stelle würde ich lieber das Helsport nehmen, als das Nallo.
                      Grund: 2 separate Eingänge, was doch bei 3 (oder 4) Personen einiges an Plus mit sich bringt.
                      Zudem hat man dann die Möglichkeit des "Durchlüftens".
                      Und der momentane Preis ist nicht zu verachten!!

                      Kommentar


                      • Zeitgenosse
                        Anfänger im Forum
                        • 09.03.2011
                        • 14
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                        So, ich hab mir das Helsport bestellt und werde es nächste Woche mal genau unter die Lupe nehmen. Wenn es mir gefällt, muss ich unbedingt eine Tour damit machen.
                        Allerdings hab ich nur einen Sommerschlafsack.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                          Gratulation, erzähl mal, wie es Dir gefällt. Sommerschlafsack - egal: Ne Wolldecke mitnehmen und gut ist. Der Frühling kommt mit Macht (hoffe ich mal)
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Zeitgenosse
                            Anfänger im Forum
                            • 09.03.2011
                            • 14
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                            Werd ich tun.

                            Kommentar


                            • MarcosLB
                              Gerne im Forum
                              • 12.03.2011
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                              Bei Hilleberg geht in Deutschland immer jeder einer ab. Im Ausland werden die Zelte komischerweise ganz anders gesehen, lest man ein paar skandinavische Testberichte "Wir sind der Meinung, das Zelt hält nicht was es verspricht / Überteuert / Getestetes Exemplar war nicht wasserdicht"...

                              In den einschlägigen deutschen Magazinen bzw. dem einen von dem alle anderen abschreiben, im Vergleich zur internationalen Presse gerade noch so "sehr teuer aber auch gut".. Hilleberg etc. ist etwa wie bei Klepper im Faltbootbereich, man hat den Namen schonmal gehört alte Campinghasen (Betonung liegt auf alt) sagen, nur das sind die wahren Zelte.. Wie bei Klepper.. Die sind inzwischen auch nur noch ihre Name..

                              Zwar habe ich nicht viel Geld, aber ich habe die Einstellung, dass eine Investition von 1000€ in ein Gut, das 10 Jahre benutzt wird, billiger ist als eine Investition von 250€, wenn das Gut dann nach zwei Jahren ersetzt werden muss.
                              Gesetzt den Fall, das wäre bei 250€ - Zelten der Fall kam ich gerade irgendwie ins Grübeln:

                              250€ x 4 = 1000€
                              1000€ x 1 = 1000€

                              Hmm.. ;) ..und jetzt mal gesetzt den Fall das dein 1000€ 4x bessere Materialien besitzt, und alle äußerlichen Beantstandungen trotzt, und angeblich ein 250€ - Zelt nicht, dann gibt es immer noch so Sachen wie "irgendwie mit was scharfkantigem oder einem Messer etc. ausversehen die Haut aufgeschlitzt".

                              Neue Rechnung:
                              Bei einem 250€ - Zelt kauft man das nächste 250€ Zelt.. = 500€
                              Bei einem 1000€ - Zelt *gg* huch = 2000€

                              Sorry das musste ich loswerden und deswegen die Frage in die Runde:
                              Seid ihr ein "boah Hilleberg boah mein Zelt hat 1000€ gekostet und die Heringe sind aus 99 Karat Gold" - Forum, oder kann ich durchaus angemeldet bleiben?

                              Kommentar


                              • ThomasA

                                Dauerbesucher
                                • 07.03.2010
                                • 993
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                                Also ich hab kein Hilleberg, aber die stellen soweit man hört schon sehr gute Zelte her. Ich habe noch von NIEMANDEM gehört oder gelesen, dem sein HB im Sturm zerfetzt ist oder dessen HB undicht war. Sind imho dafür aber min. 100-200€ zu teuer, bloß gibt's z.B. beim NalloGT kaum gleichwertige, gleichleichte Alternativen (Helsport, aber die sind fast gleich teuer).

                                Soo aber zu deiner Rechnung wollte ich noch was loswerden:
                                Das 250€ Zelt wird dir wahrscheinlich genau dann kaputt gehen, wenn es gebraucht wird, nämlich bei einem Gewittersturm, bei dem das 1000€ Zelt stehen bleibt.
                                Die 10 Jahre sollte jedes Zelt vom Materialalter her halten, wenn's nur im Keller liegt.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                                  Zitat von MarcosLB Beitrag anzeigen
                                  Bei Hilleberg geht in Deutschland immer jeder einer ab. Im Ausland werden die Zelte komischerweise ganz anders gesehen, lest man ein paar skandinavische Testberichte "Wir sind der Meinung, das Zelt hält nicht was es verspricht / Überteuert / Getestetes Exemplar war nicht wasserdicht"...
                                  )
                                  Ich bin nun wirklich kein Hilleberg Fanatiker (habe sowohl mein Unna als auch Tarra wieder verkauft), trotzdem die Bitte um Quellenangaben... wir sind doch nicht im Verteidigungsministerium.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                                    Was hälst Du von der Rechnung:

                                    4x für 250€ schlecht geschlafen = 4 mal einen Sch.....urlaub gehabt.
                                    4x für 250 € Zelt geschrotet = 4 mal einen Sch...urlaub gehabt
                                    4x über klemmenden Reißverschluss, müffelndes Innenzelt, untaugliches Material bei 250 € Zelt geärgert = 4 mal einen Sch...urlaub gehabt
                                    4x zuviel mitgeschleppt bei geringem Raumnutzen = 4 mal Sch...urlaub gehabt

                                    Nicht jeder hier hat ein Hilleberg oder Helsport - und das ist bei einigen Einsatzgebieten auch überhaupt nicht nötig. Aber es gibt durchaus Situationen, da wäre oder ist man froh, eins zu haben.

                                    Ergo: Wenn man es sich leisten kann oder das Einsatzgebiet entsprechend ist (Ganzjahreseinsatz): Warum nicht?
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                                      Zitat von MarcosLB Beitrag anzeigen

                                      Sorry das musste ich loswerden und deswegen die Frage in die Runde:
                                      Seid ihr ein "boah Hilleberg boah mein Zelt hat 1000€ gekostet und die Heringe sind aus 99 Karat Gold" - Forum, oder kann ich durchaus angemeldet bleiben?
                                      Boah,
                                      wie bist du denn drauf?
                                      Schau dich doch bitte mal ein wenig hier im Forum um und schreib nicht so einen M....!
                                      Und wenn du dann ein wenig runtergekommen bist, dann wirst du auch erkennen, dass hier halt nicht jeder mit einem "Boah, ich hab nen Goldpalast mit Platin-Heringen" im Rucksack herumläuft und dazu rät!
                                      Sorry, aber das mußte ich mal loswerden

                                      Ach ja:
                                      Herzlich willkommen im Forum!

                                      Kommentar


                                      • MarcosLB
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.03.2011
                                        • 52
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

                                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                        Boah,
                                        wie bist du denn drauf?
                                        Schau dich doch bitte mal ein wenig hier im Forum um und schreib nicht so einen M....!
                                        Und wenn du dann ein wenig runtergekommen bist, dann wirst du auch erkennen, dass hier halt nicht jeder mit einem "Boah, ich hab nen Goldpalast mit Platin-Heringen" im Rucksack herumläuft und dazu rät!
                                        Sorry, aber das mußte ich mal loswerden

                                        Ach ja:
                                        Herzlich willkommen im Forum!

                                        Hi Casper!


                                        Sorry ich habe vorhin überreagiert, weil ich vor der Anmeldung woanders mit so Leuten zu tun hatte und der erste Forumsthread den ich hier gelesen habe, sowas war.

                                        Da hab ich mir halt gedacht, ach nee... Nicht schon wieder..

                                        Inzwischen hab ich rumgeguckt, gemerkt das es auch anders geht und es tut mir auch ganz schön leid ;) obwohl es ja nur ne Frage war :P die ich gestellt habe


                                        Nichts für ungut,
                                        Markus


                                        PS: Wegen der Quelle zu der Aussage mit Hilleberg - da es kein deutscher Testbericht war, muss ich ihn erst wieder suchen, sorry. Ich bin noch auf der Suche. Hab aber in einem anderen Forum von jemand was gelesen das sehr klug war:

                                        Das mit den Topmarken ist das nicht so einfach. Beispiel: The North Face war mal das Non plus Ultra. Wenn man sich Expiditionsbilder die älter als 10 - 15 Jahre sind anschaut, war so wie wie nur TNF vertreten. Globetrotter hatte in dem Hamburger Hauptgeschäft immer so etwa 5 verschiedene TNF Zelte ausgestellt. Letztes Jahr hat Globetrotter gerade mal ein Zelt im Katalog. Vor 10 - 15 Jahren war TNF nur zu Spitzenpreisen ( + Spitzenleistungen ) zu haben, davon sind sie heute weit entfernt.


                                        Im Prinzip muss man bei jedem neuen Modell, das irgendwo rauskommt, objektiv schauen:
                                        Hält eine Marke ihren Standard? Wird er schlechter, weil man sich auf den Lorbeeren für eine Modellreihe von vor 5-10 Jahren ausruhen kann?

                                        Wenn man dann ein solches Zelt kauft, weil man es empfohlen bekommt, oder von Leuten, die ihr Zelt vielleicht wirklich schon 15 Jahre haben, weil es sehr ordentlich war damals, und dann plötzlich ein Zelt hat, das völlig überteuert bei nicht entsprechender Qualität ist, dann bekommt man meist von demjenigen der es einem empfohlen hat, dem Fachmann, falsche Handhabung bescheinigt (selbst beschädigt) oder das es ein Einzelfall ist, oder so ähnlich.

                                        In 15 Jahren kann sich bei einer Marke viel tun. So ist es oft im Outdoorbereich passiert, und auch in anderen Bereichen.

                                        In Foren wird das oft nicht bedacht. Im Fachhandel ist es oft so, das im richtigen Laden zwar schon Fachleute da sitzen (nicht immer aber in den guten) aber die ja auch am liebsten die Zelte verkaufen, wo die größte Gewinnspanne da ist, und das ist mit Sicherheit bei den teuersten Zelten so, den bei einem knapp kalkulierten Preis ist nicht viel Gewinn da.

                                        Aber vielleicht sehe ich das auch alles falsch.

                                        Und ich wollte ja auch nur sorry sagen und das Thema auf sich beruhen lassen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X